Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Oder Radio an, Türen auf und das Ohr an die Türlautsprecher halten.

 

Das Radio hat nicht nur die gleiche Front, es bekommt auch überhaupt nicht mit ob die beiden zusätzlichen Lautsprecher da sind oder nicht. Das Teil hat 6 Ausgangskanäle, 2+2 für Lautsprecher + 2 low voltage zu einem Amp. Und die werden immer gefüttert. Old School.

 

Kennst du dich mit dem 931 genug selber aus oder hast jemanden zum mit nehmen?

  • Antworten 3,4k
  • Ansichten 334,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

902 und 9-3 I hab ich nur ein oder zwei Mal als Leihwagen gehabt .... grundsätzlich bin ich aber mit 2x 9-3 II, 2x 9-5I und meinem aktuellen 900 I schon im Film, was Saab angeht .... Die gängigen Schwachstellen sind mir bekannt. Cabrio-Erfahrung hab ich allerdings recht wenig...
Erstbesitz hin oder her, die Karre sieht verranzt aus, die Winterreifen sprechen für Winterbetrieb.

Der Innenraum ist ungepflegt, wenn ich mir den überhaupt anschauen würde, hätte ich 5k € im Hinterkopf. Ich kaufe Altautos lieber von privat, imho der bessere Weg.

 

??? Ich kann so gar kein verranztes Auto auf den Bildern erkennen, vielmehr ein gepflegter Gebrauchtwagen der die Jahre sehr gut überstanden hat und allenfalls ne Wäsche und Aufbereitung braucht.

Die sonst oft kaputten Embleme sind ok, der Lack scheint ohne Beschädigungen oder Rostansätzen an den Stoßstangen/Ecken/ Radlauf, einzig das fehlende "SE" auf dem Kotflügel rechts ( Austausch? Lackierung?) wäre ggf. Grund die Unfallfreiheit zu hinterfragen.

Das Leder ist ohne grosse Abnutzung oder Beschädigung, nur etwas trocken und pflegebedürftig . Die sonst oft kaputten Displays Klima und SID sind ok, die oft zerbrochene Jalousie Schalthebel ist ok, es gibt kaum erkennbare Abnutzung oder Kratzer dafür Staub und etwas Dreck auf den Fußmatten. Ein Windschott und etwas runtergefahrene 17 Zoll SR (vom Nachfolgemodell...Eintragung?) sind dabei... ein absolut wintertaugliches Saab 9-3 Cabrio ganzjährig zu fahren ist völlig ok, an Pflege und Investitionen trotz Ganzjahresnutzung scheint es hier m. E. nicht wirklich gefehlt zu haben sonst stände es anders da... gepflegter Gebrauchtwagen mit Potential .

P. S. Falls es ein besseres 9-3 Cabrio mit B205R für 5T€ aktuell im Angebot gibt nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :rolleyes:

Ja, auf den Bildern ist bis auf die Mutmaßung anhand der Winterreifen und die übliche, leicht abgewetzte Seitenwange der Fahrersitzlehne nichts negatives zu erkennen.

 

Daher immer wieder meine alte Leier: Wenn Interesse besteht, hinfahren und ansehen. Alles weiter Sieht man eh erst vor Ort (oder hört es nicht, siehe die Lautsprecher bei der letzten Besichtigung). Deshalb auch meine Frage wie firm er mit dem Modell ist.

Nein, ich verkaufe nicht:biggrin:

Die Fußmatte sieht auch bei meinem Alltagswagen nicht so schmuddelig aus, der Kunststoff rund um den Anzünder ist maximal zerkratzt.

Btw muss es ja beim Cabrio nicht unbedingt ein B205R sein,

Für das Geld darf man eine Aufbereitung erwarten, zudem gibt es noch den AERO, der hat besser konturierte Sitze und bei dem Baujahr auch das Spoilerpaket.

Aero ist natürlich ein Argument .... Schon die hübschere Optik.

Wobei die Räder, die da im Kofferraum liegen sind wohl die 3-Spoke-Double.....

 

Motorisierung ist mir tatsächlich nicht primär wichtig. Nur ein Diesel solls nicht sein :flute:

Es gab vom Händler schon eine knappe Antwort ...

