Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

[quote name='StRudel']Naja, lt. Werk liegen bspw. zwischen einem 16V Turbo mit und einem 16V Turbo ohne Kat 15 PS Leistungsunterschied. Bei den Saugern gibt's auch unterschiedliche Leistungsangaben bei Kat- und Nichtkatmodellen. Also gibt es doch gewisse Leistungsunterschiede, oder meinst Du Deine Aussage anders, als ich sie verstehe?[/QUOTE] Der reine Zahlenwert der Leistung ist nutzlos ohne Angabe der zu Grunde liegenden Treibstoffe....meines Wissens nach ist der Turbo m. Kat mit 91 Oktan gemessen und der Turbo o. Kat mit 97. Also ist der "Schuldige" wohl eher beim damals verfügbaren Treibstoff zu suchen als beim Kat. Zum Vergleich laut WHB, B201 turbo o. APC o Kat: 106kW/5000 1/min 235NM/3000 1/min ---> [B]min. 98 Oktan[/B] B201 turbo o. APC m. Kat 99kW/4800 1/min 217NM/3500 1/min ---> [B]min. 95 Oktan[/B] Die Angaben lassen sich also gar nicht direkt vergleichen... Aber das Thema ist ja auch schon gefühlte 1000mal durchgekaut...
  • Antworten 9k
  • Ansichten 985,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Au ja, los geht´s. :smile: "Matrix-Kat!" kann ich da nur sagen. Habe meinen 16S zwar nur kurz mit dem Original-Kat gefahren, bilde mir aber ein, im selben Auto bei gleichen Oktanzen den Unterschied deutlich gespürt zu haben.
Ja, der Metallkat bringt tatsächlich noch etwas Mehrleistung durch die offenere Struktur, die Messwerte liegen im direkten Vergleich bei 4-6 kW. Und damit auch über der Non-Kat-Version. Vielleicht lässt sich diese Diskussion hiermit mal beenden. Oder Ihr fahrt die Tests einfach selbst nochmals:cool:

