Dezember 20, 20213 j Fakt ist: Die Billigregion bis 3000€ besteht mittlerweile fast nurnoch aus Kernschrott. Wo man früher für 3k noch etwas mit Substanz fand, muss man heute schon locker 5-6k in die Hand nehmen. Das nennt man Inflation. Und das ist doch ne ganze dolle Sache, für die Wirtschaft und so...
Dezember 20, 20213 j Die Gebrauchtwagenpreise in den unteren Preisregionen steigen momentan weil etliche Neuwagenbesteller wegen Chipgebeutelter Lieferzeit kruzfristig irgendein Fortbewegungsmittel brauchen. Und Nachfrage regelt den Preis. Wird auch (irgendwann) mal wieder in die andere Richtung gehen.
Dezember 20, 20213 j Bei allem Respekt: wenn stets alle, die (hier) schreiben, daß sie einen CS(E) in der Spanne von 1500-2000 Euro suchen, einen Kauf auch tatsächlich in die Tat umsetzen würden, würde der 9000er Markt einen Boom erleben. Natürlich gibt es immer noch und immer wieder richtig gute 9000er in dieser Preisspanne, auch aus langjährigem Besitz. Aber es gibt keine Nachfrage. Dieser hier wird (ebenfalls in BaWü) für dieses kleine Geld schon seit Wochen angeboten, und die Wahrscheinlichkeit erscheint mir bei diesem ungleich größer als bei dem oben besprochenem Roten, daß eine Besichtigung hält, was die Bescvhreibung verspricht.
Dezember 20, 20213 j Meine alte Dame war in dierser Niedrigpreisregion und es hat sich, bis jetzt, voll gelohnt. Dass hin und da Verschleißteile ersetzt werde müssen ist normal und auch bei einem Preis von 5tsd € nicht unnormal. Selbst bei 10tsd € gibt es keine Gewähr, dass nicht innerhalb der nächsten 2-3.000 km das eine und/oder andere ersetzt werden müsste. Bei einem Kaufpreis von 1.500 € hab ich aber noch etliche Taler für solche Sachen übrig und muss mich nicht bei irgendjemand verschulden für etwas, das theoretisch mit jedem KM weniger wert wird bis die Talsohle durchschritten wird.
Dezember 20, 20213 j Bei allem Respekt: wenn stets alle, die (hier) schreiben, daß sie einen CS(E) in der Spanne von 1500-2000 Euro suchen, einen Kauf auch tatsächlich in die Tat umsetzen würden, würde der 9000er Markt einen Boom erleben. Natürlich gibt es immer noch und immer wieder richtig gute 9000er in dieser Preisspanne, auch aus langjährigem Besitz. Aber es gibt keine Nachfrage. Dieser hier wird (ebenfalls in BaWü) für dieses kleine Geld schon seit Wochen angeboten, und die Wahrscheinlichkeit erscheint mir bei diesem ungleich größer als bei dem oben besprochenem Roten, daß eine Besichtigung hält, was die Bescvhreibung verspricht. Übrigens sehr netter Kontakt, von ihm habe ich meine 16 Zoll Super Aeros für sehr wenig Geld bekommen. Absolut ehrlicher Mensch, also traut euch! (für mich kommt kein 9000er in Frage, dafür bin ich nicht die richtige "Zielgruppe" ;-) )
Dezember 20, 20213 j Der silberne wurde doch vor kurzem verkauft:confused: Den hatten ich unter Beobachtung und da war der selbige dann als verkauft gekennzeichnet:confused:
Dezember 20, 20213 j Warum keinen Kleinwagen wie Polo, Corsa oder Fiesta als Winterhure? Billig und notfalls schnell "weggeworfen". Ach nee, muss nicht sein, und nachhaltig ist das ja auch nicht und überhaupt...... Das Thema hat sich für mich auch erledigt, auch wenn es kein 9k geworden ist:smile:
Dezember 21, 20213 j ... Dieser hier wird (ebenfalls in BaWü) für dieses kleine Geld schon seit Wochen angeboten, und die Wahrscheinlichkeit erscheint mir bei diesem ungleich größer als bei dem oben besprochenem Roten, daß eine Besichtigung hält, was die Bescvhreibung verspricht. Übrigens sehr netter Kontakt, von ihm habe ich meine 16 Zoll Super Aeros für sehr wenig Geld bekommen. .... Ahh... daher sind da die "falschen" Felgen dran. Aber wie mir scheint. ein ansonsten nicht schlechtes Auto.
