Februar 5, 20232 j Mal vom Beuteschema ganz abgesehen, wäre das auch so ein Beispiel von absolut nichtssagendem Inserat, das bei mir Null Interesse weckt und keinerlei Bereitschaft, auch nur eine einzige Mail zu schreiben. Und das von einem Profi. Typischer Fähnchenhändler, bei genau so einem habe ich meinen ersten Saab gekauft. War ein absoluter Glücksgriff. Weite Strecken würde ich für so Kisten aber nur fahren, wenn ich gerne im Auto sitze.
Februar 5, 20232 j Mal vom Beuteschema ganz abgesehen, wäre das auch so ein Beispiel von absolut nichtssagendem Inserat, das bei mir Null Interesse weckt und keinerlei Bereitschaft, auch nur eine einzige Mail zu schreiben. Und das von einem Profi. Da stimme ich zu. An sich wäre das schon interessant, zumindest schon mal als Teilespender. ABER: Händler befindet sich im Viertel der Fähnchenhändler. Ich hab leider keinen Platz mehr, sonst wäre ich da mal mit Tech2 und einer Prüfliste vorgefahren. :D
Februar 5, 20232 j Ja klar, wenn da wirklich genau DAS Auto auftaucht, das man sucht und der Preis so ist, dass man ein Schnäppchen erwarten kann, warum nicht, da kann man Glück haben....
Februar 5, 20232 j Und genau das entspricht meinem Beuteschema und weckt „haben wollen“ aero Bicolor Sharknose Ich kaufe gerne autos und keine Geschichten. preis ist natürlich hoch, für die Kilometer
Februar 5, 20232 j Bei vielen Interessenten ist halt auch noch nicht angekommen daß wir aus dem Segment "junge Gebrauchtwagen" einfach raus sind. Die Erwartungshaltung ist oft, daß der Wagen wegen des Alters nicht mehr viel kosten darf, aber wenn dann irgendwo ein Kratzer ist weil halt schon 15-20 Jahre in Gebrauch, das verstehen die einfach nicht. Die richtig guten sind in festen Händen oder kosten entsprechend. Alles andere muß man halt wollen und selbst ggf. können. Sonst ist man tendenziell falsch und sollte eher nach einem jüngeren Leasingrückläufer o.ä. einer anderen Automarke schauen.
Februar 5, 20232 j Eigentlich gibt es hier ja bereits viel zu viel Ot, aber eines lässt mich nicht los: Warum kann man den Alltag nicht mit Old-/Youngtimer bzw. Exoten bestehen? Ohne Wartung-/Reparaturstau sind solche Autos nicht unzuverlässiger als "junge Grebrauchte". Hatte mit letzteren schon leidvolle Erfahrungen... Mein 9-5 mit 400tkm und 22 Jahren ist in 9 Jahren und 80tkm nur ein einziges Mal liegen geblieben. Kühler gebrochen. Aber selbst schuld, denn es hatte sich eigentlich angekündigt. Ein anderes Mal hatte sich die Starterbatterie ohne Vorankündigung verabschiedet. Kann bei allen Autos mal passieren. Weiter nutze ich im Sommer (und auch Alltag) einen 32 Jahre alten BMW mit 300tkm runter. Auch der hat nur ein einziges Mal den Dienst mit defekter Starterbatterie verweigert. Ansonsten seit 6 Jahren und 50tkm "stehts zu Diensten". Für den Urlaub gibt es den Bulli. Der ist auch schon 25 Jahre und hat (erster Motor) 540tkm hinter sich. Seit 275tkm und 15 Jahren bei uns und nur einmal mit defektem Schalter am Zündschloß hatte er keinen Bock. Benjamin ist der 9-3 TTiD mit seinen 13 Jahren und 230tkm. Aber der läuft... Natürlich gibt es bei allen immer was zu tun. Aber es wird immer gemacht! Nichts aufgeschoben und vieles auch vor dem Ausfall ersetzt. Sorgfältiger Service ist selbstverständlich und wird auch eher mit kürzerem Intervall erledigt. Gut, ich kann selbst Schrauben und Schweißen. Das ist sehr entspannend. Aber wer einen guten Schrauber hat und sich eben immer um seine Autos kümmert wird mit Zuverlässigkeit und Langlebigkeit (normalerweise) belohnt. Einen 9-5 kann man mM sehr wohl im Alltag nutzen. Genauso wie seine "Mitbewerber" von damals (Benz W210 und BMW E39), wenn diese entsprechend im Zustand sind. Ein 9-5 ist und war ein Exot. Aber keiner mit signifikanter "Unzuverlässigkeit". Morgen früh werde ich in meinen steigen und er wird mich mit absoluter Sicherheit zu meiner Arbeitsstelle bringen. Was sonst? Und nun wirklich genug Ot.
