Januar 8, 20214 j :confused: Haben wollen,oder nicht , das ist hier die Frage, einfach schön das Auto, fertig !! Gruß Winni:top: Hängt davon ab wie sehr man ihn haben will. Wenn man ihn sich holt und der Zustand scheint wirklich sehr gut zu sein, sollte man auf jeden Fall die Ketten in Augenschein nehmen.
Januar 8, 20214 j Autor Den 9-3 als Vergleich her zu ziehen ist hier auch völlig fehl am Platze...(und damit den B204E) Magst Du Deine Aussage als persönliche Aussage kennzeichnen (bspw. durch die Formulierung "finde ich", "nach meiner Meinung", ...)? Das macht den Austausch nach meiner Erfahrung ruhiger und sachlicher. Dankö!
Januar 8, 20214 j Magst Du Deine Aussage als persönliche Aussage kennzeichnen (bspw. durch die Formulierung "finde ich", "nach meiner Meinung", ...)? Das macht den Austausch nach meiner Erfahrung ruhiger und sachlicher. Dankö! Nöö
Januar 10, 20214 j Also...ich hatte einen 9000CDi mit 2.3 und Schaltgetriebe...nach meinem 900tu16S. Man merkt die 30 PS Unterschied extrem, wenn der Beschleunigungsstreifen an der BAB nicht mehr ausreicht, um schneller zu sein, wie die LKW auf dem rechten Fahrstreifen. Steuerkette habe ich vorsichtshalber bei 120.000km mal neu eingezogen und das Auto mit weit über 300.000km abgegeben. Die ersten 2.3-Motoren hatten schlechte Ketten. Da gab es Schäden schon bei 40.000-60.000km...bis zum Motorschaden. In meiner Kundschaft wurden damals alle Ketten in den 2.3 getauscht...damit eben nnix passiert. Die Kettensätze wurden damals sogar von SAAB subventioniert...kosteten nur noch 18 D-Mark...statt 120. Wer sicher gehen möchte, VD herunter und die Kette angucken. Die einzelnen Glieder haben Rollen. Die schlechten Ketten haben Rollen mit Naht, die guten Ketten haben geschlossene Kettengliedrollen.
Januar 11, 20214 j Bei einem 2,3 Automatik kann das nur subjektiv schnell gewesen sein und im Vergleich zum 8V Turbo hättest du Mal die Wastegate Stange kontrollieren sollen :-) Er hatte einen Schalter und mein damaliger 8V Turbo ohne APC, kam erst bei 3000/min auf Touren aber dann richtig Ich konnte keinen Vorsprung in den verschiedenen Fahrsituationen rausholen:dontknow: Ich fand die 2.3er Sauger damals cool... Zitat meines damaligen Lehrers "Hubraum ist durch nix zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum" ok, das war 1987...
Januar 11, 20214 j .....Zitat meines damaligen Lehrers "Hubraum ist durch nix zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum" ok, das war 1987... Eigentlich gilt das heute auch noch .... ist das jetzt ein Sakrileg? .....
Januar 11, 20214 j Ich habe den 2.3i im CC und den 2.0t im CS, beide als Schalter. Der kleine Turbo ist tatsächlich schneller, aber weltbewegend sind die Unterschiede nicht.
Januar 11, 20214 j Der Verbrauch liegt beim 2.3i aber um mindestens 1l höher...im Winter bei Kurzstrecken auch 2l...gegenüber dem 2.0t.
Januar 11, 20214 j Ich habe den 2.3i im CC und den 2.0t im CS, beide als Schalter. Der kleine Turbo ist tatsächlich schneller, aber weltbewegend sind die Unterschiede nicht. Softturbo?
Januar 11, 20214 j Ja, der mit 110kW. Übrigens ist der B234i in AT auch mit 110kW typisiert. Verbrauchsseitig ist der Unterschied am ehesten im Stadtverkehr spürbar, und es stimmt, im Winter noch deutlicher. Da kommen die 2l schon hin. Sobald man BAB fährt, und das unabhängig von der Jahreszeit, ergibt sich kaum noch eine Verbrauchsdifferenz.
Januar 14, 20214 j Den habe ich gestern im Auftrag eines Arbeitskollegen angschaut. Wie schon richtig bemerkt, ist es ein Anni, kein Aero. Rostfrei bedeutet in diesem Fall es sind schon mindestens vier Bleche verschweißt worden: Längsträgerenden beidseitig, Endspitze rechts, Radhaus links. Handlungsbedarf an Endspitze links, Radhaus rechts, Wagenheberaufnahme hinten rechts. Beschädigungen an Radlauf vorne links, Stoßstange vorne und hinten rechts. An der hinteren Stoßstange löst sich der Klarlack. Beide Kotflügel vorne wurden neu lackiert, Qualität eher mittelmäßig. Innenraum vermüllt, verschmutzt und verschimmelt; das Lenkrad ist nicht rettbar. Positiv: gemessen an der Laufleistung sind die Sitze gut erhalten, Motor und Getriebe trocken soweit ich das beim Blick von unten beurteilen konnte. Außer dem defekten 2. Gang hat wohl zum Schluss die Leistung gefehlt. Aufgrund der Standzeit von ca. 1 Jahr sind Reifen, Bremsen und Batterie fällig. Für 1100 Euro soll er wohl Ende November den Besitzer wechseln. Dem derzeitigen wäre es lieber wenn es schneller geht. Und da isser wieder. Warum ich das wohl schon geahnt habe? Netter Anbieter, aber Beratungsresistent. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-aero-9000/1633803494-216-1028
Januar 16, 20214 j Eigentlich gilt das heute auch noch .... ist das jetzt ein Sakrileg? ..... Kein Sakrileg...Tatsache...
