Juli 23, 20159 j Leder der Sitzfläche mangels Pflege geschrumpft? Damit würde der Keder der Einfassung relativ zu lang und schlägt Wellen.
Juli 23, 20159 j Hier im Entstehungsstadium: https://turboseize.wordpress.com/2011/03/06/radhaus-des-grauens/ hier am 900 im fortgeschrittenem stadium: http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/124926-die-tuecken-am-900-oder-das-potenzial-des-rosts-bebilderte-kaufberatung-rost_900-3.jpg
Juli 23, 20159 j Autor wie schafft man denn da son Wellenmuster in die Randeinfassung? Wettereinwirkung, vor allem Sonne, und dann schruuuuuuumpfen. Beim früheren Leder aus Mitte der 80er habe ich solches Schadbild in den USA nicht gesehen, erst die späteren 900 und auch 9000 hatten das häufiger. Ich weiß nicht, was sich da in den Jahren geändert hat - die 9000 Aero-Sitze sind ein besonders hübsches Beispiel für so Bockwurstsitze.
Juli 23, 20159 j Beim Amaranthroten? nein, zum glück nicht war am cochenilleroten http://www.saab-cars.de/threads/die-tuecken-am-900-oder-das-potenzial-des-rosts-bebilderte-kaufberatung.44535/
August 3, 20159 j Autor Ich hab' aus dem US-Nordwesten von einem SAAB-Werkstattmeister diese beiden Bilder eines Kundenwagens zugeschickt bekommen - der Wagen steht zum Verkauf, bisher wohl noch nicht öffentlich. "' '92 900 Turbo / rust free oregon car under 100,000 miles well maintained think he wants 6,000 usd" Ich sehe da einen Vollturbo späten Modelljahres mit Vollausstattung. In Oregon habe ich zu meiner US-Zeit insgesamt die besten Exemplare gesehen, der könnte also wirklich interessant sein - bei näherem Interesse kann ich da mal nachhaken. Der Bekannte hat mir bisher nur Obiges geschrieben - "rostfreier Wagen aus Oregon, unter 100.000 Meilen (=ca. 160.000km), gut gewartet, ich denk' der Eigner möchte so um die 6.000 US-Dollar". Nachtrag: Die letzten ca. 10 Jahre war der Wagen bei Atomic Auto in Portland in Wartung, das ist so mit die SAAB-Adresse in der Gegend. Bearbeitet August 3, 20159 j von StRudel
August 15, 20159 j Autor Gab's 99er auch 1977 noch aus belgischer Produktion, dass dieser vor dem Schrott gerrettete EMS im US-Nordwesten auch Rost hat? http://seattle.craigslist.org/kit/cto/5145043481.html http://images.craigslist.org/00A0A_avqXNUuRsTJ_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00J0J_bOCUJsPprPf_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00909_ekTI7MCO3xR_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00e0e_fF4wAvxk0IV_600x450.jpg Und hier einmal 900-Import umgekehrt - aus Europa einen Fünftürer in die USA mitbringen, den es dort so kaum gab, und ab auf die weiten Bahnen des riesigen Landes. Durch den einen Baum bin ich auch durchgefahren, am Yellowstone-Schild bin ich gewesen, habe solche Sonnenuntergänge erlebt... ich find', das ist eine richtig schöne Anzeige zu einem Wagen, der vielleicht hier in seiner Version eher nicht so außergewöhnlich ist, doch dort umso mehr: http://seattle.craigslist.org/see/cto/5160632241.html (Pre-note: I am open to a full or partial trade for a 4-cylinder, 4WD, non-rusty, xtra-cab pick-up truck with a cap. Can be automatic or manual gearbox.) This is my lovely UK market 1990 Saab 900 SE. I have really loved this car for the last five years and it makes me a bit sad to sell it because it's such a rarity here in the USA, but I'm sure it will find a good new home. Must go to a good Saab home! Please see the sections below for more info about the car and the price. Please read below for mechanical conditions and updates. I bought this car five years ago in England for a road trip. I fell in love with it and simply couldn't let it go. I kept it in UK for a year or so, then shipped it back to the USA. It is now fully legally imported into the USA and registered/titled and ready for a new owner in any state. I spent a lot of time and money personally getting it through the US Customs, EPA, and DOT. I would love to keep this car, but I now have two cars and need to simplify. Info, Details, and Features This car is one of the 300 that were the first ever run of the 900SE. They were ALL: 5-door, with fully appointed interiors, the same 'iridium blue' colour, rear wiper, and sold only in UK. The only options were turbo, and auto or manual gearbox. Here is a link to the Wikipedia