September 5, 20231 j Aus der Dauphin-Sammlung in Hersbruck (Mittelfranken) Kein Museum! Bugatti 575 - einer der teuersten Oldtimer der Welt (hier allerdings nicht mit der Original Magnsiumkarosserie)
September 5, 20231 j noch ein Beispiel von insgesamt 150 Autos und 300 Zweirädern: Leider ist in der Sammlung kein einziger SAAB zu entdecken....
September 5, 20231 j Gerade auf Korsika wieder massig Méharis gesichtet. Ein paar 2CV, Acadyane alle in erstaunlich gutem Zustand, und der Regel restauriert. Ein 15CV, 2DS...ach herrlich.
September 7, 20231 j Aus der Dauphin-Sammlung in Hersbruck (Mittelfranken) Kein Museum! Bugatti 575 - einer der teuersten Oldtimer der Welt (hier allerdings nicht mit der Original Magnsiumkarosserie)[ATTACH=full]229775[/ATTACH] Kenne diesen Wagen. Nach meinem ziemlich gesicherten Kenntnisstand eine herausragend gute Replika des Bugatti 57 SC Atlantic, die wahrscheinlich im 7-stellugen Bereich angesiedelt ist. Vom Original entstanden zwischen 1936 und 1938 nur vier Stück. Drei existieren nachweislich. Sie gelten als die teuersten Automobile der Welt. Nach dem vierten Atlantic sucht die automobile Welt seit inzwischen mehr als 80 Jahren. In der Sammlung Dauphin steht er aber sicher nicht. Mit dem "Original" aus Magnesium meinst Du den "Aérolithe", auch Coupé Special oder Coupé Aero genannt, welcher als Vorlage der Atlantics (nicht zu verwechseln mit "Atalante"-Modellen) diente. Beim Aérolithe mit der Fahrgestell Nummer 57 104 wurde Elektron-Blech aus dem Flugzeugbau für die Karosserie verwendet - eine Magnesium-Aluminium-Legierung, Elektron genannt. Elektron besteht aus 90 Prozent Magnesium und 10 Prozent Aluminium. Leicht und strapazierfähig, nur schwierig zu verarbeiten, denn es lässt sich nicht schweißen. Deshalb vernietete Bugatti die Karosserieteile – mit der berühmten Kammlinie. Das Original gibt es nicht mehr. Mehr dazu hier: Die Gilde amerikanischer Autorestauratoren hat eine Aérotythe nachgebaut und Jay Lenno die Details erklärt. Beim Serien-Atlantic setzte Bugatti auf Aluminium, behielt jedoch die Nieten auf der Finne. Bearbeitet September 7, 20231 j von jungerrömer
September 14, 20231 j Mein bester Freund verkauft seinen Lancia Delta HF Integrale 8V. Seit 28 Jahren in seinem Besitz. Fotos sind aktuell. Bei ernsthaftem Interesse stelle ich gerne den Kontakt her. Grüße Andreas
September 25, 20231 j Scheint sogar für die freie Wildbahn zugelassen, ich kenne die nur von Ausstellungen.
September 25, 20231 j Heute das erste Mal einen Microlino gesehen. Fahren bei uns etwa 5 Stück rum, Knautschzone fängt gefühlt bei den Zehenspitzen an.....
September 25, 20231 j Scheint sogar für die freie Wildbahn zugelassen, ich kenne die nur von Ausstellungen. Ja, zugelassen, wenn ich mir das Nummernschild auf dem originalen Bild anschaue - das heimische Hoheitszeichen war intakt. Fahren bei uns etwa 5 Stück rum, Knautschzone fängt gefühlt bei den Zehenspitzen an..... Das glaube ich gerne, da ich bereits in einer Isetta gesessen habe. Als erstes Auto für meine Tochter würde die Knutschkugel sicher nicht infrage kommen. Dennoch hätte ich sehr gerne einen genauen Blick riskiert - da jedoch Privatgelände, war's ein Satz mit X.
September 25, 20231 j ... Als erstes Auto für meine Tochter würde die Knutschkugel sicher nicht infrage kommen. ... Auch andere Familienmitglieder säßen darin nicht sicherer. Ich hatte bereits Bedenken beim Smart den sich unsere Tochter als Erst-Auto ausgesucht hatte. Aber das ist glücklicherweise Geschichte.
