Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

Immerhin ein Argument, den Preis zu drücken.

... warum das denn!? Und ohne sich den Wagen einmal angesehen zu haben!? Da stehen doch keine 18.900€ dran. :hmmmm:

 

Also die aufgerufenen 8.900 € sind für einen sehr gut ausgestatteten Aero auch als LPT mehr als ok. Sofern die Substanz stimmt.

 

Wenn der Umbau gut gemacht ist, merkt man keinen Unterschied zu einem „echten“ FPT.

Zudem hat er ein rotes Steuergerät (ca. 450€) einen Matrix-Kat (600€) und die Klima funktioniert. Die alleine kann tausende verschlingen, bis so etwas wieder läuft.

Die 16‘ Felgen liegen auch alleine bei 600-800€.

Die Lederausstattung, auch wenn sie nicht zum Baujahr passt, hat mit Sicherheit einen Wert der mit schwarzen Ausstattungen nicht zu vergleichen ist und würde die auf < 700€ taxieren. Und allein die ist auf jedem Treffen schon Gesprächsstoff Nr. 1!

 

Also, wenn Dich ein gut gemachter Umbau mit toller und zudem sehr seltener Ausstattung nicht absteckt, solltest Du Dir den Wagen auf alle Fälle ansehen.

Mir gefällt er. Alles andere kann ändern und nach pers. Geschmack optimieren.

  • Antworten 9k
  • Ansichten 988,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Danke für euren Input. Habe es mir durch den Kopf gehen lassen, ich werde passen. Der Verkäufer hat mich angelogen (behauptet er hat die FIN selbst überprüft und es ist ein Vollturbo), wollte dass ich den Wagen sobald wie möglich mitnehme, und das Autohaus hat schon einige negative Bewertungen online, konkret wegen Falschaussagen über verkaufte Fahrzeuge, übermalte Rostschäden etc. Es wurde sogar namentlich mein Verkäufer genannt. Vielleicht ist auch an allem gar nichts dran und ich verpasse einen guten Deal, aber ich habe einfach ein schlechtes Bauchgefühl bei der Sache.

Tausend Dank euch allen für eure Hilfe!

Ein wirklich tolles und sympathisches Forum!

Jau jetzt seh ich es erst .. wie die roten bezüge auf die 'neuen' sitzegestelle (ab'91) gewürgt wurden

Hätte man schöner machen können indem man die spanndrähte innen neu vernäht um so die kontursitze wieder straff zu kriegen

an der Sitzfläche ist auch was verzogen und der klapphebel hat auch keinen ordentlichen kranz... würde mir nicht gefallen ..

- ob Teppiche und vordere Sitzbezüge aus einem 900 mit alter Sitzschiene stammen (der Fahersitzbezug deutet darauf hin)
Die Teppiche für die alte Sitzschiene müßte man meiner Erinnerung (aus dem Umbau meiner Semmel) nach ziemlich grob schneiden, um sie halbwegs auf einen Boden mit neuer Schiene zu bekommen.
Vielleicht ist auch an allem gar nichts dran und ich verpasse einen guten Deal, aber ich habe einfach ein schlechtes Bauchgefühl bei der Sache.

Tausend Dank euch allen für eure Hilfe!

Ein wirklich tolles und sympathisches Forum!

Gute Entscheidung, nicht wegen dem Wagen sondern dem Bauchgefühl. Das hat oft ein gutes Gespühr...

Ich wollte nach zwei 901i auch mal einen Turbo fahren und hatte mir bei einem Saabspezialist ein Fahrzeug angesehen welches im Rahmen dessen lag, was ich bereit war auszugeben. Nach meiner ersten Besichtigung sagte der Bauch: Nein. Ich wollte aber unbedingt und seitdem sind gut über 5000€ in den Wagen geflossen (Erhalt und Optimierung). Ich habe zwar mittlerweile meinen Frieden mit dem Wagen gemacht und will ihn noch lange fahren aber ich hätte das auch anders haben können.

Gute Entscheidung, nicht wegen dem Wagen sondern dem Bauchgefühl. Das hat oft ein gutes Gespühr...

Ich wollte nach zwei 901i auch mal einen Turbo fahren und hatte mir bei einem Saabspezialist ein Fahrzeug angesehen welches im Rahmen dessen lag, was ich bereit war auszugeben. Nach meiner ersten Besichtigung sagte der Bauch: Nein. Ich wollte aber unbedingt und seitdem sind gut über 5000€ in den Wagen geflossen (Erhalt und Optimierung). Ich habe zwar mittlerweile meinen Frieden mit dem Wagen gemacht und will ihn noch lange fahren aber ich hätte das auch anders haben können.

