Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum, ich war eben beim Autoteilehändler und wollte Servoöl für meinen 900 GLE Bj 1984. zum nachfüllen besorgen .

Keine Chance .. er hat kein passendes gefunden :(. Das Texacoöl was im Rep.,-Buch empfohlen wird gibts nicht mehr.

Welches kann ich nehmen ?

 

Grüße aus Frankfurt

Ravenol PSF-Y ist die letzte Empfehlung hier im Forum gewesen, die ich auch verwende.
Im Gegensatz zu dem LM-Produkt weißt das Ravenol-Öl die von Saab geforderte Texaco-Spezifikation auf. Kann natürlich sein, daß das LM auch funzt (und keine Schäden nach sich zieht!). Aber bei dem Ravenol-Produkt habe ich ein besseres Gefühl. Und via Ebay & Co. auch dann problemlos und schnell beschaffbar, wenn der örtliche Handel die weiße Fahne hisst...
  • Autor

Vielen Dank ,

ich denke Ravenol ist es , es hat wohl die gleichen Eigenschaften - Freigaben- wie das Texaco von damals.

 

Grüße

Ich hab mir gerade beim Flenner ne Dose mitbestellt (Pentosin CHF 202), weil ich eh ne Großinspektion an meinem Flitzer machen will und Teile brauchte :nurse:

Ich gehe mal davon aus, dass der das Richtige verkauft, dass war das Einzige Servoöl, was bei raus kommt, wenn ich meine Fahrzeugdaten eingebe :cool:

Ravenol PSF-Y ist die letzte Empfehlung hier im Forum gewesen, die ich auch verwende.

Das nehme ich auch schon seit Jahren in allen 900ern.

Wers original will: Ich habe noch 1 Liter originales Texaco zum Originalpreis abzugeben. Dafür kaufe ich dann 4 Liter Ravenol :biggrin:

Ich hab mir gerade beim Flenner ne Dose mitbestellt (Pentosin CHF 202), weil ich eh ne Großinspektion an meinem Flitzer machen will und Teile brauchte :nurse:

Das wird nicht gehen. Wenn man bei Pentosin sich die Vergleichsnummern für Saab anschaut, so ist das die Teilenummer für Servoöl ab/nach MY97.

Das wird nicht gehen. Wenn man bei Pentosin sich die Vergleichsnummern für Saab anschaut, so ist das die Teilenummer für Servoöl ab/nach MY97.

Danke für den Hinweis. Hab ne Mail hingeschrieben, dass ich es gern stornieren würde...

Die Ölfrage ist ja immer eine sehr heikle Frage..

Das ist die Antwort von Skanimport auf mein bestelltes Pentosin CHF 202 für den 901:

 

"Das von Ihnen bestellte Servoöl wird laut Saab auch für 900 bis Baujahr 1993 verwendet. Saab hat eine Teilenummernersetzung bereits vor etwa einem Jahr vorgenommen, das vorher verwendete Öl, Ersatzteilnummer 315161224 ersetzt sich in das neue Öl, Teilenummer 93160548"

 

scheint also auchmöglich zu sein...

Im 9k-WKB, bei welchem die Umstellung vom PSF auf das CHF ja während des Produktionszeitraumes vorgenommen wurde, steht zumindest sehr klar und deutlich, dass beide Öle NICHT mischbar sind.

 

Auch wenn also heute jemand meint, dass die alten damaligen Dichtungen mit dem CHF klar kommen, kann sich ja an der Nichtmischbarkeit nichts geändert haben. Würde also heißen, dass zumindest alles raus und gespült werden müßte.

 

Über diese Brücke würde ich keinesfalls gehen, und immer ein Öl mit entsprechender Spezifikation verwenden. Und wenn schon nicht dies, dann im Zweifel sicher eher ein lmpiges AFT II, als das CHF.

I... Und wenn schon nicht dies, dann im Zweifel sicher eher ein lmpiges AFT II, als das CHF.

 

Dazu muß ich (wiederholt) sagen, dass ich das ATFII schon ewig für die Servolenkung benutze und noch nie ein Problem damit hatte. Die Saab Werkstatt hier vor Ort hat das schon damals (vor über 20 Jahren) gemacht.....

Dazu muß ich (wiederholt) sagen, dass ich das ATFII schon ewig für die Servolenkung benutze und noch nie ein Problem damit hatte. Die Saab Werkstatt hier vor Ort hat das schon damals (vor über 20 Jahren) gemacht.....

Ich habe bei meinem nach dem Kauf (2010) alle Öle getauscht und es wurde bei der Servolenkung ein Castrol ATF III Öl verwendet - auch keine Probleme

Hatte 2013 auch das Problem, nicht zu wissen, was im Lenkgetriebe meines CC eigentlich drin ist.

Irgendwie etwas schwarzrotes - und ich wollte deshalb nicht mit irgendetwas auffüllen.

Nach der teilweise verwirrenden Lektüre dieses schon oben zitierten threads habe ich dann sicherheitshalber mit Spülung gewechselt und das Ravenol PSF-Y wegen der meines Wissens einzigen Texaco-Spezifikation/Saab-Freigabe verwendet.

Ich habe zudem etwas LecWec zugesetzt. Läuft nach geringfügiger Leckage in die linke Manschette nun wieder perfekt dicht.

Ich hatte damals spaßeshalber die angefügte pdf-Datei dazu erstellt, dann aber vergessen, sie einzustellen - hole ich nun hier mal nach.

901_lenkgetriebe_oel.pdf

Das ist die Antwort von Skanimport auf mein bestelltes Pentosin CHF 202 für den 901:

"Das von Ihnen bestellte Servoöl wird laut Saab auch für 900 bis Baujahr 1993 verwendet. Saab hat eine Teilenummernersetzung bereits vor etwa einem Jahr vorgenommen, das vorher verwendete Öl, Ersatzteilnummer 315161224 ersetzt sich in das neue Öl, Teilenummer 93160548"

Da wissen die bei Saab offensichtlich selbst nicht mehr was die wann mal wo verwendet haben. Ist auch irgendwie merkwürdig wenn man jetzt ein Alternativprodukt empfiehlt, obwohl es Produkte auf dem Markt gibt, welche die ursprünglichen Spezifikationen erfüllen...

Danke für die Stellungnahmen... Ich finde das auch etwas verwirrend. Da das Paket gestern raus ist lass ich mir die Suppe jetzt mitliefern, arm werde ich davon nicht. Ich hab mich jetzt allerdings auch dazu entschieden, das von euch mehrheitlich empfohlene Ravenol PSF-Y zu verwenden und daher dies auch schon bestellt.

Da ich auch nicht weiss, was da jetzt drauf ist und ich auch nicht wild mischen will, werde ich das alte Öl rausschmeissen und durch das neue PSF-Y ersetzen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.