Veröffentlicht September 24, 201311 j Hallo, nachdem für gute 900er Cabrios teilweise astronomische Summen verlangt werden, lief mir heute wieder ein 900er Coupe aus meiner ehemaligen Beoachtungsliste über den Weg, ich hatte damals auch Kontakt mit dem Verkäufer in den Niederlanden. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-s-16v-delitzsch/184371277.html#utm_source=kleinanzeigen.ebay.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information zur Info: Fahrzeug wurde vor ca. 2 Monaten für höchstens 5.900 EUR (war als Festpreis angegeben) verkauft ... Schönen Gruss! Matthias Falls das mehr ein Stammtischthema ist - bitte verschieben (ist mir zu spät aufgefallen) ...
September 24, 201311 j Mir fehlt tatsächlich der Bezug zur Technik Anyway - zwischen Aufruf und tatsächlichem Kaufpreis können Welten liegen aber das ist doch ein alter Hut?!
September 24, 201311 j Hallo. Wieder einer, der darauf baut, daß die Preise für bestimmte Modelle schon in die Höhe gehen, wenn man nur lange genug völlig überzogene Ansätze macht. Die nächsten Verkäufer orientieren sich an den Vorgaben, und am End kosten alle Autos ein bisserl mehr und der Preistreiber hat seine Absicht erreicht. Ich kenne das von meiner Zweitmarke, da geht das so seit die Dinger seltener werden, etwa ab Jahr 20 nach Produktionseinstellung. Grüße Ralf
September 24, 201311 j Autor ... ich war vor knapp 2 Monaten kurz davor mich auf den Weg in die Niederlande zu dem wirklich (sehr aussagekräftige Bilder) guten Wagen zu machen. Er war lange bei mobile bzw. autoscout inseriert, erst für 5.950 EUR dann für 5.900 EUR. Das verdirbt halt vieles, wenn immer mehr Leute auf Privathändler machen. Ich verfolge die Situation auch im Oldtimer-/Youngtimerbereich sehr intensiv. Die Preissprünge der letzten Jahre sind schon enorm, aber es werden Gottseidank auch noch viele "normale" Preise verlangt und dann auch gezahlt. Soll ja Freude machen ... Solange die Autos als Kulturgut erhalten bleiben ist`s ja schön - und der Preis wird ja auch durch Angebot und Nachfrage geregelt ... Schönen Gruss! Matthias
September 24, 201311 j Wenn die Beschreibung so stimmt, wie der Verkäufer sie kundtut, dann war der damalige Preis ein absolutes Schnäppchen. Falls jemand so etwas gesucht und das Inserat gelesen hätte, mußte er sich absolut sofort mit dem Geld auf den Weg zum Auto machen. Komisch, dass der Wagen so lange stand. Vielleicht war doch etwas nicht so o.k.. Den jetzigen geforderten Preis halte ich für einen Softturbo mit teilweiser schwacher Ausstattung für mittelmäßig überteuert.
September 24, 201311 j Vor ein paar Jahren hatte das Forum selber ja mal eine konzertierte Aktion durchgeführt, um den 900 aus den Niederungen des Verbrauchtautodaseins emporzuheben - und als Reaktion auf Allgäuer Preise... Zeit für eine Wiederholung. Wer macht mit?
September 25, 201311 j Solange die Autos als Kulturgut erhalten bleiben ist`s ja schön - und der Preis wird ja auch durch Angebot und Nachfrage geregelt ...Ja, nur leider haben niedrige Preise, wie sie aus die Nachfrage übersteigendem Angebot resultieren, für die Autos teils sehr quaderförmige Folgen. Insofern können die Preise im Hinblick auf die Erhaltung der Autus gar nicht hoch genug sein. Wer natürlich selbst gerade ein Auto sucht, sieht dies verständlicherweise natürgemäß völlig anders. - - - Aktualisiert - - - Vor ein paar Jahren hatte das Forum selber ja mal eine konzertierte Aktion durchgeführt, um den 900 aus den Niederungen des Verbrauchtautodaseins emporzuheben ...Klärst Du mich mal auf? Aber können wir ja auch nachher auf dem SitIn besprechen.