Februar 6, 20232 j Bisschen OT muss noch sein: Absolut richtig - mein 9-5 hat jetzt 337tkm drauf und wurde in den letzten zwei, drei Jahren eher wenig bewegt, und wenn, dann entgegen seiner Bestimmung viel auf der Kurzstrecke. Vorgestern ging es dann spontan von Wien nach Ingolstadt und wieder zurück. Was soll ich euch sagen, man kann mit diesem Wagen noch immer ohne Pause mehrere hundert Kilometer am Stück zurücklegen und steigt entspannt aus. Ich war meist mit 140 bis 150km/h unterwegs, in DE abschnittsweise auch mal 180. Verbrauch über die gesamte Distanz 8,18l. Und ich hatte nicht eine Sekunde irgendeinen Zweifel daran, dass mich der Wagen an mein Ziel bringen würde. Aktuell habe ich noch einen Voyager (04er) mit 361tkm, einen Passat (97er) mit 270tkm und einen E30 (88er) mit 185tkm. Bis auf den BMW (und da liegt es 20 Jahre zurück) hatte ich noch nie einen Ausfall mit irgendeinem dieser Autos. Und das bei wirklich nur "normaler" Wartung und Instandhaltung.
Februar 8, 20232 j https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=360851477 Wenn der hier nicht ein verstecktes Geldgrab ist, fress ich einen Besen
Februar 8, 20232 j Glaub ich eher weniger...macht zumindest einen gepflegten Eindruck. Vermutlich gammelige Hinterachse...nichts was man nicht mit ein paar Blechen und guten Schweißkenntnissen richten könnte ;-). (Sofern da überhaupt Handlungsbedarf besteht). Ganz klassisch: Anschauen, auf die Bühne nehmen, mit den Verkäufer schnacken, eventuell mal die Ölwanne runternehmen und dann mitnehmen.
Februar 8, 20232 j Jedenfalls für einen Aero mit der Kilometerleistung extrem preiswert. Scheinbar sind die Übergänge zu den hinteren Radhäuser schon mal gemacht worden. Entweder sehen die wirklich so aus oder die Fotos waren im Shop. Anschauen lohnt sich bestimmt.
Februar 8, 20232 j Wobei genau da auch viele Faktoren reinspielen...jemand der da vorausschauend öfter mal die Hohlräume konserviert und stark gewürzte Straßen gemieden hat, wird da keine Probleme haben
Februar 8, 20232 j Ohne TÜV alles nicht so einfach als Privatmann. Falls sich den jemand anschaut, wäre ich gespannt über den Bericht.
Februar 8, 20232 j Ohne TÜV alles nicht so einfach als Privatmann. Falls sich den jemand anschaut, wäre ich gespannt über den Bericht. Frag doch mal den Verkäufer, ob er ihn mit neuem TÜV anbietet oder ob ein Prüfbericht vorliegt. Dann kann man meißtens schon erahnen wo die Reise hingeht ;-)
Februar 8, 20232 j Was sagt ihr zu dem....ist er das wert ? Hat wohl ein paar probleme mit Rost aber sonst klingt der gut oder ? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=360839680&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=9241bfa8-2a06-716f-947e-053b87c1f311&ref=srp
Februar 8, 20232 j Was sagt ihr zu dem....ist er das wert ? Hat wohl ein paar probleme mit Rost aber sonst klingt der gut oder ? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=360839680&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=9241bfa8-2a06-716f-947e-053b87c1f311&ref=srp Den Rost lässt er ja noch beseitigen. Die Frage ist eher ob einem selbst der Wagen das Geld wert ist. Ich frag mich bei solchen Angeboten immer, warum der erste Motor nicht wirklich viele Kilometer gehalten hat.
Februar 8, 20232 j Für den Preis müsste er für MICH schon verdammt gut da stehen bzw. in Richtung Jahreswagenzustand gehen.
