Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Dafür sicher andere Schätzchen ;-). Irgendwie bewegt doch jeder von uns ein Stück individuelles Kulturgut mit jeder Menge Emotionen :top::biggrin:

 

 

 

Ich bin immernoch dezent neidisch auf den Wagen...Ich hab ihn damals mit der Saab-Seuche angefixt. Mein 9-3 hatte ihn schon 2 Jahre lang fasziniert. Bis dann plötzlich in Dresden der 2.3t Ecopower mit etwas über 200.000km rumstand. 3500€ waren aufgerufen. Für 1700 haben wir ihn mitgenommen.

 

Die linke Seitenwand bestand aus ca. 8kg Spachtelmasse, weil da mal jemand eine Laterne mitgenommen hat.

Wurde alles wieder feinsäuberlich in den Auslieferungszustand versetzt.

 

Fazit: für mich einer der schönsten und schnellsten 9000er.

 

Zitat Klaus: "Warum soll ich mir so einen charakterlosen Neuwagen für 30.000€ kaufen? Das Geld kann ich auch in den 9000er stecken" :biggrin::biggrin:

[ATTACH=full]195161[/ATTACH]

[ATTACH=full]195160[/ATTACH]

Ist das Scarabäus? Kann das so geil aussehen? Mein 900II war zwar Scarabäus, sah aber nie sooo chic aus! Da wird die Vorfreude auf das, was da in Kürze bei mir eintrifft nur größer und größer und wächst und gedeiht!

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 965,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ist das Scarabäus?

Beim 9000er gibt es (mindestens) zwei Scarabäus Töne.

Wir mussten mal die Motorhaube neu lassen, die kam in einer ganz anderen Farbe vom Lackierer.

Dieser war seinerseits fest davon überzeugt lt. Code die richtige Farbe angerührt zu haben...

Ist das Scarabäus? Kann das so geil aussehen? Mein 900II war zwar Scarabäus, sah aber nie sooo chic aus! Da wird die Vorfreude auf das, was da in Kürze bei mir eintrifft nur größer und größer und wächst und gedeiht!

 

Ja genau. Allerdings ist der 9K komplett neu geduscht im Originalton. Daher sieht der auch so lecker aus...den Rest macht gute Politur von 3M und jede Menge Erfahrung im Lackbereich (Klaus ist seit 16 Jahren Fahrzeuglackierer)

Beim 9000er gibt es (mindestens) zwei Scarabäus Töne.

Wir mussten mal die Motorhaube neu lassen, die kam in einer ganz anderen Farbe vom Lackierer.

Dieser war seinerseits fest davon überzeugt lt. Code die richtige Farbe angerührt zu haben...

 

Durchaus möglich. Das Problem bei Einzelteil-Neulackierungen ist immer, das man die Verwitterung der anderen Teile nur sehr schwer hinbekommt.

Ein richtig guter Lackierer macht dir dann einfach mehrere Teile mit, damits nicht so auffällt. (ist meißt auch nur unwesentlich teurer).

Ich bin mir nicht sicher wann Saab die Lackiererei auf Wasserbasis umgestellt hat. So kanns eventuell mehrere Töne (diverser Baujahre) geben.

 

 

Hatten vor kurzem einen Mitsubishi Colt zum Lackieren der restlichen Teile. Weil der Besitzer aus Geiz nur den Kotflügel lackieren lassen hat. Sieht natürlich unschön aus. Ergo: Einen Teil der Haube, den Teil der Stoßstange, die Fahrertür teilweise und die A-Säule mit lackiert. Nun sieht man keinen Unterschied zum restlichen Auto mehr.

Es gibt teilweise bei einem Farbcode 3-4 verschiedene Rezepturen. Je nach Modelljahr und auch Modell.

ordoardogrey, gibt´s 4x. :smile:

-> In den passenderen Thread verschoben

Bearbeitet von cc670

Wäre mal eine Scheune drumherum gewesen, dann wäre die Kiste auch nicht so verschossen. :smile:

Das Rosenquartz könnte auch Walnussbraun gewesen sein...jetzt nur noch grau verblichen.

88-er ohne '''''''''''''''''''''''''''Katalysator.......und fast 4 Mille Euronen...finde ich sportlich.

[mention=955]cc670[/mention]: Dann solltest du konsequenterweise das auch mit verschieben, macht hier keinen Sinn mehr :confused:
  • 3 Wochen später...

Saab 9000 Griffin mit Aero-Sitzen:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-t-automatik-griffin/1716920068-216-3422

 

Dies ist ein Beispiel dafür, dass es den 9000 Griffin mit Aero-Sitzen gegeben hat. Habe ich auch schon einmal selber bei einem anderen Griffin in natura gesehen und dies waren keine von einem 9000 CS Aero eingebauten Sitze.

