September 9, 20231 j Ich habe mal diesen Beitrag überflogen und habe das gesuchte Teil nicht gefunden. Deshalb hier meine Frage. Wäre dieses nicht mehr lieferbare Teil machbar? Teile-Nr.: 4381083 Das ist die Kappe, die bei den 9-3 I und 900 II die Mutter abdeckt, mit der man die Wischerarme vorne befestigt. Hello, genau diese fehlt mir, hast Du das mit dem Druck probiert? Mein Freund hat auch so einen, evtl könnte der mir den dann auch anfertigen :=
September 9, 20231 j Mangels Drucker kann ich das nicht, aber ich versuche, meinen Nachbarn dazu zu überreden. Wenn das klappt, sage ich Bescheid.
September 9, 20231 j Mangels Drucker kann ich das nicht, aber ich versuche, meinen Nachbarn dazu zu überreden. Wenn das klappt, sage ich Bescheid. Also, wenn Du schon so ne CAD Datei erstellt hast, dann sag ich meinem Freund, er soll das mal für uns drucken und wir schicken Dir s. Allerdings bin ich zu deppert, die Datei zu erstellen - und mein Freund hat gerade mit dem Schulbeginn den Megastress...
September 9, 20231 j Also, wenn Du schon so ne CAD Datei erstellt hast, dann sag ich meinem Freund, er soll das mal für uns drucken und wir schicken Dir s. Allerdings bin ich zu deppert, die Datei zu erstellen - und mein Freund hat gerade mit dem Schulbeginn den Megastress... Oh, mein Fehler, ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass ich beides nicht habe, keinen Drucker und keine CAD Datei....
September 9, 20231 j Oh, mein Fehler, ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass ich beides nicht habe, keinen Drucker und keine CAD Datei.... Ok, sollten wir es schaffen, eine zu erstellen, dann drucken wir Dir zwei Teilchen mit :)
September 9, 20231 j Datei gibt es grundsätzlich: https://www.thingiverse.com/thing:3518898 Ob man da den Greif drauf haben möchte? Könnte man ggf. weg schleifen oder die Druckdatei vorab entsprechend bearbeiten.
September 9, 20231 j Datei gibt es grundsätzlich: https://www.thingiverse.com/thing:3518898 Ob man da den Greif drauf haben möchte? Könnte man ggf. weg schleifen oder die Druckdatei vorab entsprechend bearbeiten. DU BIST DER KNALLER - DANKE - also das probieren wir jetzt mit dem Druck!!!
September 10, 20231 j Datei gibt es grundsätzlich: https://www.thingiverse.com/thing:3518898 Ob man da den Greif drauf haben möchte? Könnte man ggf. weg schleifen oder die Druckdatei vorab entsprechend bearbeiten. Das ist super! Ich frage meinen Nachbarn, ob er das mal druckt. Danke!
September 10, 20231 j Das ist super! Ich frage meinen Nachbarn, ob er das mal druckt. Danke! Der Freund hat einen Versuch gemacht, sobald wir uns sehen, teste ich, ob sie passen - dann druckt er in schwarz, melde dich einfach bis dahin, ob s beim Nachbarn geklappt hat
September 10, 20231 j Frag ihn Mal ob er einen Farbwechsel vor der letzten Lage machen kann. Ideal auf Silber oder Wagenfarbe.
September 11, 20231 j zur wischer diskussion kann ich nichts beitragen, aber mit dem handy hab ich das jetzt so gelöst. wird einfach zwischen radio und schacht geklemmt, somit blitzschnell „abmontiert“. davor meist den aschenbecher genutzt, aber jedesmal handy einklemmen und anstecken ging mir auf die nerven.
September 11, 20231 j ...und auf den Bilder ist Dein vor einigen Monaten in Polen (?) neu bezogenes Armaturenbrett zu sehen?
