Mai 4, 20205 j Ich finde diese glunschigen 16er Felgen auch unpassend, ich sehe die immer nur auf 98er 9-5. Die Klingonen finde ich hingegen klasse. Wenn Sie dir nicht mehr gefallen, melde Dich doch einfach bei mir, Münster ist nicht weit weg... [emoji868]
Mai 5, 20205 j angeblich hat die schon einer in 18 zoll gemacht.. https://www.facebook.com/RBMperformance/posts/new-18-and-19-inches-aero-alu-28-type-custom-forged-wheels-imagine-your-95-aero-/10157873764239638/ in 17 Zoll hatte ich die auf meinen 9-3, aber nicht Tüv konform. Aber sie sehen Hammer aus !
Mai 9, 20205 j Autor https://www.saab-cars.de/threads/stellmotor-ausbauen-fahrerseite.26662/page-2 Uff. Was eine Aktion. Alles wieder zusammen.
Mai 10, 20205 j Dein Innenraum sieht aus wie bei einem Neuwagen:top: Wie hast du den Kunststoff so schön hin bekommen:tongue:
Mai 10, 20205 j Autor Dein Innenraum sieht aus wie bei einem Neuwagen:top: Wie hast du den Kunststoff so schön hin bekommen:tongue: Er war tatsächlich innen sehr gut bei Kauf. Die 186 tkm muss man glauben - der Wagen wurde von einem Fabrikanten gefahren. Stand dann eine Weile .:: bis ich ihn kaufte. Ansonsten - bei den 900ern nehme ich die Teppiche immer raus. Dann eine 300 ml Menge Weichspüler und Spülmittel über dem Abscheider beim Profi. Eine Bürste und sehr viel Wasser. Dann imprägnieren ...
Mai 21, 20205 j Er war tatsächlich innen sehr gut bei Kauf. Die 186 tkm muss man glauben - der Wagen wurde von einem Fabrikanten gefahren. Stand dann eine Weile .:: bis ich ihn kaufte. Ansonsten - bei den 900ern nehme ich die Teppiche immer raus. Dann eine 300 ml Menge Weichspüler und Spülmittel über dem Abscheider beim Profi. Eine Bürste und sehr viel Wasser. Dann imprägnieren ... Hi Olaf, welchen Imprägnierer benutzt du wenn ich fragen darf? Viele Grüße Frank
Mai 21, 20205 j Autor Hi Olaf, welchen Imprägnierer benutzt du wenn ich fragen darf? Viele Grüße Frank Hallo Frank. Ich habe einen guten Marken-Textil-Imprögnierer benutzt. Ich glaube der mit dem Frosch drauf !?! Du musst unbedingt vorher auf Farbechtheit prüfen (unter dem Sitz oder so). Beim Cabrio (innen Buffalo/schwarz) damals war auffällig, das nach dem Imprägnieren der Stoff mehr grau als schwarz aussah. Mit einem Verdeckfärbemittel (schwarz) als Auffrischer sah es dann noch viele Jahre sehr gut aus (nicht streifig o.ä.). Bei beigen Ausstattungen konnte ich so etwas nie beobachten. (Im Bild 16s 1989, 8VT 1987, VW T5 2009).
Mai 25, 20205 j https://www.saab-cars.de/threads/stellmotor-ausbauen-fahrerseite.26662/page-2 Uff. Was eine Aktion. Alles wieder zusammen. Und hast du irgendeinen Tipp für denjenigen, der diese Arbeit gerade vor sich hat?
Mai 27, 20205 j Ja: stelle die Frage bitte konkreter. Also Modell Jahr, Symptome, Fehler Codes,... . Ansonsten bleibt nur: viel Erfolg, Glück und eine gesunde Rücken Muskulatur ... .
Mai 27, 20205 j OK: 9-5 Griffin, MY00, Fehlercode 08, der weiße Hebel ist gebrochen und mir im Fußraum bereits entgegengekommen. Temperaturmischklappe außer Funktion. Reparaturhebel aus Alu vorhanden. Threads und Anleitungen habe ich mir bereits durchgelesen, aber vielleicht hast du noch einen Tipp, wo du die Arbeit gerade erst hinter dir und frisch im Gedächtnis hast. Bearbeitet Mai 27, 20205 j von saaboesterreich
Mai 27, 20205 j Gerade Felgenanprobe. Die 16 Zoll beim 900/I kosten locker das 10-15 fache. Ein bisschen verrückt ist das schon. Für das Projekt "ich teste alle Varianten einmal durch", könnte ich noch zwei Modelle beisteuern...
