Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

schwer zu sagen. Für mich ist der Sound im Video eine klappernde Steuerkette.
  • Antworten 133
  • Ansichten 25,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

für die Sättel kannst du auch Felgensilber nehmen.
Empfehle Hammerite Heizkörperlack.
  • Autor
schwer zu sagen. Für mich ist der Sound im Video eine klappernde Steuerkette.

Steuerkette würde doch anders klingen?

Werde die Sache dann mal im Frühling weiterverfolgen. :top:

 

Empfehle Hammerite Heizkörperlack.

Schön in weiss? :biggrin:

___________________________________________

 

Mein bestelltes Radio ist heute angekommen:

 

bhOvoV6.jpg

 

hYS8dZr.jpg

 

K5mLqUL.jpg

 

Ein grosses Dankeschön geht hier an [mention=4420]kratzecke[/mention]. :top:

Endlich wieder ein originales Radio im 900er und dann erst noch mit Aux.

 

Grüsse

Empfehle Hammerite Heizkörperlack.
Schön in weiss? :biggrin:
Mag zu manchen Autos durchaus passen. Im Standardfalle nehme ich jedoch Silber, und nur im Ausnahmefall, z.B. bei der Semmel, mal Rot.
  • Autor
Mag zu manchen Autos durchaus passen. Im Standardfalle nehme ich jedoch Silber, und nur im Ausnahmefall, z.B. bei der Semmel, mal Rot.

Meine sind vorne eben Rot und das sieht schrecklich aus.

Eigentlich schwebt mir da ein schönes Schwarz vor. Könnte gut zum Weiss passen.

Und wenn nicht, dann wirds halt Standardsilber.

Steuerkette würde doch anders klingen?

Werde die Sache dann mal im Frühling weiterverfolgen. :top:

 

 

Schön in weiss? :biggrin:

___________________________________________

 

Mein bestelltes Radio ist heute angekommen:

 

bhOvoV6.jpg

 

hYS8dZr.jpg

 

K5mLqUL.jpg

 

Ein grosses Dankeschön geht hier an [mention=4420]kratzecke[/mention]. :top:

Endlich wieder ein originales Radio im 900er und dann erst noch mit Aux.

 

Grüsse

 

Hallo, Frage.

Wie bekommt man den an das Lynköping ein Aux?

Wäre total nett die Info zu teilen.

 

Gruß

  • Autor
Hallo, Frage.

Wie bekommt man den an das Lynköping ein Aux?

Wäre total nett die Info zu teilen.

 

Gruß

Hallo.

 

Da musst Du [mention=4420]kratzecke[/mention] hier im Forum fragen.

Habe das Radio bei ihm gekauft. :top:

 

Grüsse

  • 3 Monate später...
  • Autor

Es sind die kleinen Dinge die Freude machen. =)

 

Davor:

BuAvSUi.jpg

 

pSyA3qR.jpg

 

Danach:

 

9NZzhMs.jpg

 

MpDk2Ws.jpg

 

Bin beim Kauf von meinem Aero-Kit auch noch über orange Seitenblinker gestolpert. Diese heute montiert als ich den 900er durchgecheckt habe.

Für mich sieht es jetzt viel besser aus mit orangen Blinkern.

 

WTPSnaA.jpg

 

2s49BEG.jpg

 

Das "neue" Radio habe ich nur mal provisorisch fürs Treffen in Luzern reingesteckt. Herrlich schön original..

Um das alles neu zu verkabeln muss ich mal genügend Zeit und Nerven haben..

 

9o77ETa.jpg

 

SYRjzs8.jpg

 

Frisch gewaschen ist er auch und somit bereit für morgen.

 

Grüsse

Die zwei O‘s = orange und original!

 

Finde ich auch vieeeel schöner. :top:

Meine sind vorne eben Rot und das sieht schrecklich aus.

Eigentlich schwebt mir da ein schönes Schwarz vor. Könnte gut zum Weiss passen.

Und wenn nicht, dann wirds halt Standardsilber.

Ich würde auch schwarz nehmen.

 

Mache ich bei meinem jetzt auch.

Wenn es gefällt, gibt es auch noch eine „goldige“ Alternative. :angel:

 

Hammerite Gold

 

69296AF7-6681-485A-9CBB-F1D3E0F12225.thumb.png.264b9b33bd62d7da05c7b43d2e57dd2c.png C71A623F-D311-4867-97D4-ABBF35EEA734.thumb.png.002df541fdeb8745d5d37925ef6cc3d8.png

  • Autor
Wenn es gefällt, gibt es auch noch eine „goldige“ Alternative. :angel:

 

Hammerite Gold

 

[ATTACH]157679[/ATTACH] [ATTACH]157680[/ATTACH]

Sieht speziell aus. :biggrin:

Sieht speziell aus. :biggrin:

Ja, das ist richtig aber die überholten Bremszangen hinten kamen damals auch in gold vom Teilelieferanten und da habe irgendwann die Vorderen auch so „angemalt“.

Aber der ausschlaggebende Grund war für mich, als ich die Zangen mal in einem Saab-Prospekt in gold gesehen habe. Da war es für mich original genug.

Wenn es gefällt, gibt es auch noch eine „goldige“ Alternative. :angel:

 

Hammerite Gold

 

[ATTACH]157679[/ATTACH] [ATTACH]157680[/ATTACH]

Ich finde das super. Andere Hersteller bieten so eine Farbe auch an - zB. BMW Performance Brakes. Finde ich viel seriöser als Rot. Aber alles Geschmack ....

