Februar 20, 20232 j Oder nur 200PS? https://www.saab-cars.de/threads/projekt-liste-aller-saab-motoren.6479/
Februar 21, 20232 j B204R/200PS wäre m. W. immer ein "Vor-Aero" mit den besonderen seltenen Sitzen ( zus. Nähte /Falten Sitz und Rückenteil) was hier nicht der Fall ist ... ein Foto Motorraum hätte schnell Klarheit gebracht (oder Anfrage Verkäufer bei echtem Interesse) , von Verwechslung KW/PS bei Aufgabe Annonce über unwissend falsche Angabe Motorisierung bis hin zu Importmodel mit abweichender länderspezifischer Ausstattung ist alles möglich... Bearbeitet Februar 21, 20232 j von 93SaabCabrioHirsch
Februar 21, 20232 j Was haltet ihr von diesem Wagen? Jemand hier aus dem Forum? [ATTACH=full]223023[/ATTACH] https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0-turbo-se/2362130808-216-9518 Hallo [mention=7676]SchmitzKatz[/mention] , es spricht einiges dafür, dass der Anbieter ein Händler ist. Das sagt meine Erfahrung. Der Wagen sieht an einigen Stellen in der Tat super aus. Aber der Preis ist doch optimistisch hoch angesetzt. Dafür, dass es keine volle Hütte ist, muß man hier als Verkäufer doch ein Paar Zugeständnisse (an den Kaufinteressenten) machen.
Februar 22, 20232 j Hallo [mention=7676]SchmitzKatz[/mention] , es spricht einiges dafür, dass der Anbieter ein Händler ist. Das sagt meine Erfahrung. Der Wagen sieht an einigen Stellen in der Tat super aus. Aber der Preis ist doch optimistisch hoch angesetzt. Dafür, dass es keine volle Hütte ist, muß man hier als Verkäufer doch ein Paar Zugeständnisse (an den Kaufinteressenten) machen. Was ist denn für dich volle Hütte? Ausser elektrischen Sitzen scheint mir der alles zu haben. Mir gefällt die Farbkombination, dass es ein Schalter ist und auch der Pflegezustand scheint sehr gut zu sein, ganz zu Schweigen von den relativ wenigen Kilometern. Wenn das Auto wirklich immer in Rentnerhand war, vorbildlich scheckheft gepflegt ist und stets in der Garage stand, bekommt man selbst beim aufgerufenen Preis noch jede Mernge Auto für seinen Euro. Skeptisch stimmt mich eher, dass der Verkäufer erst seit wenigen Tagen bei Ebay gemeldet ist. Euro 4 wird er wohl kaum haben, dafür steht er vermutlich auf schicken 17 Zoll Rädern.
Februar 22, 20232 j Was ist denn für dich volle Hütte? Ausser elektrischen Sitzen scheint mir der alles zu haben. Mir gefällt die Farbkombination, dass es ein Schalter ist und auch der Pflegezustand scheint sehr gut zu sein, ganz zu Schweigen von den relativ wenigen Kilometern. Wenn das Auto wirklich immer in Rentnerhand war, vorbildlich scheckheft gepflegt ist und stets in der Garage stand, bekommt man selbst beim aufgerufenen Preis noch jede Mernge Auto für seinen Euro. Skeptisch stimmt mich eher, dass der Verkäufer erst seit wenigen Tagen bei Ebay gemeldet ist. Euro 4 wird er wohl kaum haben, dafür steht er vermutlich auf schicken 17 Zoll Rädern. Genau. Die Sitze sehen gut aus. Und das Schiebedach fehlt mir auch. Meine bessere Hälfte wiegelt bei den Limousinen oder Coupés ohne Schiebedach immer gleich ab.... Mein Coupé hat ein Schiebedach und das schätze ich doch sehr.... Jaja Rentnerhand und Garagenfahrzeug klingt in Anzeigen immer so cool.... Ich habe mir vor knapp zwei Wochen so einen YS3D angesehen, den wir kalt aus der Garage geholt haben. Hatte auch eine fiese Durchrostung. Man sollte sich immer die Karosserie en Detail ansehen.
Februar 22, 20232 j Was ist denn für dich volle Hütte? Ausser elektrischen Sitzen scheint mir der alles zu haben. Mir gefällt die Farbkombination, dass es ein Schalter ist und auch der Pflegezustand scheint sehr gut zu sein, ganz zu Schweigen von den relativ wenigen Kilometern. Wenn das Auto wirklich immer in Rentnerhand war, vorbildlich scheckheft gepflegt ist und stets in der Garage stand, bekommt man selbst beim aufgerufenen Preis noch jede Mernge Auto für seinen Euro. Skeptisch stimmt mich eher, dass der Verkäufer erst seit wenigen Tagen bei Ebay gemeldet ist. Euro 4 wird er wohl kaum haben, dafür steht er vermutlich auf schicken 17 Zoll Rädern. Er hat ja auch eine Ladedruckanzeige. Die Laufleistung ist auch fein. Aber keine sportlichen Seitenschweller. Aber was ich sagen will, ist dass man sich die Karosserie genau ansehen sollte. Dafür ist ja der Fred hier.
