Juni 4, 20205 j Ja, solche Scheunenfunde wie der des Lancia sind eine tolle Sache. In Frankreich habe ich selbst einige gemacht, kaufen lohnt bei diesen Funden leider nicht Bearbeitet Juni 4, 20205 j von Kuhno
Juni 4, 20205 j noch eins [ATTACH=full]180221[/ATTACH] Auch sehr schöne Bilder! Kaufen lohnt sich bei sowas oft wirklich nicht. Hängt vom Zustand und vom Arbeits- und/oder Investitionswillen des potentiellen Käufers ab. Ich habe von einem Saab-Scheunenfund gehört, bei dem sich der Käufer anschließend mit laut eigener Aussage mit "Mäuse-Pippi" auseinandersetzen musste.
Juni 4, 20205 j Um ein paar Fragen zu beantworten: Den Lancia hat jemand gekauft, der aber am Ende doch nicht den Mut und die Energie aufbrachte, den Wagen wieder fahrbereit zu machen. Deshalb hat er ihn an einen Bekannten in der Schweiz weitergegeben, der dies versuchen wollte. Habe aber nichts mehr gehört. Was die Fotos angeht, so kann man auch mal mit einer billigen Analogkamera ganz gute Ergebnisse erzielen. Ich hatte das Bild mit dem Lenkrad mal einem Vollprofi gezeigt. Der wollte wissen, wie ich das gemacht habe. Nun, in dem Gerümpel herumgeturnt, Kamera hoch, abgedrückt, fertig. Nix mit Blende, Belichtungszeit usw. Er schaute schon etwas erstaunt.
Juni 4, 20205 j Diese NSU hatte ich auch in Frankreich in einer dieser Scheunen gefunden, die hab ich dem freundlichen Verkäufer im Bild gleich abgekauft. War damals mit einem befreundeten Oldtimerhändler, der kein französisch sprach, in Frankreich unterwegs alte Mercedes kaufen Das Teil hab ich dann auch noch mitgenommen
Juni 4, 20205 j Auch in Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels zu sehen :) Den habe ich, hm, verpasst...
Juni 4, 20205 j [ATTACH=full]180193[/ATTACH] Leider stand nur der Verwendungszweck angeschrieben - daher keine Details zum Gefährt.... Barkas B1000 mit Kofferaufbau (mittlerweile relativ selten). Ab 1965 ist der DDR-Konkurrent zum Bulli in kleinen Stückzahlen auch mit Koffer erhältlich.
Juni 4, 20205 j Liebe Forumsbenutzer, leider wurde vor einiger Zeit in diesem Thread eine aggressive Stimmung ausgelöst und damit einhergehend ist ein Tonfall eingezogen, den wir so in unserem Forum nicht tolerieren. Wir sehen wir uns daher gezwungen, den Thread vorübergehend zu schließen. Wir hoffen mit dieser Maßnahme zur Beruhigung der Gemüter beizutragen. Bitte vergesst nicht, dass der eigentliche Sinn unseres Forums der technische Austausch über die Marke Saab ist. Hier darf gerne auch leidenschaftlich über die beste Lösung eines technischen Problems gerungen werden und verschiedene Charaktere sollen ihren Platz finden können. Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen haben hier aber keinen Platz. Parallel zu der Schließung des Threads kündigen wir an, dass wir User ohne vorherige Ankündigung verwarnen (oder nachgelagert ggfls. sperren) werden, wenn sie nach der Einschätzung des Moderatorenteams gegen unsere Forumsregeln verstoßen. Wir bitten zu beachten, dass alle Mitarbeiter in diesem Forum ehrenamtlich und unentgeltlich in ihrer Freizeit tätig sind. Die Grundlage des Forums ist der oben genannte Austausch zum Thema Saab. Themen, die einen hohen Moderationsaufwand erfordern und zudem noch Anlass zu persönlichen Auseinandersetzungen geben, werden zügig abgewickelt. Wir bedanken uns bei euch Forumsnutzern für die tolle Kultur, das immense Fachwissen und den konstruktiven Input, der saab-cars.de seit vielen Jahren zu einem starken und friedlichen Forum gemacht hat. Euer Moderatoren-Team und Vorstand Bearbeitet Juni 4, 20205 j von patapaya
Juli 10, 20205 j Mir ist vorgestern zum ersten Mal die elektrische Harley-Davidson über den Weg gesurrt. War wohl eine Probefahrt da sie vom Hof eines Händlers kam. Sehr ungewohnt, normalerweise ist die Geräuschkulisse dort anders. Bild gibt`s keins, hab keine Kamera dabei.
Juli 10, 20205 j Mir ist vorgestern zum ersten Mal die elektrische Harley-Davidson über den Weg gesurrt. War wohl eine Probefahrt da sie vom Hof eines Händlers kam. Sehr ungewohnt, normalerweise ist die Geräuschkulisse dort anders. Bild gibt`s keins, hab keine Kamera dabei. Bild ist auch nicht nötig. Ich meine, dass der Markt für ne HD, die nicht wie ne HD aussieht, echt sehr klein ist. Nix gegen E-Mobilität, aber wenn ich HD fahre, will ich meine Beine nach vorn ausstrecken und mich nicht zusammenkauern. Die Reichweite ist außerdem derart unterirdisch, da lohnt kein weiteres Wort. Beste Grüße vom HD-Treiber Sören
Juli 10, 20205 j Bild ist auch nicht nötig. (...) Stimmt, für mich sehen die eh alle gleich aus. V2-Grüße zurück, aber aus der KTM-Abteilung.
Juli 10, 20205 j Heute in Bonn, Trabant mit Pritsche... Zufällig Ockerfarben mit grauer Plane? Habe später in Troisdorf gesehen... Knuffig!
Juli 10, 20205 j Heute in Bonn, Trabant mit Pritsche... Schade, kein Bild... Hab ich tatsächlich noch nie gesehen!
Juli 10, 20205 j Schade, kein Bild... Hab ich tatsächlich noch nie gesehen! Das 5. Bild: http://baltic-society.blogspot.com/2016/03/9-schweriner-oldtimertreffen-der-ifa.html
Juli 10, 20205 j Danke! Die Seitenlinie hat doch was mit der geraden Kotflügelkante bis zum Rücklicht!
Juli 10, 20205 j Schade, kein Bild... Hab ich tatsächlich noch nie gesehen! Tja, leider. Aber Autofahren und Handyfotos geht ja mal garnich... Aber Sacit und ich ziehen den Kreis enger... Und wenn er nicht mehr entkommen kann, machen wir Bilder.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.