Januar 28, 20205 j Tja, aber hier gehts eben in der Hauptsache um SAABs. Ein paar andere Marken und Typen finden sich auch anderswo.
Januar 28, 20205 j Tja, aber hier gehts eben in der Hauptsache um SAABs. Ein paar andere Marken und Typen finden sich auch anderswo. Logo geht es hier um Saab, habe nur beschrieben wie ich es sehe
Januar 28, 20205 j Meine Saab-Werkstatt würde lediglich Manchmal frage ich mich, wenn ich wieder mal eine Stunde im Bummelzug zur Werkstatt hocke, warum ich eigentlich acht Autos zugelassen habe. Ich glaube, diese Frage stellen sich hier einige ... inklusive mir.
Januar 28, 20205 j Meine Saab-Werkstatt würde lediglich Ich glaube, diese Frage stellen sich hier einige ... inklusive mir. Muss man diese 2 Sätze verstehen??? Was würde Deine Saab-Werstatt lediglich?
Januar 28, 20205 j Sorry, falsch zitiert ..... "Eber" hatte trotz Zug zur Arbeit die Zulassung von 8 Autos angesprochen .... da meinte ich, dass es vielen hier so geht. Manche im Forum haben bestimmt mehrere Saab zugelassen und fahren wenig damit ... Sammelleidenschaft !
Januar 28, 20205 j Sorry, falsch zitiert ..... "Eber" hatte trotz Zug zur Arbeit die Zulassung von 8 Autos angesprochen .... da meinte ich, dass es vielen hier so geht. Manche im Forum haben bestimmt mehrere Saab zugelassen und fahren wenig damit ... Sammelleidenschaft ! die Sammelleidenschaft ist bei mir sehr gering ausgeprägt, wenn ich ein paar Jahre Spaß hatte, muss was neues her! Nach einiger Zeit wird auch das tollste und aufregendste Auto bei mir einfach Gewohnheit, der Kick ist weg, die Jagd (die auch viel Spaß macht) nach was neuem beginnt. Wie gesagt, der Saab ist halb Alltags, halb Spaßauto, da ist es wieder etwas anderes, der soll bleiben. Bin halt mehr Jäger als Sammler:smile:
Januar 28, 20205 j [mention=534]HAGMAN[/mention] Aber evtl bissl viel vom gleichen Typ? ;) Bearbeitet Januar 28, 20205 j von jungerrömer
Januar 28, 20205 j Bin halt mehr Jäger als Sammler:smile: Manche sind halt beides. Ein Fall für die ‚anonymen Saabfahrer‘ Aber viele verweigern ja auch einfach jede Hilfe...
Januar 28, 20205 j Aber viele verweigern ja auch einfach jede Hilfe... Ich biete kostenlose Hilfe an. Lieferung der Fahrzeuge bitte an: H************ in 49*** *******
Januar 28, 20205 j [mention=534]HAGMAN[/mention] Aber evtl bissl viel vom gleichen Typ? ;) Wieso gleich? Da sind doch unterschiedliche Räder drauf?
Januar 28, 20205 j Tja - interessant zu lesen - da hat jeder seine Vorlieben Nie würde ich mir zwei oder mehr annähernd gleiche Autos kaufen, ich stehe auf viele Marken was Oldtimer angeht, hauptsächlich auf britische Fabrikate.... Wenn ich eines gelernt habe.... britisch und genießen schliesst sich aus... falls man damit auch fahren will.... konstruiert von Genies... gebaut von Idioten
Januar 28, 20205 j http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/e65755af56.jpg Wenn ich eines gelernt habe.... britisch und genießen schliesst sich aus... falls man damit auch fahren will.... konstruiert von Genies... gebaut von Idioten Ich hatte mit meinen Engländern nie wirklich Probleme, die drei die ich noch habe, laufen hervorragend. Man muss halt die richtig guten kaufen. Wenn es so wäre, wären die ganzen Jaguar, Bentley, Aston, RR etc Fahrer ja alles Masochisten:biggrin: Das Flair der Wagen ist einfach unvergleichbar. Mit dem Dickschiff waren wir schon keuz und quer durch ganz Europa
Januar 28, 20205 j Ich hatte mit meinen Engländern nie wirklich Probleme, Das Flair der Wagen ist einfach unvergleichbar. Ich auch nicht, vielmehr fing damals meine Leidenschaft für "alte" Autos an. Letztendlich schliesst sich da auch der Kreis, ursprünglich hatten die ersten 99er englische Motoren. Können also so schlecht nicht gewesen sein - und immerhin kenne ich einen SAABisten (nicht Sadist), der in jungen Jahren einen Engländer fuhr.
Januar 29, 20205 j [mention=534]HAGMAN[/mention] Aber evtl bissl viel vom gleichen Typ? ;) Ja, vielleicht. Hatte auch schon einen tollen Sedan mit blauem Leder. Ein Cabrio. Einen Rechtslenker. Aber CC mit Turbo und AeroKit ist einfach meins, wie es aussieht. War immer auf der Suche nach einem TR6 oder TVR V8 - habe dann das Saabrio gegen einen wirklich günstigen 986 getauscht. An der Saab-Monokultur reizt, dass man einfach alles da hat zur Reparatur - und ich gerne bastel. Der Weg ist mehr das Ziel als sonstwas .... Aber ich finde es absolut klasse dass einige von Euch noch andere Marken fahren & sammeln.