Bearbeitet von klaus

Am besten bei und mit besichtigten Fahrzeugen. :smile:
  • Autor
[quote name='ssason']Der reine Zahlenwert der Leistung ist nutzlos ohne Angabe der zu Grunde liegenden Treibstoffe....meines Wissens nach ist der Turbo m. Kat mit 91 Oktan gemessen und der Turbo o. Kat mit 97. Also ist der "Schuldige" wohl eher beim damals verfügbaren Treibstoff zu suchen als beim Kat. Zum Vergleich laut WHB, B201 turbo o. APC o Kat: 106kW/5000 1/min 235NM/3000 1/min ---> [B]min. 98 Oktan[/B] B201 turbo o. APC m. Kat 99kW/4800 1/min 217NM/3500 1/min ---> [B]min. 95 Oktan[/B] Die Angaben lassen sich also gar nicht direkt vergleichen... Aber das Thema ist ja auch schon gefühlte 1000mal durchgekaut...[/QUOTE] Ah, danke, so genau wusste ich das nicht. Ich meine, vielleicht kommt durch den bloßen Blick auf die kW- und PS-Daten und den dann gezogenen Vergleich zwischen Kat- und Nonkatmodellen ähnlicher Baujahre der Ruf des "leistungsmordenden Kat" auf. Ich hatte das bisher noch nicht so ausführlich erklärt bekommen und daher meine Überlegung geäußert. :hello:
Alles schon dagewesen, z.B. hier: [url]http://www.saab-cars.de/threads/unterschied-900-turbo-mit-160-ps-oder-175-ps.20066/#post-453053[/url]
....na klar, alles schon dagewesen, und viele von uns sind inzwischen alte saecke geworden, deren autos samt person nirgends mehr auftauchen......aber vielleicht doch wichtig fuer junge, neue ??????? ....uebrigends, ps -zahlen bei saab 900 fast egal, da das fahrwerk bei allen fast gleich ist..... ...wie immer , um schnell zu sein kommts auf den fahrer an........
[url]http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-s-cabrio-eco-5-gang-leder-klima-airbag-abs/292784041-216-7973?ref=search[/url]
Neues Projekt, Joschy?:hello: (Ich wusste gar nicht, dass Herr Kohl privat noch 900 fährt.)
[quote name='klaus']Neues Projekt, Joschy?:hello: (Ich wusste gar nicht, dass Herr Kohl privat noch 900 fährt.)[/QUOTE] Neeee, der ist seltsam günstig, oder ?
Kommt auf die Summe der Mängel an, aber ein CV für das Geld würde ich mir bei Bedarf schon mal anschauen.
[quote name='klaus']Ja, fast 100 EUR Profit.[/QUOTE] ...Neuteil und Arbeitszeit beim Vertragshändler darfst du natürlich nicht zugrunde legen. Das lohnt nie. GLS für 200€, Durchgerosteten Organspendersaab mit Getriebeschaden für 150€, Kopf selber wechseln. Allerdings kosten die durchgerosteten Organspender inzwischen auch schon 4-600€.
[quote name='klaus']Kommt auf die Summe der Mängel an, aber ein CV für das Geld würde ich mir bei Bedarf schon mal anschauen.[/QUOTE] Hallo, das CV von Herrn Kohl habe ich heute Morgen [U]kurz[/U] angesehen. War mal seins, er fährt allerdings selbst keine Saab mehr, sondern Motorrad. Substanz m.E. Super: Türen, AWT, Bleche hinter den Scheinwerfern. Optik klarer Handlungsbedarf: diverse Kratzerchen rundum und einige Parkrempler an den Stoßstangen, Nähte an den Sitzen, etc. Motor haben wir nicht laufen lassen, untenrum bissel ölig. „braucht Zuwendung“ aber machbar. Mein Fazit: Ist einen näheren Blick wert, wer eins sucht. (Ich hab schon eins) Nur die 16 Zoll Felgen sind jetzt nicht mehr dran, ...:biggrin: Gruß aeroflott
  • 2 Wochen später...
Habt Ihr den schon gesehen? Fast geschenkt: [url]http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-bj-90-tuev-ca-1jahr-136-ps-2,1-l-16-v/293813069-216-1737[/url]
Der beschriebene Kupplungs schaden ist ja wohl, gerade am 900er, das deutlich kleinere Problem. Wenn ich die untere Ecke der linken A-Säule sehe, möchte ich mir die Hütte nicht wirklich von unten ansehen. Gerade im Preisgefüge der 900er, und da nochmal der TU-losen Blechdachträger mit 2 Türreihen, macht meines Erachtens ausschliesslich ein Kauf nach Zustand Sinn, nicht nach dem Preise. Aber Block und Schaltbox sind es wohl sicher wert, vor der Presse gerettet zu werden.
Jau, der Rost ist nicht schön – aber Teile, die deutlich mehr wert sind als 200 Euro, dürften allemal dran sein.
Solche Stücke würde ich mir jederzeit ziehen.... wenn da nicht das Platz- und Zeitproblem wäre. Wo und wann schlachten? Wohin mit dem Zeug? Hab bei früheren Fahrzeugen so einiges gesammelt, jedoch schlug die Gesetzmäßigkeit zu, dass nie ein bevorratetes Teil gebraucht wurde, immer ging anderes Zeug kaputt.
Du sagst es :)) Aber bei diesem hier könnte ich z.B. weiße Türen beisteuern ... Heckklappe mit Spoiler und Haube ebenfalls.... Ursache und Auswirkung der großen Beule vorn ... Ferndiagnose ist schwierig ... ?
[quote name='900-2-23']... aber Teile, die deutlich mehr wert sind als 200 Euro, dürften allemal dran sein.[/QUOTE] Handschuhfachdeckel ohne Blasenbildung!!! :eek::biggrin::burnout:
Hier wäre auch noch en günstiges "Projekt": [url]http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-limousine-1988-occasion?index=14&make=69&model=488&page=1&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--900%3fmake%3d69%26model%3d488%26page%3d1%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26r%3d5&st=1&vehid=3003698&vehtyp=10[/url]
5 Türen? Hm... Kommentar: Ein paar Kratzer Na, wenn sonst nichts ist.... PERFEKT
[quote name='RainerW']5 Türen? Hm... ...[/QUOTE] Gibts hier: [url]http://www.autoscout24.ch/de/autos/saab--900?make=69&model=488&page=1&sort=price_asc&st=1&vehtyp=10[/url]
[quote name='klaus']5 Türen? Hm... Gibts hier: [/QUOTE] Ich meinte eher die irrtümlichen Angaben des Anbieters im vorherigen Angebot. Zähle an dem Wagen nur 2 Türen.
Ich zähle drei :)
[quote name='RainerW']Ich meinte eher die irrtümlichen Angaben des Anbieters im vorherigen Angebot. Zähle an dem Wagen nur 2 Türen.[/QUOTE] .... und eine Heckklappe [quote name='Cinebird']Ich zähle drei :)[/QUOTE] jetzt sind alles zufrieden:ciao:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.