Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Moderator

Das kann sich doch sehen lassen!

Täuscht das auf dem Foto, oder glänzt das Innenteil wirklich mehr als der Rand?

Jedenfalls drücke ich dir die Daumen, dass das nun sehr lange hält!

  • Antworten 527
  • Ansichten 62,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Täuscht, das "blaue" Bild zeigt recht gut das Glanzverhältnis das andere die Farbe von Grisu:smile:

Die "Dellen" habe ich bewußt gelassen, ein Muß beim Whailtail:rolleyes:

 

Viel besser, ich bin das Ding gefühlt nach nem 1/2 Jahr wieder gefahren.

Was macht der Laune, immer wieder neu.

Ich weiß bis jetzt nicht was er Anderes hat als "Greta" außer dem Namen, dem Lader und dem längeren Leben.

Bearbeitet von bantansai

  • Autor

Kleine Umfrage:

momo.jpg.7d27b88099c3773753c76b3d98a7dc0a.jpg Momo ist drin

Nardi.jpg.81237885470df40580aac06cc8488f3c.jpgNardi habe ich liegen, mit passender KBA.

Welches würdet Ihr fahren?

 

PS Bilder sind auf die schnelle aus dem Netz. Das Nardi hat den abgebildeten Lederprallschutz nicht

Momo!
Das Nardi ist nett anzuschauen, zum Fahren finde ich auch das Momo -oder jedes Serienlenkrad- besser.
  • Autor
Das Nardi ist nett anzuschauen, zum Fahren finde ich auch das Momo -oder jedes Serienlenkrad- besser.

Genau dieses finde ich nicht, das Momo finde ich eigentlich sogar besser anzusehen.

Genau dieses finde ich nicht, das Momo finde ich eigentlich sogar besser anzusehen.

 

Na gut, aber DU hattest ja gefragt.:rolleyes:

  • Autor

Ich meinte lediglich das "anschauen":rolleyes:, weil da finde ich das Momo erheblich schlüssiger und nehme damit meine Meinung ja vorweg.

Ich mag ja entgegen meinem Beruf ja Holz im Saab auch nicht, nun ja, die Aluspeichen sind mir eigentlich auch nicht echt passend.

Bei der Auswahl würde ich auch das Momo bevorzugen. Habe ich selber lange in einem meiner Saab gehabt.

 

Wenn Nardi, dann das Classico:smile:

  • Moderator
Ich bin eigentlich auch kein Freund des Stils des Nardi - aber in Grisu würde das durchaus passen. In jeden seriennahen Saab aber ebenfalls das Momo - und da Grisu optisch sonst ja auch eher mit Understatement daherkommt, ließe ich auch das Momo.
Kleine Umfrage:

[ATTACH]196594[/ATTACH] Momo ist drin

[ATTACH]196595[/ATTACH]Nardi habe ich liegen, mit passender KBA.

Welches würdet Ihr fahren?

 

PS Bilder sind auf die schnelle aus dem Netz. Das Nardi hat den abgebildeten Lederprallschutz nicht

Ich mag das Nardi sehr gerne - besonders ohne die Abdeckung in der Mitte. Habe meins leider damals mit dem Cabrio verkauft. Vieleicht probierst Du da mal aus ? Oh, jetzt lese ich ... den Lederschutz hast Du ja gar nicht ...

F8ED58CC-0347-4170-8151-6C05680E45AE.jpeg.09d7b420780352cc2865f2d58bac7d65.jpeg

  • Autor

Heute seit langem mal wieder eine ausgiebige Fahrt, was macht Grisu Laune, einfach richtig gut ab 2600 Umdrehungen:top:.

Und mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, In der Fläche bei Zeiten ein paar Einschlüsse auspollieren, bleibt bei Garagenlackierung nicht aus.