Dezember 21, 20213 j Ahh... daher sind da die "falschen" Felgen dran. Aber wie mir scheint. ein ansonsten nicht schlechtes Auto. Nicht ganz , meine haben 5x110 (Nr. 400100723)
Dezember 21, 20213 j Daher günstig. Joar dennoch sehr weit unter Marktpreis (4 Stück die aussehen wie fabrikneu mit 10 Jahre alten Reifen, scheinbar nie gefahren für 170€ inkl. Versand...da schlägt man gerne zu und das CV freut sich ;-) )
Dezember 21, 20213 j Silber, Buchhalter-Ausstattung mit Velours und ohne AC,Hagelschaden auf der Motorhaube, dazu noch eine derbe Macke in der linken Seitenwand...da muß man in der Tat ein 9000-Liebhaber sein, um die geforderten 2000 Taler zahlen zu wollen. Pluspunkt sind die knapp 160.000km auf dem Tacho...aber wenn die nur im Stadtverkehr zusammen kamen, relativiert sich dieser Pluspunkt in Richtung negativ. ... Das Angebot ist jedenfalls ehrlich gestaltet. Pluspunkt für den Anbieter. Ein ähnliches Fahrzeug hatte ich vor etlichen Jahren als "Erst-Fahrzeug" für meinen Sohn gekauft. Ein echtes "Opa-Auto", mit 2.3i, aber mit Klima. Hatte dann auch rund 2000 Taler gekostet, ähnlicher Kilometerstand, aber deutlich jünger, weil vor 18 Jahren gekauft und MY war 1993. ... Ich bin 9000er Liebhaber. Und der Preis wäre sogar okay, ...wenn die Kiste ein Schaltgetriebe hätte. Da würde ich sogar den 9-5aero abgeben und den 9000 nehmen...trotz 100PS weniger...und ohne Leder...und ohne AC...Wagen ist ja hell lackiert und Fenster kann man auch öffnen. (Da wäre ich also recht anspruchslos) ... Mich würde weder die Dellen auf der Motorhaube, noch die Macke in der Seitenwand abschrecken. Die bekommt man relativ preiswert instandgesetzt. Mich stört der permanente Kurzstreckenverkehr und das Automatik-Getriebe...denn nur darum hat der Wagen nur 160.000km auf der Uhr. Fahrwerk und Radlager etc. haben nur 160.000km gelaufen...und demnächst wird man da wohl aktiv werden müssen. Motor und Getriebe haben ebenfalls nur 160.000km gelaufen...aber dies im Kurzstreckenverkehr. "Opa-Auto"...oder auch gerne als "Arzt-Fahrzeug" angeboten. Da darf man den Verschleiß vom Motor und Getriebe getrost mit einer realen Laufleistung von 100.000km mehr vergleichen.
