Zum Inhalt springen

Pedalweg Kupplung zu kurz?

Empfohlene Antworten

Werd ich mal messen, danke. Der Unterschied müsste schon deutlich sein, da sind bestimmt 20mm luft die vorher nicht da waren. Umbauen werd ich das dann am Wochenende, wenn ich Zeit hab. Das wär vermutlich die einfachste Lösung.
  • 1 Monat später...

Mir fällt in letzter Zeit auch vermehrt auf, dass die Kupplung erst auf den letzten Zentimetern reagiert. Noch trennt alles ( Rückwärtsgang braucht gelegentlich etwas Gefühl ) , aber bevor es schlimmer wird, würde ich mich gerne dem Kupplungspedal widmen.

Blöde Frage: kriege ich das einfach ausgebaut oder ist das ein größerer Akt? War jetzt grade an den Pedalen des Sonett zugange und da ist das etwas mühsam...

Kupplung ist eigentlich das einfachste von den drei Pedalen. Die zwei 13er Muttern für den Geber und den Bolzen mit Sicherungsfeder sind ganz entspannt zu erreichen, wenn man neben dem Auto knieend die Dämmmatte und den Lüftungsschacht hinterm Kniebrett etwas nach unten biegt. Dazu muss da noch ne Torxschraube entfernt werden. Ich hab beides dann immer hinters Pedal geklemmt, um die Hände frei zu haben.

 

Die Leitung am Geber im Motorraum stellt da etwas mehr Gefummel dar, aber mit nem passenden Maulschlüssel und achmalen händen kommt man aich da gut zurecht. Vorausgesetzt natürlich, der Leitungsnippel ist nicht im Geber festgerostet. Und das ABS dürfte da auch einiges an Raum nehmen, um zu arbeiten.

 

Wenn der Geber einmal draußen ist, dann stellt das Tauschen der Dichtgummis auch kein Problem mehr dar. Hab das vor ein paar wochen gemacht, mich hats etwa ne dreiviertel Stunde gekostet. Allerdings hatte ich den Geber auch vorher schon zwei mal draußen.

 

Edit:

Da es im anderen Tröt eben noch angesprochen wurde: je nach dem wie alt die ist, lohnt es die Leitungen Ausgleichsbehälter -> Geber -> Nehmer neu zu machen. Dann könnte man eine eventuell festgegammelte Leitung auch gleich abknipsen und spart sich das Gewürge da unten. Manche schwören auf Stahlflex, bei mir ist ne normale verbaut. Ich denke das unterliegt im Endeffekt eigenem Ermessen.

Entlüften dann mit Druck von oben, nur Pedal bringt da genau gar nix.

Bearbeitet von Jimsalabim

Nachtrag noch zum Thema Kupplungsgeber und Tempomatschalter:

 

Bei mir war mit einem originalen Lockheed-Geber die Gesamtkonstruktion samt Pedal wesentlich zu kurz, um den Schalter für den Tempomaten zu schließen. Mit dem Skandix-Tauschteil war das kein problem.

 

Der Vergleich der Schubstangen zwischen Pedalbolzen und Geberkolben zeigte eine Längendifferenz von wenigen Millimetern zu gunsten des Skandix-Teils. Die ist jedoch nicht allein für den fehlenden Pedalrückholweg verantwortlich. Aktuell ist ein revidierter Lockheed-Geber mit der Schubstange des Skandix-Gebers verbaut, und das Problem besteht nach wie vor. Ich werd wohl nicht drum rum kommen die Schalterposition an zu passen.

Mag ja alles richtig und nötig sein. Aber zuallererst würde ich mal entlüften und dabei gleich die Brühe wechseln.

Sonst ist das evtl. eine "mit Kanonen nach Spatzen"-Schießerei.

  • 4 Monate später...

Ich habe nun auch ein Kupplungsthema an meinem Cabrio, das dieses jahr zu wenig bewegt wurde, ...

Das Pedalgefühl ist zunächst gewohnt, also normal.

Dann passiert es unregelmäßog, dass es nach/bei getretener Kupplung sofort Kraftschluss gibt, sobald ich den Fuß anhebe.

Dann wieder ne Zeit lang normal.

Kupplung hat max 40Tkm und bereits Stahlflex Leitung.

Was ist der erste Verdächtige?

Geber

Nehmer

Entlüften?

Hat die ABS Variante auch die 3 Segmente im Bremsflüssigkeitsbehälter und ich könnte sehen, ob die Kupplung Saft verliert?

Könnte ein intern undichter Geber sein. Ja, ABS müßte auch die separate Kammer für die Kupplung haben. Wandernder Druckpunkt ist meistens der Geber.

Am 20.11.2025 um 12:00, erik hat gesagt:

Ja, ABS müßte auch die separate Kammer für die Kupplung haben. ..

Nicht müßte, sondern hat definitiv

Danke!

Dann nehme ich als erstes heute abend mal die Lampe in die Hand und schau nach dem Bremsöl.

Die, sehr kleine, Kammer für die Kupplung separiert sich aber erst klar unterhalb des Soll-Standes.

Insofern ist geringer Verlust dabei erst einmal nicht feststellbar.

Aber "geht - geht nicht - geht - geht nicht" würde mich auch erst einmal beim Geber verorten.

Ist auf jeden Fall die geringere Arbeit.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.