Februar 23, 20232 j 205 PS = TCS Serie... Schalter fehlt =185 PS...vermutlich Stimmt so nicht, die ersten AERO MJ2000 haben kein TCS, 205PS aber T7, sieht man in der Anzeige leider nicht.
Februar 23, 20232 j Da hast du Recht. https://issuu.com/mustaphamondeo/docs/brochure40_saab-9-3_1999_89eb4017350401 Dann passt das doch zusammen in der Anzeige mit Modelljahr 2000, Modell SE, T7/205PS und ohne TCS.
März 16, 20232 j Hallo, hat sich dieses cabrio schonmal jemand angeschaut? Für den Preis müsste er doch schon längst einen Käufer gefunden haben. Dieses Angebot habe ich bei . gefunden: Saab 9-3 2.0t Ecopower Cabriolet *LEDER/ALU/SHZ/TEMP* Erstzulassung: 01/2001 Kilometerstand: 186.500 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 110 kW (150 PS) Preis: 1.950 € https://link.mobile.de/veSRJRkam3CRyFLv8 Übrigens möchte er jetzt knapp 7000euro haben. Scheint ihn hergerichtet zuhaben. Dieses Angebot habe ich bei . gefunden: Saab 9-3 2.0t Ecopower Cabriolet *LEDER/ALU/SHZ/TEMP* Erstzulassung: 01/2001 Kilometerstand: 186.500 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 110 kW (150 PS) Preis: 6.950 € https://link.mobile.de/EAfGAwTf3vajAwKU8
März 16, 20232 j Übrigens möchte er jetzt knapp 7000euro haben. Scheint ihn hergerichtet zuhaben. Dieses Angebot habe ich bei . gefunden: Saab 9-3 2.0t Ecopower Cabriolet *LEDER/ALU/SHZ/TEMP* Erstzulassung: 01/2001 Kilometerstand: 186.500 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 110 kW (150 PS) Preis: 6.950 € https://link.mobile.de/EAfGAwTf3vajAwKU8 Sieht optisch, vor allem im Innenraum, doch eher ungepflegt aus. Mindestens der Stoßfänger vorne ist auch nicht mehr schön. Für knapp 7k finden sich bessere und netter aussehende 9-3I CV
März 16, 20232 j Sieht optisch, vor allem im Innenraum, doch eher ungepflegt aus. Mindestens der Stoßfänger vorne ist auch nicht mehr schön. Für knapp 7k finden sich bessere und netter aussehende 9-3I CV Ja ich weiß. Wir hatten hier schonmal drüber gesprochen. Da wsr er ohne TÜV und er wollte 1700 dafür haben.
März 16, 20232 j Tüv bringt dann also mal locker 5k mehr ein?!? Haben die dort die halbe Karosse und den Motor saniert oder wie muss ich mir das vorstellen? :biggrin:
März 16, 20232 j Hatte mit ihm gesprochen. Wollte am Telefon nicht sagen was alles gemacht wurde. Sprung von 1850 aauf fast 7000. wie schlimme muss er technisch gewesen sein das er 5000 mehr habe will. Davon abgesehen sieht er ziemlich ungepflegt aus.
März 16, 20232 j Der Frühling steht vor der Tür, da weiß man doch, dass die Cabrio Preis sprunghaft steigen, analog zu den Temperaturen.
März 16, 20232 j Tüv bringt dann also mal locker 5k mehr ein?!? Haben die dort die halbe Karosse und den Motor saniert oder wie muss ich mir das vorstellen? :biggrin: Ach, das ist nur der große Service inkl Tüv - Vorbereitung und Vorführung bei einem dieser „Saab-Spezialisten“ Aussaugen, Waschen, Kaffe und bisschen Honig um‘s Mäulchen schmieren gibts auch noch gratis dazu.
