Oktober 19, 20204 j Gibt's von dem noch Bilder? Der Link ist schon tot. Hab nur Screenshots aus der Anzeige.
Oktober 19, 20204 j Oha, bei dem englischen Carlsson könnte man regelrecht schwach werden. Vor ein paar Jahren hätte ich den einfach geholt, auf meine UK-Adresse laufen lassen und mich erfreut. Aus leidvoller Erfahrung und dem Wissen, dass Autos in "unteren" Preisklassen und in diesem Alter sowieso meist mehr schlecht als recht gewartet wurden und der MOT meist eher einer Karnevalsveranstaltung gleicht, hat dieser wenigstens den Nutzen, dass es dort transparent ist was es zuletzt zu beheben galt - einfach das Kennzeichen eingeben. https://www.check-mot.service.gov.uk/?_ga=2.196913324.1060878695.1603086426-1740025060.1603086426 Ah, interesant, das kannte ich bisher nur aus den NL, aber in GB ist es ja noch ausführlicher. Bei dem Carlsson ist es seltsam, daß der in der ebay-Anzeige nur 5000,- Pfund kosten soll, auf der Händler-Webseite sind noch 7000,- Pfund ausgewiesen: https://www.hitchinmotorsalesltd.co.uk/used-cars Und die 9000er Szene in UK ist auch nicht so klein, da würde ich vermuten, daß zumindest für die 5000,- Pfund die Kiste schnell einen Liebhaber findet. Wenn ein 9000er wertstabil ist, dann doch ein Carlsson. Es sei denn, die Kiste ist an nicht sichtbaren Stellen stark korrodiert, aber dagegen sprechen auch wieder die MOT Berichte. Da Du ein wenig auf der Suche bist: persönlich finde ich den spannender als den aus Polen, und Du wolltest doch gerade die Aero Sitze. Notfalls kann man auch umbauen, mein Bruder fährt einen auf LHD umgebauten 2.3 Turbo 16 SE als ehemaligen RHD. Ah, aber Du suchst Automatik, so war es doch ...
Oktober 19, 20204 j Lieber nicht, mit englischen Autos bin ich durch und da habe ich zuviel erlebt! Wenigstens in 2015 wurden laut MOT stärkere Korrosionen beanstandet. Mich spricht der rote Pole dann doch mehr an, aber die bisherigen Kontaktversuche wurden bis auf eine Ausnahme und der Info, dass er bis 10. Oktober im Urlaub war, ignoriert. Denke das muss man dann leider nicht weiterverfolgen, auch wenn ich auf diesen echt steil ging - auch ohne die Aero-Sitze. Vielleicht meldet sich das Rostocker Saab-Zentrum ja nochmal, obwohl der Aero dort noch inseriert ist, wurde er vor gut einem Monat nach Süddeutschland verkauft und der Käufer möchte ihn wohl zurückgeben. Man wollte sich wieder bei mir melden, dies steht jedoch noch aus! Hat aber auch alles keine Eile! Am liebsten wäre mir eh ein 9000 Aero Automatik - wenn dann noch rot oder eine andere Farbe welche vom Standard abweicht, umso besser - letzterer Baureihe.
Oktober 19, 20204 j .Vielleicht meldet sich das Rostocker Saab-Zentrum ja nochmal, obwohl der Aero dort noch inseriert ist, wurde er vor gut einem Monat nach Süddeutschland verkauft und der Käufer möchte ihn wohl zurückgeben. Man wollte sich wieder bei mir melden, dies steht jedoch noch aus! Hat aber auch alles keine Eile! Am liebsten wäre mir eh ein 9000 Aero Automatik - wenn dann noch rot oder eine andere Farbe welche vom Standard abweicht, umso besser - letzterer Baureihe. Das wirft doch auch Fragen auf. Der ist seit Ewigkeiten inseriert. Jetzt "endlich" verkauft und der Käufer möchte den zurückgeben? Ich hatte mich schon gewundert, dass der so lange inseriert war. Denn wenn die Beschreibung stimmt, war der Preis nicht übertrieben....dass der dann so lange steht, scheint ein Zeichen dafür zu sein, dass die Beschreibung evtl doch nicht ganz dem Ist Zustand entspricht...(jetzt noch die Rückgabe....)