Kann ich nur bestätigen. Zweifel während der Anschaffung bewahrheiten sich später fast immer.

So sehe ich das sich, manchmal stimmt das Bauchgefühl. Auf der anderen Seite ist der Wagen trotzdem toll, auch wenn es einfach zu viele Punkte mit einem großen ? dahinter gibt. Der Preis ist ja auch niedrig dafür.

Gerade telefonisch den Verkäufer mit der ausgelesenen FIN konfrontiert:

Kurz stille, dann die Aussage er hätte es auf zwei Seiten auslesen lassen, einmal kam Turbo heraus, einmal S. Auf Nachfrage weshalb er ihn als Turbo inseriert und sich mir während der einstündigen Besichtigung und Probefahrt nicht ein einziges Mal erwähnt hat dass es ein Umbau sein könnte meinte er nur: „der Wagen steht ja auch für nur 8900€ drin“

 

Finde ich extrem unseriös und ein absolutes NoGo. Zumal der Wagen auch auf mobile.de als Turbo inseriert ist. Damit hat man als Käufer der das erst später herausfindet immerhin die Möglichkeit rechtlich dagegen vorzugehen.

 

Da ich schon ein sportliches Coupé als Erstwagen habe, habe ich mich sich schon anderweitig umgeschaut und werde wohl einen gut erhaltenen e32 735i kaufen, der ist für Fahrten in den Urlaub auch etwas praktischer durch das Platzangebot, und mMn auch ein Klassiker.

 

4316B44B-1E18-408B-8136-385B9A59A8F5.thumb.jpeg.5ebcee1f3c0dff165494db6060854d2e.jpeg

 

Trotzdem werde ich weiterhin die Augen offen halten und bei einem schönen 900 zuschlagen wenn ich einen finden kann.

Danke nochmals an euch alle!

LG Sven

So sehe ich das sich, manchmal stimmt das Bauchgefühl. Auf der anderen Seite ist der Wagen trotzdem toll, auch wenn es einfach zu viele Punkte mit einem großen ? dahinter gibt. Der Preis ist ja auch niedrig dafür.

Gerade telefonisch den Verkäufer mit der ausgelesenen FIN konfrontiert:

Kurz stille, dann die Aussage er hätte es auf zwei Seiten auslesen lassen, einmal kam Turbo heraus, einmal S. Auf Nachfrage weshalb er ihn als Turbo inseriert und sich mir während der einstündigen Besichtigung und Probefahrt nicht ein einziges Mal erwähnt hat dass es ein Umbau sein könnte meinte er nur: „der Wagen steht ja auch für nur 8900€ drin“

 

Finde ich extrem unseriös und ein absolutes NoGo. Zumal der Wagen auch auf mobile.de als Turbo inseriert ist. Damit hat man als Käufer der das erst später herausfindet immerhin die Möglichkeit rechtlich dagegen vorzugehen.

 

Da ich schon ein sportliches Coupé als Erstwagen habe, habe ich mich sich schon anderweitig umgeschaut und werde wohl einen gut erhaltenen e32 735i kaufen, der ist für Fahrten in den Urlaub auch etwas praktischer durch das Platzangebot, und mMn auch ein Klassiker.

 

Trotzdem werde ich weiterhin die Augen offen halten und bei einem schönen 900 zuschlagen wenn ich einen finden kann.

Danke nochmals an euch alle!

LG Sven

Mach dich da nicht so verrückt, ich habe auch das Gefühl da gab es wohl auf beiden Seiten gewisse Missverständnisse. Der Wagen ist und war schon immer ein Turbo, das stimmt schon so. Ihn als Turbo anzubieten ist daher auch nicht falsch. Man hätte jedoch erwähnen können/sollen/müssen, dass er von einen "Niederdruckturbo" (LPT) auf einen "Vollturbo" (FPT) umbebaut wurde. Wenn das perfekt gemacht wurde wäre mir das auch egal, erwähnen sollte man es aber schon.

Aber wie schon gesagt, das Gefühl muss stimmern, sonst wird man nicht so schnell glücklich.

 

Der 7er ist nicht schlecht, auf der Langstrecke sicher etwas komfortabler aber Gepäck bekommst du in den 901 mehr:smile:. Da wir ein Saabforum sind muss ich das sagen: Eine gute Alternative zu dem 7er wäre ein 9000 gewesen, gerne als Aero.:smile:

 

Viel Spaß weiterhin.

