Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie nennt die sich?

Dürfte eigentlich nicht existieren, da 15 Zoll. LK 4x108 und 6 Zoll breit.

 

 

 

 

CIMG4780.thumb.JPG.efd651318f1b012770bb0cf4a3989fc4.JPG

  • Moderator

Doch, such mal in http://saabarchive.net/index.php/w/wdb mit den Daten, da erscheint sie gleich als erstes unter der Bezeichnung "3-spoke" mit der Teile-Nr. 400108957.

 

Die Nr. finde ich im EPC zwar nicht wieder, jedoch führen sie z.B. Amazon oder bildelsbasen mit der Nr. als Felge für den 9000 auf.

 

Die Frage wurde auch hier schon besprochen, und die Antworten dort führen zur Teile-Nr. 4838751, für die das EPC für den 9000 Bj. 98 ausspuckt:

Article : Felge

PartNo : 4838751

Usage : 1998, 40/400108957 6 X 15'', NLS-USE 400108957

Bearbeitet von patapaya

Wie nennt die sich?

Dürfte eigentlich nicht existieren, da 15 Zoll. LK 4x108 und 6 Zoll breit.

 

 

 

 

[ATTACH=full]130885[/ATTACH]

 

Die Felge wurde auf den letzten 9000 mit kleinerer Motorisierung verbaut, d.h. im Modelljahr 1998 an den 2.0t und 2.3t (sofern nach Ausstattung mit Alufelgen ausgeliefert).

Dementsprechend in ziemlich geringer Auflage hergestellt.

Das optisch identische Pendant beim 902 und evtl. frühen 9-3I gab es da um einiges häufiger, hat allerdings fünf Felgenschraubenlöcher.

Die Felge wurde auf den letzten 9000 mit kleinerer Motorisierung verbaut, d.h. im Modelljahr 1998 an den 2.0t und 2.3t (sofern nach Ausstattung mit Alufelgen ausgeliefert).

 

Ab MY 98 ist richtig, aber meines Wissens nicht leistungsbeschränkt.

Ab MY 98 ist richtig, aber meines Wissens nicht leistungsbeschränkt.

 

Ich denke auch, dass man die Felgen auch individuell beim Händler ordern konnte - Du weißt das aus der Zeit sicher aus Eigenerfahrung.

Was ich meinte ist, dass die Werksausstattung bei den CS Radkappen waren (auch spezielle für den '98er Jahrgang), und bei den großen 2.3 Turbos die 16" Anniversaryfelgen - dazwischen wohl die obigen (wenn nichts anderes individuell gewählt).

  • Autor

Das war jetzt aber mal sehr genau! Die Dinger scheinen tatsächlich recht selten zu sein, weil jeder behauptet, die müssten entweder 16 Zoll oder 5 Löcher haben.

Dank euch! :top:

Ein Satz von diesen wurde vor kurzem für einen Hunderter verkauft (nein, es waren nicht die 5-Loch)...
Ich habe derzeit 2 Satz davon, beide in Verwendung.
...habe auch einen solchen Satz in Gebrauch...
...ich habe letztes Jahr bei Selbsabholung über eb** Kleinanz***** 120 EUR für den tadellosen Satz gezahlt...
  • Autor
Ich auch - bei einem Saabkamerad aus unseren Reihen. Scheint wohl der "handelsübliche" Kurs zu sein.

In England gab es diese Felgen rel. häufig.

Dort gehen die auch immer für wenig Geld über den Tisch

  • Autor
Absurd billig, selbst incl. Versand

 

Wer ganz stramm & einzeln verpacken kann, bekommt die bei Hermes als M-Pakete a 6€ versendet.

Das Paket muss 4-eckig sein und darf um die Ecke gemessen max. 80cm haben (kürzeste+längste Seite).

Dir ist schon klar, dass das die 16" Felgen sind und nicht die 15", um die es hier geht....

 

...immernoch zu teuer, aber mit den 15" nicht zu vergleichen.