Mai 29, 20205 j OK: 9-5 Griffin, MY00, Fehlercode 08, der weiße Hebel ist gebrochen und mir im Fußraum bereits entgegengekommen. Temperaturmischklappe außer Funktion. Reparaturhebel aus Alu vorhanden. Threads und Anleitungen habe ich mir bereits durchgelesen, aber vielleicht hast du noch einen Tipp, wo du die Arbeit gerade erst hinter dir und frisch im Gedächtnis hast. Wir sollten den Thread nicht kapern. Trotzdem eine Link-Liste: Schon etwas älter, ich weiß nicht, ob alle Links noch funktionsfähig sind. Wichtig ist trotzdem Sorgfalt und auch Geduld, da zB raus gerutschte Ritzel nicht sofort auffallen. Viel Erfolg, Uwe https://www.saab-cars.de/threads/fehler-08-nach-klimakalibrierung.62062/#post-1206759 http://www.saab-cars.de/threads/klima-code-8-teile-ausgebaut-kann-ich-damit-fahren.42105/ http://www.saab-cars.de/threads/fehlersuchbild-im-zusammenhang-mit-fehlercode-08-der-klima.33946/ http://photo.platonoff.com/Auto/20091012.Saab_9-5_Blend_Door_Repair/?all http://home.jtan.com/~joe/saab/code_08.htm http://www.saabservices.com/9-5 ac repair new.htm http://www.saabservices.com/9-5 AC.htm http://www.saabservices.com/9-5%20ACC%20codes.htm http://www.saabservices.com/SAAB%205334719.html http://www.saab-cars.de/threads/klima-fehler-08-nach-reparatur-stellmotor-defekt.41076/ http://www.saab-cars.de/threads/9-5-klima-fehlercode-10-dann-11-stellmotor-reparatur.34768/ http://www.saab-cars.de/threads/fehlercode-1-11-klima-blaest-rechts-warm.33310/
Mai 29, 20205 j Autor Wir sollten den Thread nicht kapern. Trotzdem eine Link-Liste: Schon etwas älter, ich weiß nicht, ob alle Links noch funktionsfähig sind. Wichtig ist trotzdem Sorgfalt und auch Geduld, da zB raus gerutschte Ritzel nicht sofort auffallen. Viel Erfolg, Uwe https://www.saab-cars.de/threads/fehler-08-nach-klimakalibrierung.62062/#post-1206759 http://www.saab-cars.de/threads/klima-code-8-teile-ausgebaut-kann-ich-damit-fahren.42105/ http://www.saab-cars.de/threads/fehlersuchbild-im-zusammenhang-mit-fehlercode-08-der-klima.33946/ http://photo.platonoff.com/Auto/20091012.Saab_9-5_Blend_Door_Repair/?all http://home.jtan.com/~joe/saab/code_08.htm http://www.saabservices.com/9-5 ac repair new.htm http://www.saabservices.com/9-5 AC.htm http://www.saabservices.com/9-5 ACC codes.htm http://www.saabservices.com/SAAB 5334719.html http://www.saab-cars.de/threads/klima-fehler-08-nach-reparatur-stellmotor-defekt.41076/ http://www.saab-cars.de/threads/9-5-klima-fehlercode-10-dann-11-stellmotor-reparatur.34768/ http://www.saab-cars.de/threads/fehlercode-1-11-klima-blaest-rechts-warm.33310/ Genau. Das ist die einzige Message - das Ritzel ! Hätte ich gewusst wie sich der Motor MIT Ritzel dreht ... hätte ich mir sehr viel Arbeit erspart .
Mai 29, 20205 j Danke - ich werde mir die Links alle noch reinziehen, und dann geht's innerhalb der nächsten Tage los. Zum Ritzel: das rutscht gerne raus, oder? Muss man dann sanft wieder in Position klopfen. In der Theorie hab ich schon viel im Hinterkopf, aber trotzdem fehlt mir noch der Überblick, sozusagen das Gesamtbild. Wahrscheinlich muss ich einfach mal anfangen...danke, ich mach jetzt Schluss mit OT.