Dann bleibst du wenigstens Markentreu, der gezeigte Wagen hat leider wenig mit Saab:cool:zu tun.

 

Finde ich extrem unseriös und ein absolutes NoGo. Zumal der Wagen auch auf mobile.de als Turbo inseriert ist. Damit hat man als Käufer der das erst später herausfindet immerhin die Möglichkeit rechtlich dagegen vorzugehen.

 

Die Aussage finde ich etwas übertrieben, der Wagen hat "Istzustand" einen Turbo, warum nicht auch so inserieren?

Dann bleibst du wenigstens Markentreu, der gezeigte Wagen hat leider wenig mit Saab:cool:zu tun.

 

 

 

Die Aussage finde ich etwas übertrieben, der Wagen hat "Istzustand" einen Turbo, warum nicht auch so inserieren?

 

Weil er unter modellbezeichnung „Saab 900 Turbo 16 S Coupé“ angegeben hat. Soweit ich weiß wäre Saab 900 S korrekt. Wenn ich nun einen aktuellen 911er oder 911S habe (die alle über Turbomotoren verfügen), und ihn als Porsche 911 Turbo verkaufe, fändest du das korrekt? Ich denke nicht. Nur weil der Wagen über einen Turbolader verfügt heißt das nicht dass es als Modellbezeichnung korrekt ist. Es ist irreführend. Und als Verkäufer eines Oldtimer Autohauses muss man davon ausgehen dass er kein Ahnungsloser ist, so wie zB ich. Deswegen unterstelle ich mal dass er vorsätzlich irreführende Angaben gemacht hat, zumal er auch im Verkaufsgespräch die Tatsache dass der Wagen umgebaut wurde MIT KEINEM WORT erwähnt hat. Auch wenn der Wagen i.O. ist kann man das mMn nicht machen. Sorry für die lange Antwort.

 

Einen frühen Saab 9000 Aero hatten wir vor vielen Jahren als Familienwagen. Allerdings eine eher seltene Variante, deren genaue Bezeichnung ich nicht genau kenne. Deswegen hier ein Bild:

 

9E3D3424-67CB-451C-AA0E-442715A007E9.thumb.jpeg.333b89844440edab53d8b5df46ec5ddd.jpeg

 

Definitiv wunderschön!

9000 CC TurboS müsste das das sein, Mit Airflow-Kit
Weil er unter modellbezeichnung „Saab 900 Turbo 16 S Coupé“ angegeben hat. Soweit ich weiß wäre Saab 900 S korrekt.

900S war das mal, das ist richtig. Nach dem Umbau auf Vollturbo und die seitlichen Planken ist das in der Tat ein 900 Turbo 16S. Man kann einen 900S so umbauen, dass er von einem 900T 16S nicht mehr zu unterscheiden ist, außer über die FIN.

Hätte er 900S geschrieben hätten sich andere wieder über die Motorleistung gewundert weil ein 900S keine 160PS oder mehr hatte.

900S war das mal, das ist richtig. Nach dem Umbau auf Vollturbo und die seitlichen Planken ist das in der Tat ein 900 Turbo 16S. Man kann einen 900S so umbauen, dass er von einem 900T 16S nicht mehr zu unterscheiden ist, außer über die FIN.

Hätte er 900S geschrieben hätten sich andere wieder über die Motorleistung gewundert weil ein 900S keine 160PS oder mehr hatte.

 

Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Schon klar dass man den Wagen umbauen kann. Nur hat vielleicht nicht jeder Lust einen Wagen zu kaufen den irgendein Typ mal umgebaut hat.

Mir ist es wichtig zu wissen dass der Wagen das Werk von Saab als Turbo verlassen hat, und nicht später von Gott-weiß-wem umgebaut wurde. Und ich bin der Meinung dass das sehr wohl anzugeben ist wenn man einen Wagen verkauft der nun nicht mehr das Modell ist dass das Werk verlassen hat. Probleme den anderen Auspuff und KAT anzugeben hatte er ja auch nicht.

.

 

Einen frühen Saab 9000 Aero hatten wir vor vielen Jahren als Familienwagen. Allerdings eine eher seltene Variante, deren genaue Bezeichnung ich nicht genau kenne. Deswegen hier ein Bild:

 

[ATTACH=full]152331[/ATTACH]

 

Definitiv wunderschön!

 

Ja, schön, aber kein Aero, den gab es erst als CS.

Die Sclüsselnummer ändert sich durch den Umbau nicht, insoweit kommt es spätestens bei der Zulassung heraus, wenn die Versicherung feststellt, das Schlüsselnummer und Leistung nicht übereinstimmen. Wenn nichts eingetragen ist, ist das Auto ohne Betriebserlaubnis unterwegs.