Oktober 19, 20204 j Dazu muss man sagen, dass das Auto ja lange Zeit für über 8.300 Euro inseriert war, als ich ihn das erste Mal im vorigen Sommer entdeckte. Laut Forum war er da bereits 2 Jahre inseriert. Ich habe Kontakt zu dem Vorbesitzer aufgenommen (Kontakt wurde mir übers Forum vermittelt) und auch dort gewann ich den Eindruck, das Auto sollte sein Geld wert, mindestens jedoch einen Abstecher nach Rostock sein. Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann (ich weiß, meine Bilder waren zuletzt nicht besser), ist dass die Verkaufsbilder wirklich schlecht und unscharf waren, wichtige Details waren überhaupt nicht erkennbar, geschweige denn fotografiert worden. Ich hätte den auch viel früher mal begutachtet, aber irgendwie kam immer was dazwischen - am meisten die Unzuverlässigkeit bzw. ständigen Ausfälle meines Blauen - und dann letzten Endes der Umzug. Ich dachte, wenn der schon 3 Jahre steht, dann hat das keine Eile und der Rote Aero war mir dann wichtiger. Jedenfalls wurde mir von Seiten des Autohauses mitgeteilt, dass der Käufer den besagten Aero für seine Frau erstanden hat, und ihr dieser nicht gefällt, währenddessen der Käufer nun auf einen 9-5I beim gleichen Händler scharf war und spekulierte. Das Saab-Zentrum wollte sich jedenfalls nochmal bei mir melden, ich meine es war um den 28.09. herum - teilte mir aber mit dass dies mindestens noch 2-3 Wochen dauern würde.
Oktober 19, 20204 j Kann mir schlecht vorstellen dass der in Rostock groß was dran hat. Die Jungs machten auf mich einen so netten, kompetenten ehrlichen Eindruck... Habe mir den 9000 vor 1,5Jahren optisch angeguckt als ich in Rostock meinen Schlüssel nachmachen lassen habe. Da machte er äußerlich als insbesondere auch innerlich einen "wie geleckten" Eindruck. Die Sitze sahen suuuper aus.
Oktober 19, 20204 j So einen CD mit Body-Kit hatte ich auch mal Genau den gleichen , aber als 2,3 T und 195 PS Das Body-Kit nannte sich Air-Flow Leider hatte meiner TCS weswegen ich mich wieder davon getrennt habe. Der Käufer hat in dann kurze Zeit später geschrottet. weezle
Oktober 19, 20204 j Leider hatte meiner TCS weswegen ich mich wieder davon getrennt habe. Der Käufer hat in dann kurze Zeit später geschrottet. weezle Schade. TCS ist definitiv nicht ein Grund, um ein Auto abzugeben oder zu verschrotten.
Oktober 19, 20204 j Doch für mich schon , TCS zickte monatelang herum und ich hatte nicht die Ausrüstung , das Wissen und die Zeit mich darum zu kümmern. Da braucht es schon Spezialisten dafür. Die Kosten für die Fehlersuche und letztlich nicht mal Fehlerbehebung haben mir dann irgendwann gereicht. Letztlich wurde der Fehler dann gefunden (ich glaube irgend ein Pin am Stecker zum TCS Steuergerät hatte nur zeitweise !! Kontakt ) aber das Drama brauche ich nicht nochmal. Geschrottet ( Unfall) wurde der CD dann leider vom Käufer. weezle
Oktober 19, 20204 j Doch für mich schon , TCS zickte monatelang herum und ich hatte nicht die Ausrüstung , das Wissen und die Zeit mich darum zu kümmern. Da braucht es schon Spezialisten dafür. Die Kosten für die Fehlersuche und letztlich nicht mal Fehlerbehebung haben mir dann irgendwann gereicht. Letztlich wurde der Fehler dann gefunden (ich glaube irgend ein Pin am Stecker zum TCS Steuergerät hatte nur zeitweise !! Kontakt ) aber das Drama brauche ich nicht nochmal. Geschrottet ( Unfall) wurde der CD dann leider vom Käufer. weezle Ixh fahre schon seit über 10 Jahren einen 9000 mit TCS, ein Bekannter von mir auch, meine Eltern hatten auch jahrelang einen. Wenn mal ein Problem war, habe ich das immer gefunden und behoben ( seltenst). Aber gut, wenn man die Geräte nicht hat und keine kompetente Werkstatt....aber dann kann auch ein "normaler " 9000er zum Problem werden...