September 25, 201311 j Machen wir. Ich komme wahrscheinlich etwas später (Sport am anderen Ende der Stadt), aber kurz 20:00 Uhr sollte ich schaffen.
September 25, 201311 j Autor ... das schrieb mir heute der Verkäufer: Hallo Matthias, Ja, das ist tatsachlich “unser”saab. Ich habe mich erstaunt! Gestern (24-9-2013) ist der wagen vom Holland nach Deutschland gefahren. Ich habe niemals gedacht das es ein handler wesen sollte. Die preise fur den saab war 5500 euro. Saabs sind billiger im Holland als im Deutschland. Schönen Gruss! Matthias
September 25, 201311 j Na super. Und dann die blöde Geschichte des jetzigen Anbieters vom Schwager, der ins Ausland geht...
September 25, 201311 j Na super. Und dann die blöde Geschichte des jetzigen Anbieters vom Schwager, der ins Ausland geht... Die (Saab-) Welt ist halt klein, das hat nur noch nicht jeder kapiert.
September 25, 201311 j Ich habe den gerade mal angeschrieben und gefragt wie die Preissteigerung von über 100% gerechtfertigt wird...
September 25, 201311 j Ich habe den gerade mal angeschrieben und gefragt wie die Preissteigerung von über 100% gerechtfertigt wird... +MwSt ne 1,8er Kalkulation ist doch gerechtfertigt... :)
September 25, 201311 j Ich habe den gerade mal angeschrieben und gefragt wie die Preissteigerung von über 100% gerechtfertigt wird...Diese Rechnung ist doch genau so unsinnig, als wenn jemand ein irgendwo zu Grausmeierpreisen gekauftes Auto gleich wieder zum selben Preis anbietet, und dann meckert, dass die von den Nachfragenden erwartete 50%ige Preissenkung nicht gerechtfertigt sei. Der Marktwert einer Ware ist doch nun mal völlig unabhängig vom eigenen Einkaufspreis. Er kann absolut beliebig darüber oder darunter liegen. Hängt einfach davon ab, ob der Einkauf ein Schnapperl oder ein Reinfall war. Und warum meckern hier alle, wenn solche Autos zu höheren Preisen den Eigener wechseln? Je mehr jemand beim Kauf dafür zahlt, um so eher ist er auch bereit, in den Folgejahren den einen oder anderen Tausender zu investieren. Und das ist gut für die Autos, also finde ich es auch gut.
September 26, 201311 j Zumal ja bedingt durch die Tatsache, das schon lange keine neuen 901 produziert werden, die Anzahl der guten Wagen immer kleiner wird. Mercedes- Preise kriegen wir beim Saab wohl nie hin, aber mehr als in den 00-er Jahren schadet nicht (für gute Autos). Es sind nach 2000 sicher jede Menge gute 8V (Turbo) oder frühe 16V hingeschlachtet worden, die etwas besseres verdient hatten.
September 26, 201311 j Es sind nach 2000 sicher jede Menge gute 8V (Turbo) oder frühe 16V hingeschlachtet worden, die etwas besseres verdient hatten.Allervollste Zustimmung! Und dagegen helfen eben nur deutlich höhere Preise.
