Februar 18, 20196 j Habe jetzt das gleiche Modell auch in der Bucht gefunden. Das ist dann weniger kompliziert und der Versan kommt deutlich billiger:rolleyes:
Februar 19, 20196 j Endlich das richtige Nummerschild: [ATTACH]157193[/ATTACH] Echt jetzt!? Das ist ja absolut sensationell!
Oktober 5, 20204 j [ATTACH=full]186530[/ATTACH] LUX Treffen Bin neugierig - lasst Ihr den Aufbau ganzjährig auf den Wagen drauf ? Und den Kabelbaum trennt Ihr hinten links in der C-Säule ? Wie schnell fährt man mit dem Aufbau, 100 km/h? Gibt es eine Tempobegrenzung wie bei Anhöngern oder eine Empfehlung (!?) wie bei Radträgern ? Gruß Hagman
Oktober 5, 20204 j Wie verunstalte ich einen schönen Wagen.....das kann man wahrscheinlich nur als absolut passionierter Hardcore Camper nachvollziehen....
Oktober 5, 20204 j Bin neugierig - lasst Ihr den Aufbau ganzjährig auf den Wagen drauf ? Und den Kabelbaum trennt Ihr hinten links in der C-Säule ? Wie schnell fährt man mit dem Aufbau, 100 km/h? Gibt es eine Tempobegrenzung wie bei Anhöngern oder eine Empfehlung (!?) wie bei Radträgern ? Gruß Hagman Ich lasse meinen das gesamte Jahr drauf. Strom kommt bei den jüngeren aus der C-Säule. Ich fahr zwischen 90 und 120, schneller geht auch, dann fängt er aber an zu saufen..
Oktober 5, 20204 j Ich fand die Toppola früher eher eine skurile Randerscheinung, mittlerweile beginne ich echtes Interesse daran zu entwickeln. Ich muss bei Gelegenheit mal selbst Eindrücke sammeln, wenn ich einer live und in Farbe begegne.
Oktober 5, 20204 j Ich lasse meinen das gesamte Jahr drauf. .. Wobei der Abbau erstaunlich zügig klappt, 4 Leute, 4 Ecken. Das ist v.a. für Arbeiten auf einer Hebebühne ganz praktisch. Bearbeitet Oktober 5, 20204 j von klaus
Oktober 5, 20204 j ... LUX Treffen Wow, und zwei davon sogar mit den von mir so geliebten, seltenen Würstchenfelgen.
Oktober 5, 20204 j Ich finde jeglichen Würstchen-Begriff in Zusammenhang mit dieser Felge gruselig. Aber gut, jeder wie er mag.
Oktober 5, 20204 j Minilite. Oder Silver-Spoke. Silver Spoke. Ich habe die in 6''x15 mit 108er Lochkreis lange gesucht, zunächst hatte ich vier Stück kaufen können, von denen eine aber dulle war (war vom Verkäufer hier aus dem Forum aber genauso gesagt worden). Bei Heuschmid bei meinem persönlichen Besuch dort nachgefragt sagte der mir, er hätte noch drei, aber danach habe ich nie wieder was von ihm gehört, auch nach Nachfrage per EMail nicht. Ist aber wohl ein bekanntes Phänomen. Vor ein paar Wochen konnte ich dann fünf weitere kaufen, eine wanderte sofort zu den anderen dreien und alle vier zusammen auf mein 901 CV, siehe auch mein Bild links. Die anderen 4 muss ich irgendwann mal wieder optisch schön machen, mal sehen, was ich dann damit noch anstelle. Auf meinen 9k dürfen sie zwar aufgezogen werden, aber da passen sie IMHO nicht so gut zu. Ich persönlich finde den Begriff "Würstchenfelgen" absolut passend, man hat die Dinger sofort vor Augen. Außerdem schreibst du ja selbst: "Saab-people are totally crazy...", das passt doch ganz genau auf solche Begriffe und ist dasselbe wie "Gurkenhobel" ;-) Davon habe ich jetzt 3 Sätze übrig, zwei in 5,5'', einmal in 6'', und die werde ich demnächst mal in ebay-Kleinanzeigen reinsetzen.
Oktober 5, 20204 j Würstchenfelge ist doch liebevoll gemeint! Findch gut. Mein t4 hat Gullydeckel drauf, ihr seht, es geht schlimmer.
Oktober 5, 20204 j Ich finde jeglichen Würstchen-Begriff in Zusammenhang mit dieser Felge gruselig. Aber gut, jeder wie er mag. Wobei die schon recht haben. Erinnert etwas an (etwas stärker gebogene) Würstchen:tongue:. Die Felge hat mir aber auch nie wirklich gefallen. Hatte ich auf einem 900er, habe ich damals direkt verscherbelt. Aber Geschmäcker sind halt unterschiedlich und das ist auch gut so.
Oktober 5, 20204 j ... natürlich ist es liebevoll gemeint, auch wenn ich sie pers. nicht mag und es gibt so viele andere Namen für Felgen unserer Lieblingsmarke, mal von den Gullydeckeln der MB abgesehen... - Inca-/Super-Inca- - Fußball- - Gurkenhobel- - Hammerhead- - Hackmesser- usw. ... warum nicht auch eine (Weiß-) Würstchenfelge Das wäre doch sogar einen eigen Thread wert. "Unsere SAAB-Felgen und ihre liebevollen Kosenamen"
Oktober 5, 20204 j Würstchenfelge ist doch liebevoll gemeint! Findch gut. Mein t4 hat Gullydeckel drauf, ihr seht, es geht schlimmer. Sorry für OT... Ich kenne sie als "Käselochfelge", für mich die schönste auf dem T3 :-))
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.