Januar 28, 20214 j Rasch zuschlagen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-an-schrotthaendler/1648611753-216-1976
Januar 28, 20214 j Leider (noch) ohne Bilder, aber aus 1. Hand: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-turbo-automatik-aero/1648035916-216-5425
Januar 28, 20214 j Leider (noch) ohne Bilder, aber aus 1. Hand: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-turbo-automatik-aero/1648035916-216-5425 Rostansätze will ich gar nicht sehen...
Januar 28, 20214 j Rostansätze will ich gar nicht sehen... Ich auch nicht, deshalb bin ich auch ganz glücklich gerade ein rostfreies Exemplar erworben zu haben... Aber erstaunlich, erst eine Flaute an 9000 Aeros, und kaum hat man eine gibts für 9000 Verhältnisse beinahe eine regelrechte Flut: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-aero-2-3-turbo-tuev-04-22/1646202636-216-19528
Januar 28, 20214 j Ja, habe ich jetzt schon mehrmals erlebt, für den Nachwuchs suchte ich vor ein paar Jahren günstige, späte 2.0 Schalter CS. Nix. Erst nach Monaten hatte ich einen brauchbaren gefunden. Kaum war meine Tochter versorgt, kamen einige auf den Markt. Ähnlich kurz zuvor, da suchte ich 9k mit Automatikgetriebe zum Schlachten, weil mein Getriebe gerade das Zeitliche gesegnet hatte. Wieder nichts. Kaum hatte ich ein Getriebe gefunden, gab es sie in Hülle und Fülle... Was wohl jeder von uns sucht heutzutage sind rostfreie 9k. Ich fürchte allerdings, solche kommen nicht mehr auf den Markt, auch wenn wir keine mehr suchen werden...
Januar 28, 20214 j Ich auch nicht, deshalb bin ich auch ganz glücklich gerade ein rostfreies Exemplar erworben zu haben... Guck mal ganz genau... Aber erstaunlich, erst eine Flaute an 9000 Aeros, und kaum hat man eine gibts für 9000 Verhältnisse beinahe eine regelrechte Flut: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-aero-2-3-turbo-tuev-04-22/1646202636-216-19528 Die Flut an überteuerten Rostlauben interessiert nur niemanden...
Januar 28, 20214 j Autor (...) Die Flut an überteuerten Rostlauben interessiert nur niemanden... Vielleicht ist das das neue Preisgefüge für 9000?
Januar 28, 20214 j Ich kaufte aus seriöser Quelle, verifiziert und überprüft von ebenso seriöser Foren-Koryphäe!
Januar 28, 20214 j Autor Ich kaufte aus seriöser Quelle, verifiziert und überprüft von ebenso seriöser Foren-Koryphäe! Auf 100%ige Rostfreiheit hatte ich ihn nicht kontrolliert - aber: die basics hatten wir ja abgeklopft (wir=Du und ich für Dich), der Wagen insgesamt ist's nach meinem Eindruck wert, so sich da noch was zeigen sollte, auch da weiter instandgehalten zu werden. Wir sehen ja, was es sonst so gibt - und was vor allem auch nicht.
Januar 28, 20214 j Ich war ja aber auch zudem mit dem langjährigen Vorbesitzer in ausführlichem Kontakt, Du hast den Gesamteindruck ja nur noch einmal bestätigt und auch von demjenigen der mir den Kontakt vermittelte hörte ich nur Positives.
Januar 28, 20214 j Ich war ja aber auch zudem mit dem langjährigen Vorbesitzer in ausführlichem Kontakt, Du hast den Gesamteindruck ja nur noch einmal bestätigt und auch von demjenigen der mir den Kontakt vermittelte hörte ich nur Positives. Stelle doch mal ein paar Fotos ein
Januar 28, 20214 j Ich kaufte aus seriöser Quelle, verifiziert und überprüft von ebenso seriöser Foren-Koryphäe! Ich bin sicher einer der größten 9k Verfechter hier, aber an wirklich 100% rostfrei glaube ich bei einem (auch von einem Enthusiasten) genutzten und gepflegten 9k nach über 20 Jahren nicht mehr. Deswegen steigt die Anzahl an Volvos in meinem Fuhrpark stetig... die seriöse Foren-Koryphäe kann und wird auch nicht überall hingucken, auch wenn sie ganz sicher alles nach bestem Wissen und Gewissen weitergibt... also besonders hier ist Kontrolle besser als Vertrauen... schau genau nach, unter die Schwellerverkleidungen, hinter die Front- und Heckschürze (Aero/Anni), und im kompletten Hinterachsbereich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.