Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

Vorrangig gehts ja erst Mal um die Präsentation. Bei so vielen Bildern, auch gewerblich, wundert es mich echt, was sich die Leute dabei denken. Aber man kann das Ganze auch positiv bewerten. Der Wagen scheint geliebt worden zu sein.

Sehe ich genau so ..... und Liebe macht bekanntlich blind .... :tongue::tongue::tongue:

  • Antworten 9k
  • Ansichten 987,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Saab 900 turbo 16 S "last run Edition" 25tsd Km origi für 36.000 € bei mobile.de: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=235460891 https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=235460891

 

Hätte ich, wie so oft, das nötige Kleingeld, würde ich ernsthaft überlegen diesen exquisiten Jahreswagen zu kaufen!

 

Hi,

 

Hier gibt es quasi das gleiche Fahrzeug für 1/20tel des Preises (dafür aber leider mit einer fast 20fachen Laufleistung):

 

http://www.ebay.de/itm/Saab-900-Bj-1993-/282273969218

 

Wenn ich die Indizien richtig lese (Zegna Stoff-Ledersitze, Aerokit und 132 KW), müsste dies doch ebenfalls ein t16s "Last Edition run" sein, oder?

 

Mich wundert nur, das der VK auf Nachfrage beteuert, das der Wagen KEINE Klima habe, dafür eine werksmässig verbaute AHK - ich dachte die Klima wäre bei diesem Modell immer ab Werk ab dabei gewesen? Oder kann das vielleicht irgendwas mit der erwähnten AHK zu tun haben (warum auch immer)?

 

Für alle Hinweise zur eindeutigen Feststellung der Identität des Verdächtigen bedankt sich

Moe

 

http://www.ebay.de/itm/Saab-900-Bj-1993-/282273969218

 

Wenn ich die Indizien richtig lese (Zegna Stoff-Ledersitze, Aerokit und 132 KW), müsste dies doch ebenfalls ein t16s "Last Edition run" sein, oder?

 

Mich wundert nur, das der VK auf Nachfrage beteuert, das der Wagen KEINE Klima habe,

Ja, das ist ein GT oder Last Run.

Ich kenne die auch nur mit AC. Evtl. hat irgendjemand die AC ausgebaut bzw. sie ist defekt oder der Verkäufer hat es einfach nur vergessen.

Hi,

 

Danke für die Bestätigung! Da ich in 901-Dingen (und speziell mit dessen verschiedenartigsten Sondermodellen) nicht so vertraut bin:

Ist so ein "Last Run" 901 selbst in so einem Zustand wie der angebotene Wagen (Mechanisch Ok, aber mit Unfallschaden am Seitenteil, 350.000+KM Laufleistung, sowie die Art von Unterboden-Rostschäden, mit denen man nicht mehr eben so über der TÜV kommt) dennoch ein Auto, bei dem sich eine Restauration lohnt?

 

Mein Eindruck ist - eher nicht (alleine schon weil der Wagen auch im restaurierten Zustand immer noch ein Dauerläufer mit 400.000 km wäre, also nicht grade das was Saab-Sammler & Enthusiasten schätzen).

 

Oder liege ich da falsch?

 

Cheers,

Moe

Wenn der schon schreibt, dass ihm die Restauration wegen Rost zu aufwendig ist und ich mir die Bilder anschaue, die alles andere, als einen gepflegten Wartungszustand vermitteln.....

 

..wundert es mich, dass der schon bei knapp 1500 € steht. Vor allem mit dem Unfall, denn das zu beheben ist auch nicht mit ein paar 100 € getan (wenn es denn vernünftig werden soll...).

 

Und bei der KM Leistung muss man einfach davon ausgehen, dass Motor und Getriebe ( auch hier Wartungszustand....) nicht mehr wirklich viel Reserve haben.

Wenn man die Restauration selbst machen kann oder noch ein weiteres Spenderfshrzeug hat oder seit Jahren ein solches Fahrzeug sucht und das Geld "egal" ist, dann loht das insoweit, da man dann einfach Lust auf einen schwarzen 16s mit der GT Ausführung hat.

 

Aber der wird ein paar Interessenten/Bieter auf den Plan rufen die den Wagen kaufen werden um ihm dann zu fleddern.

- Rote Box (sehr selten)

- Planken

- Bi-Color Alus

- Sitze mit Zegna Wolle/Leder

- sowie Turbo-spezifische Teile

- Chrom-Grill

- Krümmer, je nach Zustand

usw.

Da kann sich eine gewisse Investition schon lohnen.

Wenn der schon schreibt, dass ihm die Restauration wegen Rost zu aufwendig ist und ich mir die Bilder anschaue, die alles andere, als einen gepflegten Wartungszustand vermitteln.....

 

..wundert es mich, dass der schon bei knapp 1500 € steht. Vor allem mit dem Unfall, denn das zu beheben ist auch nicht mit ein paar 100 € getan (wenn es denn vernünftig werden soll...).

 

Und bei der KM Leistung muss man einfach davon ausgehen, dass Motor und Getriebe ( auch hier Wartungszustand....) nicht mehr wirklich viel Reserve haben.