Dezember 21, 20213 j Silber, Buchhalter-Ausstattung mit Velours und ohne AC,Hagelschaden auf der Motorhaube, dazu noch eine derbe Macke in der linken Seitenwand...da muß man in der Tat ein 9000-Liebhaber sein, um die geforderten 2000 Taler zahlen zu wollen. Pluspunkt sind die knapp 160.000km auf dem Tacho...aber wenn die nur im Stadtverkehr zusammen kamen, relativiert sich dieser Pluspunkt in Richtung negativ. ... Das Angebot ist jedenfalls ehrlich gestaltet. Pluspunkt für den Anbieter. Ein ähnliches Fahrzeug hatte ich vor etlichen Jahren als "Erst-Fahrzeug" für meinen Sohn gekauft. Ein echtes "Opa-Auto", mit 2.3i, aber mit Klima. Hatte dann auch rund 2000 Taler gekostet, ähnlicher Kilometerstand, aber deutlich jünger, weil vor 18 Jahren gekauft und MY war 1993. ... Ich bin 9000er Liebhaber. Und der Preis wäre sogar okay, ...wenn die Kiste ein Schaltgetriebe hätte. Da würde ich sogar den 9-5aero abgeben und den 9000 nehmen...trotz 100PS weniger...und ohne Leder...und ohne AC...Wagen ist ja hell lackiert und Fenster kann man auch öffnen. (Da wäre ich also recht anspruchslos) ... Mich würde weder die Dellen auf der Motorhaube, noch die Macke in der Seitenwand abschrecken. Die bekommt man relativ preiswert instandgesetzt. Mich stört der permanente Kurzstreckenverkehr und das Automatik-Getriebe...denn nur darum hat der Wagen nur 160.000km auf der Uhr. Fahrwerk und Radlager etc. haben nur 160.000km gelaufen...und demnächst wird man da wohl aktiv werden müssen. Motor und Getriebe haben ebenfalls nur 160.000km gelaufen...aber dies im Kurzstreckenverkehr. "Opa-Auto"...oder auch gerne als "Arzt-Fahrzeug" angeboten. Da darf man den Verschleiß vom Motor und Getriebe getrost mit einer realen Laufleistung von 100.000km mehr vergleichen. Du weißt mehr, weil du mit dem Verkäufer gesprochen hast oder ist das nur Spekulatius? Die Kilometer könnten ja auch reine Urlaubsautobahnkilometer sein...
Dezember 21, 20213 j Silber, Buchhalter-Ausstattung mit Velours und ohne AC,Hagelschaden auf der Motorhaube, dazu noch eine derbe Macke in der linken Seitenwand...da muß man in der Tat ein 9000-Liebhaber sein, um die geforderten 2000 Taler zahlen zu wollen. Pluspunkt sind die knapp 160.000km auf dem Tacho...aber wenn die nur im Stadtverkehr zusammen kamen, relativiert sich dieser Pluspunkt in Richtung negativ. ... Das Angebot ist jedenfalls ehrlich gestaltet. Pluspunkt für den Anbieter. Ein ähnliches Fahrzeug hatte ich vor etlichen Jahren als "Erst-Fahrzeug" für meinen Sohn gekauft. Ein echtes "Opa-Auto", mit 2.3i, aber mit Klima. Hatte dann auch rund 2000 Taler gekostet, ähnlicher Kilometerstand, aber deutlich jünger, weil vor 18 Jahren gekauft und MY war 1993. ... Ich bin 9000er Liebhaber. Und der Preis wäre sogar okay, ...wenn die Kiste ein Schaltgetriebe hätte. Da würde ich sogar den 9-5aero abgeben und den 9000 nehmen...trotz 100PS weniger...und ohne Leder...und ohne AC...Wagen ist ja hell lackiert und Fenster kann man auch öffnen. (Da wäre ich also recht anspruchslos) ... Mich würde weder die Dellen auf der Motorhaube, noch die Macke in der Seitenwand abschrecken. Die bekommt man relativ preiswert instandgesetzt. Mich stört der permanente Kurzstreckenverkehr und das Automatik-Getriebe...denn nur darum hat der Wagen nur 160.000km auf der Uhr. Fahrwerk und Radlager etc. haben nur 160.000km gelaufen...und demnächst wird man da wohl aktiv werden müssen. Motor und Getriebe haben ebenfalls nur 160.000km gelaufen...aber dies im Kurzstreckenverkehr. "Opa-Auto"...oder auch gerne als "Arzt-Fahrzeug" angeboten. Da darf man den Verschleiß vom Motor und Getriebe getrost mit einer realen Laufleistung von 100.000km mehr vergleichen. Hast du ihn besichtigt oder mit dem Verkäufer gesprochen? Wenn nicht, dann ziehe bitte keine voreiligen Schlüsse ;-)
Dezember 21, 20213 j Aber was von beidem ist wahrscheinlicher? Wenn wir jetzt bei allem eine Wahrscheinlichkeitsrechnung aufstellen, können wir das Thema auch sein lassen...
Dezember 21, 20213 j Absolut. Was ich sagen wollte ist, auch Sven weiß es nicht und hat vermutlich nicht mit dem VK telefoniert und hat eine plausible Theorie aufgestellt aber es könnte sein auch die Variante vom Kater wahr sein.
