Veröffentlicht 30. November 200519 j http://www.maxpart-racing.de/tripmaster-rallyezubehoer/rallyezubehoer/cibie_oscar.html http://www.maxpart-racing.de/tripmaster-rallyezubehoer/rallyezubehoer/cibie_superoscar.html
1. Dezember 200519 j Wenn ich das richtig sehe, sind diese Dinger aber nur für den Ralleygebrauch gedacht, oder? Wir hatten doch letztens irgendwo die Diskussion, dass diese Teile in Deutschland nicht erlaubt sind..?!
21. Februar 20178 j *ausgrab* Moin in die Runde! Meine Mutter beklagt, dass sie in ihrem 9-5 (BJ2000) im Dunkeln nicht mehr gut sieht. Bisher sind Standard Uni-Tec-Lampen (waren 2013 Testsieger) drin. Fernlicht ist auch echt prima damit, aber Abblendlicht könnte heller sein. Statt jetzt regelmäßig in teure NightBreaker o.ä. investieren zu müssen, dachte ich an Zusatzscheinwerfer. Jedoch nicht als Fernlicht, sondern als zusätzliches Abblendlicht. Hat jemand von euch evtl. schon mal zusätzliches Abblendlicht montiert? (Diese schwedischen Speziallampen, die zwischen Windschutzscheibe und Innenspiegel montiert werden, hab ich beim Saab-Treffen in Trollhättan mal gesehen. Die sehen von der Verarbeitung schon sehr gut aus. Sind auch so rundum abgeschirmt, dass der Fahrer sich nicht selbst blendet. Aber sind sehr teuer und wohl auch nur als Fernlicht nutzbar.) weitere Ideen: - https://www.amazon.de/Sonnenblenden-Sichtschutz-Tag-Nachtfahrten-Abschirmklappe-Befestigungsclip/dp/B00WT31IU2 (vlt. blendet der Gegenverkehr auch nur zu sehr) - https://www.amazon.de/Haco-Autoscheinwerfer-Scheinwerfer-Ersatzscheinwerfer-Frontscheinwerfer/dp/B01KTWZ634/ref=sr_1_3?s=automotive&ie=UTF8&qid=1487714688&sr=1-3&keywords=led+h7 - ...?
21. Februar 20178 j Der erste Link ist nicht dein Ernst, oder?! So wie deine Idee mit den hoch angesetzten Zusatzscheinwerfern - ob die in Schweden zugelassen sind, weiß ich nicht - hier ganz sicher nicht, so wie auch Zusatz-Abblendlicht nicht. Selbiges mit den LED-Leuchten. Ähnliche habe ich nach einer Anregung hier im Forum mal bestellt und probiert - geiles Licht mit guter Hell-Dunkel-Grenze und phantastischer Ausleuchtung. Letztlich hab ich sie aber wieder rausgeschmissen - mag mir nicht vorstellen, dass ein Entgegenkommender mal einen Radfahrer vor sich übersieht und dann behauptet, ich hätte ihn geblendet... Und das Licht ist sehr(!) hell - plötzlich hat ein Golf3 freie Fahrt auf der linken Spur der Autobahn! Das fällt dann auch jedem Polizisten auf, dass das nicht original ist ... Meine Lösung: https://www.amazon.de/Philips-X-tremeVision-12342XV-S2-Scheinwerferlampe/dp/B00NMEEOV2
22. Februar 20178 j Meine Lösung: https://www.amazon.de/Philips-X-tremeVision-12342XV-S2-Scheinwerferlampe/dp/B00NMEEOV2 Dem kann ich nur zustimmen. Bin mit der zusätzlichen Lichtausbeute sehr zufrieden in mehreren Autos. Die Mehrkosten und der Aufwand des häufigeren Wechselns sind es mir wert.
22. Februar 20178 j Zusatzscheinwerfer für Abblendlicht sind mir noch nicht untergekommen. In D ist, soweit ich weiß, auch nur 2x Abblendlicht vorgesehen. Legal wirst Du das Maximum nur über die Glühlampen holen können. Und über neue Scheinwerfer, auch wenn Streuscheiben und Reflektoren vielleicht erst 16 Jahre hinter sich haben. Und, auch wenn sich dies niemand gerne sagen läßt, die Sehkraft mal beim Optiker überprüfen lassen ist auch kein Fehler (, und ist nicht böse gemeint!).
