Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Meine Stahlfelgen für die Winterpuschen sind mir zu schwarz (und braun, ...)

 

Dann hab ich da so Bilder von Ralley Saabs gesehen mit weißen oder gelben Stahlfelgen.

Und ich habe noch 6J15 vom 9000 übrig.

 

Hat da jemand eine RAL Nummer für das klassische Saab gelb parat?

 

Wobei weiß wahrscheinlich universeller zu den Fahrzeugfarben passen dürfte. Ich bin mir nämlich über die Farbe meines "nächsten" noch nicht sicher.

 

gruß aerolflott

Ich glaube kaum, daß es ein RAL Farbton ist, aber vielleicht hilft dir der offizielle Sport & Rally Prospekt von 1978 weiter

SAAB 1978 Sport & Rally.pdf

  • Autor

Au ja, das ist mal sehr schön zu schmökern!

Da fällt mir ein, daß ich die Beklebung am 900 richtig super finde. Hab ich in der englischen Bucht in den Favoriten.

Kommt mir gleich wieder auf die Wunschliste.

 

gruß aeroflott

Die Beklebung (blau-gelb auf schwarzem Grundlack) ist für den 99, nicht 900.
  • 2 Monate später...
  • Autor

Sodele die sind weiß geworden.

Gefällt mir in der Garage schonmal richtig gut.

 

Freu mich schon Puschen aufzuziehen.

Nein ich frag hier nicht welche, ... aber Sommer oder Winter muß ich mir noch selber beantworten.

Komme grade echt ins gübeln die für den Winter zu nehmen, aber dafür sollte es ja sein.

 

Grüße und

just do it

aeroflott

 

 

DSC_0231.thumb.JPG.0cb8990eb9f723815784575593b064e9.JPG

  • Moderator
Schön! Klar, wenn du sie dafür gedacht hast - man muss ja im Winter nicht mit hässlichen schwarzen Rostfelgen rumfahren, womöglich noch ohne Radabdeckungen. Wundert mich sowieso immer wieder, mit was für Schrott viele im Winter rumfahren, die im Sommer größten Wert auf die besten schönsten teuersten saubersten Felgen legen.

Felgen sind sehr wichtig für die Optik eines Fahrzeuges, ähnlich wie die Schuhe an schönen Frauenbeinen.:biggrin:

p.s. Rallye...

Wundert mich sowieso immer wieder, mit was für Schrott viele im Winter rumfahren, die im Sommer größten Wert auf die besten schönsten teuersten saubersten Felgen legen.
Habe ich auch noch nie begriffen.

Dies passiert ja teilweise bis hin zu (fast) neuen Kisten der schon leicht gehobenen Preisklasse. Da wo im Sommer breite Hochglanzwalzen laufen, sieht man dann im Winter die ekelerregende Kombination aus Kantenrost und billigstem Mattschwarz ohne tragfähigem Untergrund.

Früher™ gab es ja auch richtig nette Stahlfelgen. Aber seit die Läden Alus verkaufen wollen, wird in Stahl (von absoluten Custom-Ausnahmen mal abgesehen) nur noch billigster Schrott angeboten.

Auf zwei der 9k laufen bei mir im Winter zwar auch nur 15er, aber das sind zumindest 15*7 vom Anni und 15er Aeros, womit die Karren zumindest nicht unter Serien-Niveau rutschen.

 

Doch zurück zur Frage, die sich aeroflott gerade stellt:

Gerade im Winter fallen die Dinger doch besonders schick auf. Also würde ich sie auch im Winter fahren. Gut Einwachsen und nach Salzfahrten vernünftig Waschen ist natürlich klar, aber was man seinem Oldie antun kann, müssen ordentlich lackierte Felgen schon lange abkönnen.

Oder mit dicken Kotfügelverbreiterungen und dann Trennscheiben auf rostigen Stahlfelgen :puke:.

 

Sodele die sind weiß geworden.

Gefällt mir in der Garage schonmal richtig gut.

Jau, sehen schick aus, vor allem mit den Nabenkappen :top:.
  • Moderator
vor allem mit den Nabenkappen :top:.