September 26, 201311 j Allervollste Zustimmung! Und dagegen helfen eben nur deutlich höhere Preise. Aber als Interessent lasse ich mich ungern verarschen. Wenn jemand ein Auto kauft es gleich wieder für mehr als das doppelte weiterverkauft und dann noch ein fadenscheinige Geschichte erfindet damit die Angaben aus den Papieren irgendwie passen finde ich das gelinde gesagt eine Verarschung. Jeder will für sein Auto, wenn er es verkauft, das maximale rausholen, völlig ok, aber ich würde euch gerne mal sehen wenn ihr ein Fahrzeug für 12k kauft und dann feststellt, dass der Verkäufer den Wagen für die Hälfte gekauft hat und ihn ohne weiter Investitionen an euch für das Doppelte weiterreicht. - - - Aktualisiert - - - Zumal ja bedingt durch die Tatsache, das schon lange keine neuen 901 produziert werden, die Anzahl der guten Wagen immer kleiner wird. Mercedes- Preise kriegen wir beim Saab wohl nie hin, aber mehr als in den 00-er Jahren schadet nicht (für gute Autos). Es sind nach 2000 sicher jede Menge gute 8V (Turbo) oder frühe 16V hingeschlachtet worden, die etwas besseres verdient hatten. Fahrt ihr die Autos weil sie euch gefallen und Spaß machen oder weil ihr "geil" auf Mercedespreise seit? Ich höre hier sehr oft, dass es sich immer lohnt in einen 901 zu investieren, anstatt ihn bei einem Wehwehchen abzustoßen und man fährt gute Exemplare quasi "für immer". Wieso sollten daher in die Höhe getriebene Kaufpreise wichtig sein?
September 26, 201311 j aber ich würde euch gerne mal sehen wenn ihr ein Fahrzeug für 12k kauft und dann feststellt, dass der Verkäufer den Wagen für die Hälfte gekauft hat und ihn ohne weiter Investitionen an euch für das Doppelte weiterreicht. ? naja, wenn ich etwas haben möchte zahle ich dafür, was es mir wert ist, was der Verkäufer dafür gezahlt hat intereeesiert mich nicht die Bohne .... und hat mich wohl auch nicht zu interessieren. Diese ewigen Neid - und Missgunstdebatten nerven, wenn ein Preis nicht gerechtfertigt scheint kauft man nicht und das Thema ist durch.
September 26, 201311 j naja, wenn ich etwas haben möchte zahle ich dafür Ein typische Argument was man sonst gerne bei Verkäufern (indirekt an den Käufer gerichtet) hört. Ich kann dieses "der Markt bestimmt den Preis" wirklich nicht mehr hören. Wenn da ein Auto zu diesem Preis weg geht ist das noch lange kein "Markt". Zumal es immer nur in eine Richtung funktioniert: bei geringer Nachfrage gehe ich mit dem Preis runter, bei regem Interesse erhöhe ich ja nicht den Preis...habe ich zumindest bisher noch nicht gesehen. Diese ewigen Neid - und Missgunstdebatten nerven, wenn ein Preis nicht gerechtfertigt scheint kauft man nicht und das Thema ist durch. Nicht jeder Interessent hat so den Überblick wie z.B. du was Preise und und die damit verbundenen Zustände betrifft.
September 26, 201311 j Ich sehe da auch kein Problem. Wenn jemand ein Auto zu einem Schnäppchen Preis kauft (z.B. bei Autoscout NL) und dann für das doppelte in D (mit TÜV?) verkauft und einen Käufer findet....warum nicht? Wenn jemand hier im Forum schnorrt (Teile, Tipps und Hilfe) und damit dann ein Auto gewinnbringend verkauft, dann ist das eine andere Sache....
