Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Was du machen kannst, ist den Ventildeckel abschrauben und schon kannst du einen Teil der Steuerkette einsehen. Von dort hast du Sicht auf den Kettenspanner (wie weit der ausgefahren ist) und könntest auch prüfen ob die Kette schon sehr gelängt ist. Schleifspuren am Ventildeckel sind dann bestimmt auch schon zu sehen.

Falls du das vorhast, ist es sinnvoll eine Ventildeckeldichtung dabei zu haben.

Das wäre so meine Idee, aber mal sehen was die Experten noch hinzufügen.

Bearbeitet von Febo

  • Antworten 178
  • Ansichten 22,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ist auf jeden Fall die Steuerkette, die da rasselt und knistert

Also wird der Kettenspanner voll ausgefahren und die Kette um 15mm länger geworden sein, was bei 311000km wohl normal sein dürfte

Die Frage ist, wie sieht der Rest des Kettentriebs aus???

Die Ritzel und Gleitschinen werden es dann auch hinter sich haben und dann ist es eine mittelschwere Operation am offenen Herzen!!!

Bei der Investition muß der Rest supergut in Schuß sein, damit es sich lohnt, den Motor instandzusetzen, bzw direkt komplett zu überholen

Von dort hast du Sicht auf den Kettenspanner (wie weit der ausgefahren ist)
Das wäre mir neu. Spanner rausnehmen und nachmessen.

Schleifspuren am Ventildeckel sind dann bestimmt auch schon zu sehen.
Eher nicht - im Deckel sitzt ein Anschlaggummi, das in dem Alter allerdings sicher schon hart geworden ist.
[mention=5646]Theodor[/mention] : wir sehen, daß es ein B234 Motor ist, aber welches MY?
Schätzungsweise ein CS von 95 oder jünger. Frontblinker sind weiß, gab es erst ab 95.

Bearbeitet von der41kater

Zu den Experten hier gehöre ich nicht, aber das hört sich gruselig an. Öl ist drin ?

Wenn Du nicht weißt, wo und wie das mit dem Kettenspanner geht, mach dich erst schlau. Ich habe eine ganze Weile gesucht.

Ich würde mir eine Ventildeckeldichtung besorgen und dann den Ventildeckel runter nehmen, wie [mention=11573]Febo[/mention] schon meinte .

Dann kannst Du schon mal einschätzen, wie gut oder böse der Motor innen aussieht.

Ich habe auch die Längung schon oben zwischen den großen Zahnrädern gemessen.

Dazu brauchst Du aber eine neue Kette als Vergleich. Ich weiß jetzt das Maß von damals nicht mehr.

:ciao:

So, wie das rappelt und knistert, braucht man nicht mehr viel messen und machen

Ventildeckel herunter und die Kette packen, seitlich bewegen, nach oben und unten ziehen/drücken, reicht völlig aus

Die Kette wird länger durch Verschleiß in den einzelnen Ketten-Segmenten und nicht, weil da plötzlich ein Glied mehr dran ist!

Und diesen innerlichen Verschleiß fühlt man, wenn man sich auskennt

Das Geräusch im Video, das knistern im Hintergrund, noch hinter dem Rasseln, kenne ich nur zu gut

Die Kette ist Fix und Foxi!

Schätzungsweise ein CS von 95 oder jünger. Frontblinker sind weiß, gab es erst ab 95.

Da ich nicht weiß, welche Erfahrungen [mention=5646]Theodor[/mention] mit der Ausgleichswellentrieb Thematik der frühen B234 bis einschließlich MY 1994 hat, soll es hier zusätzlich zur Steuerkette erwähnt werden. Bei der KM Leistung > 300 Tkm könnte auch der fällig sein, wenn bisher noch nichts getauscht wurde. Ich meine nicht "vom Hören her", sondern wenn es um die Entscheidung geht "investieren: ja/nein".

  • 3 Jahre später...

Hallo Leute,

bei einem meiner 9k, MY97, steht eine Kettenkur an. In erster Linie ist die ZKD fällig, aber wenn ich die 330tkm als Halbzeit ansehe, macht die Kettenkur Sinn. Ich habe einen guten Automechaniker, der mich unterstützen wird, aber nicht auf Saab spezialisiert ist.

Ich versuche, gut vorzubereitet zu sein und habe diesen und andere Threads großenteils gelesen.

Folgende Fragen:

- ist das bei eingebautem Motor machbar? Wo sind die Grenzen?

- Skandix bietet einen Komplett-Satz für Nockenwellen und AGW an, der original Saab sein soll. Ich lese aber hier im Thread, daß Zweifel bestehen, wegen fehlender aufgeprägter Nummern auf Kettenritzeln und der Kunststoff ohne Nr. und Logo nicht mehr wie früher original zu sein scheint.