explanation: http://en.wikipedia.org/wiki/Saab_900#900_SE 1990 Saab 900SE Right Hand Drive 2.0 liter engine, naturally aspirated (I MUST say that this drives so well that I don't miss the turbo at all!) 5-speed manual gear box (it is surprisingly easy and quick to become accustomed to shifting with the left hand) Power windows Power sunroof Headlight leveling system (euro) Rear Foglight (euro) Heated Front Seats Factory installed rear wash/wipe (very rare) Beautiful actual wood dash and shifter New Kenwood radio head unit with USB and AUX. (sounds really great) Front fog lights (see below) Current Condition and Recent Maintenance History I spent roughly $2,300 to import this car into the USA. Besides oil changes, and other minor work I had done, I have spent roughly $5,000 updating this car mechanically. Here is a short list. New: Heavy duty battery Exhaust from header downpipe to muffler (dealer downpipe: quite hard to find Radio and all four speakers Voltage regulator Alternator Clutch, including master/slave cylinders, associated hoses, gaskets, pilot, bearing, and disc/flywheel Harmonic Balancer, oil pump seals, RPM aperture and more misc Ball Joints, fuel filler neck, misc Four new tires Power antenna mast Radiator, all associated hoses, fan Front brake pads Rear pads and rotors, rebuild calipers Windshield (still had factory windshield after 25 years!) Newly recovered headliner and rear opera window trim Drivers seat restitched Brake and transmission fluids flushed. Coolant was flushed during radiator replacement. Wiper assembly was rebuilt in 2011 with all new linkages. (Common problem averted!) Car still has original fuel pump that functions very well. These tend to fail without warning. New fuel pump included with sale. (Hard to find!) More Info The car is in fastastic condition and I have just driven from Boston, to northern Quebec, to LA, to Seattle. 5,000 miles and it didn't miss a step, and got 30mpg. I bought the car with 118k miles, and it is now with 152k miles. The car was garaged during the winters in Boston and never driven in salty road conditions. The roof rack is not included in the sale of the car. The Great Britain number plates are the original and authentic registration from when the car was in Europe and will be included in the sale. There is a receiver hitch included with the car, although it has never been used to tow anything. I installed it to protect the rear end against the high slanted driveway skirts there in the Northeast. There are mounting brackets and wiring/switch in-place for the front fog lights, but the current units are not included with the car. There is NO RUST anywhere on the main body or frame of the car. There is a little bit of rust on the lower sill of three of the four doors, but this is not the cancerous type of rust that is caused by salt. It is only located on the inside bottom of the doors where it is not visible and does not affect functionality. I believe this is a burden of the wet English weather. This rust hasn't spread AT ALL in the five years I've been driving the car. A quick look under the car will inspire a good feeling of the integrity of the floor boards and frame. Not even any rust in the typical places of the battery tray and CV tunnels. There are couple of very slight cosmetic surface rust spots that are commensurate with a 25 year old car. If you want to make this car perfect, it will need: New chrome strip trim around the bumpers and bumper extensions. A new black plastic wheel arch trim on the front drivers side. A Really good buff/wax job Spray paint one of the centre caps. The rims are in pristine condition as are all six mu-flaps. There are two teeny hairline cracks on the dashboard which have not gotten worse since I bought the cat five years ago. The Saab emblems in front and back have lost their lacquer. The engine and gearbox perform flawlessly. The tires, brakes/hand brake, wipers, seat belts, windows, sunroof, all work perfectly. I have recent receipts for over $5,000 of work that I put into this car because I thought I was going to keep it. I've actually spent a lot more than that as it doesn't count regular maintenance such as oil changes and some other work I had done to update a few things, not to mention how much personal