September 26, 201311 j Ich sehe das ganze auch entspannt. Klassische 900er sind mittlerweile fast uneingeschränkt Liebhaberfahrzeuge. Der Anteil derjenigen, die sich so ein Teil einfach nur als fahrbaren Untersatz zulegen, dürfte mittlerweile verschwindend gering sein. Und bei allem, was Liebhaberei und Hobby betrifft, muss unabhängig von irgendwelchen mehr oder weniger objektiven Listen, Tabellen und Gutachten jeder selbst entscheiden, was einem das Objekt der Begierde wert ist. Es gibt am Ende immer andere, die das Auto "viel zu teuer!" finden. Und es gibt auch in der Saab-Szene geschickte und weniger geschickte Verkäufer. Solange man am Ende selber der Auffassung ist, dass man für sein Geld einen anständigen Gegenwert bekommen hat, ist doch alles gut. Ärgerlich wird es aus meiner Sich erst dann, wenn Mängel bewusst verschleiert und Autos aufgehübscht werden, um den nicht ganz so fachkundigen Käufer zu täuschen und daraus Profit zu schlagen. Das gibt es natürlich auch bei Saab-Verkäufern, aber andere Marken sind diesbezüglich deutlich mehr gefährdet... Ich habe bei meinen diversen Versuchen, mir einen neuen alten 900er zuzulegen auch einige Nerven gelassen und am Ende die Schnäppchensucherei aufgegeben. Jetzt bin ich mit meinem 16S vom oberen Ende der Preisskala mehr als glücklich.
September 26, 201311 j Autor ... danke für die vielen unterschiedlichen Meinungen, spricht für`s Forum. Jeder sieht die Sache ein bißchen anders. Ich wollte den Wagen letztlich nicht kaufen und sehr viele Leute hätten die Chance zum Kauf gehabt, der Wagen war ja fast 4 Monate inseriert. Mich stört ganz einfach die Art und Weise, wie jemand mit irgendwelchen Münchhausen-Geschichten den Wagen umschreibt. Klassiker ist ja "muss nicht verkauft werden" bei den Verkaufsanzeigen - ich wünsche dem Verkäufer alles Gute beim Verkauf finde den aufgerufenen Preis aber ziemlich abgehoben. In die gleiche Richtung geht für mich ja auch die Geschichte bei Oldtimer/Youngtimern mit Nachbauten, Replicas, usw. die dann als "echt" angepriesen werden. Ich bin auch nicht der Meinung, dass hohe Preise dafür sorgen dass weniger geschlachtet wird. Restaurierungen rentieren sich nur in ganz wenigen Fällen und auf Grund des Preisgefüges für Saab sind genügend Autos da - jedenfalls mehr als nachgefragt werden, ansonsten wären ja die Preise höher. Ich hatte vor kurzem mit einem Saabfreak Kontakt der in einer Halle über 50 meist 900er Saabs (die meisten zum Restaurieren) stehen hat - ist also noch genügend Nachschub da. Von Leuten mit erfundenen Schwagern die Autos inserieren die zum Zeitpunkt der Anzeige wahrscheinlich noch nicht mal auf dem Hof stehen und dann davon schreiben, dass der Wagen nicht verkauft werden muss, von solchen Leuten möchte ich kein Auto kaufen. Und andere vielleicht auch nicht ... Schönen Gruss! Matthias
September 26, 201311 j Erfundene "Schwäger", 80-jährige Onkel als Vorbesitzer von "Rentnerfahrzeugen", die "Tochter des Kfz-Meisters", die das edle Gefährt verschmäht hat, sodass es jetzt verkauft werden muss... Bei einem 9-3er, für den ich mich letzes Jahr interessierte, fiel mir beim genauen Betrachten der Fotos auf, dass sich die Leuchtreklame eines Autohauses mit dem Namen des angeblichen "Privatverkäufers" in den Scheiben spiegelte. Es wird gelogen, dass sich die Balken biegen.
September 26, 201311 j Nicht jeder Interessent hat so den Überblick wie z.B. du was Preise und und die damit verbundenen Zustände betrifft. ...dann sollte er seine Probefahrt vielleicht über St. Augustin legen. Danke an HFT für den absolut klaren Beitrag. In anderen Sparten sind die Gewinnmargen noch deutlich höher und die jährlichen Wertsteigerungen wesentlich heftiger - da heult auch niemand rum, weil die Rolex oder Kreidler jetzt so, so teuer ist....!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.