Oktober 20, 20204 j Das wirft doch auch Fragen auf. Der ist seit Ewigkeiten inseriert. Jetzt "endlich" verkauft und der Käufer möchte den zurückgeben? Ich hatte mich schon gewundert, dass der so lange inseriert war. Denn wenn die Beschreibung stimmt, war der Preis nicht übertrieben....dass der dann so lange steht, scheint ein Zeichen dafür zu sein, dass die Beschreibung evtl doch nicht ganz dem Ist Zustand entspricht...(jetzt noch die Rückgabe....) Ich kann mich da T. Töpfers Aussage anschließen: Ich habe den Wagen auch schon selbst gesehen und ich kenne auch den Vorbesitzer dazu: das lag da bestimmt nicht am Wagen, Deine Mutmaßung halte ich an der Stelle für nicht zutreffend. [mention=13115]Saabwoofer[/mention]: Ja, Verkaufsfotos und Präsentation sind nach meinem Eindruck nicht so die Stärken der Rostocker. Vielleicht gibt's da demnächst Aufschwung. Ich habe mit den Rostockern diese Woche sowieso nochmal Kontakt, da frage ich den Stand um den Grünen auch mal mit ab und erwähne Dich nochmal mit.
Oktober 20, 20204 j Schade. TCS ist definitiv nicht ein Grund, um ein Auto abzugeben oder zu verschrotten. Oh doch. Dieses Thema ware vor 20-25 Jahren noch richtig derbe. Da wurden die Autos quasi verschenkt. Diesen Zeitraum hast Du miterlebt und auch genutzt. Respekt...ich wollte damals eine solche Kiste nicht privat haben!!! Ich bekam alles auf die Reihe...aber es dauerte Stunden mit dem Tester. Das Getöse mit dem ISAT sollte mit dem Tech-2 besser werden. Wenn die Software zeitgleich zum Tester besser geworden wäre...vielleicht. .................................... Heute lächel ich über das Getöse...aber damals war es eine tägliche Tourtur. Nach 5 Versuchebn endlich eine Komminikaton...mit knapp 10 Fehlercodes. 23110 25310 Das musstei ch auch nachlesen..
Oktober 24, 20204 j Ein Saab 9000 i mit seltenen Diamond Spoke Alufelgen aus dem Saab-Zubehör steht hier zum Verkauf: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/oldtimer-saab-9000/1550165038-216-1881 Mein Geschmack sind die Felgen nicht, aber aufgrund der Seltenheit sind sie schon etwas besonderes. Bearbeitet Oktober 24, 20204 j von cc670
Oktober 24, 20204 j Ein Saab 9000 i mit seltenen Diamond Spoke Alufelgen aus dem Saab-Zubehör steht hier zum Verkauf: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/oldtimer-saab-9000/1550165038-216-1881 Mein Geschmack sind die Felgen nicht, aber aufgrund der Seltenheit sind sie schon etwas besonderes. Auch der Rest der Beschreibung klingt nett. Aus 1. Hand/Ehepaar, unter 200 Tkm, gute Ausstattung mit Schiebedach/Windabweiser, AHK und bereits H-Gutachten. Wenn da nicht irgendwo arg versteckter Rost lauert, gibt es sehr selten ein solches Exemplar zu dem Preis.
