Veröffentlicht 6. August 20186 j Hallo Zusammen, ich wollte gestern schnell noch meine Bremsbeläge vorn an meinem '87er 900 Turbo wechseln. Nachdem ich festgestellt haben das ich den Bremssattel zum zurückdrücken drehen muss, ging er auch einfach zurück. Allerdings passen die Beläge trotzdem nicht rein. Ich habe diese hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=151768362141&ppid=PPX000608&cnac=DE&rsta=de_DE(de_DE)&cust=58P37583R31276633&unptid=9d6613a8-8f80-11e8-92ed-d485645488f0&t=&cal=55c8f28179e10&calc=55c8f28179e10&calf=55c8f28179e10&unp_tpcid=email-receipt-auction-payment&page=main:email&pgrp=main:email&e=op&mchn=em&s=ci&mail=sys sind doch die richtigen? es fehlen 2-3 mm? Oder gibts da noch einen Trick?
6. August 20186 j Entschuldige den OT Kommentar, aber ich frage mich immer wieder, warum Leute bei Bremsen Billigteile kaufen.... Da die verlinkten irgendein Billiganbieter ist, kann ich Dir nicht sagen, ob die zu dick sind, oder nicht. daher bestelle ich immer bei meinem Saab-Teile Lieferanten, der auch die Autos kennt, für die er Teile anbietet.
6. August 20186 j Ich habe diese hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=151768362141&ppid=PPX000608&cnac=DE&rsta=de_DE(de_DE)&cust=58P37583R31276633&unptid=9d6613a8-8f80-11e8-92ed-d485645488f0&t=&cal=55c8f28179e10&calc=55c8f28179e10&calf=55c8f28179e10&unp_tpcid=email-receipt-auction-payment&page=main:email&pgrp=main:email&e=op&mchn=em&s=ci&mail=sys Nein, die Beläge passen nicht. Die 86er und 87er 16V turbo haben innenbelüftete Bremsscheiben bei "altem" Lochkreis. Dafür braucht man andere Beläge! Da sind nicht nur andere Bremscheiben und Beläge sondern auch andere Bremssättel und Radnaben verbaut. Das Thema wurde mehrfach und erst letzten wieder ausgiebig behandelt, einfach mal suchen. Bearbeitet 6. August 20186 j von nitromethan
6. August 20186 j aber ich frage mich immer wieder, warum Leute bei Bremsen Billigteile kaufen.... . Ist eigentlich keine Biligfirma - die AC Delco gehört General Motors Kann mich an meine Opel Zeit erinnern - da war alles von der Elektrik von AC Delco
6. August 20186 j Autor O.K dann hab ich wohl die falschen, son Mist. Weis jemand welche dicke ich benötige? Oder vielleicht ein etwas abschleifen
6. August 20186 j Abschleifen????? Eventuell hast Du ja irgendwo noch passende Stücke Hartholz rumliegen:biggrin:
6. August 20186 j O.K dann hab ich wohl die falschen, son Mist. Weis jemand welche dicke ich benötige? Oder vielleicht ein etwas abschleifen Hier steht alles was du dazu wissen musst, hättest du mit der Suche auch selbst finden können: https://www.saab-cars.de/threads/bremse-vorne-900er-sedan-bj-1984.66808/
6. August 20186 j Kann mich an meine Opel Zeit erinnern - da war alles von der Elektrik von AC DelcoPaßt doch: ... irgendein Billiganbieter ... Bitte bei der Bremse immer nur, sofern irgendwie verfügbar, Teile von echten Marken und/oder Spezialanbietern aus dem Bremsenbereich, wie z.B. ATE, verbauen. Ansonsten ist da so viel zusammen gekehrter Dreck auf dem Markt, dass man sich (und anderen) dies nicht wirklich antun sollte.
6. August 20186 j ATE Beläge gibt es seit langem nicht...........Lucas/TRW und Textar sind das beste was es zur Zeit gibt. Freund hat die belüfteten Scheiben noch irgendwo von Brembo gefunden, neu gibt es die auch nicht mehr.
6. August 20186 j ATE Beläge gibt es seit langem nicht...........Lucas/TRW und Textar sind das beste was es zur Zeit gibt.Ja, für die alte Achse mag das leider so sein. Daher ja "z.B.". Für die neue Achse, und die 9k, gibt es ATE gücklicherweise bisher noch problemlos.
6. August 20186 j ATE Beläge gibt es seit langem nicht...........Lucas/TRW und Textar sind das beste was es zur Zeit gibt. ... O.K dann hab ich wohl die falschen, son Mist. Weis jemand welche dicke ich benötige? Oder vielleicht ein etwas abschleifen Laß Dir vom Händler deines Vertrauens gleich die Teile von der Fa. Zimmermann bestellen. Das ist der Hersteller, der für ATE baut.