März 20, 20232 j Na wer hat Bock auf n Schnapper Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0-turbo-full-sport-cabrio-222ps-hirschmann/2390487456-216-8426?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
März 20, 20232 j Die Preise ziehen halt an... https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=362676337&action=parkItem
März 20, 20232 j Hallo zusammen, ein Leben ohne Saab ist möglich, aber sinnlos. In dem Sinne überlege ich in die Saab-Gemeinschaft zurück zu kehren und habe mir heute ein 9-3 Cabrio von 05/1998 angesehen. Von Kleinanzeigen ist die Anzeige aktuell runter, daher kein Link. Aber vielleicht könnt ihr mir mit meiner Einschätzung weiterhelfen. Der Wagen hat 255k gelaufen, neue Steuerketten, Zylinderkopfdichtung und Kupplung. Es ist ein 2.0i, also 131PS. Das (noch erste) Verdeck öffnet gleichmäßig, braucht aber Zuwendung. Der Himmel hängt und die Außenhaut scheint dicht (praktischerweise hat es geregnet ;) ). Die "Hydraulik" des Dachs ist furztrocken, aber das Verdeck an den dort liegenden Ecken etwas schmierig und hat am Verdeckdeckel innen kleine Spuren hinterlassen. Die Gummidichtung vor dem hinter linken Fenster ist gerissen. An der Karosserie habe ich überhaupt keinen Rost entdecken können, lag aber auch nicht drunter. Die Federbeine waren ziemlich dreckig und hatten etwas Rost. Eine Vollkatastrophe, wie an meinem Anniversery scheinen sie aber nicht zu sein. Einschätzung: behandlungsbedürftig, aber (noch) nicht austauschreif. Mein größtes Problem ist, dass der Motor, als wir eine Probefahrt machen wollten, im Leerlauf gesägt hat und auch kein Gas angenommen hat. Die ist also ausgefallen. Mit Torque auslesen ließ er sich nicht... Zum Schluss (nachdem wir ihn 2x gestartet haben) lief er wieder sauber und der Verkäufer ist auch damit zu seinem Termin gefahren. Was kann das Sägen verursachen (Batterie?, Falschluft?)? Wie steht's um die Versorgungslage mit Federbeinen? Vor 12 Jahren hat das Problem noch der Marchi behoben.... Achso, ich könnte den Wagen für etwa 3k€ bekommen. Realistisch? Unter welchen Bedingungen? Gruß Thomas
März 20, 20232 j Hallo Thomas, dass der Motor Probleme gemacht hat, wäre für mich zunächst einmal ein Ausschluss-Kriterium, falls du nicht selber ein Schrauber bist oder jemanden gut kennst, der an den SAABs schrauben kann. Für um die 3k€ kannst du dir einige solche Cabrios mit vergleichbarer Laufleistung aus dem Baujahr ansehen, ich würde da nicht gleich zum Erstbesten greifen wollen. Oder du suchst dir jemanden aus deiner Nähe, der ein TECH2 hat und damit den Fehler auslesen und damit bestimmen kann, was da falsch läuft. Die Liste ist hier irgendwo im Forum zu finden. Was meinst du mit rostigen Federbeinen? Ist die Federbein-Aufnahme an der Karosserie rostig oder sind es die Federbeine selber? Falls es nur die Federbeine selber sind, sollte das kein Problem sein, die sind ziemlich dick. Zum Dach vom 9-3 kann ich dir nix sagen, da ich selber diesbezüglich nur die echten 900er und die 902er kenne.
März 20, 20232 j Ich glaube nicht, dass der Motor selbst ein substantielles Problem hat. Rechnung für die Überholung über 2000€ aus letztem Jahr habe ich gesehen. Er macht auch keine Geräusche... Verschlauchung bin ich auch nicht bange vor, aber auf Kabellage habe ich eher keine Lust. Wie gesagt, an der Karosserie habe ich keinerlei Rost entdeckt. Die Federbeine machen mir vielleicht ein paar Gedanken. Die musste ich bei meinem Anni seinerzeit tatsächlich austauschen. Dazu muss man aber erstmal welche haben! Die Rep-Hülse zu verschweißen trau ich mir nicht zu.
März 20, 20232 j Hast du dir die Karosserie von unten angeschaut? Das meiste an Rostproblemen versteckt sich unten drunter und ist oft auf den ersten groben Blick nicht gleich zu erkennen, wenn man nicht weiß wonach man schauen muß. Der dicke. zähe, gummiartige Unterbodenschutz ab Werk ist da echt fies. Oft rostet es großflächig darunter, ohne daß man es dann gleich sieht. Motor kann verschiedenes sein. Dichtung vom Luftsammler, Unterdruckschläuche, aber auch Luftmassenmesser und sowas. Sofern er eine Check-Engine Lampe schmeißt sollte man mal auslesen mit Tech2. Klingt bisher aber, daß man für etwa das gleiche Geld auch bessere Wagen finden kann. Aber auch schlechtere.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.