Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Oh, Leerlauf hoch ... sehr interessant. Tatsächlich bei 150 rpm mehr ist das weg. Tech 2 - ist auf dem Weg.

Folierung - das sehe ich auch so.

Ölwanne ...

Bremse - eben Winterreifen auf den 3er .. musste einfach mal ein Bild machen .. konnte es nicht lassen. 330iger mit 330iger Bremse.... und die rubbelt auch ab der 2. starken Bremsung. Erst ab 348mm ist beim 3er wirklich Ruhe .. aber der Saab ist mehr zum Cruisen ... 308 mm wird reichen.

01B751D4-F948-411B-9E44-541EFA6D7561.thumb.jpeg.9d6841b3845c53d2f550242d3de4e737.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • Antworten 579
  • Ansichten 78,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Morgen geht es zum Karosseriebauer, der den Wagen schon 2 Tage hat. Habe Bleche gekauft - und zwei Tech2 Karten sind gekommen (@Rene - vielen Dank für den KartenTip).

Den Tech2 gibt es zu Weihnachten ... damit wöre mein Gabentisch schon mal geklärt.

AF640EA8-D2E3-4A81-949E-1E348A7A602D.thumb.jpeg.b645c28f3d89d2344e0548384119c2d2.jpeg

A18FCF7D-BE5D-4BA6-9FC3-C9A5CDD90EA6.thumb.jpeg.ad289c33c0be7a6d1b95cd294ee256ad.jpeg

6D417CB4-F835-40AA-9E34-AD6C6F2C1D9B.thumb.jpeg.1f24152290974a47cdafe90e344dfff9.jpeg

... zwei Tech2 Karten sind gekommen ...
Der Beschriftung nach sogar schon mit korrektem Inhalt. :top:
  • Autor

AB77B7CC-AE46-4863-B21F-710FCACDCFF6.thumb.jpeg.29555a6cf87b6ed9bcdb0d9b6c893f36.jpeg 1F73D4C4-1238-4C06-840E-7946E53801A8.thumb.jpeg.57ae04a59bee3217648f0e6e4b42ba97.jpeg Ja René. Dank Deinem Hinweis, konnte ich aussuchen .. herzlichen Dank noch mal.

Karosserie / Karosseriebauer. Nachdem ich die linke C-Säule ja selber freigelegt hatte - jetzt die rechte Seite vom Profi inspiziert- der sonst höherwertige KFZ als Vollrestauration macht. Es sei alles überhaupt kein Problem (gegen eine Oldtimerrestauration wohl eher ein Witz). Die Schweller sind prima, ebenso der Tankbereich von innen. Sonst wirklich nur Flugrost. Der Schaden ist auf wenige 3-8 cm begrenzt, hier allerdings massiv. In der folgenden Tiefe sind die Schweller absolut einwandfrei. Es werde einen mittleren dreistelligen Betrag kosten das DAUERHAFT zu reparieren, so hörte ich. Auffällig allerdings - fast kein Schutzwachsauftrag in den Hohlräumen. Das hat sich Saab damals wohl weggespart. Oder aus Umweltschutzgründen damals weggelassen ?

Ps: Schweller oder Hohlräume sind eigentlich nie in Wagenfarbe lackiert ... das ist wohl nicht üblich Richie ... aber ein Wachs beim Neuwagen wöre prima gewesen. Egal - das wird jetzt massiv nachgeholt - FluidFilm NAS, Brunox. Teroson HV400.

25879E6B-610D-4B43-B3EF-56BB5178911B.thumb.jpeg.1ef54fb624d45a904af8110ca55a0cee.jpeg

F4502A80-731A-42AA-8602-800CB6D4FBE5.thumb.jpeg.0498d406e8fc923b2fbdd5d17539f142.jpeg

F25023C1-67D6-41FB-9F46-F2584A095D21.thumb.jpeg.0bae9f74f5919801ae7cc80b40cde90d.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Kein Lack... kein Wachs... :eek:
Es sei alles überhaupt kein Problem (gegen eine Oldtimerrestauration wohl eher ein Witz).
Hatten wir doch gesagt. :top:

Einfach nicht bange machen lassen, wenn da weniger erfahrene Forenuser was von 'komplette Seitenwand' oder so schreiben. Es gibt ja, hier und da, auch noch ein paar wirklich gute Handwerker, die nicht nur einfach Teile tauschen können.

