Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

Ich weiß, dass die beiden Autos im Kundenauftrag verkauft werden.

Wenn ich mir den Angebotstext durchlese, sieht das für mich so aus, dass der Händler schon irgendwie mit drin hängt. Wahrscheinlich kommen zu dem Preis noch Kosten der Mängelbeseitigung dazu, what ever.

 

 

Die zwei Autos waren nur die Interessantesten aus meiner Merkliste, dort sind auch LPT drin.

Vielleicht mach ich besser einen extra Thread auf, sonst wird das hier zu unübersichtlich.

 

Grüße

  • Antworten 9k
  • Ansichten 985,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wo bist Du denn zuhause?

Es gibt bundesweit Saab-Interessengruppen und Stammtische über die Du weiter ins Thema einsteigen kannst.

Ich wohne in der Mitte von Hessen direkt an der A5

.... Möchte mir in ein (bis) zwei Jahren den Traum von einem 900er ...

Willkommen. Aber aktuelle Angebote zu besprechen, wenn Du erst in 1-2 Jahren einen 900 käuflich erwerben möchtest, erscheint mir nicht zielführend.

 

Besser wäre es, Du stellst Dich unter "Hallo" näher vor, und wie schon angemerkt wurde, suchst Du bei Möglichkeit einige Treffen in Deiner Nähe auf, um Wissen über Eigenheiten usw. aufzubauen. Um dann, wenn es Zeit ist, eine gute Wahl für Dich zu treffen.

Ich wohne in der Mitte von Hessen direkt an der A5

Da käme dieses Fast-Ersthandexemplar in die nähere Auswahl

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-cabrio-s-top/3065769508-216-2158

 

Oder falls die Entfernung (wie bei den o.g. Händler-Offerten) eine untergeordnete Rolle spielt dieses günstigere

CV im Frankenland:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-cabrio-2-0-turbo-16-v/3060984887-216-7494

Ich schwanke auch noch zwischen LPT und voll. Leider habe ich hier keine Möglichkeit ein solches Fahrzeug mal probezufahren.

Also ich hatte vor dem Kauf meines 901 CV einen Turbo gewollt und habe dann nach Gesamteindruck vom Zustand im Vorfeld und bei der Besichtigung, Preis und Historie entschieden. FPT oder LPT war, wie auch die Farbe der Lackierung, nicht an erster Stelle relevant.

 

Wo in der Mitte von Hessen an der A5 wohnst du denn?

Ja, so werde ich auch vorgehen. Ich hätte natürlich gerne mal zwischen FPT und LPT verglichen. Letztendlich ist aber der Gesamteindruck am

wichtigsten. Da gebe ich Dir recht.

Ich kann auch ein bisschen schrauben, habe auch jemanden an der Hand, der das mal gelernt hat. Nur Rost sollte möglichst wenig sein.

 

Ich komme übrigens aus 36304 Alsfeld

 

Grüße

 

@ ST 2, danke für den Tip, werde ich beherzigen und mich mal informieren, wo/ wann solche Treffen stattfinden.

  • 3 Wochen später...

Hi zusammen!

 

Ich schaue ausnahmsweise mal nicht für mich selbst, sondern für einen Freund, der einen neuen Abschnitt in seinem Leben mit dem alten Traum vom klassischen 900 Cabrio verbinden will.

 

Der hier scheint mir ziemlich stimmig. Ist er Foren-bekannt? Oder sonst schon mal jemandem hier über die Füße gerollt?

 

Alternativen sind natürlich auch gerne sehen. Das Auto muss nicht gelb sein:-)

 

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-cabrio-monte-carlo/3087913397-216-1373

.... Das Auto muss nicht gelb sein:-)

Dann lässt sich reichlich Geld beim Ankauf sparen.

 

Den verlinkten MC kenne ich nicht, die kurz umrissene Geschichte lässt mich nur vermuten, dass er ein paar Jahre in Meckenheim zuhause war. Dass Wedde um 2005 fast unbesehen MCs angekauft hat ist zudem bekannt.