Dezember 21, 20213 j Absolut. Was ich sagen wollte ist, auch Sven weiß es nicht und hat vermutlich nicht mit dem VK telefoniert und hat eine plausible Theorie aufgestellt aber es könnte sein auch die Variante vom Kater wahr sein. Das ist richtig. Mich stört bei Katers Beiträgen allerdings sein Absolutheitsanspruch. Lies noch mal genau was er geschrieben hat. Demnach gibt es nur eine, nämlich seine, Erklärung für die geringe Laufleistung. Und das ist Quark. Ich dagegen zeige nur auf, dass es mehr als eine Wahrheit geben könnte. Nicht mehr nicht weniger...
Dezember 21, 20213 j und ohne AC,. Nicht ganz richtig: Wir wollen ja schon bei den Tatsachen bleiben:ciao:
Dezember 21, 20213 j Das ist richtig. Mich stört bei Katers Beiträgen allerdings sein Absolutheitsanspruch. Lies noch mal genau was er geschrieben hat. Demnach gibt es nur eine, nämlich seine, Erklärung für die geringe Laufleistung. Und das ist Quark. Ich dagegen zeige nur auf, dass es mehr als eine Wahrheit geben könnte. Nicht mehr nicht weniger... Ok, ich hatte das als eine mögliche Option verstanden. Aber wie es auch sei. Am Ende ist es wohlmöglich auch egal und es ruft niemand bei dem VK an, da der Wagen durch die (aller-) meisten Raster fallen wird.
Dezember 21, 20213 j Wie fast immer trete ich in den Fettnapf...und immer wieder gerne. ... Ich fände den 9000 mit 150 PS und AHK schon interessant...wenn da nicht die Automatik wäre. Und bei Modelljahr 1996 und nur einer Laufleistung von 160.000km frage ich mich automatisch, wie die denn zustande gekommen sind. Ich denke da an meine Schwieger-Eltern, die wenig fahren, bzw. wenig gefahren haben und die Tachostände durch Urlaubsfahrten mit Wohnwagen nach oben geschraubt wurden. Der Audi 200 5E war danach eine echte Grotte und lief nur noch 150 km/h. ..................... (wieder mal eine persönliche Erfahrung ausserhalb des Saab, aber durchaus reproduzierbar.) ... Ich finde den silbernen 9000CS mit AHK und reltiv überschaubaren Macken ein ehrliches Angebot. Mich stört das Automatik-Getriebe. Und die Laufleistung von 160.000km in 25 Jahren . Steht die Karre seit 5 Jahren still und das Opa-Auto wird jetzt verhökert? (würde jedenfalls zum Modelljahr und Ausstattung passen) ... Nein...ich rede den Wagen nicht schlecht!!! Real würde ich bei den genannten Schäden ca. 1500 bis 1600 Taler sehen. Aber keine 2000.
Dezember 22, 20213 j Bei einem Auto dieser Preiskategorie muss man nicht mehr über ein paar Hundert Euro rumdiskutieren. Entweder man will es oder nicht. Es ist vielmehr entscheidend, ob man bereit ist, wie bei jedem Auto dieses Alters, die sicherlich zeitnah folgenden Kosten zu tragen. Das ist meine bescheidene Meinung.
Dezember 22, 20213 j Oder man improvisiert, bastelt und fährt ihn runter bis der TÜV nicht mehr mitspielt. Auch eine Art das Hobby Oldtimer zu betreiben. Ich hab übrigens mal gehört das es in den 90er Jahren in interlektuellen Kreisen und auch bei Künstlern als schick galt Saab 900 zu fahren und ihn dabei runter zu rocken. Also Beulen, Rost und nicht waschen. Würde ich nicht fertig bringen, aber jeder wie er mag. Viele Grüsse Frank
Dezember 22, 20213 j ... Ich hab übrigens mal gehört das es in den 90er Jahren in interlektuellen Kreisen und auch bei Künstlern als schick galt Saab 900 zu fahren und ihn dabei runter zu rocken. ... Wagenpflege ist halt schon etwas spiessig.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.