  • Autor
Die Bleche sind unterwegs - aber sind wohl nicht notwendig. Der Schaden ist sehr Lokal. Ich kann die Bleche Aufheben. Vielleicht hat sich jemand von Euch Bedarf. Wenn er zurück ist geht es weiter - Motorlager checken. Tech2 ausprobieren.

2B718028-9BBA-4BC5-9B4D-CD3C816B9AB3.thumb.jpeg.c599b26be7700e16ee1af0e039f1e5fb.jpeg

CD047AEA-74A5-4D3C-ADA9-BB908490A81C.thumb.jpeg.73cb99e7116cdb63ab1f7662dad497b9.jpeg

93B96FB4-075E-4CF2-B777-C281848FAE94.thumb.jpeg.9125a7da8a623b91e7f77969ca647154.jpeg

5A63C7E7-B593-4CE3-A42D-E94AC049B61E.thumb.jpeg.c96cf7a15d032ea753a635987d043f1e.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

@Ralfthorsten - machst Du mir ein Bild was Du meinst ?

[mention=75]klaus[/mention] : yep. Ich lasse es beheben ... sicher ....

 

Sorry, jetzt erst gesehen. Hab noch mal rangezoomt, ist alles prima. Sah auf den ersten Blick für mich so aus, als ob die Blende fehlen würde, die eine der Schrauben der seitlichen Sitzverkleidung fehlen würde...

Die Bleche sind unterwegs - aber sind wohl nicht notwendig. Der Schaden ist sehr Lokal. Ich kann die Bleche Aufheben. Vielleicht hat sich jemand von Euch Bedarf. Wenn er zurück ist geht es weiter - Motorlager checken. Tech2 ausprobieren.

Du machst mir jetzt langsam Angst, letztes Foto...

 

Wir müssen mal einen Fototermin einrichten.

Selbe Außenfarbe, selbe Farbe der Innenausstattung, die selben Felgen in der gleichen Größe, vermutlich auch noch selbes Modelljahr.

Quasi mein Fahrzeug, halt nur in Gut.

Mein Kennzeichenhalter hinten stammt auch von einem Porsche-Zentrum :eek:

Bearbeitet von Leon96

  • Autor
Angst - wegen Doppelgönger ? Hehe.Das ist nur so ein Gag von mir. Ich fahre keine Supersportwagen wie so mancher Kollege - sondern nur Super-Saab-Kombis. Aber der Porsche-Plastikhalter musste sein.
Angst - wegen Doppelgönger ?

Ja.

 

Bei den Zulassungszahlen hätte das mit der davor festgestellten gemeinsamen Kombination wohl schon ausgereicht um die zugelassenen Fahrzeuge des Modelljahres in Deutschland die dem entsprechen mit den Fingern abzuzählen.

Aber so wirds glasklar :biggrin:

 

 

Mal schauen ob auf weiteren Fotos noch andere lustige Dinge auftauchen.

  • Autor
Lackarbeiten ...

731DD7BC-4C6A-454C-9748-30B2C4EAB0F6.thumb.jpeg.6747f232b28982728602b3e5fb9df815.jpeg

7AC168EF-697E-4C76-A285-36DB473D3682.thumb.jpeg.58c4a62a600a6089eeadc0a3fa53426a.jpeg

  • Autor

F4EA7A06-5ED7-4288-81B6-1164E321DE0A.thumb.jpeg.ba934e2d77e2ca90bde89efe50cdfd65.jpeg [ATTACH]153154[/ATTACH] 9-5 FERTIG. Die Karosseriearbeiten waren kein Problem - und sehr überschaubar. In der Tiefe war sowieso alles gut - nur 10-12 cm maximal waren betroffen. Die Kosten für die C-Söule im dreistelligen Bereich incl. Lackierung. Alles aufwendig konserviert. In ein paar Jahren wissen wir mehr. Weitere Bilder kommen.

