Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?

Empfohlene Antworten

aufrollbares Trenngitter ... der Kasten dafür ist recht klobig. Ist an die Rückenlehne geschraubt. Ich finds dennoch praktisch.

 

Habe ich im AERO VFL auch drin :smile:

 

Sowas hatte ich damals im 124er T-Modell. Super praktisch so etwas.

 

Beim Benz konnte man das Trennnetzt weiter vorne einhängen wenn die Sitze umgelgt waren. Das spannte sich dann hinter den Lehnen der Vordersitze. Sehr durchdacht...

 

Geht das mit dem 9-5er Trennnetz auch?

 

Ist alle Fälle mehr drin als nur gerade nach oben .

Aber weiter habe ich es noch nicht ausprobiert :rolleyes:

  • Antworten 5,3k
  • Ansichten 499,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich gehe mal davon aus, dass der Händler nicht wissen wird, wie die km zustande gekommen sind bzw. werden es im Zweifelsfall jedenfalls Autobahn km sein ;) Das Audiosystem wäre mir wichtig. Da schrei

Gepostete Bilder

...

Die geteilt umlegbare Rücksitzbank ist dann aber passe'?

jain ... der Kasten ist am breiteren Teil der Lehne angeschraubt, du kannst also den schmaleren Teil immernoch einzeln umklappen ... aber der Kasten "schwebt" dann in der Lücke natürlich ein wenig im Weg herum ... aber paar lange Leisten passen so natürlich trotzdem rein. Ist ein guter Kompromiss in meinen Augen. Sonst halt einfach als Ganzes umklappen ... ich hatte noch nicht oft das Bedürfnis nur einen Teil umklappen zu wollen. :hmmmm2:

Zur Frage ob das Ding auch weiter vorne bei umgeklappten Sitzen nutzbar ist: habs selber noch nie gemacht, aber ich würde sagen ja, denn "Stoff" ist reichlich im Kasten und ich bin der Meinung es sind auch Befestigungsösen zum Einhaken im Dach weiter vorne und nicht nur hinten. Bin mir aber grad nicht sicher ... kann ja Abends mal im Auto nachschauen ... wenn es keiner hier konkreter weiss. :redface:

Dann wärs fast schon wieder ein Schnäpple :biggrin:

 

Hier mal ein AERO Kombi wie oben....ohne Geschwurbel.. mit ganzer Schnautze und Parkpiepsern....und obendrein günstiger.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-3-turbo-aero-hu-neu-leder-auto-guter-zust/1724121797-216-3201

Wahrscheinlich die Schwellerenden- weil der Anbieter schreibt: fahrzeug benötigt ein wenig Liebe und zum Tüv einige Karosseriearbeiten.

 

 

Der steht gefühlt seit einem Jahr drin.

 

Also ich will jetzt nicht lügen.

Aber mit einem Jahr kommst du da definitiv nicht hin. Länger!!!

 

Und seit Anfang an immer für 2990€ ohne jegliche Veränderung.

hatten doch die 2.3er m.W.n. alle

APC-Anzeige gab es ab der 2.3t 185PS Version. Die frühen 2.3t, also mit 170PS, mussten da passen. Folglich haben die kleinen 2.3t im Vorfacelift keine APC Anzeige, sondern nur die größeren 2.3T/Aero. Der 185PS kam dann mit dem Facelift. Selbst der 3.0t mit seinen mächtigen 0,2bar hat keine Ladedruckanzeige bekommen. Wahrscheinlich weil kein Ausschlag zu sehen wäre.

 

Nach Kenntnissen von Mahatma und patapaya aktualisiert: späte Vorfacelift des Modelljahr 2001 hatten bereits den 185PS Motor mit APC-Anzeige.

Man lernt nie aus, danke für den Input.

Bearbeitet von Febo

Muss da wiedersprechen, denn ich habe einen vfl 2,3t mit APC-Anzeige. Allerdings ist es einer mit 185 PS und MJ01, also einer der letzten vor dem 1. Facelift, die diese "Anpassung" schon erhalten haben. Aber solche gibt es...

 

Edit:

Der ist auch von je her im Familienbesitz. Da wurde auch nie etwas "gebastelt".

