November 13, 20213 j 1. es gibt mittlerweile alles auch (gut) gefälscht auf dem Markt, grade bei Verschleißteilen. Schau dir mal die Prägung auf den Belägen ganz genau an, evtl. gibt es Vergleichsbilder bei TRW. Vielleicht ist der Vorbesitzer auf so was reingefallen. Was haltet ihr von diesem "original Bosal Endtopf"? Für 9-31. Bosal oder Fake?
November 13, 20213 j Bosal oder Fake? Was ist der Unterschied? Nach 4-5 Jahren braucht es den nächsten.
November 13, 20213 j [ATTACH=full]206705[/ATTACH] [ATTACH=full]206705[/ATTACH] [ATTACH=full]206706[/ATTACH] [ATTACH=full]206707[/ATTACH] [ATTACH=full]206708[/ATTACH] Was haltet ihr von diesem "original Bosal Endtopf"? Für 9-31. Bosal oder Fake? Der Beitrag ist hier (Fading, autsch) eigentlich fehl am Platze.
November 13, 20213 j Mitglied Ich hab es mal aus dem Bremsen-Thread hierher verschoben. Wenn jemandem ein noch passenderer Thread einfällt, lasst es mich gerne wissen. Was kostet denn der "Aufpreis" für die Bosal-Schildchen im Vgl. zu n.n.-Anlagen aus dem Netz? Und halten die Bosal denn um so viel länger? Zumindest sehe ich an den zusätzlichen Schweißpunkten für die Typenschilder zusätzliche und unnötige Ansatzpunkte für vorzeitige Korrosion. Diese Schweißpunkte (an denen ansonsten Innereien befestigt sind) sind ja immer die ersten Schwachstellen, an denen Löcher an sonst noch völlig intakten Schalldämpfern entstehen, selbst wenn man sie vor dem Einbau zusätzlich konserviert hatte.
November 13, 20213 j Was kostet denn der "Aufpreis" für die Bosal-Schildchen im Vgl. zu n.n.-Anlagen aus dem Netz? Und halten die Bosal denn um so viel länger? Zumindest sehe ich an den zusätzlichen Schweißpunkten für die Typenschilder zusätzliche und unnötige Ansatzpunkte für vorzeitige Korrosion. Diese Schweißpunkte (an denen ansonsten Innereien befestigt sind) sind ja immer die ersten Schwachstellen, an denen Löcher an sonst noch völlig intakten Schalldämpfern entstehen, selbst wenn man sie vor dem Einbau zusätzlich konserviert hatte. [ATTACH=full]206721[/ATTACH] Es ist wirklich unfaßbar: zuerst bestellte ich in der Bucht den Auspuff ab Kat bei einem bekannten Händler - bei dem ich vor Jahren schon mal bestellt hatte und top zufrieden war. Aber diesesmal passte das Set nicht - ging also zurück. Die Werkstatt um die Ecke bestellte bei ihrem Lieferanten dann ein Set. Als ich viel Geld bezahlt hatte und nach Hause fuhr, dröhnte und schepperte es unterm Auto schlimmer als mit dem kaputten Auspuff zuvor. Auf der Hebebühne sah ich dann diesen Bosal Endtopf, den ich in der Werkstatt reklamierte. Man erstattete mir den Materialpreis und war eingeschnappt. Nun bestellte ich bei einem großen Onlinehändler einen "Bosal" Endtopf, der nach 1 Woche heute eintraf. Zu meiner totalen Verwunderung, sieht er genauso aus, wie der, den die Werkstatt von ihrem Teilelieferant bekommen hatte. Den einzubauen ist ja sinnlos, weil ich seine schlechte Performance ja bereit erlebt hatte. Der geht also Montag an den Teilehändler auch zurück. Also das ist der 3. Auspuff, der zurück geht. Irre, was schon bei normalen Teilen abgeht!! Vor Wochen hatte ich so ein Theater ja schon mit Stoßdämpfern und nicht lieferbaren Befestigungsgummis.
November 13, 20213 j Das ist natürlich ärgerlich. Ich habe in den letzten Jahren mit Auspuffanlagen von IMASAF ganz gute Erfahrungen gemacht am 9-3. Mittlerweile sind aber alle bis auf der 9-3 meines Bruders auf Edelstahl-Anlagen umgestellt. Und man muß sich mal vor Augen führen, daß auch die jüngsten 9-3(I) fast 20 Jahre auf dem Buckel haben. Das sind halt keine "jungen" Gebrauchtwagen mehr, für die es alles an Teilen jederzeit gibt. Wir sind da mittlerweile im Youngtimer-Sektor angekommen, wo man einfach glücklich sein sollte, wenn es überhaupt noch Teile gibt.
