Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

bisschen merkwürdig siehts schon aus...

Campen mit Trabi dann stilecht mit Dachzelt!:biggrin:

 

Die Pappe war ja für vieles gut...ich bin in so einer Rennsemmel gezeugt worden :rolleyes::ciao:

Da hattest Du ja keine Chance zu entkommen ... :biggrin::top:

  • Antworten 1,9k
  • Ansichten 184,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Da hattest Du ja keine Chance zu entkommen ... :biggrin::top:

Doch...aber erst nach 9 Monaten...:biggrin:...gut Ding braucht eben Weile :ciao:

bisschen merkwürdig siehts schon aus...

Campen mit Trabi dann stilecht mit Dachzelt!:biggrin:

 

Die Pappe war ja für vieles gut...ich bin in so einer Rennsemmel gezeugt worden :rolleyes::ciao:

Das zweite Auto mit dem ich üben durfte...mit akustischer Geschwindigkeitsanzeige :biggrin:...das erste war ein Wartburg mit Lenkradschaltung:top:

Das zweite Auto mit dem ich üben durfte...mit akustischer Geschwindigkeitsanzeige :biggrin:...das erste war ein Wartburg mit Lenkradschaltung:top:

 

einen 353er Tourist hatten meine Eltern dann, als ich auf der Welt war...und den tatsächlich noch bis 1995. Der erste Wagen an den ich mich noch erinnern kann :ciao::biggrin:.

Danach kam ein abgeranzter Skoda Favorit als Alltagsschlampe...der nach einem Jahr dann einem nagelneuen Skoda Felicia in Vollausstattung wich. (Muttern hielt den Octavia I für zu klotzig, also sollte was "niedliches" her^^).

Wenn der Felicia nicht im zarten Alter von 7 ein LKW von der Kreuzung geschoben hätte, wärs mein Anfängerwagen geworden...ich durfte dann in so einem hässlichen Hyundai Matrix meine Fahrpraxis sammeln, bis ich mir selbst etwas kaufen konnte.

 

Man kann also sagen, der 9-3 war 2012 das absolute Premium-Traumauto für mich.

 

Nun im gesetzten Alter steht man eher auf Kombi oder rollende Turnhalle, da sind die Kinder wenigstens beschäftigt und lassen Papi da vorne in Ruhe :biggrin:

Spaß hab ich im Cabrio bzw. dann in ein paar Monaten im Dienstwagen :tongue:

  • 2 Wochen später...
Hm, EZ März 1997 für eine Chromebrille?
  • 3 Wochen später...

 

Da stimmt doch irgendwas mit den Bildern nicht.

Auf Bild 17 ist eindeutig ein Schaltknauf von einem manuellen Getriebe zu sehen, oder zumindest ein anderer, als auf den restlichen Bildern.:confused::confused:

Außerdem auch ein anderes Radio...

Da stimmt doch irgendwas mit den Bildern nicht.

Auf Bild 17 ist eindeutig ein Schaltknauf von einem manuellen Getriebe zu sehen, oder zumindest ein anderer, als auf den restlichen Bildern.:confused::confused:

Außerdem auch ein anderes Radio...

Das war mir noch gar nicht aufgefallen.

Ist doch ein schöner Sleeper.

KC- Performance sind schon gut, in puncto Saab.

für den Preis würde ich aber eine funktionierende Scheinwerferreinigungsanlage erwarten
Da stimmt doch irgendwas mit den Bildern nicht.

Auf Bild 17 ist eindeutig ein Schaltknauf von einem manuellen Getriebe zu sehen, oder zumindest ein anderer, als auf den restlichen Bildern.:confused::confused:

Außerdem auch ein anderes Radio...

Auf dem Bild mit dem Automatikwählhebel sieht man auch ein für einen US-Import korrektes US-Dashboard. Möglicherweise später umgebaut, insgesamt aber etwas fishy.

  • 2 Monate später...
Fehlt da nicht ein "Golden" ?! [emoji6]

Grauslich. Aber die passt in die Zeit: Nato-Oliv. Na ja, wenigstens nicht matt, sondern glänzendes Metallic. Hinten ein "könnte aus einem Dutzend Ländern von zwei Dutzend Herstellern stammen"-Design, vorne dagegen absolut top und eigenständig!

 

Wegen der Nummern schätze ich mal, dass das irgendein sichergestelltes Auto war, das ohne Schlüssel etc. versteigert und dabei vom Schrotti gekauft wurde. Vermutlich ist die Technik nicht das Problem, das dürften eher Schlüssel und Papiere sein. Machbar, aber sicher viel Aufwand. Deshalb werden solche Autos so oft geschlachtet, denn damit wird schneller mehr Geld verdient.

 

 

Gruß Michael

Die Farbe ist selten und interessant, aber auch nur weil sie neben den sonstigen schwarzen, grauen, silbernen, etc. kaum vorkommt. Der steht doch schon beim Verwerter, also außer in Teilen ist da nichts mehr zu retten. Auf dem Papier ist das Auto schon entsorgt, der wird nicht mehr komplett mit Schlüsseln und Papieren verkauft. Und die Zahlen die da drauf gemalt sind, dienen dem Verwerter zur Identifikation, mehr nicht. Denn solche Zahlenkombinationen stehen auf allen Fahrzeugen aus seinen Angeboten.
  • 3 Wochen später...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.