Sehe ich auch so. Der macht schon einen endverbrauchten Eindruck. Der Seitenschaden macht es nicht einfacher.

das passende Begleitfahrzeug hat er auch :-/

 

Und sind "schnelle argeloze" Verwandte von Kamelen oder Teppichen? Holländisch hilft mir da auch nicht, der Übersetzer spricht was von "ahnungslos"

=:-O Immerhin holländisch, passt zum Rest.

das passende Begleitfahrzeug hat er auch :-/

 

Und sind "schnelle argeloze" Verwandte von Kamelen oder Teppichen? Holländisch hilft mir da auch nicht, der Übersetzer spricht was von "ahnungslos"

=:-O Immerhin holländisch, passt zum Rest.

 

... der meint bestimmt: "schnelle Ablöse" ...

  • 3 Wochen später...
Nocturne Blue 234 ab MY 92
Nocturne Blue 234 ab MY 92

Glaube nicht daß das Nocturne ist, ich halte es für LeMans.

Nocturne ist eher etwas heller als LeMans.

 

Und wie erwähnt, Noctune gab es ab 92, das Auto aus dem Link ist Juni 91.

Bearbeitet von ra-sc91

Das ist definitiv Lehmanns Blau
Das ist definitiv Lehmanns Blau

Ich glaube mit Lehmann das nichts zu tun... :biggrin:

 

LeMans Blau....

Ich glaube mit Lehmann das nichts zu tun... :biggrin:

 

LeMans Blau....

24 Stunden mit Lehmann... :tongue:

Schöne Farbe und ganz sicher Le Mans-blau.

Woher ich das weß?

Steht hier dreifach auf dem Hof...

Schwarz kann ja jeder.

:tongue:

24 Stunden mit Lehmann... :tongue:

Schöne Farbe und ganz sicher Le Mans-blau.

Woher ich das weß?

Steht hier dreifach auf dem Hof...

Schwarz kann ja jeder.

:tongue:

Gabs auch beim 9000 CS... schöne Farbe.

Wer kann mir sagen, wie diese Farbe heißt?

http://ww3.autoscout24.fr/classified/293945278?asrc=st|as

Die finde ich richtig edel und ist wohl sehr selten. Sie scheint etwas dunkler als das verbreitete le mans blau zu sein.

Ja die Außenfarbe ist sehr schön, jedoch die Kombination mit der Innenfarbe, meiner Meinung nach, misslungen. Da hätte ich mir als Interieur eher beiges Leder gewünscht. Alles natürlich Geschmacksache.

Ja, das mit der Farbe der Innenausstattung ist sicherlich Geschmacksache, obwohl ich es sehr schön finde. Pamir oder Dover wäre sicherlich passender aber als misslungen würde ich das bei einer Buffalo (dunkelgrauen) Lederausstattung jedoch nicht bezeichnen.

 

Aber für le Mans blau ist es zu dunkel. Was ist mit Midnight Blue? Gabs die nur beim 9000?

 

Gab es ggf. auf dem italienischen Markt andere Farben? Ich habe diese dunkle Farbe schon ein, zwei mal bei italienischen 901 CV's gesehen und die waren auffallend dunkler als das weit verbreitete le Mans blau, das man recht häufig in den Annoncen sieht und sich doch deutlich abhebt.

 

Da würde ich mich sogar festlegen. :biggrin:

Bearbeitet von AeroCV

 

Aber für le Mans blau ist es zu dunkel.

...

 

Ich halte es auch für LeMans, die Aufnahmen sind einfach dunkel.

  • Autor

Nach meiner Meinung ist das eines der Top Edition-Modelle, die es zum Ende des 900 hin gab.

Softturbo, Aero-Kit, Anfang der '90er frisch eingeführte Metallicfarbe (und lemansblau ist nach meiner Meinung aus den Angeboten, die's so gibt und gab in den letzten Monaten und Jahren, die häufigste beim Top Edition; dazu das blaue Verdeck), 15" Super Aero- bzw. Gurkenhobelfelgen.

 

Das Mitternachtsblaumetallic kam erst einige Jahre später, das Ambassadorblau ist's auch nicht, die anderen Blautöne damals sahen ebenfalls deutlich anders aus.

Nach meiner Meinung ist das eines der Top Edition-Modelle, die es zum Ende des 900 hin gab.

Softturbo, Aero-Kit, ...

 

Top Edition hatten keinen Aerokit

Das Aero-Kit ist garantiert nachträglich angedübelt worden (die vorderen seitlichen Stoßssstangenverlängerungen sind zumindest die "normalen").

Nachdem mein 'Hirsch' in midnightblue daherkommt und ich die Farbe aus allerlei 'Tageslichtperspektiven' kenne (die Farbe verändert sich sehr stark) hätte ich auf midnightblue getippt. Sicher bin ich mir aber auch nicht, da es ein Bild dabei gibt, das mich ins wanken bringt.

Im übrigen ist midnight blue keine metallicfarbe. . .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.