Angeblich soll ein Ordner mit Rechnungen vorhanden sein. Vorbeikommen und anschauen...

Die Fußmatte sieht auch bei meinem Alltagswagen nicht so schmuddelig aus, der Kunststoff rund um den Anzünder ist maximal zerkratzt.

Btw muss es ja beim Cabrio nicht unbedingt ein B205R sein,

Für das Geld darf man eine Aufbereitung erwarten, zudem gibt es noch den AERO, der hat besser konturierte Sitze und bei dem Baujahr auch das Spoilerpaket.

 

Wir einigen uns auf... eine leicht dreckige beige (!) Fussmatte und Kratzer am Anzünder.. hoffentlich für die Stromversorgung des mobilen Navis genutzt :cool:... sind alles andere als... eine schlimm verranzte Karre :rolleyes:

...

 

Eine Aufbereitung ist sicher verhandelbar.

Ob man für das Geldlimit von 8T€ noch einen vglb. Aero aktuell findet müsste man erstmal sehen.

Ab 1,85m Körpergröße sind die Standardsitze im Cabrio gegenüber den Aerosportsitzen ggf. zu bevorzugen weil man deutlich tiefer mit freiem Blick unter dem Scheibenrahmen durch und immer noch sehr gut sitzt.

Aero ist natürlich ein Argument .... Schon die hübschere Optik.

Wobei die Räder, die da im Kofferraum liegen sind wohl die 3-Spoke-Double.....

 

Motorisierung ist mir tatsächlich nicht primär wichtig. Nur ein Diesel solls nicht sein :flute:

Wenn Dir die Motorisierung nicht primär wichtig wäre:

 

 

https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-3-2-0i-t-cabrio-se-benzin-schwarz-8ba7de79-602d-4c9c-b53c-6f895262dd8c?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share

 

Preis: € 4.999,-

Kilometerstand: 167.000 km

Erstzulassung: 05/2002

Aus Erfahrung mit beiden Sitzen bevorzuge ich mittlerweile die aus dem SE. Das Aero Bodykit lässt das Cabrio deutlich besser aussehen. Es gibt das Bodykit aber zum Teil auch mit der 150 oder 185PS Maschine. Ein Aero Automatik hat nur 10Nm mehr als die 150PS Variante. Für ca. 8000.- findet man schon mal einen Aero. Zum Saisonende finde ich öfter dass der Markt etwas leerer wirkt. Am besten immer schauen. Im Zweifelsfall hinfahren wenn es nicht zu weit ist und auf sein Gefühl hören.

Was wäre denn mit dem? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-cabrio-szh-klima-volleder-tuev-neu/2156304273-216-8451

Ein paar Hundert EU für Schönheitsreparaturen und dann noch Luft für technische Dinge.....

Hab den Händler mal angeschrieben... mal sehen, was zurück kommt.

 

Kann ich eigentlich auf einen Blick erkennen, ob das entsprechende Fahrzeug das AS3 verbaut hat?

Steht in der Lieferidentifikation, erste Seite im Serviceheft

Du hast Recht !

Im Grunde gnügt mir auch ein B205E oder L .....Der R ist kein Muss .....

 

Guter Tip mit dem Serviceheft, hab ich gar nicht dran gedacht, das vorn die Identifikation gelistet ist.

Was mir noch ein wenig Sorge bereitet:

 

Was ist denn aus dem Thema B-Säule geworden? Die aufgeklebten Leisten rosten ja sehr gerne und früher oder später dürfte das wohl bei allen Fahrzeugen ein Problem werden ...

In wie fern kann man sich da behelfen?

Scheiben gibt's ja so gut wie keine mehr ?!?

Nur frühzeitig konservieren wenn die Dichtung aufplatzt. Denkbar wäre was mit VA-Blechen und Sika 260 zu schnitzen. Mag ich aber gar nicht dran denken.
Nur frühzeitig konservieren wenn die Dichtung aufplatzt. Denkbar wäre was mit VA-Blechen und Sika 260 zu schnitzen. Mag ich aber gar nicht dran denken.

 

Oh Prima, du erstellst ein Tutorial? :biggrin::biggrin:

Btw. ich suche für meinen 902 auch noch welche...

