Oktober 21, 20186 j Kennt den jemand eines der beiden Coupés und kann etwas dazu sagen? Kauf, ja oder nein? https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-ts-turbo-coupe-1-hand-leder-klimaauto-heidenheim-brenz/269111646.html oder https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-turbo-aero-bremen/269439157.html Vielen Dank im Voraus!
Oktober 25, 20186 j Aero schon weg:rolleyes: Wäre schon interessant gewesen mit nur 60k km. Das Coupé sieht sehr schön aus, Preis ist allerdings etwas hoch. Und warum ist das Scheck nur teilweise nachgeführt?
Oktober 26, 20186 j Ist das wirklich ein Aero? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=267745631&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=2&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=58afe487-f0a8-df30-cd01-97c967bfc297? Ich meine an den Seite SE zu erkennen. Hinten fehlt das Aero Emblem. Außerdem ist laut Kaifberatung ein Aero mit dem 205 PS Motor ausgestattet. Habe weiter gelesen ist eine Classic Edition. Also SE.
Oktober 26, 20186 j Hinten fehlt das Aero Emblem. Das gab es beim 9-3I auf dem Heckdeckel sowieso nie. Zumindest optisch kommt der Wagen einem Aero sehr nahe, daher vielleicht der Zusatz.
Oktober 26, 20186 j Ist das wirklich ein Aero? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=267745631&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=2&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=58afe487-f0a8-df30-cd01-97c967bfc297? Ich meine an den Seite SE zu erkennen. Hinten fehlt das Aero Emblem. Außerdem ist laut Kaifberatung ein Aero mit dem 205 PS Motor ausgestattet. Habe weiter gelesen ist eine Classic Edition. Also SE. Nein, kein Aero. Ein SE mit Aero Bodykit. EZ 2003, also das letzte Baujahr des 9-3I da war das Bodykit sogar Serie wenn ich mich nicht täusche.
Oktober 26, 20186 j Nein, kein Aero. Ein SE mit Aero Bodykit. EZ 2003, also das letzte Baujahr des 9-3I da war das Bodykit sogar Serie wenn ich mich nicht täusche. Ja, denke ich auch, ein SE mit 185PS. Was mir auffällt: Es ist zwar der Aero-Schweller, nicht jedoch der Aero-Heck-Spoiler, sondern gar kein Spoiler verbaut...
Oktober 26, 20186 j Was mir auffällt: Es ist zwar der Aero-Schweller, nicht jedoch der Aero-Heck-Spoiler, sondern gar kein Spoiler verbaut... Ja, weil es ein SE ist. Nur die Stoßstangen und Schweller waren im letzten MY für die SE Serie. Spoiler nur bei "echten" Aeros. Das ist wohl eine Art Tradition bei Saab gewesen. Die letzten 9ks hatten ja auch Aero Leistung, dafür aber "normale" Karosse, beim 9-3 eben umgekehrt
Oktober 26, 20186 j Ist ein Classic Edition vom 9-3 Classic Edition, Modelljahr 2003, nur als Cabrio angeboten Abschiedssondermodell des 9-3 I Besonderheiten: SE- Ausstattung, Armaturenbrett ohne Aufpreis auswählbar aus verschiedenen Designs (Carbon, Titan oder Teflon), 136 kW-Version zusätzlich mit Stoßstangen und Seitenschwellern des Viggen/späten Aero (ab 2001), Double-Three-Spoke-Alufelgen (17 Zoll) 2.0 Turbo 110 kW (150 PS)/ 2.0Turbo 136 kW (185 PS), Schaltung oder Automatik Auszug aus Kaufberatung Saab 9-3 900 ll vom Forum.
