Zum Inhalt springen

Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden

Empfohlene Antworten

Ein deutsches Kurzzeitkennzeichen gibt es seit ein paar Monaten nur mit gültigem TÜV. Hat das Auto keinen, bist du auf das Wohlwollen der Zulassungsstelle angewiesen und darfst nur zum nächstgelegenen TÜV fahren. Nähere Auskunft gibt dir die Zulassungsstelle die für deinen Wohnort zuständig ist.

 

Beim TÜV müssen zur Zulassung und Erteilung eines deutschen Briefs (Zul. Besch. Teil II) anhand der ABE die dazu relevanten technischen Daten erfasst werden. Mit Prüfbescheinigung und Datenblättern kannst du dann zur Zulassungsstelle gehen. Der Spass (TÜV, AU, Datenblätter, Zulassung) kostete mich schon vor drei Jahren für ein österreichisches Auto ca. 250,-€

  • Antworten 111
  • Ansichten 11,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich muss nach Nürnberg :)

Dann ein herzliches Willkommen zu zukünftigen Stammtischen. Falls du mal Hilfe brauchst, einfach melden!!!

Was ist eigentlich mit der guten alten roten Nummer??? Ich hab hier eine Werkstatt, die diese Nummer immer recht bereitwillig hergibt. Gilt die international?
Und was ist mit roten 07er Kennzeichen?
Nettes Auto! Gleiche Farbe und Ausstattung wie mein dritter 900s in den 90er.

Vielleicht kannst Du den Verkäufer ja auch zu einer "Bringfahrt" überreden ...

 

Schönen Gruss

 

Matthias

Vielleicht kannst Du den Verkäufer ja auch zu einer "Bringfahrt" überreden ...

 

Schönen Gruss

 

Matthias

Ich denke das ist eine super Idee.:top:

Einladen für ein paar Tage im Frankenland bei Saabfreunden und gutem Wein .... da sagt kein Schwede "nein".:smile:

Ich würde mich sicherheitshalber auf Überraschungen beim Thema Rost und technische defekte einstellen.Die Schweden haben, so wie die meisten anderen außerhalb Deutschlands, oft etwas andere Vorstellungen zum Thema "guter Zustand", als wir Deutschen.

In Südschweden wird im übrigen oft mehr Salz gestreut, als in Deutschland, Autos mit deutlich weniger Rost kommen eher aus Nordschweden.

Mit dem Trailer nach Schweden fahren und das ( wichtig!) abgemeldete Fahrzeug nach Deutschland transportieren ist mittlerweile der einfachste Weg.

Bevor sich das weiter festsetzt, möchte ich nochmal betonen, dass das Kurzzeitkennzeichen in Deutschland auch weiterhin ohne gültige HU ausgegeben wird.

Die im dazugehörigen Fahrzeugschein eingetragene Beschränkung ist von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle unterschiedlich.

Dennoch: Kurzzeitkennzeichen gibt es weiterhin auch bei nicht gültiger HU, und ich habe auch schon eines für ein Auto ohne dt. Papiere erhalten. Bloß der angegebene Gültigkeitsbereich ist eingeschränkt worden.

Da die EU Richtlinien in allen Mitgliedsländern anerkannt werden ist die Zulassung eines Saab 900 aus Italien für mich kein Problem gewesen.

HU bei Dekra; Genehmigung für die Briefausstellung und normale Zulassung- alles ohne Probleme. Kein Zoll da EU. Eigentransport auf Hänger.

mit Nummerschildern + ASU (.....-i 900) zusammen knapp 300 EUR Kosten.

Die DEKRA- Leute waren echt sehr behilflich. Da ich schon mit meinen 9000ern u. dem Zustand

der KFZ bei den HU`s kein Unbekannter bin kam mir das wohl unterstützend zu Gute.

Hatte im Vorhinein oft mit denen gesprochen, um Fehler zu vermeiden.

So klappte alles im 1. Anlauf :top:

Bevor sich das weiter festsetzt, möchte ich nochmal betonen, dass das Kurzzeitkennzeichen in Deutschland auch weiterhin ohne gültige HU ausgegeben wird.

So pauschal wie dieser Satz formuliert ist, ist er schlichtweg falsch. Ohne HU bekommst du das KZK nur innerhalb deines Zulassungsbezirks und für Fahrten zur Prüfstelle. Sollte dort ein Mangel festgestellt werden, kannst du mit dem KZK auch zur Werkstatt fahren.

Als Hamburger ein Auto ohne HU in München kaufen geht mit dem KZK definitiv nicht mehr. Wenn doch, handelt die ausgebende Zulassungsstelle gesetzeswiedrig. Allerdings, wo kein Kläger,da kein Richter....