  • 2 Wochen später...
Dachte mir erst, dass es in der Kombi aus sehr gutem Zustand und auch für ein CV inzwischen sehr geringer Laufleistung aufgrund der Seltenheit dieser durchaus passen könnte. Aber dagegen sprachen dann für mich der LPT und die BorgWarner.
Ja, vor allem Letztere scheint bei Verkäufern wie Garage 11 und Autojäger überhaupt keine Rolle zu spielen, was die Preisgestaltung angeht.
Tja, entweder kennen die dortigen Preisgestalter die Szene und deren Prämissen nicht, oder aber es spielt bei der angesprochenen Klientel tatsächlich keine Rolle. Als ich 2002 mein erstes 900 CV kaufte, suchte ich, in völliger Unkenntnis der BorgWarner, auch explizit nach einem mit Automatik. Insofern kann das schon passen.

Ja, vor allem Letztere scheint bei Verkäufern wie Garage 11 und Autojäger überhaupt keine Rolle zu spielen, was die Preisgestaltung angeht.

 

Falls genügend Kapital- und Platz-Reserven vorhanden sind um das Erscheinen des passenden Käufers auszusitzen, der bereit ist ca. das Doppelte das Marktwertes zu berappen: warum nicht?

Die haben Platz und Kapital! Der gelbe Strichachter steht schon seit 1-2Jahren bei Garage 11 im Netz.

Nicht besichtigt, aber auch nicht oft im Angebot:

Saab 99 Turbo, 3türig mit später Zulassung 1980, kein Museumsstück, aber offenbar technisch fit, in den Niederlanden, VB 13.000 Euro:

1749977397197.png.4eebfa7e17a605554d9e0742d5ff113f.png

Hier ein m.A.n. durchaus selbstbewusst eingepreistes Angebot (die Preispolitik von und G11 an sich hatten wir ja hier schon mal zum Thema):

 

https://www.garage-11.de/fahrzeug/saab-900-s-cabriolet

 

Ein LPT mit 145 PS und Ladedruck/APC-Anzeige? Da stimmt was nicht. Vor dem Hintergrund könnte man auch mal den Kilometerstand hinterfragen.

Die 4 PS bringt der nachgerüstete LLK. :rolleyes:

Ein LPT ...mit Ladedruck/APC-Anzeige? Da stimmt was nicht. Vor dem Hintergrund könnte man auch mal den Kilometerstand hinterfragen.

Lässt sich doch nachrüsten ganz ohne den km-Stand zu beeinflussen.

Schon klar, aber dann passt die Leistungsangabe nicht, und ein APC scheint mir den Fotos nach zu urteilen auch keins verbaut worden zu sein. Bei einem so niedrigen Kilometerstand sollte man diesen auch belegen können, ansonsten wäre ich skeptisch; besonders, wenn schon jemand ohne Notwendigkeit an den Armaturen rumgefummelt hat. Zumindest passt das Layout zum Modelljahr.

Bearbeitet von Karlsson pa taket

... besonders, wenn schon jemand ohne Notwendigkeit an den Aramaturen rumgefummelt hat.

So ganz als "ohne Notwendigkeit" würde ich die Nachrüstung einer Ladedruckanzeige nicht ansehen. Gehört beim aufgeladenen 900er ja irgendwie doch mit dazu, auch wenn sich der Informationsgehalt gerade beim LPT natürlich in ziemlich engen Grenzen hält.

...

Hier ein m.A.n. durchaus selbstbewusst eingepreistes Angebot (die Preispolitik von und G11 an sich hatten wir ja hier schon mal zum Thema):

 

https://www.garage-11.de/fahrzeug/saab-900-s-cabriolet

Alternativ zum CV bei G11 steht in HH noch dieses Cabrio: https://www.wetzel-automobile.de/fahrzeuge/saab-900-turbo-cabriolet/

 

33.9k für 88k km - Vollturbo und 5-Gang. Da passt wenigstens die LD-Anzeige zum Auto...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.