Veröffentlicht Januar 17, 201213 j Habe eben mal durchgeschaut, welche Fahrzeuge zum Verkauf stehen und da sind nun wirklich interessante Fahrzeuge dabei, auch wenn ich hoffe, dass die Sammlung möglichst komplett aufgekauft wird:frown: http://www.delphi.se/filearchive/5/5940/120116-Bilder_pictures%20Saab%20Car%20Museum.PDF
Januar 18, 201213 j Wer da mitbietet hat nach meiner Meinung hier im Forum nichts zu suchenJein ... Was ist schlimmer: Wenn da nur Leute bieten, die ohne jeglichen Markenbezug Schnäppchen wittern, oder wenn es 'unsere' Leute hier tun, und das Auto dann auf diese oder andere Weise der Nachwelt zur Ansicht erhalten? Selbst etwas eigentlich nicht schönes zu tun, kann den ganz klaren und überaus lauteren Zweck haben, Schlimmeres zu verhindern. (Und nein, ich biete nicht mit.)
Januar 18, 201213 j Der 4WD 9000 oder der CS mit den 17'' Aero-Felgen würden gut zu meiner Sammlung passen...
Januar 18, 201213 j Ein paar interessante sind schon dabei.... Wäre es vor der Haustüre.....könnte ich doch glatt wieder in Versuchung kommen....
Januar 18, 201213 j unwissend & geschockt: Wird das Museum aufgelöst? Kann das wirklich wahr sein? Konkursverwaltung.....Gläubiger müssen bezahlt werden und das "Kapital", das ncoh da ist wird dafür eingesetzt....und das Museum gehört zum "Firmenkapital"...so traurig das auch sein mag....
Januar 18, 201213 j DAS KANN DOCH NICHT WAHR SEIN!!! War nicht in Überlegung, dass die Stadt es übernimmt...? Es ist dann jetzt vmtl. nicht mehr aufzuhalten, dass die Sammlerstücke in alle Welt verkauft werden!!!!
Januar 18, 201213 j Konkursverwaltung.....Gläubiger müssen bezahlt werden und das "Kapital", das ncoh da ist wird dafür eingesetzt....und das Museum gehört zum "Firmenkapital"...so traurig das auch sein mag.... Es ist noch nicht vorbei! Die Konkursverwalter sondieren jetzt erstmal und entscheiden dann was am sinnvollsten ist. Das höchste Gebot gewinnt nicht automatisch. Jedes Gebot kann ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden. Zudem wird jedes Gebot von einer Aufsichtsbehörde "Tillsynsmyndigheten" bewertet und ggf. auch mit den Gläubigern Rücksprache gehalten. Falls sich herausstellt, dass die potentiellen Erlöse dem Wert des Museums nicht gerecht werden, kann auch eine andere Art des Verkaufs gewählt werden. Kurzum: die Chance, dass das Museum als Ganzes verkauft wird ist weiterhin und auch nach Freitag gegeben...
Januar 18, 201213 j Was in der Liste m.M.n. fehlt, sind die ganzen aufgeschnittenen Modelle... Sollen sie bleiben? Sind die nicht transportfähig oder warum fehlen sie?
Januar 18, 201213 j Konkursverwaltung.....Gläubiger müssen bezahlt werden und das "Kapital", das ncoh da ist wird dafür eingesetzt....und das Museum gehört zum "Firmenkapital"...so traurig das auch sein mag....NaJa, und wenn wir das ganze mal aus Sicht der Gläubiger betrachten, denen das Wasser bis so und so weit über den Hals steht. oder aus Sicht der dortigen MA um deren Arbeitsplätze es dann geht, sind wir sehr schnell in der Schere zw. der Sicherung 'unseres Kulturgutes' und dem finanztiellen Überleben der einen oder anderen Familie. Sicher, das Museum wird die Schulden um Größenordnungen nicht abtragen können, aber es kann der berühmte Tropfen sein, der anderswo 2 Arbeitsplätze und Familien vor dem Aus rettet. So profan ist die Welt nun mal. Ich war dort, habe sogar ein Bild vom AuCab vor der Hütte. Und ich würde verdammt gern noch mal hin, wenn meine Kurzen alt genug dafür sind. Aber das ist reiner Spaß. Für andere geht es um mehr.
Januar 18, 201213 j Autor Es gibt wohl ein wenig Hoffnung, dass das gesamte übernommen wird. Ansonsten bleibt zu hoffen, dass große Teile zusammen bleiben und in andere Museen kommen und nicht alle Fahrzeuge einzeln verschwinden. http://www.motor-klassik.de/szene/bei-saab-muss-alles-weg-saab-museum-wird-abgewickelt-4294013.html
Januar 18, 201213 j Es gibt wohl ein wenig Hoffnung, dass das gesamte übernommen wird. Und wer soll das übernehmen?
Januar 18, 201213 j Es gibt wohl ein wenig Hoffnung, dass das Gesamte übernommen wird. Zumindest gibt es Initiativen. *klick* Die Verknüpfung mit dem Innovatum ist sicher nicht die verkehrteste Idee. Man hat sich in der Vergangenheit sicher gegenseitig ein paar Besucher zu verdanken. - Das internationale Publikum kam aber sicher zu großen Teilen wegen SAAB nach THN. Das dürfte auch der Bürgermeister wissen...
Januar 18, 201213 j soli-fahrten mit museums-besuch, dazu ein wenig bed&breakfast und tourismus-geschäft. wäre toll, wenn sich da eine lokale lösung findet. gibt es denn nochmal so einen teilemarkt, wie letzten herbst?
Januar 18, 201213 j ...viel schlimmer als die paar Autos wäre fast noch das Archiv des SAAB Museums: http://www.saabsunited.com/2009/11/out-the-back-of-the-saab-museum-part-ii.html
Januar 18, 201213 j Die Frage, die mich in diesen Tagen umtreibt, ist doch die: können wir als community irgendetwas tun, damit Museum und Archiv das bleiben, was sie sind, und wenn ja, was?? Oder warten wir auf Freitag, 12 Uhr, um dann in der Folge zu erfahren, dass der Großteil der Fahrzeuge über die ganze Welt verstreut ist...
Januar 18, 201213 j Großteil der Fahrzeuge über die ganze Welt verstreut In der Kürze der Zeit werden die wenigsten einen Transport an das andere Ende des Welt organisieren können. Bis 23. Februar soll das Museum schließlich leer sein.
Januar 18, 201213 j ...viel schlimmer als die paar Autos wäre fast noch das Archiv des SAAB Museums: http://www.saabsunited.com/2009/11/out-the-back-of-the-saab-museum-part-ii.html Sehe ich auch so, aber das bleibt (noch) potentiellen zukünftigen Betreibern des Museums vorbehalten. ..."For bidders wishing to continue operating the museum in the existing premises, there may be an opportunity to acquire spare parts, workshop inventory, office and conference inventory and souvenirs."
Januar 18, 201213 j Saab- Museum wird versteigert. Finanzielle Kompetenz verlangt... http://www.delphi.se/filearchive/5/5940/120116-Bilder_pictures%20Saab%20Car%20Museum.PDF
Januar 18, 201213 j Das Thema wurde ja schon in einem anderem Thread hier seit Tagen diskutiert. Grundsätzlich: verloren ist das Museum noch lange nicht. Innovatum, Stadt- und Landesregierung sowie der Saab Veteranenclub arbeiten an einer Lösung, das Museum im status quo zu erhalten. Sollten allerdings extreme Gebote für einzelne Exponate geboten werden, könnte das Museum dennoch gefleddert werden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.