 

KOSTENÜBERSICHT ....

 

Kauf und Transport : 4500 Euro

MECHANIK : ca. 1200 Euro

2x 5w30 Motoröl und Filter

Öldrucksensor

Ventildeckeldichtung

Kurbelgehöuseentlüftung Update

Ventile und Unterdruckschlöuche

1 x Automatiköl / Wechsel

Benzinfilter

4x Zündkerzen

SID repariert

Thermostat und Kühlerschlauch

3 x Motorlager

Bremsscheiben und Belöge vorne

Birnen, Kleinteile, Wachs

KAROSSE und LACK (Stossfänger vo/hi, Beule Tür hinten...) : 1200 Euro

 

SUMME : ca 7000 Euro

 

To come : Gurte sind fleckig - die kommen gebraucht neu. 2. Schlüssel programmieren.

Klima neu befüllen.

 

Ich denke, ein Aero für 6-7000 Euro wäre auch nicht perfekt gewesen. Habe ein bisschen herumgeschaut - Rost etc. haben leider fast alle Wagen.

 

Ich danke allen für die tolle Unterstützung!!

Ab Heiligabend wird dann mit dem Tech2 gespielt.

D17101DA-0BBC-4A79-B07F-4B0B3FAB8656.thumb.jpeg.05b3a228eb5e4ff8f4ebaf27a55d2d8a.jpeg

7667A5BA-ACEE-4902-BC61-C41B7FA63387.thumb.jpeg.565f82ae9d8fd71aa053af312e60f56c.jpeg

FB274740-F006-4770-8F3B-53776118913A.thumb.jpeg.f48eaf581eb1003d59730f7644f02a9f.jpeg

6D2EBCE1-9F28-4366-8893-E36D7A6D648A.thumb.jpeg.cebbef65b06e5b9b34633f63c5ff8cd0.jpeg

27D174E3-FCCF-4C59-A73F-7B4114ED1EF0.thumb.jpeg.873c288301cbd41d091bbb2f28f2ba15.jpeg

EB454D94-47EE-4959-9FD1-42ADCC7009F4.thumb.jpeg.b0d1ace0694096b68667572e694d759b.jpeg

4BDECF7F-6C85-4086-B1B1-8EA2333E427A.thumb.jpeg.e4b9b113e2d0c28f075d938dc630ca89.jpeg

8DCBD2C5-2B33-4C31-B085-2CA3A3D1C6AC.thumb.jpeg.486286c09f8ac29c4702bf5ed1422b4f.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • Autor
Hier isser noch mal - der 7000 Euro Aero. Keine Ahnung ob er das wert ist. Er ist nur teillackiert und hat immer noch Kratzer und Zeichen des Alltags. Die 180 tkm und das Scheckheft sind sicher. Innen ist er echt toll - und für mich schließt sich die Geschichte ... nachdem ich mich nie für so einen Wagen als jungen Gebrauchten durchringen konnte.

3CE70EA9-936A-49A8-AEF1-4B18EE036E1D.thumb.jpeg.96c8824d8be4e0ce507b7f182c6bcbde.jpeg

5C2C3BF5-A22A-4DE5-A8D9-D50DC3B306BD.thumb.jpeg.cd947379f822386e3db2de05b82137f5.jpeg

FBB11840-0B7D-4030-A3EA-271EFEBBB696.thumb.jpeg.67569eecb937a71b554564a7b3b3de52.jpeg

87FFAADB-D708-449B-9D18-09C7AC9647BB.thumb.jpeg.ca81ce9f4abcc0974c2729deda656d39.jpeg

