Veröffentlicht Juni 25, 20187 j Hallo! Hat zufällig jemand Leihweise zum testen und dann wenn nötig zum kaufen einen Bosch LMM 0280212005 ? Perfekt wäre in Berlin oder Südöstliches Brandenburg dann könnte man das auch schnell Vorort testen! Grüsse
Juni 25, 20187 j Will jetzt nicht erst Nummern suchen und umschlüsseln. Sag mir doch aber mal, aus was für einer Kiste das ist, und/oder wie die SAAB-Nummer dazu ist.
Juni 25, 20187 j Aus meinem 1985er mit Bosch Einspritzung OK, bei dem MY dürfte ich raus sein. Es sei denn, Du bekommst heraus, ob z.B. der vom 2,0i Kat aus '90 paßt. So etwas müßte aus einer Schlachtung noch irgendwo liegen. 9375643 laut http://svc.mbnet.fi/doc/Bosch/LH-Jetronic/LHparts.htmlDas Ding wurde, lt EPC, '85 - '88 in 900 & 9k verbaut. Bearbeitet Juni 25, 20187 j von René
Juni 26, 20187 j In den Listen gibt es keine 201 Motoren!? Ist das so? VG Manfred Wenn da nur die LH-Jetronic aufgeführt ist, wird das wohl so sein....
Juni 26, 20187 j OK, bei dem MY dürfte ich raus sein. Es sei denn, Du bekommst heraus, ob z.B. der vom 2,0i Kat aus '90 paßt. So etwas müßte aus einer Schlachtung noch irgendwo liegen. Das Ding wurde, lt EPC, '85 - '88 in 900 & 9k verbaut. der 005 ist für den turbo und nicht für den "i" geeignet. Mit einem MY90er ist der nicht kompatibel.
Juni 26, 20187 j Autor Ja, is schwer zu bekommen und ich weiss nicht ob meiner nun defekt ist oder nicht deshalb brauche ich einen Testweise! Das ist das einzige Teil was ich nicht zum wechseln liegen habe für Zünd und Einspritzanlage. Ab und an nimmt der Motor kein Gas an, ist halt sporadisch und im Benzin und Gasbetrieb deshalb kann man die Einspritzanlage soweit ausschliessen.
Juni 26, 20187 j https://elferink.nl/Saab/900/Luftmassenmesser und vorher https://www.fairgarage.de/luftmassenmesser-pruefen
Juni 26, 20187 j Ab und an nimmt der Motor kein Gas an, ist halt sporadisch und im Benzin und Gasbetrieb deshalb kann man die Einspritzanlage soweit ausschliessen. Das Phänomen halte ich für eher untypisch, was den LMM angeht. Wenn der ausfällt, dann total. Dann springt der Wagen zwar an, läuft aber zu fett, geht gleich wieder aus oder man spielt mit dem Gaspedal und kann den Motor so um 2500 U/min. am laufen halten. Hier gibts auch noch welche für 80 $ plus Versand. Der Anbieter ist zuverlässig. https://www.ebay.de/itm/292361923628 Ich sammele die Teile seit Jahren weil sie schwer zu bekommen sind. Leichter wirds nicht mehr und ich habe seit 2009 schon zwei verbraucht.
Juni 26, 20187 j Autor Das Phänomen halte ich für eher untypisch, was den LMM angeht. Wenn der ausfällt, dann total. Dann springt der Wagen zwar an, läuft aber zu fett, geht gleich wieder aus oder man spielt mit dem Gaspedal und kann den Motor so um 2500 U/min. am laufen halten. Hier gibts auch noch welche für 80 $ plus Versand. Der Anbieter ist zuverlässig. https://www.ebay.de/itm/292361923628 Ich sammele die Teile seit Jahren weil sie schwer zu bekommen sind. Leichter wirds nicht mehr und ich habe seit 2009 schon zwei verbraucht. Ja ich kann es mir auch nicht vorstellen aber ich weiss langsam nicht mehr wonach ich gucken soll! Er macht eben ab und zu diese zicken das er einfach wie Zündschlüssel auf aus kurz das Gas nicht an nimmt dann wieder aber normal fährt! Manchmal passiert es gar nicht aber trotzdem Täglich....nu weiss ich nicht weiter
Juni 26, 20187 j . Ab und an nimmt der Motor kein Gas an, ist halt sporadisch und im Benzin und Gasbetrieb deshalb kann man die Einspritzanlage soweit ausschliessen. Tja, Berlin ist weit weg, sonst könntest Du gerne vorbeikommen um einen Test zu machen.... Was für eine LPG Anlage ist verbaut?
Juni 26, 20187 j Auch auf bildelsbasen https://www.bildelsbasen.se/?link=list&searchmode=3&page=1&query=0280212005
Juni 26, 20187 j Autor hab was gefunden....Blowoff Ventil ist defekt Membran gerissen...werde erstmal ein ganzes einbauen Blow off oder pop off Ventil = Schubumluftventil Bearbeitet Juni 26, 20187 j von Audi-Saab-Nino
Juni 29, 20187 j Eventuell eine schwächelnde Kraftstoffpumpe? Oder der Zündzeitpunktgeber will nicht mehr. Das sind zwei Klassiker, die zu einem stotternden Motorlauf führen können.
Juni 29, 20187 j Der Saab mag mich nicht mehr stottert weiter.....hat jemand noch Ideen? Hast Du jetzt einen anderen LMM getestet?
Juni 30, 20187 j Autor Hast Du jetzt einen anderen LMM getestet? nein, ich glaube nicht das es an dem liegt, ausserdem ist auch keiner aufzutreiben leihweise.
Juni 30, 20187 j Ich habe noch einige Luftmassenmesser liegen, da müsste auch ein -005 testweise bei sein - ansonsten kann ich aus einem 1985er 16V Turbo mal einen leihweise ausbauen, der bis zuletzt gut funktionierte. Da komm' ich Mitte der Woche zu.
Juli 1, 20187 j Autor Ich habe noch einige Luftmassenmesser liegen, da müsste auch ein -005 testweise bei sein - ansonsten kann ich aus einem 1985er 16V Turbo mal einen leihweise ausbauen, der bis zuletzt gut funktionierte. Da komm' ich Mitte der Woche zu. komme drauf zurück, Danke dir!
Juli 1, 20187 j Autor Der LMM ist ja einstellbar an der Schraube neben dem Anschlussstecker....gibt es dafür eine Grundeinstellung? z.b. wieviel Umdrehungen raus oder rein....
Juli 1, 20187 j Da wird ein Widerstandswert eingestellt, könnten 500 Ohm sein. Frag mich aber nicht, an welchen Pins gemessen wird (ist hier im Forum zu finden). Edit meint, hier kann man den korrekten Wert nebst der betroffenen Pins nachlesen, 380 Ohm zwischen 3 und 6. Bearbeitet Juli 1, 20187 j von Cinebird
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.