Ja, diese Art von Felgen (hier leider nur in silber) + Nabenabdeckungen gefällt mir seit damals

upload_2016-12-18_23-41-10.png.b11b901534e5a3c861e4e7897d69616c.png

Netter 32b..... in der Farbe hatte ich auch mal einen - allerdings VFL - Kombi

Felgen waren ähnlich, Stahlfelge mit schwarzen Nabendeckeln.

Bearbeitet von Cinebird

  • Moderator
Nein, (leider) nicht meiner (und ist kein Kombi), sollte als Beispiel dienen. Bei mir hatte es "nur" zum A gelangt, dafür Kombi - den hätte ich heute gerne wieder. Diese Felgen-Deckel-Kombination in weiß oder sehr hellem Grau (oder u.U. auch in Wagenfarbe) finde ich bis heute gut. :cool:

#9- René

Manchmal liegt es aber auch nur daran, das es sich dabei um Leasing Schlurren handelt, die vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt werden und Winter-Alus einen gewissen Aufpreis kosten und zu innerbetrieblichen Diskussionen führen können.

Bei Kollegen schon passiert und der Mehrpreis vom Gehalt abgezogen worden. Das ist es aber nicht jedem wert.

 

Zum Glück gibt es für den XC 60 keine geeigneten Stahlfelgen. :biggrin:

  • Mitglied
Sodele die sind weiß geworden.

Gefällt mir in der Garage schonmal richtig gut.

 

Freu mich schon Puschen aufzuziehen.

Nein ich frag hier nicht welche, ... aber Sommer oder Winter muß ich mir noch selber beantworten.

Komme grade echt ins gübeln die für den Winter zu nehmen, aber dafür sollte es ja sein.

 

Grüße und

just do it

aeroflott

 

 

[ATTACH=full]121653[/ATTACH]

und bitte vor montage die naht mit ovatrol fluten (hat sich bei den T3 Felgen bewährt)

  • Autor

Die Naht war das Thema, warum sich der Pulverbetrieb etwas geziert hat die Arbeit anzunehmen, ist aber ganz OK geworden.

Owatrol hatte ich 2 Wochen vor dem Pulvern/Strahlen in die Naht reinlaufen lassen, und aktuell nochmal Fluidfilm.

 

Mal sehen, was ich als Schmutzschutz verwenden werde. Gibt ja ein paar Produkte zum versiegeln.

Andererseits darf das ja auch benutzt aussehen.

 

Und interessant wie viele Saab Fahrer T3 Erfahrung haben, einen grünen Syncro hatte ich auch ne Zeit lang.

 

Gruß aeroflott

Ich habe gute Erfahrungen mit dem Felgenwachs von Swizöl (jetzt Swizzwax) gemacht.

 

http://www.swissvax.de

......Mal sehen, was ich als Schmutzschutz verwenden werde. ......Gruß aeroflott

Netter Verschreiber:smile: oder war das ironisch gemeint Und viel Freude mit den neuen Beinen.

  • Moderator
Hier mit Fluidfim zu arbeiten, fürchte ich, könnte kontraproduktiv sein. Wenn es in ausreichender Schichtdicke in dem zu konservierenden Spalt vorliegt, dürfte es durch die Fliehkraft nach außen geschleudert werden, was dann nicht so schön aussieht. Ich würde auch zu Owatrol raten.
Diese Felgen-Deckel-Kombination in weiß oder sehr hellem Grau (oder u.U. auch in Wagenfarbe) finde ich bis heute gut. :cool:
Gab's so aber nicht Original, Felgen sind vom Golf 3, Nabendeckel vermutlich alte VW Ware. ET duerfte ggue. OEM falsch sein (ET38 vs. ET45) also auch noch Eintragung ;)

Ich mag die klassischen Rundlochstahlfelgen mit den schwarzen Nabendeckeln lieber.

.

  • Moderator
Um original oder nicht ging es (mir) nicht, und stimmt, die Löcher sind bei genauem Hinsehen nicht rund - ist aber egal, wollte ja nur sagen (und zeigen), dass ich diese weiße Felge mit dem schwarzen Nabendeckel, den es ja zu der Zeit eben nicht nur bei Saab, sondern auch bei VW (u.a.?) gab, schon damals mochte, als ich noch nix mit Saab, aber einen Passat 1 hatte. Da kam dieses Bild dem auf die Schnelle am nächsten.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.