Veröffentlicht Dezember 2, 20168 j Stufenheck gekauft! Baujahr 1985, sehr ordentlicher Zustand, noch ein Jahr TÜV, Ganzjahresreifen und grüne Plakette. Der Himmel ist neu gemacht. Die grüne Plakette ist offensichtlich echt, denn bei den Papieren ist der letzte TÜV- und AU-Bericht, der einen G-Kat ausweist. Der Wagen ist die ersten zwei Monate bei Saab Deutschland als Vorführwagen gelaufen, dann zwei Besitzer. Der Preis ist nicht extrem niedrig, aber fair und geht angesichts des guten Zustandes in Ordnung. Das etwas teurere Auto ist letztendlich das etwas preiswertere Auto (Gerald). Ich meine mich zu erinnern, dass es 1985 für einige Länder schon einen G-Kat gab, aber in Deutschland? Ich freue mich. Ich brauche das Auto zwar nicht, aber ich will es. Schöne Farbe.
Dezember 2, 20168 j herzlichen Glückwunsch! Toll, das dunkle (admiral-?)blau gefällt mir sehr gut! G-Kat war in US ab 1985 gefordert.
Dezember 2, 20168 j G-Kat war in D ab Modelljahr 85 als Option zu bestellen. Gab es dann oft als "Beipack", weil das Tankstellennetz für bleifreies Benzin noch etwas löchrig war. D.h. nicht montiert, aber einbaufertig und mitsamt ABE im Kofferraum, Lambdaregelung etc. war schon verbaut. Ansonsten gab es von HJS noch ein Nachrüst-G-Kat-System, ist auch öfter verbaut worden. Bearbeitet Dezember 2, 20168 j von kratzecke
Dezember 2, 20168 j S........Ich brauche das Auto zwar nicht, aber ich will es. Schöne Farbe. Wenn `s immer nach wollen gingte, dann sähe es aus bei mir.................! Sehr schönes Auto! Will auch.
Dezember 2, 20168 j Autor Woran siehst Du das? Die Felgen sind m.W. typischerweise an US-Modellen verbaut gewesen.
Dezember 2, 20168 j Kaum besprochen, schon gekauft. Gefällt mir sehr gut. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Dezember 2, 20168 j Woran siehst Du das? Die Felgen sind m.W. typischerweise an US-Modellen verbaut gewesen. An den schmalen Leisten die an den Kotflügeln direkt unter der Motorhaube angebracht sind.
Dezember 2, 20168 j Es gibt Sedans, die mir auch gefallen könnten. Deiner hört dazu. Er hat was... Wünsche allzeit gute und zuverlässige Fahrt, sehr, sehr schön!!!!
Dezember 2, 20168 j Autor [mention=196]turbo9000[/mention]: Stimmt, die Leisten hatte ich übersehen. Typisches US-Merkmal, hat mein 901CV US/CA ja auch. Was kann ich von der US.Version sonst noch an Abweichungen gegenüber der normalen/europäischen Version erwarten?
Dezember 2, 20168 j [mention=196]turbo9000[/mention]: Stimmt, die Leisten hatte ich übersehen. Typisches US-Merkmal, hat mein 901CV US/CA ja auch. Was kann ich von der US.Version sonst noch an Abweichungen gegenüber der normalen/europäischen Version erwarten? Rückfahrlicht vorne in den Blinkern?
Dezember 2, 20168 j Autor Wenn sie nicht drin sind und das Kabel liegt, baue ich sie mir ein. Habe ich bei meinem 901CV auch gemacht. In der Tiefgarage ist das beim Ausparken recht angenehm. Evtl. müßten dann ja in den Rückleuchten noch die seitlichen Leuchten (rot) enthalten sein.
Dezember 2, 20168 j Ist eine US Ausführung. Der oben abgebildete ist keine US-Ausführung. Die schmalen Zusatzzierleisten gab es als Zubehör original von SAAB auch auf europäischen Märkten. Der von DanSaab erworbene ist ein Skandinavienimport - auch fehlen weitere, sonst typische US-Merkmale, dafür hat er einige typische (nord)europäische Merkmale, und das Verkaufsinserat zu dem Wagen war ebenso ein Hinweis darauf. Die montierten US-Turbofelgen gab es auf europäischem Markt ebenso wie auf dem US-Markt, als typisches Indiz für ein US-Modell sehe ich sie auch nicht. Die Farbe des Wagens ist admiralblau, das Ambassadorblau gab es nach meinem Infostand beim Steilschnauzer noch nicht. Was Kat bei US-SAAB angeht: Ab Ende der '70er wurden die Wagen für den nordamerikanischen Markt schon mit (immer geregeltem) Kat ausgeliefert.
Dezember 2, 20168 j Wirklich schön, bin ein klein wenig neidisch. Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt.
Dezember 2, 20168 j Schön - ich denke, dass du es richtig gemacht hast, etwas mehr zu investieren. Und die, die man nicht braucht, sind doch die schönsten...
Dezember 2, 20168 j Stufenheck gekauft! Baujahr 1985, sehr ordentlicher Zustand, noch ein Jahr TÜV, Ganzjahresreifen und grüne Plakette. Der Himmel ist neu gemacht. Ich freue mich. Ich brauche das Auto zwar nicht, aber ich will es. Schöne Farbe. Ich habe auch einen ähnlichen. "Brauche" ihn allerdings auch nicht ... :)
Dezember 3, 20168 j Glückwunsch zu diesem tollen Sedan - bin auch ein Fan dieser Karosserieform, wenngleich mein Alltagsauto ein 5türiger 900er ist. Ist halt doch etwas praktischer.
Dezember 21, 20168 j An den schmalen Leisten die an den Kotflügeln direkt unter der Motorhaube angebracht sind. Die hat mein 900 mit dänischer Erstauslieferung allerdings auch...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.