Februar 24, 20223 j Wer ist eigentlich der Hersteller diesen Lenkrades? Gibt es hier noch Naben etc? Sieht fast wie ein Hella-Zubehör Lenkrad aus.
Februar 24, 20223 j Momo? Steht normalerweise auf der Rückseite des Pralltopfes, einfach mal nachschauen.
Februar 24, 20223 j Ja, das ist ein Momo. Das gab es bei Saab als Zubehör. Die Naben tauchen immer wieder mal im Netz auf.
Februar 24, 20223 j [ATTACH=full]210774[/ATTACH] Wer ist eigentlich der Hersteller diesen Lenkrades? Gibt es hier noch Naben etc? Sieht fast wie ein Hella-Zubehör Lenkrad aus. Ist definitiv ein Momo. Gab es in verschiedenen Farben und auch in der Boomerang Version.
Februar 24, 20223 j ...und falls die Huptasten nicht mehr funktionieren, etwas kompliziert in der Reparatur.
Februar 24, 20223 j ...und falls die Huptasten nicht mehr funktionieren, etwas kompliziert in der Reparatur. Wem sagst Du das ... Schon zig mal diese Hupentasten repariert...
Februar 24, 20223 j ...und das Leder schadenfrei ab und anschliessend wieder draufbekommen? Poste doch mal eine Anleitung, ich habe diese Reparatur vorerst verschoben...
Februar 24, 20223 j ...und das Leder schadenfrei ab und anschliessend wieder draufbekommen? Poste doch mal eine Anleitung, ich habe diese Reparatur vorerst verschoben... Ja. ich mache gleich mal ein Bild von einem, wo ich das repariert habe. (Aktuell in meinem iridium-blauen Sedan) Ist haarig....das Leder sehr dünn....
Februar 24, 20223 j Bei den Zubehör-Lenkrädern die nicht saab-spezifisch sind war die Hupe in der Prallplatte? Durchmesser dürfte 36cm sein.
Februar 24, 20223 j Bei den Zubehör-Lenkrädern die nicht saab-spezifisch sind war die Hupe in der Prallplatte? Durchmesser dürfte 36cm sein. Nein, rechts und links in den Speichen. Prallplatte wäre ja einfach zu reparieren:tongue:
Februar 24, 20223 j Bei den Zubehör-Lenkrädern die nicht saab-spezifisch sind war die Hupe in der Prallplatte? Durchmesser dürfte 36cm sein. Hier sind die Hupentasten
Februar 24, 20223 j Und ist, wie auf dem Bild zu sehen, entgegen Joschys Unterstellung / Frage sehr Saab-spezifisch !
Februar 24, 20223 j Bei den Zubehör-Lenkrädern die nicht saab-spezifisch sind war die Hupe in der Prallplatte? Durchmesser dürfte 36cm sein. Die Momo Lenkräder sind übrigens keine Zubehör Lenkräder. Momo war OEM für Saab. Auf den Lenkrädern ist hinten auch der Saab Schriftzug und die Saab-Artikelnummer aufgeführt. Das sind Original Saab Lenkräder....
Februar 24, 20223 j Zubehör-Lenkrädern die nicht saab-spezifisch sind war die Hupe in der Prallplatte? Ich zitiere mich mal selbst: Nicht Saab-spezifisches Zubehörlenkrad: Lenkräder die auch für andere Marken zu verwenden sind. War evtl. schwer zu verstehen. Wenn nur die Prallplatte mit SAAB-Logo wäre, könnte man ein solches Lenkrad nutzen, hier wäre die Auswahl dementsprechend grösser. Scheint aber nicht so zu sein, deswegen meine Annahme, dass nur das saabspezifische Zubehör-Lenkrad die Tasten in den Speichen haben. Momo hat diese Lenkräder wahrscheinlich nur für SAAB produziert, anhand der KBA-Nummer könnte man noch suchen. Edit: So wie Turbo9000 es schreibt: SAAB-zubehör und nur von Momo produziert, folglich auch nicht in anderen Fahrzeugen zu finden
Februar 24, 20223 j ...und das Leder schadenfrei ab und anschliessend wieder draufbekommen? Poste doch mal eine Anleitung, ich habe diese Reparatur vorerst verschoben... Hier die Bilder. Rückansicht nicht so dolle (Frontkamera).
Februar 24, 20223 j Ja, die Aussenansichten kenne ich. Wobei das linke Foto ein Bummerang-LK zeigt, ist wahrscheinlich aber ähnlich zusammengebaut/geklebt. Also muss man da einfach mit genügend Mut zur Sache gehen und die Klebung öffnen.
Februar 24, 20223 j Ja, die Aussenansichten kenne ich. Wobei das linke Foto ein Bummerang-LK zeigt, ist wahrscheinlich aber ähnlich zusammengebaut/geklebt. Also muss man da einfach mit genügend Mut zur Sache gehen und die Klebung öffnen. Ist identisch zu den Symmetrischen Lenkrädern
Februar 24, 20223 j Also muss man da einfach mit genügend Mut zur Sache gehen und die Klebung öffnen. Du musst die Klebung an der Naht schräg/parallel zum Leder einschneiden, nicht senkrecht. Dann kann man das nach der Reparatur wieder haargenau überlappen zusammen kleben. Drinnen findest Du entweder: Kabel / Lötung abgebrochen Die Kontaktlaschen verbogen (müssen senkrecht sein) Abstandshalter (Gummi) total hart und zerbröselt...da muss man dann improvisieren.
Februar 24, 20223 j Anleitungen mit Foto sind immer eine gute Anleitung. Leider gibt es solche nur selten. Die Oldi Zeitschriften berichten leider nicht sehr detailliert.
Februar 24, 20223 j Problem ist leider das wenn man am reparieren ist die Arbeit einen mehr fasziniert, so das man zu spät an das Fotografieren denkt. Ja, wieder zerlegen zur Dokumentation mag man wenn alles wieder klappt ja auch nicht. Ein Wettbewerb für beste Anleitungen könnte ja ein Anreiz sein u. so Dokumente für alle ohne Copyright im Forum sein.
Februar 24, 20223 j Ich hab auch noch son ähnliches Momo liegen, das hat zwar vier Speichen, aber trotzdem die Daumen-Hupknöpfe - natürlich nicht mehr in Funktion. Mein Gedanke war mal, einen Standard-Momoknopf zu verbauen und dann entweder mit dem Prallkissen zu hupen, oder dieses ganz wegzulassen. In der Prallkissenvariante gibts ein Höhenproblem, das hupt schon ohne Betätigung manchmal. Rückseite aushöhlen hatte ich zuviel Hemmungen, ohne ist mir etwas zu rustikal. Ich wäre an einer genaueren Beschreibung der Reparatur interessiert!
Februar 25, 20223 j Problem ist leider das wenn man am reparieren ist die Arbeit einen mehr fasziniert, so das man zu spät an das Fotografieren denkt. Ja, wieder zerlegen zur Dokumentation mag man wenn alles wieder klappt ja auch nicht. Ein Wettbewerb für beste Anleitungen könnte ja ein Anreiz sein u. so Dokumente für alle ohne Copyright im Forum sein. Ich bin halt kein Rentner und habe sonst keine Baustellen... Letztens meine Sitzheizungsschalter auf LED umgerüstet. Da wollte ich eigentlich auch Bilder machen. Keine Zeit, und vergessen..
Februar 25, 20223 j Sitze gerade in meinem und warte auf neue Reifen. Habe mir ein momo C36 besorgt, welches die Metallteile voll abdeckt. Und dazu die lange Nabe. So habe ich genug Platz.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.