Oktober 29, 20186 j Guten Abend, diesen gut erhaltenen 900 Talladega habe ich mir heute mal angeschaut, weil ich quasi dort beruflich vorbei gekommen bin. https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-2-0i-s-talladega-schiebedach-klimaaut-8-fach-biebesheim/267485263.html?action=parkItem Die Karosserie ist in einem sehr guten Zustand. Alle Türen, Heckklappe, Radkästen, Schweller(soweit ersichtlich)vordere Dome ohne Rost. Leichter Ansatz am Unterboden, Federbeine, Reserveradmulde, aber nichts dramatisches. Sieht man selten. Die hinteren Dome fangen an zu rosten, aber noch nicht durch. Der Lack ist für das Alter noch ganz gut, kleine Kratzer und Microdellen. Leider hat sich ein Schlüssel in den Lack auf der Beifahrerseite gefressen. Innen ist soweit alles o.k. sieht nach 209.000km aus:tongue: der Teppich ist auf der Fahrerseite nicht mehr so schön. Alles funktioniert soweit, Klima, Leuchten und Co. Keine Pixelfehler. Leider kein Original Radio. Motor springt sofort an, hängt gut am Gas, keine Nebengeräusche. Mitteltopf ist undicht und ein wenig laut, muss neu oder schweißen. Fahrzeug wurde bis 2011 Scheckheft gepflegt bei Saab Werkstatt(wurde mir gesagt, Heft sei im Büro) Im Motorraum hängt ein Ölzettel von 2013???? Bremsen und Vordere Reifen sind noch relativ frisch, TÜV bis 06.20. Mit einem Telefonat kann man sicher alle anderen Sachen klären(Scheckheft, Vorbesitzer, Reparaturen) Bei dem Preis sind wohl noch ein paar hunderter nach unten Luft.....(wurde mir zugesagt) Im großen und ganzen, ein sehr schöner Talladega, an welchen so gut wie NIX an der Karosse gemacht werden muss, bis auf die blöden Schrammen..... Ich denke, ein ideales Winterauto für überschaubares Geld. Schönen Abend
November 3, 20186 j Hallo Leute, habe mir heute folgenden Wagen angesehen: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0i-turbo-cabrio-83000-km-vollaustattung-hamburg/265447560.html Dabei war an der A-Säule im Bereich der Scheibendichtung Rost. Auf der Beifahrer-Seite von unten bis oben, auf der Fahrer-Seite nur im oberen Bereich. Sonst war der der Lack am Fahrzeug unbeschädigt, an keine anderen Stelle habe ich Rost gefunden. Kommt der Rost durch das Blech? Ich wollte nicht mit dem Schraubenzieher ein Loch in den noch tragenden Lack machen . Meine Fragen: Reparabel? Finger weg vom Fahrzeug? Kosten eine sachgemäßen Reparatur? Also Scheibe raus, Rost entfernen, Verzinnen? Schleifen, grundieren und wieder lackieren. Vielen Dank
November 3, 20186 j Gerade wenn der Rost am Scheibenrahmen in so deutlichem Kontrast zum Rest des Autos steht, ist zu befürchten, dass er auf einen nicht ordentlich durchgeführten Scheibentausch zurückzuführen ist. Das Ausmaß und damit der Sanierungsaufwand sind schwer einzuschätzen, ob das ohne Schweißarbeiten abgehen wird, kann man sicher erst sagen, wenn die Scheibe raus ist - wenn du keine Möglichkeit hast, da den Schraubenzieher anzusetzen oder einen begnadeten Karosseriebauer an der Hand, der vor so einem Scheibenrahmen nicht zurückschreckt, würde ich eher die Finger davon lassen, denn ansonsten ist die Stelle beim 900II nicht als anfällig bekannt.
November 3, 20186 j Was man so hört/liest kostet ne Scheibe incl. wechsel ca 850€, Scheibenrahmen inst. ohne schweiß arbeiten incl. Lackarbeiten ca 400€. Bei der geringen Laufleistung würde ich sagen , 1250 plus den Kaufpreis ist das noch okay.
November 28, 20186 j rotes 902 Coupe ZU VERSCHENKEN bei Frankfurt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-teile/1000605817-223-16312
Dezember 17, 20186 j Moin! Hoffe, dass der hier nicht schon mal gepostet wurde, aber hier ist einer angeboten für die PS-Hungrigen unter euch: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0i-turbo-340ps/1013056066-216-5654 Klingt von der Beschreibung her gut und da scheint einer von der Materie her Ahnung zu haben. Mag ja solche "understatemente"-Autos, denen man die Leistung nicht ansieht.