Mai 29, 20205 j Danke - ich werde mir die Links alle noch reinziehen, und dann geht's innerhalb der nächsten Tage los. Zum Ritzel: das rutscht gerne raus, oder? Muss man dann sanft wieder in Position klopfen. In der Theorie hab ich schon viel im Hinterkopf, aber trotzdem fehlt mir noch der Überblick, sozusagen das Gesamtbild. Wahrscheinlich muss ich einfach mal anfangen...danke, ich mach jetzt Schluss mit OT. https://www.saab-cars.de/threads/stellmotor-ausbauen-fahrerseite.26662/page-3#post-1453517
September 13, 20204 j Autor Der Winter kommt .... mein alter Alltags-Schwede 850 T5 muss bald abgelöst werden. Durch den schönen 9-5. Weil ich den Wagen auch als LNA-Zubringer nutzen möchte, muss noch ein bisschen Sondersignal rein. Das wäre mein 4. Sondersignal-Umbau - weil ich die Autos über die Jahre immer mal gewechselt habe bzw. verkauft habe. Demnächst mal mit dem TÜV sprechen - damit die Vorgaben alle eingehalten werden (die Anlage muss u.a. verdeckt sein). Die Schaltkonsole ist schon mal drin.... dafür musste ich das kleine Einschubfach zersägen . Die DEFA 10 Amp Ladeerhaltung funktioniert. Die Hörner kommen hinter die Stosstange .... beim 900er habe ich sie hinter dem Grill was sehr gut ging und an der Kühlung nichts geändert hat. Die FW hat sich über den alten 900er immer gefreut .... vielleicht ist das bei dem viel sicheren 9-5 dann ja auch so. Bearbeitet September 13, 20204 j von HAGMAN
September 16, 20204 j Autor Der Lackierer war da. Die Schäden vom Blinkergeflatter sind behoben. Die Scheinwerfer gleich mit poliert. Uff .
September 16, 20204 j Der Lackierer war da. Die Schäden vom Blinkergeflatter sind behoben. Die Scheinwerfer gleich mit poliert. Uff . Sieht super aus
Januar 14, 20214 j Autor Kurze Fahrt ans Wasser. Ein bisschen NORDSEE für die Forum Saabisten aus dem Süden Kalt, 100 Oktan. Ein 20 Jahre alter Wagen ... und er drückt gewaltig. Auch im Vergleich zu unserem modernen Mini ... muss er sich nicht verstecken. Die Sound-Anlage im 9-5 finde ich genial. Da kommen die teuren Werksanlagen (Dynaudio im T6 oder Harman/Kardon im Mini) kaum mit .... sie viel Spaß für doch so wenig Geld. Keep on SAABING. Bearbeitet Januar 14, 20214 j von HAGMAN
Januar 17, 20214 j Viel Oktan sind gut. Aber mehr als 98 brauchst du im Winter tatsächlich nicht da das Auto den Vorteil nicht verwerten kann. Fährst du eigentlich noch den originalen Ladeluftkühler? Glaube darüber hab ich in diesem Thread noch nix gelesen. Oder hast du schonmal über ein Update nachgedacht? Ist auf jeden Fall sehr sehr lohnenswert für die wärmere Jahreszeit weil der selbst für die Serienleistung ziemlich unterdimensioniert ist Bei 25°C Außentemperatur und laufender Klima liegt man aus eigener Erfahrung eigentlich fast nie mehr unter 50°C Ladelufttemperatur auf der Autobahn, es sei denn man fährt maximal 140km/h. Und wenn man wirklich mal flott fährt ist man sehr einfach über 60°C Es ist ein lohnenswertes Upgrade. Bearbeitet Januar 17, 20214 j von Leon96
Januar 18, 20214 j Autor Moin Leon. Aero-Bruder/Twin. Im Sommer wollte ich die Kühler angehen. Das Klimateil ist undicht. Wenn ich es mache, kommt der Wasserkühler auch neu. Dann wird der LLK mich ansehen - und der DO88 ??? wird mich verlocken. Ich rechne auch mit Rost, Servoleitung .... und dann sind wir schon wieder bei 1000 Euro plus. Warte noch ein bisschen .... Aber das das so ist glaube ich !! Am Open SID und Tech2 habe ich auch schon geschaut ....
Januar 18, 20214 j Viel Oktan sind gut. Aber mehr als 98 brauchst du im Winter tatsächlich nicht da das Auto den Vorteil nicht verwerten kann. .... Na endlich mal Einer der das auch so sieht
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.