  • Autor
Genau das meinte ich mit dem "einen Zoll". Den Hype um die 16-Zöller hab ich nie verstanden.....tut denn das Not.:rolleyes:
Genau das meinte ich mit dem "einen Zoll". Den Hype um die 16-Zöller hab ich nie verstanden.....tut denn das Not.:rolleyes:

Achso,

ich dachte Du meinst den Importzoll :biggrin:

Ist m. E. eine "Geschmacksache" bzgl. Design (Sieht "besser" aus"?!?) und der theoretischen Verbesserung der Abrolleigenschaften.

Je größer das Rad, desto "ruhiger" das Abrollen, rein theoretisch.

Ob dieser marginale Unterschied beim Fahren "spürbar" ist, wage ich zu bezweifeln.

 

Die größeren Räder sind übrigens nicht aus Designgründen "gewachsen", sondern weil die Autobauer immer größere, schwerere

und stärkere Autos auch vernünftig "abbremsbar" bauen mussten und dafür die Scheiben der Bremsen "mitwachsen" mussten.

Nachdem jetzt auch Fahrbarkeitsunterschiede zwischen den Rädern diskutiert werden:

@ #20 : je nach Fahrzeugcharakter ist das nicht immer nur theoretisch.

 

Ich habe beim 9000 praktisch kaum Unterschiede zwischen 15" und 16" bei Komfort und Handlingeigenschaften festgestellt (15": 195/65x15 und 16": 205/50x16, gleiche Reifentype).

Mit 17" (und 225/45x17, ebenfalls gleicher Reifen) sah das gewaltig anders aus, siehe z.B. Domstrebenfred, # 168 :

http://www.saab-cars.de/threads/domstrebe-fuer-9000-cse.12633/page-9

 

Deshalb wanderten die "übrig gebliebenen" 16 Zoll Cross Spokes 16x6,5 vom 9K jetzt auf den 901 CV.

Und was soll ich sagen: Nicht nur das Handling und die mit Popometer gefühlten Kurvengeschwindigkeiten haben sich verbessert, sondern gänzlich unerwartet auch der Komfort des 901, bezüglich des mit 15" immer etwas rumpeligen Abrollverhaltens.

 

Aber: die Legalisierung der 16x6,5" ET27 am 901 war eine Story für sich, über die ich vielleicht mal berichte, wenn ich mich wieder normalisiert habe

Bearbeitet von troll13

Ist m. E. eine "Geschmacksache" bzgl. Design (Sieht "besser" aus"?!?) und der theoretischen Verbesserung der Abrolleigenschaften.

Je größer das Rad, desto "ruhiger" das Abrollen, rein theoretisch.

Ob dieser marginale Unterschied beim Fahren "spürbar" ist, wage ich zu bezweifeln.

 

Beim 9000 16" oder 15" merkt man schon deutlich beim Fahren, finde ich, genauso wie den Unterschied zwischen 16" und 17", wobei mir 17" definitiv zu wenig komfortabel ist. Original Aero-Fahrwerk mit 16" Felgen ist ein sehr gut gelungener Kompromiss, muss ich immer wieder feststellen.

 

Die größeren Räder sind übrigens nicht aus Designgründen "gewachsen", sondern weil die Autobauer immer größere, schwerere

und stärkere Autos auch vernünftig "abbremsbar" bauen mussten und dafür die Scheiben der Bremsen "mitwachsen" mussten.

 

Wobei die Hersteller aber schon vor einiger Zeit über das Ziel hinaus geschossen sind und schon länger nicht mehr die Bremsscheiben den Durchmesser diktieren... :rolleyes: den Hype um die Niederquerschnittsreifen verstehe ich auch nicht, aber am 9000 sieht m.E.n. 16" stimmiger aus als 15", auch wenn nicht unbedingt vom Bremsscheibendurchmesser notwendig. Ein gesundes Maß an Gummi um die Felgen erachte ich als ästhetisch, nur Felge mit flachem Gummistreifen finde ich absolut hässlich, auch ganz von den Nachteilen im Betrieb abgesehen. :redface:

Der ideale Schneeschieber für´n Winter!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.