September 11, 20231 j J [ATTACH]229995[/ATTACH] [ATTACH]229996[/ATTACH] zur wischer diskussion kann ich nichts beitragen, aber mit dem handy hab ich das jetzt so gelöst. wird einfach zwischen radio und schacht geklemmt, somit blitzschnell „abmontiert“. davor meist den aschenbecher genutzt, aber jedesmal handy einklemmen und anstecken ging mir auf die nerven. Sowas ähnliches mit Magnet habe ich auch in allen Autos - weiches Gummi zum Anbringen / einstecken - hat aber nix mit 3D Druck zu tun, drum pscht
September 11, 20231 j Der Freund hat einen Versuch gemacht, sobald wir uns sehen, teste ich, ob sie passen - dann druckt er in schwarz, melde dich einfach bis dahin, ob s beim Nachbarn geklappt hat Also mein Nachbar wird die Kappen auch mal drucken. Ich sage Bescheid und lade mal ein Foto hoch wenn ich sie habe.
September 12, 20231 j ...und auf den Bilder ist Dein vor einigen Monaten in Polen (?) neu bezogenes Armaturenbrett zu sehen? ja, war von anfang an nicht zufrieden damit…
September 12, 20231 j na J Sowas ähnliches mit Magnet habe ich auch in allen Autos - weiches Gummi zum Anbringen / einstecken - hat aber nix mit 3D Druck zu tun, drum pscht naja, die halterung fûr den induktionslader ist selbst gedruckt, also durchaus passend zum thema. die plättchen fûr die türpappen hab ich auch schonmal gedruckt, passen ganz ordentlich, aber leider noch kein passendes material fûr die rote ausstattung gefunden
September 14, 20231 j Hallo, ich suche jemanden, der uns etwas mittels 3D Druck anfertigen kann. Ist eine Felge für das Modellbauprojekt meines Sohnes. Vorzugsweise in der Nähe von PLZ 40721, um unnötige Portokosten zu vermeiden. Erstmal 1 Felge als Test, wenn es gefällt benötigen wir noch 11 weitere. Alles natürlich mit fairer Entlohnung. Die entsprechenden Datei gibt es hier. Alles weitere, dakein Saabartikel, per PN. Dank&Gruß
September 14, 20231 j Das ist der erste Probedruck von meinem Nachbarn in schwarz aus ABS. Der Aussendurchmesser muss noch ein wenig vergrößert werden, da die Kappe ein wenig locker sitzt.
März 8, 20241 j Nachdem mir an der Drosselklappe der Umlenkhebel für den Gasbowdenzug für die späten 9000er mit Tempomat gebrochen ist habe ich mal mein Nachbarn gefragt ob er mir sowas drucken könnte : "Ja " war die Antwort. So sieht das dann aus:
März 8, 20241 j Das lässt sich ggf.auch mit besserem Material und in Originaloptik drucken, allerdings nicht mit Filament.
März 8, 20241 j So sieht das dann aus:das geht, selbst mit einem FDM Drucker, auch wesentlich besser...
März 8, 20241 j Die Farbe war mein Wunsch. Will ja nix verbergen. Sollte erstmal schnell gehen. Das original Teil ist mir schon einmal an einem anderen Wagen zerbrochen. Ist irgendwie nirgends zu bekommen. Hab den Nachbau auch noch nicht nachbearbeitet. Muss noch etwas abgeschliffen werden.
März 8, 20241 j Hast du ihn gefragt was für ein Filament er benutzt hat? Womöglich PLA? Dann sehe ich da aufgrund der Temperaturen im Motorraum eher schwarz.
März 8, 20241 j Sehe ich auch so. PLA wäre nicht langfristig geeignet. Es müßte schon eher ABS, ASA oder PETG sein.
März 8, 20241 j Das original Teil ist mir schon einmal an einem anderen Wagen zerbrochen.Abgesehen davon, dass ich so ein Teil in den letzten 27 Jahren mit immer mind. 1 9k auf dem Hof so einTeil noch nicht zerlegt habe, sollte dann schon allein aus Festigkeitsgründen zu ABS o.ä. gegriffen und auch mit 100% Füllung gearbeitet werden. Evtl. kann ja im bruchgefährdeten Bereich noch ein Verstärkungssteg gesetzt werden. Hab den Nachbau auch noch nicht nachbearbeitet. Muss noch etwas abgeschliffen werden.Das sollte bestenfalls im Bereich zuvor gesetzter Stützstrukturen erforderlich sein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.