IMG_20210411_160448_compress14.thumb.jpg.2e49b62648c4e174f5da9c6bc773cfb5.jpg

 

Mir fällt gerade auf, Abgasmessung besser immer im rechten Rohr:rolleyes:

  • Autor
Und seit heute weiß ich, die Waschanlage übersteht der "Klamauk" auch
Momo! Liegt bei mir auch grad noch zur Aufbereitung und wartet auf das Eintreffen der passenden Nabe. Was sich übrigens äußert miserabel löten lässt, sind die Kabel an den Huptasten. Leider war bei mir eins abgerissen.
  • Autor

OK, Ihr habt mich in meinem Geschmack gestärkt, das Momo bleibt.

Das Nardi kommt dann irgendwann mit passender Lenksäule in die Airbag-Greta

  • 3 Monate später...
  • Autor

Mein Grisu ärgerte mich seit kurzer Zeit sporadisch mit CE, immer länger nicht erlöschend.

Ist ja letztlich ein häufiger Fehler der 5.

Vielleicht liest ja jemand 900NG, 9-3I mit B204 oder 9000 hier mit.

Als Fehlerquelle habe ich das ESV des 1. herausgefunden, und da die Dichtung zum Ansaugtrakt. eine neue alte brachte nicht echt Erfolg auf Dauer.

Habe es erst mal mit 518 gepfuscht.

Einen neuen Satz hätte ich gern in Viton, hat da wer ne Bezugsquelle?

  • 2 Monate später...
  • Autor

Jetzt hat es dann die Lambdasonde erwischt. Konstant 0,07 bis maximal 0,1 Volt.

Also eine neue Bosch passend vom 9000 MJ 93 rein.

Was soll ich sagen, Ü-Ei.

Diese lieferte bei Teillast 0,1 Volt und Last 0,9 Volt, die ECU regelte nicht dagegen. Die Batterie war zum Einbau raus.

3 Stunden später nach Standzeit, arbeitet alles wie es soll.

 

Einzig denkbar für mich, war zwar der Fehler weg, war auch nicht mehr hinterlegt, die ECU jedoch trotzdem noch im Notlauf.

  • 1 Jahr später...
  • Autor
Eigenwillig...

... Eigenwillig hat er jetzt auch wieder die nächsten 2 Jahre errungen.

Optik ist ja nicht überragend, technisch aber mehr als fit:smile:

Das Thema hatten wir ja schon.

AU reichte locker, es darf jetzt aber schlechter.

Er darf jetzt 4,5%CO, schafft die T5 auch ohne Kat :rolleyes:

Oliver,

 

schön zu hören, daß Dein Grisu nun schon so lange läuft und Spaß macht.

 

Letzteres kann ich nur bestätigen: bei meiner Probefahrt damals noch in Kamen war ich besonders vom frühen Ansprechverhalten überrascht...und das mit dem normalen T3-Lader...der sowas ja angeblich gar nicht können soll ;-)

 

Hast tolle Arbeit geleistet!!!

  • Autor

https://m.facebook.com/photo/?fbid=498333792341901&set=ecnf.100064958531570

ob der ulkigen Haube hat er es als 2. meiner Saab auf die "Internetpräsenz" geschafft.

Facebook und so ein Zeugs ist nicht meines.

Wer es hat.

Er war auch vom 9K mit Elch "Jens" begeistert. Ist da auch "bebildert"

Schön, dass da einer Spaß an seiner Arbeit hat.:top:

Die Mängelfotos sind aber auch beeindruckend.:eek:

  • 1 Jahr später...
  • Autor

Grisu ärgert mich, erst ist das Lima Kabel ab heute 2 Tage später gibt er ohne Gaspedal volle Pulle, das kenn ich ja schon, Mal wieder ein Gummiepöppel aus der Brücke wech.

 

jetzt nervt ein sich langsam einstellender Leerlauf, Übeltäter scheint das Taktventil Aktivkohle zu sein, sollte doch fühlbar tackten?!

Spich, zwischen Zeigefinger und Daumen!

Was passiert mit abgezogenen Schlauch, verschlossen, außer daß ich u.U. eine "Umweltsau" bin?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.