Veröffentlicht November 7, 20186 j Für meinen 8VT Neuaufbau brauchte ich ein Airflowkit. Hatte meines mal günstig verkauft ... na ja. Also für den Preis eine Kits vor einem Jahr gleich einen ganzen 91iger 16S gekauft (ABS, rote Box, Lederlenkrad, EFH...). Fährt sehr gut, ist aber total verrostet. Ich dachte nun das ein eigener Thread nützlich sein könnte wenn jemand Ansichten von verdeckten Baugruppen haben möchte die ich bei der Zerlegung freilegen werde. Gerne auch via PN - ich helfe dann baldmöglichst aus.
November 7, 20186 j Moderator Gute Idee, das Schlachten ist immer wieder für solche Einblicke hilf- und lehrreich, und es hilft, manche Fehler am aufzubauenden Ojekt zu vermeiden.
April 19, 20196 j Autor So. Euch schöne Ostern ...und ein paar EXKLUSIV rostige Bilder. Rundgang um den 91iger 16S von 1991 aus GB. Immer schön fetten !!! Der Wagen war nicht ungewöhnlich vernachlässigt. Ein paar Bläschen hier und dort. Hatte mir ein Forum Freund 2016 fair vermacht - und beide wussten was unter den ganzen Ecken steckt. Positiv : unter dem Tank brennt scheinbar nix an !! Hoch gelegen und wohl so dicht dran dass Salznebel da nicht hinkommt Werde die Teile sehr günstig teilen .... alles schon zu voll.... meldet Euch ... wenn Ihr wollt.
April 19, 20196 j Recht knusprig der gute, die Spritpumpe sieht ja verschärft aus. Ich sehe kein Bild aus den Tank :-)
April 19, 20196 j Autor Hm, ich kann jetzt auf keinem der Bilder wirklich dramatischen Rost erkennen. Mir ist es zu viel. Nur die Heckklappe ist gut. Sicherlich könnte man was retten .... aber irgendwann ist es auch gut gewesen.
April 19, 20196 j Autor Ein paar Bilder von der „Antriebsgeburt“. Der Motor läuft prima, Getriebe auch (vorwörts!) - aber der Rückwärtsgang springt raus. Jetzt steht hier ein LH 2.4 Turbo, ein Trionic 5 Turbo und ein LucasTurbo rum. Alle laufen. Wenn jemand Not hat oder ich Teile testen soll ... nur zu Bearbeitet April 19, 20196 j von HAGMAN
April 19, 20196 j Autor Ich meinte das Blech ÜBER dem Tank ... falsch ausgedrückt ! Das ist noch gut ! Bearbeitet April 19, 20196 j von HAGMAN
April 20, 20196 j Autor Hitzebleche Auspuff. Ich hatte immer ein schlechtes Gewissen weil ich den Unterboden dort nie gecheckt habe. Zumindest bei diesem Rostwagen ist dort alles gut. Blech hochgelegen - und immer schnell warm. Dann - endlich mal die Schraube gefunden, mit der das vordere Blech VORNE VON INNEN festgeschraubt ist - siehe Bild.
April 20, 20196 j Moderator Dann - endlich mal die Schraube gefunden, mit der das vordere Blech VORNE VON INNEN festgeschraubt ist - siehe Bild.Ja, ich habe mich auch immer wieder gefragt, wer sich so einen Blödsinn ausdenkt - das wäre doch nun wirklich problemlos anders zu lösen gewesen (im direkten Sinn des Wortes )...
April 20, 20196 j Autor So wird er innen bleiben ... Kabelbinder für Haube und Türen. Servo und Achse hinten nimmt mir der Schrotti raus. Werde einiges zum Strahlen bringen
April 21, 20196 j Autor ... ja ... Danke Jens ... aber die braucht der Schrotti um mir noch Federn und Achsen zu demontieren. Dann geht es erstmal zum Strahlen
April 21, 20196 j So wird er innen bleiben ... Kabelbinder für Haube und Türen. Servo und Achse hinten nimmt mir der Schrotti raus. Werde einiges zum Strahlen bringenLenksäule (incl. Mutter ) und die Zwischenwelle mit den Kreuzgelenken nicht vergessen.
April 22, 20196 j Das ist natürlich schade. Mir hat derartiger Schlachtkram gerade bei der Semmel sehr geholfen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.