Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die die ich angefragt hatte meinten, dass sie nur saubere Oberflächen annehmen und nichts mit "bröckeligem" Rost drauf. Das würden sie gleich wieder zurück schicken. Aber gut. Wenns für 85€ auch gestrahlt wurde ist es das allemal wert.
  • Antworten 194
  • Ansichten 18,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wenns für 85€ auch gestrahlt wurde ist es das allemal wert.
Ja, der Preis dafür geht doch in Ordnung!

Aber das Teil darfst du jetzt nicht mit Ölfingern anfassen, richtig?!

Ja, der Preis dafür geht doch in Ordnung!

Aber das Teil darfst du jetzt nicht mit Ölfingern anfassen, richtig?!

Warum nicht?

Die hochwertige Beschichtung wird doch wohl einen Putzlappen mit Benzin vertragen können, oder?

Der Ventildeckeldichtung wird es völlig egal sein, ob sie auf einen rostigen oder beschichteten Krümmer das Öl leckt... :smile:

Verbranntes Öl ist dunkel und haftet wie kaum was anderes. Kennt man ja von der Bratpfanne, die sich selbst mit Stahlwolle kaum noch vernünftig reinigen lässt.:biggrin:
Mit Rücklauf-Flüssigkeit "ursprünglich mal normales Wasser" aus einer Heizung, die schon einige Jahre in Betrieb ist könnte man den schönen Krümmer sicher dauerhaft schwärzen. Dann sieht man die Montageabdrücke nicht :biggrin: Die schwarze Brühe ist nicht spurlos zu entfernen, wenn sie nicht sofort ernt wird. Die sieht man auch nach Jahren mit Sonnenbestrahlung noch.
Meine Krümmer bekommen kein Öl ab, komisch:ciao:
Meine Krümmer bekommen kein Öl ab, komisch:ciao:

ist doch schön!

Undichte VDDs kamen wohl erst mit den 16-Endern...
  • 4 Wochen später...
Hallo zusammen,

 

eine andere Möglichkeit, die natürlich optisch nicht so schön aussieht wie die bereits gezeigten Veredelungsvorschläge:

 

Erst einmal den Oberflächenrost entfernen, danach auf den Auspuffkrümmer DÜNN Kupferpaste per Hand auftragen und Motor warm fahren. Am besten dafür eine wenig befahrene Straße benutzen, da sich während der ersten Minuten je nach Dicke der Kupferpastenschicht mehr oder weniger Rauch bildet.

Das Resultat: eine gleichmäßige, hellgraue Farbe auf dem Krümmer, der Pastenauftrag muss aber nach einiger Zeit wiederholt werden. Ich wende dies schon seit längerer Zeit an meinem 96 an.

 

Diesen Tipp las ich vor einiger Zeit in der "Oldtimer Praxis", war damals ein Leserbeitrag.

 

Gruß,

Uli

Ich finde das ist ein guter und günstiger Tip mit der KUPFERPASTE. Mir reicht das optisch ... und hält schon eine ganze Weile.

F08AEE5D-A2E2-43F3-B9C2-EAB4C4FE4014.thumb.jpeg.cb5a10985b56ee09a7364c6cfc4fd435.jpeg

Ich finde das ist ein guter und günstiger Tip mit der KUPFERPASTE. Mir reicht das optisch ... und hält schon eine ganze Weile.

Der nächste Krümmer mit Kupferpaste bestrichen. Jetzt der 8VTurbo. Ich bin von dieser einfachen und günstigen Maßnahme begeistert !

CEB71F50-0BEC-4672-A501-32ACF16E2D59.thumb.jpeg.eb9f4895c4fda1823e1805f8232ccca1.jpeg

6418DF5B-EDA2-4256-A042-91287619FA25.thumb.jpeg.299142a421d57ea0fcaa361bfbc4771d.jpeg

..und wenn's nicht lange hält, ist das ja einfach, schnell und billig wieder aufgehübscht!

Danke an den Tippgeber!

Mal sehen, ob ich es gleich probiere, falls mein Keramikspray nicht so lange halten sollte wie erhofft, oder ob ich doch erst noch den Rest davon draufsprühe...

Wenn der Lader und der Krümmer nach 100km Autobahn rot glüht...finde ich es einen geilen Anblick am Abend auf dem Parkplatz vor der eigentlichen Ausfahrt.

Diesen Spaß habe ich mir und meinen Insassen nur 3x gegönnt.

...

Glüht der weiß beschichtete Krümmer heller???...hellrot, nicht leuchtend weiß???

saabengineHOT.jpg.e3f29f99e7584844d63d44f478805a14.jpg
Prüfstandslauf?

Ja, leicht zu erkennen:smile:

Soweit ich mich erinnere stammt das Foto aus einen 900-Prospekt.

Bearbeitet von klaus

Alternativ Photoshop... :rolleyes: :vroam:

mit retuschierter Antriebswelle? Och.... ich hab das schon mal live an einem 9000 gesehen, noch im Alter jungendlichen Leichtsinns. Damals hat es in der Abkühlungsphase plötzlich plong gemacht und ein Krümmerbolzen lag am Boden.

Prima Foto, [mention=75]klaus[/mention] . :smile:

Und bei diesen Temperaturen soll eine Beschichtung dauerhaft halten???

Im Leben nicht. :cool:

Das kann man jemandem erzählen, der sich die Hose mit der Kneifzange zu macht.:rolleyes:

mal sehen wie es ausschaut wenn alle, die (die 20 Überschritten) haben bis zum Glühen angetrieben werden. Dann bekommen die Ärzte noch mehr zu tun- genau wie die KFZ- Motordienste :biggrin:

Meine Saab`s müssen nicht zeigen, was sie können- lange Freude sollen sie ihren Liebhabern schenken-ohne Kolbenschaden usw.

:top: Lang leben die letzen tollen Saab`s :top:

mal sehen wie es ausschaut wenn alle, die (die 20 Überschritten) haben bis zum Glühen angetrieben werden. Dann bekommen die Ärzte noch mehr zu tun- genau wie die KFZ- Motordienste

Meine Saab`s müssen nicht zeigen, was sie können- lange Freude sollen sie ihren Liebhabern schenken-ohne Kolbenschaden usw....

 

?

mal sehen wie es ausschaut wenn alle, die (die 20 Überschritten) haben bis zum Glühen angetrieben werden. Dann bekommen die Ärzte noch mehr zu tun- genau wie die KFZ- Motordienste :biggrin:

Meine Saab`s müssen nicht zeigen, was sie können- lange Freude sollen sie ihren Liebhabern schenken-ohne Kolbenschaden usw.

:top: Lang leben die letzen tollen Saab`s :top:

Sorry,

aber ich verstehe nicht, was du damit sagen willst.

 

Man braucht nur auf der BAB ein Zeit lang mit 180 zu fahren, dann glüht der Krümmer schon ordentlich.

 

Was das mit Arzt oder "zeigen müssen" zu tun hat.....:confused:

[mention=7746]banwe[/mention]

Es ist völlig egal, wie alt der Saab ist. Nach 20km BAB glüht der Abgasstrang...incl. Lader.

Und dies auch bei 130km/h...nur nicht so hell.

Die Sauger sind da eher weniger "Glühend" unterwegs.

Woran dies wohl liegen mag???

...

Glüht ein beschichteter Krümmer heller?

Mein Blechkrümmer am 2takter glüht nach 5 Min Vollgas ähnlich. Der 1000 Grad Keramiklack hält seit Jahren. Wurde an Krümmung kurz hinter dem Zylinder nur leider hellgrau

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.