22. Februar 20178 j Hat jemand von euch evtl. schon mal zusätzliches Abblendlicht montiert?Ist, im Gegensatz zum NSW und FSW grundsätzlich nicht zulässig. Damit dürfte es auch keine wirklich große Verbreitung finden. Einzig meines Erachtens sinnvolle Lösung wären wohl neue, oder neu verspiegelte, Scheinwerfer. Ansonsten, wenn wirklich zwei weitere Lichtquellen her sollen, kannst Du nur ein Paar NSW 'etwas' zu hoch einstellen, und diese permanent mit anlassen. Die Variante ist zwar auch nicht so völlig legal, aber im Vergleich zu Deinem obigen Ansatz ist dabei zumindest der Verbau ansich ok. Und für den Betrieb und das Verstelltsein halten sich die Strafen ja in Grenzen. PS: Hätte hier eigentlich als #5 stehen müssen. Aber irgendwie hatte ich verpennt, dann noch auf 'Antworten' zu drücken.
22. Februar 20178 j Ich will Euch ja nicht zu nahe treten, aber auch andere Leute sehen im Dunkeln nicht mehr so gut, und meistens liegt's nicht an den Scheinwerfern. Und, ich fuerchte, es ist nicht erlaubt: (s. Absatz 3.2) http://www.dekra.de/de/c/document_library/get_file%3Fuuid%3D56ee1f34-a2d5-42eb-b7e5-35b9536937b9%26groupId%3D10100
22. Februar 20178 j PS: Hätte hier eigentlich als #5 stehen müssen. Aber irgendwie hatte ich verpennt, dann noch auf 'Antworten' zu drücken.Fragt sich, wer von uns beiden zuerst vergessen hat auf Senden zu druecken ;)
22. Februar 20178 j Bj 2000 hat ja noch echtes Glas verbaut. Wirf das Glas der SW mal in den Geschirrspüler und Kauf neue Reflektoren, dazu die Nightbreaker. Das bringt was.
22. Februar 20178 j Je nach Laufleistung wäre der Wechsel des gesamten Scheinwerfers eine effektive Option. Habe ich an meinem 9-3 gemacht. Seitdem wieder sehr gutes Licht, auch in Abblendmodus. Und das ohne teuere SuperDuperPlus150ProzentBirnen.
22. Februar 20178 j Moin! Aus irgendwelchen Gründen sind alle "Danke"-buttons ausgeblendet. Daher auf diesem Wege: DANKE für all die Anregungen. Ist die Verspiegelung bei den 9-5er Reflektoren ähnlich wärmeempfindlich wie bei den 9000ern? Ich werde da mal nen seitlichen Blick reinwerfen. Ansonsten probiere ich mal hellere Birnen aus. Vlt. gibt es inzwischen auch ne Behandlung gegen zu schnell zerfallendes Rhodopsin - wenn ich mich recht erinnere, ist das die Ursache für Nacht"blind"heit. Diese Aufstecksonnenblenden will ich mal auf langen Autobahnfahrten ausprobieren. Vlt. hilft das etwas gegen die Blendgranaten von E-Klasse (4x Fahrlicht + 4x Tagesfahrlicht + Nebler + Abbiegelicht), RangeRovers, Jeeps und co. Hab letztens nen neues Porsche-Modell hinter mir gehabt. Dessen Abblend(!)-lichtscheinwerfer blendeten selbst bei abgelendetem Innenrückspiegel! Will nicht wissen, wie die ne Zulassung durch das KBA bekommen.
22. Februar 20178 j Irgendwo, hier oder in einem anderen Forum, schrieb mal jemand dazu, das diese Blinker ihn ans Pinkeln erinnern. Ein Kommentar dazu ging in die Richtung: „Danke dafür, dieses Bild werde ich nicht mehr aus dem Kopf bekommen, grrr.“ Der Kommentarschreiber hatte recht!
22. Februar 20178 j Schlimm sind auch diese Audi Disco-Lauflicht Blinker hinten Das ist so ziemlich das Einzige, was mir an den neuen Autos gefällt, weil es zur Funktion passt - so unterschiedlich ist das... Erinnert mich irgendwie an die alten Winker... Aus irgendwelchen Gründen sind alle "Danke"-buttons ausgeblendet.Stammtisch - da ist das so.
23. Februar 20178 j Bin in einem Q3 mitgefahren. Der Fahrer hätte auch gern solche Wischblinker gehabt, aber bei der Bestellung lief angeblich was schief. Beifahrerin alias (Ex-?)Freundin warf dann in den Raum, dass die doch sicherlich auch Aufpreis gekostet hätten. Fahrer: "Ja, die hätte es nur in Kombination mit LED-Scheinwerfern gegegben. Aufpreis 2000€" Beifaherin "Dafür kaufen sich andere nen ganzes Auto!"