Das dort noch keiner auf die Idee gekommen ist, welche nachzuproduzieren...:confused:

Danke, hatte noch eine Ersatzscheibe, hoffe die hält noch eine Weile.

 

Ist halt recht aufwändig mit der Form und dem Einvulkanisieren der beiden Federbleche.

 

Braucht man da echt ein Tutorial? Bleche nachbauen. Scheibe reinigen, ggf. Primer. Aufkleben. Mit Übermaß auffüllen und aushärten lassen. Alles überschüssige entfernen. Wahlweise für die Dichtlippe ein vorgefertigtes Profil nehmen, z.B. die Velux-Dichtung, und mit einarbeiten. Btw: https://www.sos-dichtungen.de/

 

Sika 260 ist härter als das 221. Klebt aber beides wie Hölle, vor allem da wo es nicht soll.

Nein, das müsste die unten in der Schiene sein.

 

Die an der hinteren Scheibe gab es nie einzeln und entsprechend gibt es da auch keine Saab Teilenummer.

Mit Skandix und co. hat wahrscheinlich noch niemand gesprochen.... Oder ?

Nach dem Motto "Mal anregen"...

Werde mir den Wagen am Montag wohl Mal ansehen, wenn der Händler mitspielt .... Genaueres klären wir morgen telefonisch....

 

Gibt's noch was, auf das ich unbedingt achten sollte außer; Federbeine, Rost am hinteren Radlauf, Verdeck durchfahren, Service-Historie, Fensterdichtungen hinten. ?!?

 

Gibt es z.B. noch was bei der 4-Gang Automatik zu beachten ?

  • Moderator

ROST:

- Unterboden - v.a. im Bereich der HA-Aufnahmen, hintere Seitenteile vom Kofferraum aus...

z.B. https://www.saab-cars.de/threads/rost-entdeckt-was-machen.77240/#post-1543929 und ringsrum

- Radkasten/Tankstutzen

z.B. https://www.saab-cars.de/threads/saab-9-3-ys3d-carbrio-rost-im-bereich-tankstutzen.71078/#post-1509620

Unterboden und Reserveradmulde, insb. wo die ganzen Stopfen im Bodenblech sitzen.

 

Schweller unter den Verkleidungen, von außen nicht so einfach zu erkennen. Insb. vorne hinter der Radhausschale, und hinten wo die Schwellerverkleidung im Radkasten angeschraubt ist. Dort sammelt sich über die Jahre Dreck dazwischen und schmirgelt dann regelrecht den Unterbodenschutz und Lack weg. Kommt Wasser dazu, fängt es da dann an von außen nach innen durch zu rosten.

 

Technik gibt es auch diverse Klassiker. Z.B. der Rücklaufschlauch der Servolenkung, der wird gern rissig und irgendwann reißt er einfach.

Querlenker, Auspuff, Bremsen, Stossdämpfer, Klimakompressor, Ölverlust im Bereich des Riemens/Ölpumpe (Simmerring oder O-Ring)

Moin in die Runde :hello:

 

 

Ich wollte euch die heute durchgeführte Besichtigung natürlich nicht vorenthalten.

 

Es ging um folgendes Angebot:

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=348149785&categories=Cabrio&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&maxFirstRegistrationDate=2003-12-31&maxMileage=200000&minFirstRegistrationDate=2001-01-01&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&searchId=bbd302ff-2db3-542c-2a9f-7bcead4ef5b3&ref=srp

 

 

Positive Dinge:

 

-tatsächlich komplette Reparaturhistorie

-tatsächlich aus 1. Hand

-Scheckheft bis 2014 bei Saab Neumünster und Kiel geführt (danach in einer freien Werkstatt aber auch durchgängig)

-Verdeck lief tatdellos

-Innenraum zwar verschmutzt (Staub und Spinnenweben) aber z.B. das Leder sehr gut erhalten (sogar Fahrersitzwange!)