Ich denke auch daß der Typ korrekt anzugeben ist und der Umbau zu beschreiben ist und nicht irgendwas, was es vielleicht mal werden sollte angegeben wird, Das stimmt ja dann nie überein.

Soweit ich weiß, wird bei Eintrag der höheren Leistung die Schlüsselnummer "ausgenullt". Liege ich da richtig?
Nein. (Habe selber 2 900-er mit geänderter Leistung in den Papieren). Schlüsselnummer bleibt.
  • Autor

Durch den Import des Wagens kann es sein, dass die Schlüsselnummer sowieso genullt ist. Das ist allerdings genauso Mutmaßung wie manches zuvor.

Es ist okay, ein Auto nicht zu kaufen - immer wieder werden 900 16V Turbo (die sie technisch gesehen alle sind, egal ob Soft- oder Vollturbovariante) als Turbo S angeboten, weil mobile diese Modellvariante wohl automatisch vorauswählt, wenn man das nicht selbst eingibt oder korrigiert.

 

Ein paar Details (neben der Fahrgestellnummer) unterscheiden nach einem technischen Umbau einen auf Vollturbo und mit Aerokit umgebauten 900S immer noch von einem echten 16S - das sind kleinere Punkte, doch für manchen sind die wichtig und entscheidend.

Ich verstehe auch, wenn gesagt wird "der ist so nicht original, das ist mir nicht lieb".

 

Was ich insgesamt bemerkenswert finde, und mir hierdurch auch wieder aufgefallen ist:

Echte 900 16S bzw. Turbo S zu finden wird immer und ziemlich schnell schwieriger, das Angebot ist grad derzeit ganz schön dünn.

Echte 900 16S bzw. Turbo S zu finden wird immer und ziemlich schnell schwieriger, das Angebot ist grad derzeit ganz schön dünn.

Stimmt. Ich gehe davon aus, dass es zukünftig auch nicht mehr Angebote werden.

Vor einer Woche wurde über mobile ein silberner 86er turbo 16s mit TÜV für ca. 12.000 angeboten. Die Anzeige war schon am Sonntag weg. Offensichtlich verkauft. An jemanden hier im Forum? Da muss man schnell sein und sich schnell entscheiden.

Stimmt. Ich gehe davon aus, dass es zukünftig auch nicht mehr Angebote werden.

Vor einer Woche wurde über mobile ein silberner 86er turbo 16s mit TÜV für ca. 12.000 angeboten. Die Anzeige war schon am Sonntag weg. Offensichtlich verkauft. An jemanden hier im Forum? Da muss man schnell sein und sich schnell entscheiden.

Da sieht man mal, dass es vielen im Geheimen doch irgendwie auch um Wertsteigerung geht. Würde man einen TU8 zu diesem Preis anbieten stände der wohl ewig, oder man bekäme eine Vogel gezeigt bei dem Preis. Dabei macht ein TU8 auch nicht mehr oder weniger Spaß als ein TU16. Es ist auch kein Problem den TU8 auf die Leistungswerte eines 16S zu bekommen.

Irgendwer hat der Saabszene wohl mal eingehämmert, dass das "wahre" 901 Turbo Fahrgefühl nur in einem 900 Turbo 16S zu erfahren ist...

Meine ich weder böse noch sarkastisch.

  • Autor

Worauf willst Du mit Deinem Beitrag hinaus?

 

Einen Preisunterschied zwischen echten 16S und TU8 finde ich verständlich - der 16S war das damalige Topmodell, den TU8 gab es nie damit. Insofern ist der Unterschied gerechtfertigt - beim damaligen Neupreis wie auch bei den jetzigen Gebrauchtpreisen.

 

Ich sehe da in den Angebotspreisen kein Bashing gegenüber den TU8.

Der Himmel allerdings...hängt. Für den Preis ist das nicht mehr drin gewesen.
Wo finde ich die Sache mit "wir bauen uns ein neues Verdeck"? [mention=24]KGB[/mention] ups falscher fred, sorry
Der Himmel allerdings...hängt. Für den Preis ist das nicht mehr drin gewesen.

Das habe ich anders verstanden. Da steht doch: "Der Himmel musste erneuert werden", nicht müsste. Also wird das wohl erledigt sein. Außerdem schrieb KGB, dass er den besichtigt hat, und er den Preis im Nachhinein für angemessen hält. Einen hängenden Himmel hätte er sicher erwähnt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.