Bevor sich das weiter festsetzt, möchte ich nochmal betonen, dass das Kurzzeitkennzeichen in Deutschland auch weiterhin ohne gültige HU ausgegeben wird.

 

So pauschal wie dieser Satz formuliert ist, ist er schlichtweg falsch. .....

 

Wenn Du diesen Satz ohne die anderen Sätze von StRudel zitierst, klingt es, wie Du richtig sagst falsch. Aber StRudel hat die anderen Sätze dazu geschrieben und nicht pauschal formuliert. Deshalb sind seine Aussagen richtig und decken sich mit Deinen weiteren Aussagen.

.......

Die im dazugehörigen Fahrzeugschein eingetragene Beschränkung ist von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle unterschiedlich.

Dennoch: Kurzzeitkennzeichen gibt es weiterhin auch bei nicht gültiger HU, und ich habe auch schon eines für ein Auto ohne dt. Papiere erhalten. Bloß der angegebene Gültigkeitsbereich ist eingeschränkt worden.

Aber es wird klar, daß die KzK keine Option für den Transport aus Schweden ( mehr ) sind...

Und nochmal zurück zu meinem Hinweis, daß das Fahrzeug abgemeldet sein sollte.

Falls noch eine Zulassung in Schweden läuft, fällt diese spätestens bei der Neuzulassung in D auf. Die Zulassungsstelle wird über das Eucaris- System davon Wind bekommen und die Zulassung verweigern, da ein Fahrzeug nicht in zwei Ländern gleichzeitig zugelassen sein kann. Die Folge ist ein ziemlich zeit- und nervenaufreibender Eiertanz.

Der Satz "Gueltigkeitsbereich ist eingeschraenkt" hilft einem aber konkret nicht weiter ;)
Da die EU Richtlinien in allen Mitgliedsländern anerkannt werden ist die Zulassung eines Saab 900 aus Italien für mich kein Problem gewesen...................

 

In der Zulassung sehe ich auch kein Problem, und ich hatte auch nie eines.

Diffizil ist die bestimmungskonforme Überführung aus dem Ausland nach D.

Der Satz "Gueltigkeitsbereich ist eingeschraenkt" hilft einem aber konkret nicht weiter ;)

Sehe ich anders. Es sind die Beispiele, die hier konkret nicht weiter helfen, z.B. Hamburg-München .

Sehe ich anders. Es sind die Beispiele, die hier konkret nicht weiter helfen, z.B. Hamburg-München .

In dem Satz von Stefan klingt es so also ob die Ausgabe eines KZK bei einem Auto ohne HU von der Zulassungsstelle abhängt, welche dann eine Gültigkeitsbeschränkung einträgt. Die gilt aber nur für KZK die innerhalb eines Zulassungsbezirks ausgegeben werden. Wer aufgrund des Satzes jetzt denkt, dass das allgemeingültig ist steht dann eben schön angeschmiert da wenn er glaubt ein Auto ohne HU mit dem KZK überführen zu können wenn es nicht "um die Ecke" steht. Daher das Beispiel...

Aber einigen wir uns doch darauf, für die Überführung eines Saab aus Schweden fällt das KZK flach. Mehr wollte der Threadersteller wahrscheinlich auch nicht wissen...

...also Hinfliegen, Ansehen, Entscheiden, Zurückfliegen...und Trailer schicken?
...also Hinfliegen, Ansehen, Entscheiden, Zurückfliegen...und Trailer schicken?

Oder Spedition.

 

Oder schwedisches Kurzzeitkennzeichentillf_reg_bild.gif

 

Ist ja schon durch das schöne Nummernschild eine echte Bereicherung!

  • Autor

Kurzzeitkennzeichen oder Trailer ist keine Option.

 

Fliege morgen früh nach Göteborg und schaue das Auto dann am Samstag an. Mittwoch früh muss ich wieder auf der Matte stehen (Arbeit).

 

Welche realistischen und halbwegs legalen Optionen bleiben da noch?

 

Ist es ein Problem, das Auto in D abzustellen, Kennzeichen nach S zu schicken und dann hier anzumelden?

 

Danke euch!

Ist es ein Problem, das Auto in D abzustellen, Kennzeichen nach S zu schicken und dann hier anzumelden?
Das dürfte im Wesentlichem vom Verkäufer abhängen. Gibst du deine zudem noch angemeldeten Kennzeichen einem dir unbekannten ausländischen Käufer mit wenn du einen Wagen verkaufst?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.