Februar 8, 20232 j Bei dem Preis könnte man sich auch Gedanken um einen schönen 9-5 II machen und ein paar Dollar drauflegen.
Februar 9, 20232 j Temperatur in dem einen Cockpit-Bild auf 3/4 - sehr seltenes Bild beim 9-5. Da müsste man schon die Anzeige entsprechend mit Tech2 genauer justiert haben, um bei 125km/h auf der Bahn diese Zeigerstellung zu erreichen - es sei denn der Verkäufer will uns etwas über die Kühlleistung mitteilen, wovon ich eher nicht ausgehe. Da würde ich zumindest mal nachfragen. Ansonsten toller Wagen in dieser Farbe mit Hirsch-Teilen. Wäre mir aber zu teuer.
Februar 9, 20232 j Kenne das Fahrzeug nicht, aber der Besitzer scheint ja kein zufälliger Saabbesitzer zu sein. Der Peis ist VHB und in der schicken Farbe und mit den netten Ausstattungsdetails finde ich den 9-5 nicht zum Mondpreis inseriert, zumal der typische Schwellerrost noch vernünftig zu Lasten des Verkäufers gemacht wird. Das mit der Temperatur finde ich allerdings auch merkwürdig, in diesem Bereich hatte ich noch keinen 9-5, auch nicht im Stau im Hochsommer. Wirklich schöner Wagen, den man in dieser Form nicht alle Tage sieht.
Februar 9, 20232 j Temperatur in dem einen Cockpit-Bild auf 3/4 - sehr seltenes Bild beim 9-5. Da müsste man schon die Anzeige entsprechend mit Tech2 genauer justiert haben, um bei 125km/h auf der Bahn diese Zeigerstellung zu erreichen - es sei denn der Verkäufer will uns etwas über die Kühlleistung mitteilen, wovon ich eher nicht ausgehe. Da würde ich zumindest mal nachfragen. Genau, wenn man mit Tech2 den beruhigten Bereich komplett entfernt und mit ordentlich Last bergauf fährt... kann das schonmal passieren. (Siehe Anhang Beispielbild aus meinem letzten Urlaub, die Stellung erreicht man bergauf dann durchaus oft ) Wobei ich vom Gefühl trotzdem sagen würde... die Anzeige in der Annonce steht selbst wenns so wäre dennoch recht hoch weil bei dem Tempo hat man ja auch guten Fahrtwind. Aber solche Dinge kann man beim Verkäufer sicherlich erfragen.
Februar 9, 20232 j oder eben den Wagen mal bei Sommerlichen 30 Grad ordentlich getreten und nachher beim Ausrollen das Foto geschossen... das finden wir nur heraus, wenn mal jemand den Verkäufer fragt ;-).
März 2, 20232 j Kennt den jemand: Saab 9-5 , 3.0 , V6, Automatik - Erstzulassung: 06/1999 Kilometerstand: 320.000 km Leistung: 147 kW (200 PS) Preis: 2.900 € https://link.mobile.de/pkTrQZkoxUQ9MFkeA Kennt jemand den Wagen zufälligerweise? Brauche eigentlich gar kein neues Auto, aber so ein schrulliger 3.0 reizt mich schon etwas.
März 2, 20232 j Kennt jemand den Wagen zufälligerweise? Brauche eigentlich gar kein neues Auto, aber so ein schrulliger 3.0 reizt mich schon etwas. Kennen nicht direkt, aber steht schon länger. Zum Vergleich: Ein Freund hat einen 3.0t V6 SC mit LPG für 500,00€ in NL gekauft. Interessant sind die Autos wegen der guten Laufkultur und im Antritt auf jedem Fall einem Aero ebenbürtig.
März 2, 20232 j Kennt den jemand: Saab 9-5 , 3.0 , V6, Automatik - Erstzulassung: 06/1999 Kilometerstand: 320.000 km Leistung: 147 kW (200 PS) Preis: 2.900 € https://link.mobile.de/pkTrQZkoxUQ9MFkeA Kennt jemand den Wagen zufälligerweise? Brauche eigentlich gar kein neues Auto, aber so ein schrulliger 3.0 reizt mich schon etwas. Fragen ob die ZKDs und Zündkassetten schonmal gemacht worden sind. DIe Zylinderköpfe sind etwas problematisch. Dichtungen gibts noch vereinzelt, Köpfe nicht mehr (wenn da mal einer verzogen ist)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.