-Keine Defekte an Elektronik oder Komfortsystemen

 

 

Negative Dinge:

 

-1x1 cm Roststelle Radlauf hinten rechts zum Stoßfänger hin

-Federbeine vorne zwar nicht verrostet aber es sind wohl noch die Ersten

-Spur nicht korrekt eingestellt, Fahrzeug zieht nach rechts und Lenkrad stand schief

-großer Kratzer hinten links…. Sieht nach Absicht aus …

-Wischermotor Scheinwerfer rechts defekt.

-Der Motorlüfter sprang gefühlt alle 10 Sek für 10 Sek an (ist das normal ??? )

-Auf einem kurzen AB-Stück mal voll durchbeschleunigt … Ich glaube, dass die Kupplung vom 2. in den 3. Gang „rutscht“ (Automatik)

 

Aber der Killer schlecht hin:

 

Der Händler hatte keine Lust auf Gewährleistung oder Garantie… daher verkauft er offiziell nur an Gewerbetreibende oder Export.

Ich könnte mir ja eine Firma ausdenken oder eine Freund o.ä. fragen… Das machen recht viele bei ihm…. Einen Gewerbenachweis benötige er nicht. Hauptsache auf dem Kaufvertrag steht eine Firma drauf… Er wolle sich nicht mit den verkauften Autos rumplagen, schließlich könnten die Gebrauchten ja auch mal defekt sein.

Ab da an hatte ich dann auch keine Lust mehr und habe die Finger von dem Wagen gelassen.

 

 

War trotzdem eine schöne Erfahrung, dieses Cabrio mal zu fahren. So ein 9-3 I ist eben eine ganz andere Welt und kann einfach mit einem modernen Auto nicht verglichen werden….

  • Moderator
Moin in die Runde :hello:

 

 

Ich wollte euch die heute durchgeführte Besichtigung natürlich nicht vorenthalten.

 

Es ging um folgendes Angebot:

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=348149785&categories=Cabrio&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&maxFirstRegistrationDate=2003-12-31&maxMileage=200000&minFirstRegistrationDate=2001-01-01&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&searchId=bbd302ff-2db3-542c-2a9f-7bcead4ef5b3&ref=srp

 

 

Positive Dinge:

 

-tatsächlich komplette Reparaturhistorie

-tatsächlich aus 1. Hand

-Scheckheft bis 2014 bei Saab Neumünster und Kiel geführt (danach in einer freien Werkstatt aber auch durchgängig)

-Verdeck lief tatdellos

-Innenraum zwar verschmutzt (Staub und Spinnenweben) aber z.B. das Leder sehr gut erhalten (sogar Fahrersitzwange!)

-Keine Defekte an Elektronik oder Komfortsystemen

 

 

Negative Dinge:

 

-1x1 cm Roststelle Radlauf hinten rechts zum Stoßfänger hin

-Federbeine vorne zwar nicht verrostet aber es sind wohl noch die Ersten

-Spur nicht korrekt eingestellt, Fahrzeug zieht nach rechts und Lenkrad stand schief

-großer Kratzer hinten links…. Sieht nach Absicht aus …

-Wischermotor Scheinwerfer rechts defekt.

-Der Motorlüfter sprang gefühlt alle 10 Sek für 10 Sek an (ist das normal ??? )

-Auf einem kurzen AB-Stück mal voll durchbeschleunigt … Ich glaube, dass die Kupplung vom 2. in den 3. Gang „rutscht“ (Automatik)

 

Aber der Killer schlecht hin:

 

Der Händler hatte keine Lust auf Gewährleistung oder Garantie… daher verkauft er offiziell nur an Gewerbetreibende oder Export.

Ich könnte mir ja eine Firma ausdenken oder eine Freund o.ä. fragen… Das machen recht viele bei ihm…. Einen Gewerbenachweis benötige er nicht. Hauptsache auf dem Kaufvertrag steht eine Firma drauf… Er wolle sich nicht mit den verkauften Autos rumplagen, schließlich könnten die Gebrauchten ja auch mal defekt sein.

Ab da an hatte ich dann auch keine Lust mehr und habe die Finger von dem Wagen gelassen.

 

 

War trotzdem eine schöne Erfahrung, dieses Cabrio mal zu fahren. So ein 9-3 I ist eben eine ganz andere Welt und kann einfach mit einem modernen Auto nicht verglichen werden….

Danke für die Rückmeldung ……:smile:……:top:……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.