Dezember 17, 20186 j Wenn ich so etwas lese frage ich mich, ob Material und Konstruktion des Motors, des Getriebes etc. auf solche Leistungs- und Drehmomentwerte ausgelegt sind...
Dezember 17, 20186 j Am geilsten ist das Leistungs - Diagramm , Ausdruck / Screenshot aus T5-Suite. wirklich sehr Aussage fähig .....
Dezember 18, 20186 j Am geilsten ist das Leistungs - Diagramm , Ausdruck / Screenshot aus T5-Suite. wirklich sehr Aussage fähig ..... Ich behaupte mal ganz naiv als Tuning-Virgin: Es müsste doch eigentlich was Offizielles in der Art geben, so von DEKRA oder TÜV... Die scharfe Nockenwelle und die großen Einspritzdüsen (die für unschönes Startverhalten sogen) so in behördengerechten Zahlen Mal im Ernst (sofern der Verkäufer seine Angaben ernst meint): Selbst wenn alles "ordnungsgemäß" gemacht und eingetragen wäre und es sich ansonsten um ein einwandfreies Fahrzeug handeln würde, würde ich im Traum nicht drauf kommen, dafür Geld auszugeben. Meines Wissens sind die Modelle Aero/Viggen aufgrund der höheren Leistung z.B. mit anderen Motorblöcken ausgestattet. Und die haben mehr als 100PS weniger als der in der Anzeige angegebene Wert... Naja, in meinen Augen eine Spielwiese auf 4 Rädern. Und dass der Wagen vorher einem "älteren Herrn" gehört haben soll, würde ich mal so vorurteilsbehaftet mit einer jahrelangen schonenden Fahrweise in Verbindung bringen, was das Tuningpotential des Wagens doch auch noch etwas herabsetzen dürfte... Vielleicht ist es ja eine Spaßanzeige, zum Schmunzeln hat sie mich schon ein wenig gebracht ("Startverhalten aufgrund der großen Einspritzdüsen nicht schön").
Dezember 18, 20186 j ... Meines Wissens sind die Modelle Aero/Viggen aufgrund der höheren Leistung z.B. mit anderen Motorblöcken ausgestattet. .... Die Blöcke sind nicht das Problem, aber falls Du damit den Rumpfmotor meinst: Der ist beim Viggen nicht wirklich dauerhafter.
Dezember 18, 20186 j Die Blöcke sind nicht das Problem, aber falls Du damit den Rumpfmotor meinst: Der ist beim Viggen nicht wirklich dauerhafter. OK, natürlich schenke ich Deiner Aussage Vertrauen. Ich meine ich hätte mal im Forum gelesen, dass belastungsfähigeres Matrerial verwendet wurde. Dennoch bleibt mein Misstrauen gegenüber diesem "Projekt" ziemlich groß...
Dezember 18, 20186 j ...Dennoch bleibt mein Misstrauen gegenüber diesem "Projekt" ziemlich groß... Naja, der ideale Alltags-Gebrauchtwagen sieht sicher anders aus. Und was das verwendete Material angeht: Gerade die Viggen-Kolben zeichnen sich nicht durch besondere Lebensdauer aus.
Dezember 18, 20186 j Ja, man liest, dass der Viggen beim Ausreizen des Leistungspotentials nicht gerade der Langlebigste sein soll.... Naja, ich brauche keine >200PS, finde es dennoch irgendwie schade, weil ich den Wagen an sich sehr schön finde, besonders in der blauen Farbe. Geschmacksache.
Dezember 18, 20186 j Naja, ich brauche keine >200PS, .... Da liegt der Viggen doch im Bereich der oberen Leistungsstreuung. Kein Grund zum Verzicht:smile:
Dezember 18, 20186 j Ja, die Viggen halten einfach nicht. Mein 1. Motor hatte schon bei 327t km einen (beginnenden) Pleuellagerschaden. Taugt einfach nix, und mit 260PS mit Seriensoftware auch eine lahme Gurke...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.