Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich schaue mal. Müsste ich haben

 

Das wäre toll, wenn Du das für den 3D Druck zur Verfügung stellen würdest.

  • Antworten 208
  • Ansichten 47k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das wäre toll, wenn Du das für den 3D Druck zur Verfügung stellen würdest.

Wenn ich es finde.

Auf die Schnelle habe ich zig Embleme gefunden (turbo, CS, CSE turboS etc...). Das Aero muss ich noch finden (habe 3 davon)...

Mögliche Lösung für die Alu-Embleme...ich probiere das demnächst für ein Kühlergrill-Emblem aus ... :love:

 

IMG_20220915_1151504.jpg?dl=1

  • 2 Wochen später...
...mit Filament gedruckt, oder?

Musste nachfragen : Ja , PETG.

Macht ein Bekannter für mich.

Sind auch noch nicht bei mir angekommen. Gehe davon aus , dass ich die etwas nachbearbeite und evtl.farblich oben anpasse.

Bin selber gespannt.

Sieht doch super aus!
  • 3 Wochen später...

Gerne würde ich den Sockel der Stabantenne am 900-I nachfertigen lassen. Hat damit jemand Erfahrungen oder Tipps, z. B. [mention=75]klaus[/mention] oder [mention=159]targa[/mention]? Hätte auch noch eine NOS-Antenne mit neuem Sockel zur Hand, falls sich das besser scannen (?) oder nachkonstruieren lässt.

 

C5A5EDCB-D1F4-4719-B4C2-87F9EA317924.thumb.jpeg.74ad2332afe80e8e1efe2cfd63a871c7.jpeg

Uih. Das sieht ja mal schick aus.

 

Hast du nur eine Füllöffnung, keine Steiger zum Entgasen? Die Füllung einer waagerecht liegenden Form Stelle ich mir schwierig vor. Logos Kopf über und schräg, so dass sie von unten nach oben füllen? Oder gelten bei Alu andere Regeln als bei Stahl?

Die Füllung einer waagerecht liegenden Form Stelle ich mir schwierig vor.

 

 

Gängige Praxis.

Ja, aber :biggrin:.

Das Logo mit der Sichtseite nach unten in die untere Form.

Und nach oben einen Steiger am entferntesten Punkt vom Anguß in die Oberform einarbeiten.

Ggf. dort noch einen Steg der die Buchstaben besser verbindet einlegen.

Dann sollte es besser klappen…

Schönes Expirement btw…

 

Viel Erfolg

Ja, aber :biggrin:.

Das Logo mit der Sichtseite nach unten in die untere Form.

Und nach oben einen Steiger am entferntesten Punkt vom Anguß in die Oberform einarbeiten.

Ggf. dort noch einen Steg der die Buchstaben besser verbindet einlegen.

...

 

Ja, mach mal... :top:

Nö, Du hast doch alles da liegen :cool:.

Oder wie war es gemeint?

Nö, Du hast doch alles da liegen :cool:.

Oder wie war es gemeint?

 

Na wenn du es besser weisst (obwohl nicht die korrekten Fachbegriffe benutzt wurden), kannst du es doch gleich besser machen, dachte ich mir :top:

Alles klar. Ggf. könnte ich vom Fach sein..

Wird hier immer blöder, wollte bloß einen Tipp geben.

Ohne Entgasungsbehandlung wird das nichts
Pass auf das Du Dich nicht im richtigen Fachbegriff vertust. Sonst könnte das Jugend Forscht Projekt kippen…
  • 2 Wochen später...
Gerne würde ich den Sockel der Stabantenne am 900-I nachfertigen lassen. Hat damit jemand Erfahrungen oder Tipps, z. B. [mention=75]klaus[/mention] oder [mention=159]targa[/mention]? Hätte auch noch eine NOS-Antenne mit neuem Sockel zur Hand, falls sich das besser scannen (?) oder nachkonstruieren lässt.

 

[ATTACH=full]223010[/ATTACH]

 

Wäre ich auch dran interessiert….Suche ich schon länger das Teilchen, komme aber aktuell nicht zum Computer bzw Drucker um es mal zu probieren….

Gerne würde ich den Sockel der Stabantenne am 900-I nachfertigen lassen. Hat damit jemand Erfahrungen oder Tipps, z. B. [mention=75]klaus[/mention] oder [mention=159]targa[/mention]? Hätte auch noch eine NOS-Antenne mit neuem Sockel zur Hand, falls sich das besser scannen (?) oder nachkonstruieren lässt.

 

[ATTACH=full]223010[/ATTACH]

 

Mit Muster (muss nur noch irgendwie erkennbar sein..) ist das kein Problem. Schicke mir eine PN, dann tauschen wir Adressen

  • 1 Monat später...
Um mich einfach mal dran zu hängen, ich finde das Thema superspannend. Für meinen letzten Wagen hatte ich auch schon ein paar Teile gedruckt. Für meinen 9000er jedoch noch nichts. Aber ich denke da gibts bestimmt cooles und Nützliches. Vielleicht werd ich mal die Pinne für die Hecktüren machen, bei mir sind 3 hin. Oder etwas in der Art. Hoffentlich kommt noch mehr zu dem Thema.
  • 1 Monat später...
Die Teile sind hervorragend geworden, vielen Dank!

Hi, wie sind eigentlich die Langzeiterfahrungen mit den Teilen? LG

Das wäre toll, wenn Du das für den 3D Druck zur Verfügung stellen würdest.

Was war denn hier draus eigentlich geworden? LG

Wäre ich auch dran interessiert….Suche ich schon länger das Teilchen, komme aber aktuell nicht zum Computer bzw Drucker um es mal zu probieren….

Ich auch sehr!

Wäre ich auch dran interessiert….Suche ich schon länger das Teilchen, komme aber aktuell nicht zum Computer bzw Drucker um es mal zu probieren….

 

Mittlerweile dürfte das Teil wohl eingebaut sein...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.