6. August 20186 j Laß Dir vom Händler deines Vertrauens gleich die Teile von der Fa. Zimmermann bestellen. Das ist der Hersteller, der für ATE baut. Gibt es nicht. Kannst bei Daparto die Teilnummer eingeben (gibt es bei Skandix)
6. August 20186 j Gibt es nicht. Kannst bei Daparto die Teilnummer eingeben (gibt es bei Skandix) ???
7. August 20186 j Die Bremsbeläge sind ganz anders gebacken und viel härter wie die normalen, die sind extrem weicher. Deshalb am besten die besorgen die da auch rein passen.
7. August 20186 j Die Bremsbeläge sind ganz anders gebacken und viel härter wie die normalen, die sind extrem weicher. Deshalb am besten die besorgen die da auch rein passen. Stimmt, die packen richtig zu. Spürbar besser als die für massive Scheiben.
7. August 20186 j Hallo, Stimmt alles , bei Bremsbelägen für Saab 900 muss man auf Qualität achten. Außerdem gibt es viele Feinheiten zu beachten. Wenn man Teile im Netz gestellt muss man schon genau wissen was man braucht. Aber der TE ist noch nicht sol lange hier im Forum dabei. Vielleicht hat er den Saab auch noch nicht so lange. Da ist man noch etwas unbefangenen dabei und man weiß ja im Vorfeld nicht wo die "Fussangeln" so liegen. Grüße Frank
8. August 20186 j Hallo, Stimmt alles , bei Bremsbelägen für Saab 900 muss man auf Qualität achten. Außerdem gibt es viele Feinheiten zu beachten. Wenn man Teile im Netz gestellt muss man schon genau wissen was man braucht. Aber der TE ist noch nicht sol lange hier im Forum dabei. Vielleicht hat er den Saab auch noch nicht so lange. Da ist man noch etwas unbefangenen dabei und man weiß ja im Vorfeld nicht wo die "Fussangeln" so liegen. Grüße Frank Richtig! Desderwegen auch die Hilfestellungen. Gewisse Teile bestelle ich - egal welcher Anbieter - nicht im Internet!
8. August 20186 j OK, aber welche Bremsbacken könnt ihr dann empfehlen? Zimmermann/ATE gibt es für dieses Modell NICHT!
8. August 20186 j Vielleicht findet der TE ja hier was passendes: https://www.at-rs.de/shop/index.php?page=car Ich habe hier die EBC blackstuff und die Bremsscheiben gekauft und bin sehr zufrieden.
8. August 20186 j Oder die hier, wenn nun unbedingt im Internet bestellt werden soll: https://www.schwedenteile.de/bremsbelaege-vorne-satz-original-saab-9000-turbo-85-87-p-61793.html zielführend waren die Antworten bis jetzt ja noch nicht so sehr.... aber eine Teile/ Händlerempfehlung ist immer so eine Sache.... Auch der beste freie Teilelieferant vor Ort kann dir auch mal etwas bestellen das nicht der Vorstellung entspricht, der Umtausch ist dann aber vielleicht einfacher.
8. August 20186 j Die haben eine Null zuviel! Angeblich pasen die zwar trotzdem, die Kompatibilitätsliste find ich aber unplausibel.
8. August 20186 j Wo ist den das Problem. Skandix hat doch alles. Und vom Preis ist doch o.k. 1013314 4906632Bremsbelagsatz Vorderachse Saab 900 (-1993): Modell 1986 bis 1987, Motor alle Benziner mit Turbo Bremsscheibenart: belüftet 27,50
8. August 20186 j Die haben eine Null zuviel! Angeblich pasen die zwar trotzdem, die Kompatibilitätsliste find ich aber unplausibel. Nein, die passen nicht. Übrigens braucht man auch andere Montagesätze, die Bügel sind oft zu kurz und dann passt der Sicherungssplint nicht mehr rein. Oder die alten Bügel weiter verwenden.
8. August 20186 j hatte ich mit Absicht gepostet:flute:wollte gerne mal eure Reaktionen sehen:shakehands: Eigentlich absolut typisch für einen Fred, wieso hat nicht gleich jemand in # 2-4 die richtigen Teile genannt:hmmmm: Dann wäre das Thema durch....
9. August 20186 j Interessanterweise postet auch Daparto die falschen Bremsklötze, wenn man in die Suche das Girlingmodell eingibt oder auch Baujahr.......komisch, aus meiner Erfahrung ist Daparto ziemlich zuverlässig
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.