Schnäppchen...ich fahre schon seit 1 Jahr einen 9-5aero mit originalen 250 PS. Kaufpreis 1800,-€

Versicherung und Steuern dazu...aber sonst nix investiert. (paar Liter Motoröl, wovon noch 4 Liter im Schrank stehen)

170,- kostet die Versicherung pro viertel Jahr.

Steuer...kommt so selten vor, merke ich mir nicht. Müssten irgendwo 350,-€ betragen.

Dann hat die Kiste bisher nix gefressen...tanken muß man ja auch noch!!!

...

Ein Rasse-Tiger oder ein größerer Hund ist definiv billiger.

...

680,-Versicherung.

350..Steuern.

1800,-Kaufpreis

Dazu die Tank-Kosten für 10.000km...rund 1200,-€

(sparsamer Gasfuß)

 

Meine Mobilität hat dann für 1 Jahr ca. 4.100 € gekostet.

 

Das war bisher das teuerste Auto in meinem Leben...wegen der Spritkosten.

Schnäppchen...ich fahre schon seit 1 Jahr einen 9-5aero mit originalen 250 PS. Kaufpreis 1800,-€

Versicherung und Steuern dazu...aber sonst nix investiert. (paar Liter Motoröl, wovon noch 4 Liter im Schrank stehen)

170,- kostet die Versicherung pro viertel Jahr.

Steuer...kommt so selten vor, merke ich mir nicht. Müssten irgendwo 350,-€ betragen.

Dann hat die Kiste bisher nix gefressen...tanken muß man ja auch noch!!!

...

Ein Rasse-Tiger oder ein größerer Hund ist definiv billiger.

...

680,-Versicherung.

350..Steuern.

1800,-Kaufpreis

Dazu die Tank-Kosten für 10.000km...rund 1200,-€

(sparsamer Gasfuß)

 

Meine Mobilität hat dann für 1 Jahr ca. 4.100 € gekostet.

 

Das war bisher das teuerste Auto in meinem Leben...wegen der Spritkosten.

Deine Rechnung stimmt aber nicht ganz , denn Du hast ja nach einem Jahr noch das Auto , was Du ja weiterhin nutzen kannst . Diesen Wert musst Du dann wiederum abziehen .

Steuer und Versicherung zahlt man bei jeder Marke , was zu berücksichtigen wäre, sind Reparaturen , Service brauchen andere Autos ebenso . Geht man mal davon aus, deas Auto hat 2000€ gekostet , dann rechne ich einen Wertverlust pro Jahr von 1000 € , somit hast Du nach 2 Jahren nichts verloren, im Gegenteil, bei guter Behandlung fährt man noch weitere Jahre damit . Je länger man das Auto fährt, je mehr hat sich der Wagen gerechnet . Kaufst Du Dir einen VW Golf als Neuwagen , legst Du 30 000 € auf den Tisch und ich behaupte, den fährst Du auch nicht länger als den ollen Saab . Mein 9-5 habe ich nun in 2 Jahren 80 000 km gefahren und er war immer zuverlässig , ok, ist nur ein 2 Ltr , aber ich brauche keine 250 PS wenn wir hier nicht einmal eine Autobahn in der Nähe haben wo ich hin muss oder will . Also ist der 2,0 ltr in meinem Fall völlig ausreichend . Allerdings habe ich auch tiefer in die Tasche gegriffen und 4000 € ausgegeben . Nach unserer Verkaufsberatung das Auto begutachtet und gekauft . Der abgerauchte Turbolader ( von der Heimfahrt nach dem Kauf ) ist bei den 4000€ einberechnet . Das wars dann aber auch an außergewöhnlichen Ausgaben . Ölwechsel wird bei mir alle 10 000 km peinlichst genau gemacht . Schon mit meinem ersten SAAB 900 TU 8V bin ich 380 000 km ohne Pannen gefahren und da ich damals ja jung war , auch nie langsam . Eine Kupplung und dann die üblichen Verschleißteile wie Bremsbeläge usw . Nach meiner Ansicht rechnet sich ein gebrauter SAAB also durchaus und man hat ein gutes Auto , was die Qualität betrifft , um es noch lange fahren zu können . Ich kenne andere Marken, die verrecken schon bevor sie die Hälfte der Laufleistung erreicht haben . Abgesehen davon dass ich schon über 140 Autos hatte , bin ich heute noch überzeugter SAAB Fahrer , fühle mich darin einfach wohl . Schließlich sitze ich jede Nacht darin , wenn ich Dienst habe und steige am Morgen ohne Rückenbeschwerden aus dem SAAB aus .Da habe ich schon andere Erlebnisse hinter mir . Somit bin ich der Ansicht , ein SAAB hat schon einen Gegenwert , welcher nicht zu verachten ist . Für sein Alter leistet er sehr gut seine Dienste . Was will man mehr ?