November 13, 20213 j Mitglied Ja, IMASAF geht ganz gut, hab ich derzeit unter dem 9k und sieht nach 2 Jahren noch topp aus. Aber warum unnötig Geld ausgeben - für etwas über 100 € einmal komplett aus der Bucht - passt gut und hält auch 4 Jahre. und nicht lieferbaren Befestigungsgummis.Für die hinteren Dämpfer oben? Ja, das ist nicht einfach, dafür welche zu bekommen. Schiete, ich hab mir leider nicht aufgeschreiben, welche ich vor 3 Jahren verwendet hatte...
November 13, 20213 j Ja, IMASAF geht ganz gut, hab ich derzeit unter dem 9k und sieht nach 2 Jahren noch topp aus. Aber warum unnötig Geld ausgeben - für etwas über 100 € einmal komplett aus der Bucht - passt gut und hält auch 4 Jahre. . Damit hatte ich vor 3 Wochen begonnen - € 159, komplett (auspuffteile.de). Hatte ich früher schon mal. Astrein. Aber diesesmal paßten die Teile nicht. Man stammelte in dem Shop bei Cottbus etwas von Packfehler usw.. Ging zurück. Dann riet mir hier die Werkstatt zu "Markenqualität!!!" ist toppi! So fing es an mit Bosal und bin nun schon bei dem 2. Bosal . Für die hinteren Dämpfer oben? Ja, das ist nicht einfach, dafür welche zu bekommen. Schiete, ich hab mir leider nicht aufgeschreiben, welche ich vor 3 Jahren verwendet hatte... Habe sie bekommen bei Autozubehör in Köln, glaube ich. Kann ich auch raussuchen.
November 13, 20213 j Mitglied Habe sie bekommen bei Autozubehör in Köln, glaube ich. Kann ich auch raussuchen.Wäre schön. Nagel mich nicht drauf fest - aber ich meine, ich hatte diese vom Jeep genommen (zumindest gekauft) https://www.renegade-station.de/de/Jeep-Wrangler-YJ-Cherokee-XJ-Stossdaempfergummi-Stossdaempfer-Gummi-Buchse-vorne-oben--87-01.html Damit hatte ich vor 3 Wochen begonnenJa, ich erinnere mich, du hattest darüber schon geschrieben.
November 13, 20213 j Passendes Modellforum wäre vielleicht auch angebracht? 900-II/9³-I. Ich denke, daß wir uns langsam aber sicher von der originalen Qualität verabschieden müssen. Gibt ja kaum noch Nachbauten. Und wenn die ein bißchen lauter sind, kann es eventuell auch daran liegen, daß ein Turbo-Topf unter den Sauger verbaut wurde?
November 13, 20213 j Schön, und hier hatte ich sie auch entdeckt https://www.timms24.de/catalogsearch/result/?cat=0&q=714001 Und wenn die ein bißchen lauter sind, kann es eventuell auch daran liegen, daß ein Turbo-Topf unter den Sauger verbaut wurde? Fahrzeug wurde immer richtig eingegeben
November 13, 20213 j Mitglied Passendes Modellforum wäre vielleicht auch angebracht? 900-II/9³-I. Oh ja, das war mir passiert, weil der ursprüngliche Bremse-Thread im 9k-Bereich war - sorry! Danke für den Hinweis! Hier sollte es nun passen...
November 13, 20213 j Dieser Fred "billiger-endschalldaempfer-von-ebay-ok?" muß in meinem konkreten Fall mit NEIN beantwortet werden. Leider muß die logischerweise nächste Frage "TEURER-endschalldaempfer-ok?" in meinem konkreten Fall auch mit NEIN beantwortet werden :biggrin:
November 13, 20213 j Mitglied Ich hab jetzt nicht nochmal nachgelesen, wann ich hier was zuletzt geschrieben hatte, aber ich muss dir insofern Recht geben, dass mein anfängliches uneingeschränktes "Ja" bei den letzten Lieferungen hinsichtlich der Fertigungsqualität (Sauberkeit der Schweißnähte) mehr zum Jein tendierte, wobei aber die Passgenauigkeit weiterhin topp war. Ist aber auch schon wieder ein paar Jahre her - es wäre schade, wenn sich dieser Abwärtstrend fortgesetzt haben sollte...