Januar 29, 20205 j Die Motoren der meisten Engländer machen nicht mehr Probleme als andere auch, es war mehr die Elektrik, hatte man die im Griff, war alles ok. Der Jaguar Reihensechzylinder ist ne echte Wucht, auch von der Optik her. Echte Probleme hatten sie in den 70ern bis in die 80er hinein zu British Leyland Zeiten, daher rührt auch der schlechte Ruf. Ich liebe einfach die Formen, die üppige Verwendung von Holz und Leder, selbst bei relativ preiswerten Autos. Die Skurilität mancher Briten hat ja auch der Saab bis hin zu Opel Zeiten, könnte so gesehen auch ein Engländer sein:biggrin: Meine aktuellen drei, ein 81er Range Rover Serie 1, eine 73er Corniche DHC und der 94er Aston machen auf jeden Fall keine Probleme. Was notwendig ist, ist die "preventive Maintenance" speziell bei RR und AM, pingelige und leider teure Wartung ist da Pflicht. Der Range Rover (die frühen) ist völlig problemlos, kaum Elektrik, Alu Karosse und ein unverwüstlicher 3.5ltr. V8, ein Auto für Weltreisen, wozu er ja sehr viel genutzt wurde.
Januar 29, 20205 j zurück zu 900ern: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900i-in-ganzen-abzugeben-motor-ok-schlachtung/1311057906-216-2895 falls den einer zum Zerlegen mitnimmt, bewerbe ich mich hiermit offiziell um die Motorhaube (ja in genau der Farbe!)
Januar 29, 20205 j zurück zu 900ern: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900i-in-ganzen-abzugeben-motor-ok-schlachtung/1311057906-216-2895 falls den einer zum Zerlegen mitnimmt, bewerbe ich mich hiermit offiziell um die Motorhaube (ja in genau der Farbe!) Mit Heckscheibenwischer...extrem selten...
Januar 29, 20205 j Wenn es so wäre, wären die ganzen Jaguar, Bentley, Aston, RR etc Fahrer ja alles Masochisten:biggrin: Das Flair der Wagen ist einfach unvergleichbar. Flair haben sie, das stimmt. Aber all die Fahrer dieser Marken sind tatsächlich Masochisten. Ich war selbst einer. Die Kisten geben unheimlich viel, ABER... es sind echte Zicken. Aktuell haben wir 3 Ranges in der Firma und ständig ist etwas los mit denen. Nach einer 1000 km Geschäftsreise muss man mit 70%iger Wahrscheinlichkeit in die Werkstatt. Ich hatte lange Jahre selbst einen LR, ein Traum von Wagen, ABER.... eine Diva vor dem Herren. Ich war auch in 4x4-Foren vertreten. Man darf Briten wirklich nur aus Liebe kaufen, nicht auf Nutzwert hoffen. Für welches Auto gibt es ein Wassereintrittshandbuch???? Du holst dir deinen neuen Landy aus dem Schaufenster heim und das erste, was du machst? Du packst den Ratschenkasten aus. Mit Sicherheit. Ein Mini mag am Ende ein wirklich ausgereiftes Fahrzeug gewesen sein. Könnte ich mir gut vorstellen.
Januar 29, 20205 j Flair haben sie, das stimmt. Aber all die Fahrer dieser Marken sind tatsächlich Masochisten. Ich war selbst einer. Die Kisten geben unheimlich viel, ABER... es sind echte Zicken. Aktuell haben wir 3 Ranges in der Firma und ständig ist etwas los mit denen. Nach einer 1000 km Geschäftsreise muss man mit 70%iger Wahrscheinlichkeit in die Werkstatt. Ich hatte lange Jahre selbst einen LR, ein Traum von Wagen, ABER.... eine Diva vor dem Herren. Ich war auch in 4x4-Foren vertreten. Man darf Briten wirklich nur aus Liebe kaufen, nicht auf Nutzwert hoffen. Für welches Auto gibt es ein Wassereintrittshandbuch???? Du holst dir deinen neuen Landy aus dem Schaufenster heim und das erste, was du machst? Du packst den Ratschenkasten aus. Mit Sicherheit. Ein Mini mag am Ende ein wirklich ausgereiftes Fahrzeug gewesen sein. Könnte ich mir gut vorstellen. Du hast schon recht - aber, wenn man wirklich gut einkauft, geht das ohne Problem. Ich mag auch nur die alten Zweitürer aus der ersten Serie ohne jeglichen Schnickschnack. Meiner ist aus erster Hand, erster Lack, völlig original und hatte bei Kauf erst 60TKM, bin jetzt rund 10.000 völlig störungsfreie Kilometer gefahren. Er ist auch 100% wasserdicht. Ich habe ihn gleich nach Kauf auch sehr aufwendig konserviert. Falls es Dich interessiert, hier ist er: http://www.wasserweg2.de/cms/index.php?id=66 Ab den Vogue Modellen sind sie mir viel zu komplex, optisch gefallen sie mir nur bis Jahrgang 2011 Im Bild im vorigen Jahr sind wir damit die Alpen kreuz und quer gefahren
Januar 29, 20205 j können wir jetzt mal wieder zu 900ern kommen? Lagert doch euer Briten-Fachgespräch bitte in einen passenden Thread aus. Danke.
Januar 29, 20205 j Ich dachte RR in Kuhnos Beitrag stand für Rolls Royce. Jetzt über RangeRover zu schreiben finde ich schon etwas anmaßend:cool:
Januar 29, 20205 j Ich dachte RR in Kuhnos Beitrag stand für Rolls Royce. Jetzt über RangeRover zu schreiben finde ich schon etwas anmaßend:cool: sorry - mit RR meine ich schon Rolls, aber, vielleicht wäre ja ein Thread über Fremdfabrikate der Saabfahrer besser.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.