700€ Versicherung ? Vollkasko ?

 

Was hast du denn für eine SF ?

700€ Versicherung ? Vollkasko ?

 

Was hast du denn für eine SF ?

Als Zweit- oder Drittwagen völlig normal.

Ach ja, ich hatte noch vergessen zu schreiben , dass ich meinen 9-5 mit 210 000 km auf der Uhr gekauft hatte . Ich würde wieder einen 9-5 nehmen, denn ich bin immer zufrieden mit meinem bis jetzt gewesen .

Hallo,

 

APC-Anzeige gab es ab der 2.3t 185PS Version. Die frühen 2.3t, also mit 170PS, mussten da passen. Folglich haben die kleinen 2.3t im Vorfacelift keine APC Anzeige, sondern nur die größeren 2.3T/Aero. Der 185PS kam dann mit dem Facelift. Selbst der 3.0t mit seinen mächtigen 0,2bar hat keine Ladedruckanzeige bekommen. Wahrscheinlich weil kein Ausschlag zu sehen wäre.

 

Kleine Korrektur, den 3.0t gab es mit Ladedruck Anzeige. Hatte ich selbst bis vor wenigen Wochen:-)

 

Viele Grüße!

Kleine Korrektur, den 3.0t gab es mit Ladedruck Anzeige. Hatte ich selbst bis vor wenigen Wochen:-)

Viele Grüße!

Tatsächlich, dankeschön. Kann es leider nicht mehr bearbeiten. Wenn es ein Moderator von "keine" auf "eine" ändern könnte, wäre ich sehr verbunden. Das Halbwissen hat wieder zugeschlagen.

Finde ich hier absolut nicht schlimm. Ist ja auch entsprechend weiter diskutiert worden.

 

Und dank dir, weiß ich jetzt, dass die sehr frühen 2,3t eben keine APC-Anzeige haben. Sollte ich oder jemanmd anderes aus dem Forum sich einen solchen anschauen, so wissen wir jetzt, dass das KI so korrekt ist und da keiner was "gebastelt" hat. Ebenso die 3,0t.

Finde das einen nützlichen Beitrag bei der Suche nach 9-5ern :top:

Und dann nochmal zum Nachhaken. Auch hier gibt es wieder Unterschiede nach Modelljahr. Ein 2001er V6 hat Ladedruckanzeige, ein 99er wiederum nicht. Also schätze ich mal mit Einführung MJ01 Ladedruckanzeige auch im V6 und 2.3t, vorher ohne.

MJ99 oben und MJ01 unten.

upload_2021-4-15_15-9-9.png.274406d2b88ca19a276c7582c5688606.png

upload_2021-4-15_15-10-1.png.7449d1de51ffbb65b5db3dff2ccd18f2.png

Kann ich bestätigen, mein 99er hat keine.

 

(Wobei ich die bei dem Ladedrückchen auch etwas übertrieben halte :biggrin:)

#4511, was? 140 Autos? das ist echt ne Menge. Meine Wenigkeit kommt in 45 Jahren - nicht unterbrochenen Fahrens - gerade mal auf 7 Fahrzeuge. (da war eine Flunder dabei, die ich nach ein paar Monaten gegen 1 Kasten Bier eingetauscht habe.) Neuwagen sind nicht darunter.

Gruß

PG2

Ist bei mir mit 27 Jahren Fahrpraxis auch recht überschaubar.

1. Trabant von 1994-1996

2. Opel Vectra A von 1996-2006

3. Saab 9-5 von 2006 bis dato

 

Mal sehen wieviel Sand noch in der Uhr ist und was danach kommt.

 

VG Christian

 

Mal sehen wieviel Sand noch in der Uhr ist und was danach kommt.

 

 

was soll nach Saab noch kommen?

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.außer ein Saab?

was soll nach Saab noch kommen?

.

.

.außer ein Saab?

Hast du eigentlich auch Recht !!!! :biggrin::top:

was soll nach Saab noch kommen?

...

.außer ein Saab?

 

Gute Option.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.