514D1570-7719-4778-810D-D36CEA947736.thumb.jpeg.bdcc917fd9a1679d3efd6c68d369a415.jpeg

35D6E0B5-6A40-4C19-9145-0461FB029250.thumb.jpeg.291a653fa2a2935bda296d178e44cfc4.jpeg

Ob er das für dich wert ist, kannst du nur du entscheiden. Ich bin der Meinung dass du da einen tollen Wagen hast. Mit den Arbeiten hast du ihn fit für einige weitere Kilometer gemacht. Du wirst mit dem Wagen viel Freude haben. Somit sollte er es sicherlich wert sein.

Ob er das wert ist?

Selbstverständlich!

Ich kann Dich nur beglückwünschen.

 

Und lass die Klimaanlage jetzt vor Jahresende auffüllen. Kältemittel soll nächstes Jahr immens teuer werden.

Die Karosserie- u. Lackierarbeiten scheinen mir durchaus gut gemacht, zudem äußerst preiswert kalkuliert. Du kannst Dich glücklich schätzen.

Ich denke - wie Du - dass man für 7.000 EUR einen 9-5 in diesem guten Zustand momentan nicht kaufen kann (möchte damit keiner Anzeige etwas unterstellen)...

Hier isser noch mal - der 7000 Euro Aero. Keine Ahnung ob er das wert ist.
Ist er mit Sicherheit.

Denke, das Du schon eine sehr anständige Basis hattest, und ein Großteil der angebotenen vergleichbaren Autos für den Endpreis nicht in den jetzt bei und von Dir erreichten Zustand zu bringen wäre.

Äh, 3 Motorlager, welches fehlt denn noch?

[mention=534]HAGMAN[/mention].....Vielen Dank für den tollen Treat.:top:

Da ich mir auch gerade so eine Bastelbude gekauft habe, welche um einiges schlimmer aussieht als deine,

hat mich dein Ergebniss davon überzeugt, dass Richtige getan zu haben:ciao:

Viel Spaß weiterhin, eventuell fahren wir uns ja mal über den Weg:smile:

Äh, 3 Motorlager, welches fehlt denn noch?

Hat doch nur 3? Meinst du den Momentenstab?

  • Autor

Ja genau. Das war nicht präzise von mir. Für alle aus dem Süden .... heute kleiner Nordseetest mit Ostfriesenspiess (- A29 - freie Bahn) und Mee(h)r. Dann Fliegerdeich und Marinemuseum in WHV.

Fahrerlebnis : diese 9-5 Aero haben doch echt ordentlich Leistung (habe Vergleich mit unseren ehemaligen/aktuellen Alltagswagen E61 530d, E91 330d und F31 330d...). Fahrwerk und Bremsen sind bei BMW präziser, der 9-5 ist aber ein guter Cruiser und toller Autobahnwagen. Sound gut. Automatik finde ich für einen Wandler auch prima. Cockpit genial. Innenraum sehr groß verglichen mit den o.g. BMW. Sitze sind sehr groß und weich - aber ich steige entspannt aus.

B95E1401-6BEF-447E-B318-E92334CCA83D.thumb.jpeg.f7b274464fa3ca525f3386ab9fff5253.jpeg

7CAF8D2F-2C0F-4E59-9CDB-406E635E73E9.thumb.jpeg.33425f6cf5c7fbd85bb301d4efabb6cb.jpeg

FE496715-86D9-44BA-B157-F89757D89034.thumb.jpeg.7bf3d5d53407b4be37365e934853293f.jpeg

F65B9CAF-C2E9-48C2-8872-6B5F4C1EC7CB.thumb.jpeg.dadebab55d9287c64294c24e65d69266.jpeg

4690793F-16C8-48FD-ADFA-308A17FB8316.thumb.jpeg.474d2bbf1686aa2e7f8f39d80154393c.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Super Olaf. Freut mich, dass es so glatt gelaufen ist...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.