time and care I've invested. As a result, there is a lot of good energy that the car is harboring and waiting to share with its new owner. I realize that $6,900 is a higher price than other 1990 900's, but please consider how much time and money I have put into this car between mechanical work and the international importation, and it's rarity. You won't find another 'late model' 5-door 900 in the USA, especially so well equipped. And not rusty! Or right-hand-drive! You'll have peace of mind knowing that all of the important components have already been seen to. Anyone who buys this car will not be disappointed. The car is currently with me on a cross-country road trip, and will be with me in Seattle August 9-20, so you can see it there if you'd like. Otherwise, I'll be buzzing around the west coast until late October, at which point I'll return to Boston. If I can't find the right home with a Saab enthusiast, which includes someone who sees the value for the asking price, then I will happily keep the car. All reasonable offers will be considered. The VIN# is YS3AC55D1L7022937. I have the title in-hand, and am ready to sell immediately. The car is available to see any time, so please call/text or e-mail for more pics, if you're interested or if you have any questions. Contact info in the 'reply' link above. Thank you! -Charlie http://images.craigslist.org/00v0v_eaLv7BCBcoE_600x450.jpg http://images.craigslist.org/01313_l66UAlVQE2Y_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00P0P_gSJ2CQ8Paz9_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00s0s_4xadT73XIwk_600x450.jpg Bearbeitet August 15, 20159 j von StRudel
September 28, 20159 j Autor Von Freunden aus den USA habe ich aus deren Gegend grad dieses Angebot mitgeteilt bekommen - falls wer hier näheres Interesse hat, wäre ein SAAB-Bekannter nach Absprache auch bereit, da mal persönlich vorbeizuschauen: Platanagraues SE-Cabriolet (das graue Sondermodellpendant zum Monte Carlo-900): http://chicago.craigslist.org/nwc/cto/5212422578.html '91 SAAB 900 SPG Convertible *Immaculate* Perfect - $3500 (Crystal Lake) http://images.craigslist.org/00y0y_7bgzpn0oUmZ_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00303_7iMnWxB5ezX_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00909_ddY8XRBYlP_600x450.jpg " Rare SPG SAAB 900 Convertible in near perfect shape-could easily be entered in a car show in its present condition. Brand new top!! Includes every available option-extremely rare tonneau hard cover for top, original SAAB keyless security system and all original books/manuals. This car has no rust at all in the usual places. Front fenders are perfect. NO rust under front doors! Car is also in excellent mechanical condition-no oil leaks-suspension is tight. Serviced as a SAAB specialist its entire life. Dashboard has always been covered and is in beautiful condition. 160k miles. call/text 847-990-0655 "
September 29, 20159 j Und was ist mit dem schwarzen Streifen vorne an der Motorhaube? Sieht aus wie Isolierband mit dem der Rost an der Kante unprofessionell überklebt wurde?
September 29, 20159 j Die schwarzen Streifen dürften als Kantenschutz angebracht worden sein. Sieht ein bisschen komisch aus so ohne Zierleisten an den Bumpers. Ansonsten ein schönes Modell.
September 29, 20159 j Und was ist mit dem schwarzen Streifen vorne an der Motorhaube? Sieht aus wie Isolierband mit dem der Rost an der Kante unprofessionell überklebt wurde? Kennst Du diese Kantenabdeckungen wirklich nicht? Gehören doch bei US-cars fast zu guten Ton.
September 29, 20159 j Und was ist mit dem schwarzen Streifen vorne an der Motorhaube? Sieht aus wie Isolierband mit dem der Rost an der Kante unprofessionell überklebt wurde? Ist/war ein originales SAAB-Zubehör.
September 29, 20159 j Autor Und was ist mit dem schwarzen Streifen vorne an der Motorhaube? Sieht aus wie Isolierband mit dem der Rost an der Kante unprofessionell überklebt wurde? Originales SAAB-Zubehör: Steinschlagschutz Motorhaube, gab es so auch für den europäischen Markt. An Abweichungen vom Originalzustand sehe ich auf den Außenbildern bloß geschwärzte Chromleisten der Stoßstangen und Stoßstangenseitenteile sowie den geschwärzten Kühlergrill (ab Werk in Chrom); und der fahrerseitige Scheinwerferwischer fehlt.