Ja, und auch bei AMG.
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Heute war ein wunderschöner Samstag. War am Morgen noch in der Werkstatt um mit einem Kumpel Anpassungen für die Simons zu besprechen. Danach ein paar Checks gemacht, Flüssigkeitsstände kontrolliert.

Dabei habe ich gesehen, mein neu geschnittenes Gewinde beim Dämpfer hat sich bewährt. Alles hält seit letztem Sommer.

 

falob3J.jpg

 

Leider werde ich immer wieder vom arbeiten abgehalten. Ich kann da bei einem solchen Wetter nicht widerstehen und musste einfach eine Ausfahrt machen.

Schliesslich ist es ja auch ein Fahrzeug welches gerne gefahren wird. =)

 

8puDuH8.jpg

 

I7k9z58.jpg

 

oeILg1K.jpg

 

Danach wollte der 900er natürlich auch wieder gewaschen werden.

 

8SNHUUC.jpg

 

4kryVIM.jpg

 

Und da ging eine Tankfüllung dahin..

Auf dem Heimweg gab es dann auch noch etwas zu trinken nach dem langen Tag.

 

iYuZJu9.jpg

 

Leider diesmal nur ein paar Bilder und wenig Text. Und leider noch weniger technische Inhalte. Aber ich gelobe Besserung.

 

Grüsse

Schöne Bilder. Weiß, auch sehr chic !!

Dezent aber tief. Glänzender Lack. Schöne Felgen. Super

Du hast echt ein superschönes Auto ...

 

JFP

Gefällt mir auch sehr gut!:top:
  • 1 Monat später...
  • Autor

Ich war ja vor längerer Zeit mal in Deutschland und habe mir noch etwas Schönes für den 900er gegönnt.

Womöglich droht mir dafür zwar eine Steinigung auf dem Dorfplatz, aber der 900er bekommt jetzt noch ein Aerokit verpasst. 2xyGGOC.gif

 

qfndntl.jpg

 

fHRGg5b.jpg

 

Habe es letztens in der Werkstatt mal komplett gewaschen und von dem ganzen Dreck befreit.

 

4kfMk7C.jpg

 

vfrxrdM.jpg

 

Diesen Samstag will ich mich jetzt mal mit der Montage beschäftigen. Habe jetzt hier noch ein paar Beiträge durchgelesen was es alles so braucht und wie ihr gewisse Sachen angegangen seid.

Als weitere Hilfe halte ich mich an die Anleitung von Rob.

 

War sogar noch in der Saab-Garage hier in der Gegend, um mich bezüglich der speziellen Clips fürs A-Panel schlau zu machen.

Leider haben sie keine mehr an Lager. Jedoch habe ich über die Saab-Garage ein paar weitere Bilder bekommen. Doch leider wollte niemand die Höhe messen. :biggrin:

Muss den Halte-Clip jetzt mal selber anfertigen.

 

Tr63XGc.png

 

qKAqtua.png

 

jVKkKQO.png

 

Anhand dieser Bilder kann ich mir schon mal gut vorstellen wie es sein muss.

 

H6wXoj9.jpg jk61pKP.jpg

 

Und falls sonst noch jemand gerade irgendwelche Tipps hat, immer her damit. :top:

 

wFVqW0D.jpg

 

Grüsse

Ich war ja vor längerer Zeit mal in Deutschland und habe mir noch etwas Schönes für den 900er gegönnt.

Womöglich droht mir dafür zwar eine Steinigung auf dem Dorfplatz, aber der 900er bekommt jetzt noch ein Aerokit verpasst. 2xyGGOC.gif

Keine Sorge, hier wird niemand gesteinigt, nach meiner Erfahrung gibt es hier nur tolerante Menschen, das ist - glaube ich - eine Grundeigenschaft von echten SAAB-Fahrern ;-)

 

Eine Frage: Auf diversen Plattformen werden Aerokits recht teuer gehandelt, ich habe mal was von 800 bis 1200 € gehört. Was hast du für die Teile bezahlt?

  • Autor
Keine Sorge, hier wird niemand gesteinigt, nach meiner Erfahrung gibt es hier nur tolerante Menschen, das ist - glaube ich - eine Grundeigenschaft von echten SAAB-Fahrern ;-)

 

Eine Frage: Auf diversen Plattformen werden Aerokits recht teuer gehandelt, ich habe mal was von 800 bis 1200 € gehört. Was hast du für die Teile bezahlt?

Ich habe für die Aeroteile + drei SAAB-Schriftzüge und die orangen Seitenblinker 900 Euro auf einer dieser diversen Plattformen bezahlt. Spritkosten für die über 1200km Wegstrecke usw. nicht eingerechnet.

War ein netter Ausflug. Wenn auch etwas teuer.

 

ymgwgiI.jpg

Habe ich damals auch nachgerüstet an meinem 88er 900 Tu 16V. Und gerade auf weißem Lack finde ich das extrem schick. Und am Ende ist es Geschmacksache und deine Entscheidung. :smile:

 

Bin schon auf das Ergebnis gespannt.

  • Autor
Habe ich damals auch nachgerüstet an meinem 88er 900 Tu 16V. Und gerade auf weißem Lack finde ich das extrem schick. Und am Ende ist es Geschmacksache und deine Entscheidung. :smile:

 

Bin schon auf das Ergebnis gespannt.

Ich wollte zwar immer einen originalen Vollturbo mit Aerokit. Bei diesem hier war aber die Basis einfach zu gut für den Preis um den nicht zu nehmen.

Von daher, wir werden sehen wie es ausgeht. :biggrin:

Nix mit Steinigung. Statt dessen ganz klar: :top::top::top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.