November 13, 20213 j Ich haben langsam den Eindruck, das die Qualität bei den genannten Herstellern munter schwankt. Der IMASAF war bei mir Recht schnell vor dem Endtopf weg gegammelt.
November 13, 20213 j Wenn ich gewußt hätte, welches Drama sich um diesen Auspuff entwickeln würde, hätte ich das Löchlein mit etwas GunGum erstmal zugekleistert und den nächsten Sommer abgewartet. Aber ich hatte soviele Baustellen an dem Auto bearbeitet, daß ich einen Auspuff für einen Sonntagsspaziergang hielt. Montag werde ich also diesen 2. unproffesionellen Bosal dem Autoteilehändler zurückgeben und dann mit Skandix telefonieren. Auf ihrem Foto sieht dieser Endtopf rund und nicht flach aus. Hatte ich glaube ich bei Achim öfter gesehen. Die flachen finde ich zwar "schöner", aber sei's drum. Bearbeitet November 13, 20213 j von knuts
November 13, 20213 j Ich haben langsam den Eindruck, das die Qualität bei den genannten Herstellern munter schwankt. Der IMASAF war bei mir Recht schnell vor dem Endtopf weg gegammelt. Da gammeln aber irgendwann alle Hersteller. Es sind immer die gleichen Stellen betroffen, unabhängig vom Hersteller. Nach ca. 20 Jahren YS3D in unserer Familie habe ich das auch bei den guten Original-Saab Auspüffen gesehen. Manche gammeln schneller, manche langsamer. Am Ende aber immer das gleiche was zuerst durch ist.
November 13, 20213 j Mitglied daß ich einen Auspuff für einen Sonntagsspaziergang hielt.Zurecht - das ist es ja normalerweise auch.
November 13, 20213 j Da gammeln aber irgendwann alle Hersteller. Es sind immer die gleichen Stellen betroffen, unabhängig vom Hersteller. Ja, nur hält der billige aus Polen jetzt schon länger. Und bei meinen anderen Wagen wechseln die Problemstellen. Die letzten warten alle innen komplett zerlegt aber das Gehäuse noch heil. Dafür hat der billige Bosal für den Astra jetzt ein VA Endrohr
November 13, 20213 j Gerade mal nachgeschaut. Die IMASAF-Anlage ab Kat hat bei meinem Bruder mindestens 4 Jahre gehalten wenn ich mich recht entsinne. Der letzte war auch so ein "das billigste via Ebay aus Polen" und hält auch schon wieder 3,5 Jahre und ist noch ne Weile gut. Sieht bis jetzt noch okay aus, kaum Rostansätze.
November 13, 20213 j Mitglied Auch ich hab gerade nochmal nachgesehen: Der in #3 erwähnte für gut 100 € von Gerlach aus Polen ist bei meinem Cabrio immer noch drunter und immer noch gut. Also seit 2013 nun 8 Jahre, wenn auch nur insges. 45 Tkm.
November 13, 20213 j Mein Bruder fährt den 9-3 im Alltag ganzjährig und wenn ich nicht mal ab und zu danach schaue, macht er auf jeden Fall nix außer tanken und ab und zu durch die Waschstraße.
November 13, 20213 j Mitglied Und mal als Vergeich vom 9-5 (ist ja nur wenig anders): ETS aus der Bucht musste nach 4 Jahren und 90 Tkm erneuert werden, der polnische von auspuffteile.de ist nun seit 2018 und 30 Tkm drin.
November 14, 20213 j Ich klinke mich hier mal mit in die Diskussion ein. Aus meinen Werkstattzeiten erinnere ich mich, dass Walker damals als das Nonplusultra in Sachen Abgasanlage aus dem Zubehör galt. Habt ihr damit Erfahrungen gemacht? Unter meinem 902 befindet sich eine Frankensteinkombination aus einem Mittelschalldämpfer auf dem "p" draufsteht und eine Walker Endtopf. Das Ergebnis ist aber dasselbe wie scheinbar häufig: Durchrostung (und das nicht zu knapp - interessanterweise oben) an der Verbindung zwischen MSD und ESD. Hat jemand mal versucht auf "pfusch" mit einem Rohrverbindungsstück (dieses Dings mit zwei Schellen dran) oder einem Flexrohr (mit Schellen) die Stelle zu reparieren? Ansonsten sieht der Auspuff super aus, ich find's irgendwie unsinnig die vielen Kilo an Metall wegzuwerfen wegen einer solchen Stelle.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.