Weiß jemand, wie der aktuelle Stand ist? Gibt es bessere Alternativen?

- Kann mir jemand das WIS mit dem entsprechenden Kapitel leihweise zur Verfügung stellen? (Ist ja anscheinend im 900NG beschrieben und nicht im 9k).

- Gibt es hier einen Thread, der die Sache kompakt und pragmatisch beschreibt?

 

nordische Grüsse aus dem Süden

Johann

Moin

Das https://saabwisonline.com/ kennst du?

Zu Original Saab: Es gibt ja Saab als Hersteller nicht mehr. Alles was nicht mehr aus alten Zeiten noch auf Lager liegt (NOS) wird heute neu gefertigt und zwar überwiegend von den gängigen Zulieferern eingekauft. Da ist dann die Frage wie gut Qualität und QS heute nicht sind.

Www sagt denn eigentlich der Kettenspanner?

Ich sehe da zwei Kettensätze , jeweils für B 2x4 und B 2x5 Motoren und ich weiß aus dem Forum, daß nur die allerletzten 9K mit B 2x4 Motor des M98 die geänderten Ausgleichsketten und Zahnräder der ersten B2x5 (wie beim 9-5) verbaut hatten (z.B. dort # 9) !

https://www.saab-cars.de/threads/steuerkettensatz-aenderungen-mj-98.42870/#post-901792

Bearbeitet von troll13

  • 5 Monate später...
Kurze Frage: die zwei gelben Dichtungen, die beim Steuerkettensatz dabei sind… Waren die zufällig für die Ölleitung zum Ölkühler? (Also Leitung/Kühler) brauche nämlich die Dichtungen und die sind nl.

Nein, Dichtungen für die Ölkühlerleitungen sind in dem Satz nicht enthalten und dürften dort auch nicht passen.

O-Ringe sind dort , so fern ich mich richtig erinnere, nur für die beiden Rohre in der Ölwanne enthalten.

Nein, Dichtungen für die Ölkühlerleitungen sind in dem Satz nicht enthalten und dürften dort auch nicht passen.

O-Ringe sind dort , so fern ich mich richtig erinnere, nur für die beiden Rohre in der Ölwanne enthalten.

Bei meinem Satz für den 902 blieben auch ein paar Dichtungen übrig, ich meine gelb (oder grün). Und die waren deutlich kleiner als die vom Ölrohr. Aber ob ich die irgendwann verwendet habe? Jedenfalls nicht im Motor, die waren schwarz.

Manchmal hilft Studieren doch... :rolleyes:

Schwedenteile listet alle Teile das großen Kettensatzes auf, und dort ist der O-Ring für den Ölkühleranschluss

7977598 NLS-USE 30509305 nicht aufgeführt, die 3 Oringe für die Ölwanne aber schon:

 

upload_2024-3-10_11-5-18.png.817dde82cef8c353e64c0ee8fde7ec9a.png

Hi

 

Ja, die für das Saug- und Druckrohr sind dabei, was ja auch nicht die Frage war. Nur helfen die Nummern nicht weiter. Wenn ich richtig zähle, dann sind es 26 Nummern, im Bild sind aber 31 Teile. Und da bleibt die Frage wofür die gelben O-Ringe sind. Ich mein die passten zu den Ölkühleranschlüssen. Aber da ich die nicht bei dem Wagen verwendet habe, bei dem sie im Satz dabei lagen und dann eine ganze weile rum lagen will ich nicht mit Sicherheit sagen, dass dem so ist.

 

Da hilft also wenn dann nur bei Tim anrufen oder einfach ausprobieren.

Ich messe es mal. Irgendwo fliegen die ja noch rum.

Gelb oder grün sind meist an den Klima-Leitungen verbaut, Kältemittel und PAG-Ölbeständig. Vielleicht gibt es ja Modelle (nicht 9k), wo Klima-Teile weggebaut werden müssen...

 

Grüße steini

  • 1 Monat später...