Saab 9000 Griffin mit Aero-Sitzen:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-t-automatik-griffin/1716920068-216-3422

 

Dies ist ein Beispiel dafür, dass es den 9000 Griffin mit Aero-Sitzen gegeben hat. Habe ich auch schon einmal selber bei einem anderen Griffin in natura gesehen und dies waren keine von einem 9000 CS Aero eingebauten Sitze.

 

 

 

Wo steht dass die nicht nachträglich mal reinmassiert wurden ??

Wo steht dass die nicht nachträglich mal reinmassiert wurden ??

Reinmassiert ist gut ... :biggrin:

 

Der CD ist wunderschön und könnte mir durchaus vorstellen, dass es marktspezifisch oder mit entsprechenden Kontakten, so etwas möglich war. Vielleicht ist der Eigentümer ja hier im Forum unterwegs und kann Licht ins Dunkle bringen.

Saab 9000 Griffin mit Aero-Sitzen:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-t-automatik-griffin/1716920068-216-3422

 

Dies ist ein Beispiel dafür, dass es den 9000 Griffin mit Aero-Sitzen gegeben hat. Habe ich auch schon einmal selber bei einem anderen Griffin in natura gesehen und dies waren keine von einem 9000 CS Aero eingebauten Sitze.

 

 

Roter Frostschutz?:rolleyes:

Reinmassiert ist gut ... :biggrin:

 

Der CD ist wunderschön und könnte mir durchaus vorstellen, dass es marktspezifisch oder mit entsprechenden Kontakten, so etwas möglich war. Vielleicht ist der Eigentümer ja hier im Forum unterwegs und kann Licht ins Dunkle bringen.

Auf Foto Nr 13 kann man die Luke für die Ski-Durchreiche sehen, die es nur im CD gab.

Mal abgesehen davon, passte die Rückbank von einem CC oder CS nicht ohne Schmerzen in einen CD.

Da passte quasi nix...also die Bezüge abziehen und einzeln anpassen.

Macht man aber nicht mal eben so. :smile:

Die Beschläge zur Befestigung sind anders (starr vs. klappbar), aber hat Saab da echt eine andere Rückbank gebaut mit anderen Maßen ?
Die Beschläge zur Befestigung sind anders (starr vs. klappbar), aber hat Saab da echt eine andere Rückbank gebaut mit anderen Maßen ?

Der CD ist nicht anders in der Breite wie ein CS. Wo siehst Du da ein Problem?

Das "Buisness-Modell" hatte das ganz weiche Buffallo-Leder...sah auch irgendwie breiter aus...und trotzdem in beiden Modellen verfügbar.

Umgebaut ist der Kram sicherlich nicht. Das ist sogar für einen Sattler eine Herausforderung.

Wo steht dass die nicht nachträglich mal reinmassiert wurden ??

 

Naja, man kann auch sehen, dass die Rückbank durchgängig ist... bringt mich auf eine Idee... vielleicht kann mein Sattler aus meiner alten CD Rückbank und einer Aero Ausstattung was basteln... :rolleyes:

Naja, man kann auch sehen, dass die Rückbank durchgängig ist... bringt mich auf eine Idee... vielleicht kann mein Sattler aus meiner alten CD Rückbank und einer Aero Ausstattung was basteln... :rolleyes:

Mach mal.

Ich stell dir dann gelegentlich noch meine alte CD-Rückbank vor die Tür.

Luca hatte sowas auch umgebaut

Moin,

 

da ich ihn auf den letzten 3 Seiten nicht entdeckt habe, wollte ich diesen 9000er hier eben promoten:

 

https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-2-3-turbo-s-cs-benzin-gruen-06df3d23-ad29-47a0-a3ff-2ef219ce9ccc?&cldtidx=13&cldtsrc=listPage&searchId=-1104985860&cldtsrc=listPage&searchId=-1104985860

 

Verkäufer ist auch hier im Forum unterwegs und 9000er-Kenner.

Offene Fragen beantwortet der Verkäufer sicherlich gern und fachkundig.

Zur Historie könnte ich auch noch einiges sagen, weil der schick-grüne Bald-Oldtimer vor ca. 5 Jahren noch in meinem Besitz war und ich einiges an dem Wagen gemacht habe (Prins-LPG-Anlage, Schiebedach saniert, nagelneues Aero-Getriebe, 3.BL mit LEDs, Heckwischer, ...) und dann bekam der Wagen in den letzten Monaten noch einen neu aufgebauten B234 spendiert und geht ab wie Utze.

 

War selbst am Überlegen, ob ich ihn zurückkaufe, weil es mein erstes eigenenes Auto = Saab war - fällt mir schon schwer -, aber Fokus liegt inzwischen auf Familie und Hausbau in den nächsten Jahren.

 

Hoffe, dass er in gute und wertschätzende Hände kommt. Hab auch noch 3 Türen in diesem schönen eukalyptus-grün, die ich zum fairen Preis abgeben würde.

 

Wer ernsthaft interessiert ist, darf sich gern per PN bei mir melden.

 

PS

Beige Türpappen hab ich evtl. auch noch.