September 25, 20231 j Ach, bei der Schwiegermutter könnte man glatt über den Sinn nachdenken. Btw: Auch wenn ich alles andere als Fan vom Golf bin, hat mein Töchterchen von mir einen der siebten Generation erhalten - sicher ist sicher.
September 25, 20231 j Der Microlino hat meiner Erinnerung nach auch in Tests völlig ungenügend abgeschnitten, was die Sicherheit angeht! Ein Beispiel: https://www.autobild.de/artikel/microlino-leichtfahrzeug-isetta-retro-laden-akku-sicherheit-22688711.html Bearbeitet September 25, 20231 j von Neun100
September 25, 20231 j Btw: Auch wenn ich alles andere als Fan vom Golf bin, hat mein Töchterchen von mir einen der siebten Generation erhalten - sicher ist sicher. Hoffentlich trägt Sie Dir das später nicht nach.
September 25, 20231 j Der Microlino läuft als "Leichtfahrzeug". Diese Fahrzeugkategorie hat ganz andere Anforderungen an den Insassenschutz als ein PKW (wie z.B. der Smart). Vom (ursprünglichen) Smart sind knapp 2 Millionen Stück gebaut worden, aber das sich der Stadtfloh besonders negativ in den Unfallstatistiken bei Verletzungen oder schlimmeren hevorgetan hat ist mir nicht aufgefallen.
September 25, 20231 j Der Microlino läuft als "Leichtfahrzeug". Diese Fahrzeugkategorie hat ganz andere Anforderungen an den Insassenschutz als ein PKW (wie z.B. der Smart). Das mag ja sein - ich mag trotzdem nicht drin sitzen, wenn was passiert. Das ist wie bei Leichtflugzeugen: Im Zweifel zieht man den Kürzeren! Da zählt für mich viel eher die Sicherheit, als die Kategorisierung aufgrund unterschiedlicher Anforderungen an den Insassenschutz...
September 26, 20231 j Ach, bei der Schwiegermutter könnte man glatt über den Sinn nachdenken. Btw: Auch wenn ich alles andere als Fan vom Golf bin, hat mein Töchterchen von mir einen der siebten Generation erhalten - sicher ist sicher. was hat die Tochter Dir angetan, dass sie mit einem Golf bestraft wird.... enterben hätte evtl. doch auch genügt
September 26, 20231 j Hoffentlich trägt Sie Dir das später nicht nach. So konnte ich mir wenigstens aussuchen, weshalb sie mir böse ist - wer weiß, was sie mir sonst nachgetragen hätte. Außerdem hat sie sich den Wagen selbst ausgesucht, das gleicht es dann irgendwie auch wieder aus. Sagen wir einfach, sie hätte es schlimmer treffen können. (-; was hat die Tochter Dir angetan, dass sie mit einem Golf bestraft wird.... enterben hätte evtl. doch auch genügt Sie hat einen ersten festen Freund und das geht für einen Vater nicht! Aber bzgl. enterben - vielleicht hätte ich sie besser strafen sollen, indem sie erben MUSS! Um aber wieder mal zum Thema zurückzukommen... Bei dem tollen Wetter heute ist mir ein Austin Healy Sprite Mark I entgegengekommen, aber leider hatte ich mein Telefon gerade nicht parat.
September 26, 20231 j ... Um aber wieder mal zum Thema zurückzukommen... Bei dem tollen Wetter heute ist mir ein Austin Healy Sprite Mark I entgegengekommen, aber leider hatte ich mein Telefon gerade nicht parat. Das Fahren mit dem Frosch ist ganz nett, gerade auch im Vergleich zu zeitgenössischen "Sportwagen" dieser Kategorie liegt er ganz gut, aber die Technik...
Oktober 1, 20231 j Auf unserer Radtour am WE ins Elsass führte uns ein glücklicher Zufall auf eine Gruppe begeisterter französischer Oldtimer-Fans. Die Bilder will ich euch nicht vorenthalten, auch wenn es mehr als ein paar wenige sind:
Oktober 1, 20231 j oh Josef ....danke....spitze sichtung, endlich mal was besondres......da wuerd ich dafuer ja sogar saabs abgeben........ ...siehe auch #2 in diesem thread..............
Oktober 1, 20231 j oh Josef ....danke....spitze sichtung, endlich mal was besondres......da wuerd ich dafuer ja sogar saabs abgeben........ ...siehe auch #2 in diesem thread.............. Ja Harald, mir ging es genau so .... ich war hin und weg.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.