Oktober 11, 20159 j Hätte man jetzt auch in den Sedanretter-Thread stellen können. Augenscheinlich gepflegter '81er Sedan Turbo, erste Hand. Der eBay-Verkäufer hat Null Bewertungen, könnte ein Schnäppchen werden. http://www.ebay.com/itm/151842690531 http://i.imgur.com/NP38E0H.jpg
Oktober 12, 20159 j Autor Huii, der sieht ja extrem gut aus. Und ist einer der ganz ganz wenigen 900, die bei 100% Möglichkeit nach Türanzahl nur 50% werksseitige elektrische Fensterheber haben. Vom Standort her ist es auch einer der günstigsten, der für Verschiffung aus den USA heraus nach Europa möglich ist. Bis zum mir bekannten Hafen in Bayonne sind es nicht einmal 100 Meilen, das hält die Kosten für den Inlandstransport sehr niedrig. Der Rest geht, nach meiner Erfahrung, ab USA nicht günstiger (nördliche Ostküste).
Oktober 12, 20159 j ..., könnte ein Schnäppchen werden. http://www.ebay.com/itm/151842690531 ...falls der Mindestpreis niedig gewählt wurde. Schade, dass keine Bilder der Problemzonen eingestellt sind, aber die bebilderte Tür sieht diesbzgl. ganz gut aus.
Oktober 12, 20159 j Vom Standort her ist es auch einer der günstigsten, der für Verschiffung aus den USA heraus nach Europa möglich ist. Mein Cousin wohnt "nur" 150 Meilen entfernt in Massachusetts. Leider hat der gar keinen Nerv für sowas, sonst würde ich fast schon bieten... ;-) Wenn der vor ein paar Wochen drin gewesen wäre, wäre ich vermutlich vorbeigefahren. ...falls der Mindestpreis niedig gewählt wurde. Schade, dass keine Bilder der Problemzonen eingestellt sind, aber die bebilderte Tür sieht diesbzgl. ganz gut aus. Das mit dem Mindestpreis habe ich erst gesehen, nachdem ich meinen Beitrag schon erstellt hatte. Bilder von den Türen etc. könnte man evtl. anfordern. Natürlich kann das täuschen, aber ich glaube, hier muß ein Überbleibsel eines Verwandten vom Hof. Verkäufer neu bei eBay angemeldet, nur oberflächliche Informationen über das Auto und als reflection porn im vorvorletzten Bild eine junge Dame, die die Fotos macht. ;-) Edit: Am meisten beeindruckt mich eigentlich die für amerikanische Verhältnisse geradezu neuwertige Innenausttattung. Selbst rostfreie Sunbelt-Cars sehen da ja oft sehr verwegen aus. Dieser Apparat erscheint mir in der Tat geliebt worden zu sein. Bearbeitet Oktober 12, 20159 j von Eber
Oktober 12, 20159 j Autor Exakt dieselbe Empfindung teile ich, [mention=646]Eber[/mention] . Einige grundlegende Informationen zusammengesucht, die Grunddaten beschrieben, hervorgehoben, was auch für den Bill Usualuser außergewöhnlich ist, Telefonnummer rein, damit's flix und praktisch geht bei Fragen, und rein zu ebay. Ich finde das Auto absolut stimmig, da ist nichts, was mich irgendwie verwundert oder nicht zusammenpasst. Bei Interesse hier kann ich einen US-SAAB-Freund fragen, da mal mit konkreteren Fragen, falls sie wer hat, durchzurufen. Die Gegend um New York spuckt im Moment einige interessante Exemplare aus, hier noch zwei (wobei sich der von Dir gezeigte Sedan schon sehr abhebt, solche Angebote habe ich in den USA sehr selten gesehen): http://newyork.craigslist.org/fct/cto/5211442212.html SAAB 1992 900 3dr Turbo Manual trans - $6700 (Uncasville Near Mohegan Sun) http://images.craigslist.org/00c0c_hmGs07nF1XR_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00B0B_bT1TNFKOux8_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00E0E_98NYZPRqaS7_600x450.jpg