Es exisitiert auch noch ein original-Saab-Brückenspoiler in Wagenfarbe.

Hab auch noch verschiedene Sätze Original-Saab-Alufelgen für den Wagen.

Beigen Amaturenbrettdeckel hab ich auch noch rumliegen. Hab den damals gegen einen dunklen getauscht, um die Reflektionen in der Windschutzscheibe zu reduzieren.

 

PPS

Einbau der LPG-Anlage wurde damals penibelst von meinem Vater (40Jahre Saab-Schrauber-Erfahrung) und mir vorgenommen in dem LPG Fachbetrieb Fa. Nagel in Bevern. Ein-/Umbau hat 5 (!) Tage gedauert. Haben uns damals Zeit auch für Details genommen.

Redbox müsste auch noch vorhanden sein. Also 220PS möglich.

 

Also, wer nen günstigen Oldtimer-Saab mit geringen Unterhaltskosten in schicker Farb-Kombi und tollen Fahrleistungen sucht, melde sich beim Verkäufer und ggf. auch gern bei mir.

Bearbeitet von el-se

Liest sich ja ganz nett. :smile:

Bis auf den Satz: Tacho ist stehengeblieben...Geht der Kilometerzähler nicht mehr?...oder liegt das Kunststoffritzel vom Antrieb im Getriebe und es geht da garnix mehr. :biggrin:

Der stehen gebliebene Tacho bedeutete bei mir ein gebrauchtes Tausch-Getriebe, bei der Gelegenheit dann auch gleich neue, sonst noch nicht notwendige, Kupplung, mit Montage deutlich über 1000 € !

https://www.saab-cars.de/threads/getriebeschaden-beim-9000.75550/page-3

[mention=225]troll13[/mention] hat mich sofort verstanden... :smile:

...

Entweder ist die Anzeige so quer erstellt worden, oder ich interpretiere es falsch.

Ist der Verdampfer der Prins-Anlage nun defekt...oder doch schon erneuert worden?

Wie viele Kilometer haben die LPG-Ventile hinter sich gebracht?

Wieviel hat deer neue Motor nebst neuem Getriebe hinter sich gebracht?...schätzungsweise,( da der Tacho ja nicht mehr funktioniert). :smile:

...

Ich will den Wagen nicht schlechtreden!!! (steht mir gar nicht zu, da ich den Wagen nicht kenne)

Und ich will ihn auch nicht kaufen (grün/beige steht meiner Freundin nicht).

Aber mal ganz ehrlich: im Inserat offeriert sich mir ein Fahrzeug, wo schon etliches verbastelt wurde. Von Beige auf graue Innenverkleidung...aber die Sitze beibehalten.

Chic ist sowas nicht...nach meinem Farbverständnis. "seltene Farb-Kombination" ist da fast ein Unikat.

Eukalyptus gab es damals tatsächlich nicht so häufig. Noch seltener war damals weiß!!!...wollte kein Mensch kaufen. :smile:

Heute selten und kaum zu bekommen. :smile:...so bekommen damalige Ladenhüter heute doch noch ihre Aufmerksamkeit. :smile:

...

Kaufpreis...plus 3500...damit es wieder ein ordentlicher, originaler 9000CS wird.

TÜV hat er ja noch...und hoffentlich nicht ermogelt. Dann werden sich die Karosseriearbeiten für die nächsten 2 Jahre in Grenzen halten.

So viele Fragen...

Eigentlich habe ich keine Lust die zu beantworten aber bevor hier rumspekuliert wird...

Ja Tachokilometerzähler steht , aber Nadel zeigt an.

Ist gut für Vielfahrer , spart Versicherung.

Getriebe top, Motor neue Ketten, neue Kopfdichtung , Ölsieb gereinigt, neuwertige TCS Drosselklappe, TCS Ventile ausgewechselt, Frontscheibe neuwertig, Rahmen rostfrei, Karosse (1991) brauch langsam Aufmerksamkeit, Türpappen in beige vorhanden, wollte keine Löcher bohren wegen Wurzelholz, Armaturenbrett in beige vorhanden, hat den Vorbesitzer geblendet in der Windschutzscheibe, aber : jetzt kommts : nix für Weicheier: Ladedruck bis ins schwarze, ja selbst die Profis hier macht das bange. Na klar , liegt an der Redbox und dem neuwertigen APC Ventil und dem neuwertigen Turbolader, und ja lässt sich in 5 min ändern mit einem Standart Apc Steuergerät und einem alten Apc Ventil.

Aber TCS ist nix für normale Autofahrer, denen kann ich das nicht empfehlen ! Mit Tech2 sollte man schon umgehen können. Zumal die TCS Drosselklappe aus einem Prototypen ist. Wer sich das alles nicht zutraut kann ich ein 902 mit Verteiler und Trommelbremsen empfehlen.

Fährt auch.

Alles gut, ich finde solche Diskussionen immer recht amüsant.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.