Hab mich jetzt auch an die "große Kur" gegeben. Neben dem üblichen Zank mit der Schraube Umlenkrolle Ausgleichswelle habe ich die falschen Kettenräder für die AGW bekommen, siehe Bilder. Bestellte Sätze:

https://schwedenteile.de/p/143127/steuerkettensatz-ausgleichswelle-steuerketten-satz-antriebsteile-satz-steuerkette-kettensatz-saab-900-ii-9000-9-3-i-9-5-i-4-zylinder-benziner-b204-b234-b205-b235-b205e-b205l-b205r-b235e-b235l-b235r.html

https://schwedenteile.de/p/144993/steuerkettensatz-steuerketten-satz-antriebsteile-satz-steuerkette-kettensatz-saab-900-ii-9000-9-3-i-9-5-i-4-zylinder-benziner-b204-b234-b205-b235-b205e-b205l-b205r-b235e-b235l-b235r.html

Die "höheren" Kettenräder gibt es bei den einschlägigen Händlern einzeln zu kaufen, aber im Satz nur von Anbietern deren Qualität ich nicht kenne und deshalb nicht verbauen möchte.

Mal sehen was Tim oder das Schwedenteile Team noch anbieten kann.

Davon ab:

Hat jemand einen Tipp wo ich einen passenden Satz für die AGW's von einem renommierten Hersteller bekomme?

Wo ist der Fehler bei meiner Bestellung?

Wie bekommt ihr die Schraube der Umlenkrolle gelöst ohne sie zu zerstören?

 

Edit: interessant, dass im großen Satz von Skandix offensichtlich die richtigen enthalten sind, letztes Bild.

9kMotornr.thumb.jpg.669ed842cc2c9cafdbe8977bc3d0dc53.jpg

AGWRaeder1.thumb.jpg.82f6ecb8e0e739b6db346f78b1a5702b.jpg

AGWRaeder3.thumb.jpg.1facb1fb0a87b3e1758d2f71582fe206.jpg

skdx.png.ac162107518cd54c652f17dffeea2fea.png

Bearbeitet von maasel

Ich wundere mich ein wenig: :frown:

Du hast meinen Beitrag #162 (hoffentlich auch im dort verlinkten Beitrag die #9) gelesen und mir sogar dafür gedankt .

Und dann bestellst Du, anstatt den passenden Kettensatz für (Deinen?) 9000 (mit B234 M95, zwar schon mit short block, ab M94!) ,

einen für den B235 etc. (!!!) und staunst dann noch darüber, daß der nicht paßt ?

Die dort genannte Ausnahme von der Regel, daß nur ganz wenige, letzte, B2x4 Motoren, und zwar nur des Modelljahres 98 (W !) mit Angabe, ab welcher Motor-Nr., schon mit dem Ausgleichswellen-Kettensatz und Ritzeln ! vom B2x5 versehen waren, hast Du nicht registriert ?

Da in Deinem Avatar nur der 9K M95 drin steht, weiß ich`s halt nicht besser!

Na eben genau darauf habe ich geachtet und deshalb separate Sätze bestellt. Da steht:

"Motorcodes: B204 B234 B205 B235 B205E B205L B205R B235E B235L B235R"

"9000 Modelljahr 1994-1998 [4-Zyl Benziner] [bis Motornummer: W002471]"

Die Motornummer beginnt mit V.

Ich verstehe offensichtlich immer noch nicht. Müsste für letzten 9k und folgende Motoren dann nicht "ab Motornummer" gelistet sein?

 

Edit: Man kann also davon ausgehen, dass alle Sätze die für B2x4 und B2x5 geeignet sind nicht in die Modelljahre vor MY98 passen, kommt das hin?

Edit2: ...und damit sämtliche angebotenen Ausgleichswellensätze nicht passen? D.h.Teile einzeln zusammenstellen?

Edit3: einziger Satz bei dem es aussieht als wären die richtigen Kettenräder dabei:

https://www.ebay.de/itm/265585930107?itmmeta=01HWJP6QCA3D11RASKN7VJT0T3&hash=item3dd627af7b:g:mGkAAOSwYSVkq8yE&itmprp=enc:AQAJAAAA0EVAc/60w/k+DC5E2pM2/nRGcifsFXHBT08/fGzupEtSULlQ+MUmPuoQsmffcDfEh29Bd4SOCVXD7VxalmF4mT8A0Au90UtBslflZbPWsWkb35Vg+xVqW+erQ5FKpNCiQCEgjfWWdng22ssy4QBrUhHcgsLygLox6eKwpgui1rpDze/7kXQIvnlJQd7py+dBILvMX2dZmmvIQ0IbnHQQ63EX5q/1CmY52d0FxIzX1nxYgU34n7ivlCYba9pXfvPpIvRXqfoh+8aD4dtAoJEaFs0=|tkp:Bk9SR7D2mtbkYw

Aber auch der ist für beide gelistet, B2x4 und B2x5. Und dann ist da noch die Frage was kann das zu diesem Preis taugen?

Ich denke ich werde einen Hepu Satz nehmen und die beiden Kettenräder einzeln beschaffen.

Bearbeitet von maasel

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.