http://westernmass.craigslist.org/cto/5225685036.html http://images.craigslist.org/01111_5Jsmxsde5wS_600x450.jpg For Sale: 1986 Saab 900 convertible project car. Very rare, very early production car (serial portion of vin is G7015003) and it's also a manual transmisson (most 86 cars were automatics) Car has not run in years, but is complete. Needs complete refresh/restoration. Top is decent, body is nice with only rust spots being on the floorboards and spare tire compartment (common with convertibles) The lower control mounts are super solid and clean. Have clean Louisiana title. $800 call
Oktober 23, 20159 j http://i.ebayimg.com/00/s/NTM4WDcyMA==/z/IFQAAOSwwbdWJ7Y9/$_27.JPG http://www.kijiji.ca/v-cars-trucks/kamloops/1986-saab-900-coupe-2-door/1112071470
Oktober 23, 20159 j was für ein Teil .... 25.000 $ ! http://www.ebay.com/itm/Saab-900-SPG-Hatchback-2-Door-/331687831746?forcerrptr=true&hash=item4d3a22a8c2:g:UGYAAOSwo6lWJ~Mf&item=331687831746
Oktober 24, 20159 j Die Amis fangen auch langsam an zu spinnen. 1988 Saab Springtime in Sweden 900T Convertible (Posted 10/23/2015) Color: Black Trans: Manual Mileage: 55,570 Price: $22,500 http://www.saabnet.com/tsn/class/photos/12298/1.jpg
Oktober 24, 20159 j Ich verstehe nicht, wie irgend jemand, so er meint, ein SAAB-Fan zu sein, ein Problem mit tendenziell anziehenden 900er-Preisen haben kann!? Alles, was die Dinger teurer werden, rettet Autos vor der Presse. Ideal wäre es doch, wenn die Kiste noch mit Note 5 kräftig vierstellig (egal, ob nur $ oder €) liegen würden. Denn das schützt nun mal recht gut vor'm Quadern. Und natürlich sollten die Preise für gute Autos so liegen, dass es sich im Zweifel auch lohnt, einen 'Fünfer' wieder aufzubauen. Beides ist derzeit, leider, nicht der Fall. Und dies geht, wiederum leider, sehr stark zu Lasten des Bestandes. Was meint ihr, warum noch ein derart hoher Prozentsatz aller jemals gebauten Porsches 'lebt'? Weil die Dinger einfach Geld kosten!
Oktober 24, 20159 j ... sehr stark zu Lasten des Bestandes. der Bestand muss aber auch erstmal sehr stark dezimiert werden, um überhaupt wieder zu anziehenden Preisen zu kommen. Und der Bestand muss mit Sicherheit weit unter den der Zuffenhausener rutschen, um vergleichbare Werte zu erzielen. Ganz einfach weil ein 900er nunmal weniger Prestige als ein 911er verspricht und entsprechend weniger "haben-wollen" auslöst. Also, freundet euch damit an, dass noch viele 900er gequadert werden müssen, bevor die Preise in solche Höhen anziehen, das quadern blöd wäre. So traurig das ist.
Oktober 24, 20159 j Ich verstehe nicht, wie irgend jemand, so er meint, ein SAAB-Fan zu sein, ein Problem mit tendenziell anziehenden 900er-Preisen haben kann!?.............. Ich habe kein Problem mit anziehenden Preisen, im Gegenteil, nutzt mir ja. Nachdem mir das Preisniveau in den USA bisher aber etwas niedriger schien als in D, wundere ich mich, daß dort manche Exemplare, vom MC mal abgesehen, inzwischen auch schon über 20.000 liegen. Aber vorrangig ging es mir eh nicht um`s Preisniveau, ich wollte nur auf den SiS hinweisen, da war mein Schlagtitel wohl nicht glücklich gewählt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.