Oktober 24, 20204 j Ein Saab 9000 i mit seltenen Diamond Spoke Alufelgen aus dem Saab-Zubehör steht hier zum Verkauf: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/oldtimer-saab-9000/1550165038-216-1881 Mein Geschmack sind die Felgen nicht, aber aufgrund der Seltenheit sind sie schon etwas besonderes. Die waren mal auf einem 9000 CC, den ich vor langer Zeit mal erstanden habe. Die Felgen waren das erste, was damals abgegeben wurde.... Ja, Geschmäcker sind unterschiedlich, aber ich habe noch keinen kennengelernt, der die schön findet. Und Seltenheit alleine macht auch nicht schöner.... Aber, wenn der Wagen in vernünftigem Zustand ist, sind die Felgen das geringste Problem...
Oktober 24, 20204 j Auch der Rest der Beschreibung klingt nett. Aus 1. Hand/Ehepaar, unter 200 Tkm, gute Ausstattung mit Schiebedach/Windabweiser, AHK und bereits H-Gutachten. Wenn da nicht irgendwo arg versteckter Rost lauert, gibt es sehr selten ein solches Exemplar zu dem Preis. [ATTACH=full]187601[/ATTACH] Das muss man sich vor Ort ansehen. Leider (aus ganz aktueller Erfahrung) sagt das nicht unbedingt was aus...aus 1.Hand...
Oktober 24, 20204 j Diese Felgen habe ich in natura noch nie gesehen. Wie lange gab es die denn im Programm?
Oktober 25, 20204 j Ja, Geschmäcker sind unterschiedlich, aber ich habe noch keinen kennengelernt, der die schön findet. Und Seltenheit alleine macht auch nicht schöner.... Wird schon einen Grund haben, warum die so selten sind. ;-)
Oktober 25, 20204 j Wird schon einen Grund haben, warum die so selten sind. ;-) In dem Fall garantiert:tongue:
Oktober 25, 20204 j Auf meiner Liste stehen die Diamonds direkt hinter den Crossis für einen frühen CC. Also klares Kaufargument. Apropos: wenn jetzt nicht bald mal jemand den CC aus Neumünster holt (91er, letztes dt. MY mit dem B202 i im 9000er!) ...
Oktober 25, 20204 j Auf meiner Liste stehen die Diamonds direkt hinter den Crossis für einen frühen CC. Also klares Kaufargument. Apropos: wenn jetzt nicht bald mal jemand den CC aus Neumünster holt (91er, letztes dt. MY mit dem B202 i im 9000er!) ... Stimmt doch nicht. Der B202 i wurde noch im CS bis 93 verbaut.
Oktober 25, 20204 j Stimmt doch nicht. Der B202 i wurde noch im CS bis 93 verbaut. Wir hatten die Diskussion schon mal. In einer deutschen Preisliste für den Saab 9000, gültig ab 1. September 1991 (also 1. MY für die CS), taucht kein 9000er mit B202 Motor mehr auf. In anderen Ländern war das laut u.a. Dir anders, was ich auch glaube. Deswegen schrieb ich oben auch: letztes dt. MY mit dem B202 i im 9000er!)
Oktober 25, 20204 j Wir hatten die Diskussion schon mal. In einer deutschen Preisliste für den Saab 9000, gültig ab 1. September 1991 (also 1. MY für die CS), taucht kein 9000er mit B202 Motor mehr auf. In anderen Ländern war das laut u.a. Dir anders, was ich auch glaube. Deswegen schrieb ich oben auch: letztes dt. MY mit dem B202 i im 9000er!) Hmm, mir sind aber auch schon ein paar Deutsche CS mit B202 in die Hände gefallen. Das müssten dann alle reimporte gewesen sein. (und ich habe auch schon CC MY92 mit B202 gehabt)... Aber was solls.
Oktober 28, 20204 j Im NL Forum (intern) wird aktuell ein MY 87 2.0l i angeboten. Bei ernsthaftem Interesse kann ich den Kontakt herstellen (dazu dann PN mit email-Adresse an mich). Eine Preisvorstellung wurde bisher nicht genannt. Color red MOT until September 2022 Fabric cover Electric sliding / tilting roof Central locking Good radio / CD player with electric antenna Completely leak-proof engine block located: near Den Haag Inside and outside the usual traces of time Starting and running has never left me out in the cold. Currently in full road tax, but also in the quarter rate. the turbo emblem in the grill is placebo
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.