23. Februar 20178 j Meine Lösung: https://www.amazon.de/Philips-X-tremeVision-12342XV-S2-Scheinwerferlampe/dp/B00NMEEOV2 Die habe ich auch seit Jahren verbaut und war trotz der häufigen Wechsel wegen der etwa einjährigen Lebensdauer (aber auch tagsüber mit Licht bei 35000 km) sehr zufrieden. Nach dem sich der Preis aber von ca. 45€ auf um die 20€ als paar reduziert hat, ist das mehr als vertretbar bzw. hat in meinem Fall der Arbeitgeber, weil Dienstwagen, bezahlt. Das sollte aber auch so einem die gute Sicht wert sein. Nun habe ich die aufgrund eines vorübergehend Fahrzeugwechsels verbaut - und ich muss sagen die sind mega-hell. https://www.amazon.de/Philips-12972RVS2-RacingVision-Scheinwerferlampe-Doppelset/dp/B01LWPJF1J Bearbeitet 23. Februar 20178 j von AeroCV
23. Februar 20178 j Na mal sehen, was die weiteren zusätzlichen 20% so ausmachen... Und wann einer der Anbieter irgendwo noch ein paar Prozente findet...
23. Februar 20178 j Die habe ich auch seit Jahren verbaut und war trotz der häufigen Wechsel wegen der etwa einjährigen Lebensdauer (aber auch tagsüber mit Licht bei 35000 km) sehr zufrieden. ... Nun habe ich die aufgrund eines vorübergehend Fahrzeugwechsels verbaut - und ich muss sagen die sind mega-hell. https://www.amazon.de/Philips-12972RVS2-RacingVision-Scheinwerferlampe-Doppelset/dp/B01LWPJF1JDu hast aber, wenn ich das richtig verstehe, keinen direkten Vergleich im selben (nicht gleichen) Fahrzeug zwischen den x-treme und den Racing? Denn das wäre ja das eigentlich interessante .
23. Februar 20178 j Doch, doch beide Male im XC60, auch wenn der aktuelle das Mopf-Model ist. Allerdings lasse ich IMMER meine Scheinwerfer etwas höher stellen (Position am Stellrad innen auf "1" und dann lasse ich sie auf "0", also auf die Linie von dem "Ding" einstellen. Als ich den aktuellen XC60 im Dez. übernommen habe konnte ich eine Woche nichts sehen. - Die Scheinwerfer waren extrem negativ eingestellt. (Volvo 1 1/2 Jahre alt und bei Volvo gekauft und gewartet) - Mit den Standardleuchtmitteln musste ich immer daran denken - irre, was für ein Schrottlicht die ergeben - Hauptsache die halten 12 Jahre. Ne, mit mir nicht, dann lieber jedes Jahr für 20€ Neue +150% und Licht satt. Bearbeitet 23. Februar 20178 j von AeroCV
24. Februar 20178 j Danke. Bei mir liegt gerade ein Schalter für die Höhenverstellung zum modifizieren. Zumindest mit Sportfahrwerk sind die unteren zwei Stellungen ja unbrauchbar und die Stufung der ersten zu grob. Also Stufen ändern.
24. Februar 20178 j Doch, doch beide Male im XC60, auch wenn der aktuelle das Mopf-Model ist. Allerdings lasse ich IMMER meine Scheinwerfer etwas höher stellen (Position am Stellrad innen auf "1" und dann lasse ich sie auf "0", also auf die Linie von dem "Ding" einstellen. Als ich den aktuellen XC60 im Dez. übernommen habe konnte ich eine Woche nichts sehen. - Die Scheinwerfer waren extrem negativ eingestellt. (Volvo 1 1/2 Jahre alt und bei Volvo gekauft und gewartet) - Mit den Standardleuchtmitteln musste ich immer daran denken [ATTACH]124307[/ATTACH] - irre, was für ein Schrottlicht die ergeben - Hauptsache die halten 12 Jahre. Ne, mit mir nicht, dann lieber jedes Jahr für 20€ Neue +150% und Licht satt. Im Volvo gibt's aber doch Xenon oder LED?
24. Februar 20178 j Ja klar. Die Bude kannst du mit allem voll machen was es so gibt. LED gibt's noch nicht im aktuellen XC 60 und Xenon hatte meine Kollegin, die den Wagen vorher hatte, nicht geordert und mit nachrüsten wird es schwierig. Aber ist ja nur für den Übergang die Kiste. Wobei ich sagen muss, dass die Xenon Scheinwerfer von meinem damaligen V70III (ohne Kurvenlicht und auch nicht adaptiv) m.E. schlechteres Licht auf die Straße brachten als die von mir "optimierten" H7 mit + 150% Birnchen. Aber die aktuellen XC60 mit Xenon sind top!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.