Zum Inhalt springen

Nebelschlussleuchten beim '84-er Saab CC "Steilschnauze"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

 

Habe bitte eine Frage:

 

Wo sind die Nebelschlussleuchten beim oben benannten Saab, Bj. 1984?

 

Sind die in der unteren "roten" Reihe oder oben?

 

Hintergrund ist, dass die Heckklappe getauscht wurde.

Der Saab besitzt irgendeine Schweden-Schaltung. Das bedeutet, dass bei Licht aus (vom Schalter aus gesehen) trotzdem vorn die weißen Lampen leuchten und hinten, abgesehen vom Rücklicht, weitere zwei Lampen leuchten.

 

Ich vermute, das beim Einbau der "neuen" Heckklappe, die Nebelschlussleuchten mit den roten Leuchten der "Schwedenschaltung" falsch verdrahtet wurden.

 

Ich danke Euch!

 

Grüße

 

Sewa

NSL sind auf der Klappe oben.

 

Beim Sedan?

Da sind bei mir keine Leuchten in der Klappe, ist aber auch ein 85er:biggrin:

 

upload_2019-8-16_2-35-51.thumb.png.2539cef18390badd4c9bb56f77275f1d.png

Sind die in der unteren "roten" Reihe oder oben?

Oben? Beim Sedan? Die Rückleuchten sind bei jedem Modelljahr gleich und oben ist Blinker und Rückfahrscheinwerfer.

  • Autor

Sorry wegen Sedan.

 

Ist ein Viertürer mit "Fließheck". Der Spoiler sitzt bei dem Ding unmittelbar hinter der Heckscheibe, welche in die Heckklappe integriert ist.

Sorry wegen Sedan.

 

Ist ein Viertürer mit "Fließheck". Der Spoiler sitzt bei dem Ding unmittelbar hinter der Heckscheibe, welche in die Heckklappe integriert ist.

 

Wie bei allen serienmässigen 900 CCs mit Heckspoiler...:smile:

 

Ist übrigens kein 4, sondern ein 5-Türer.

Das "Sedan" in der Überschrift hatte ich ganz überlesen, meine Antwort bezog sich auf die Beschreibung im Text - war ja aber dann doch richtig.

Ich nehme dann mal den "Sedan" aus der Überschrift raus...

..... Ist übrigens kein 4, sondern ein 5-Türer.

Na ja, hab mich am Anfang auch schwer getan mit der Anzahl der "Türen". Steig mal über die 5.Tür ins Auto :biggrin: ... es sei denn beim Toppola :smile:. Die Unterscheidung Sedan, CC und CV erklärt doch eigentlich schon alles über die mögliche Anzahl der echten Türen.

 

Ach ja stimmt, da gibt es doch noch was: So ein 4-türiges gelbes CV letzte Woche in Weerselo oder was ist das dann :confused: :ciao:

Na ja, hab mich am Anfang auch schwer getan mit der Anzahl der "Türen". Steig mal über die 5.Tür ins Auto :biggrin: ... es sei denn beim Toppola :smile:. Die Unterscheidung Sedan, CC und CV erklärt doch eigentlich schon alles über die mögliche Anzahl der echten Türen.

[...]

Fast. :rolleyes: Den CC gibt es eben als 2-und als 4-Türer. Jeweils zzgl. Heckklappe. Den Sedan auch.

@ AeroCV: Zur "offiziellen" Sprachregelung bei Saab: Guck mal z.B. in das EPC als offizielles Saab-Dokument.

Dort sind die Saab - Teile beim CC aufgeführt als 3CK, 5 CK oder die Sedans als 2SN, 4SN. Und damit erspart man sich Deine zusätzliche Nennung der Heckklappe ! Nur beim CV gibts keine Auswahl der Türenanzahl ! :biggrin:.

Ich gebe aber zu: Auch ich weiche von der offiziellen Sprachregelung ab, wenn ich mein CV allgemeinverständlich "901" nenne und nicht durch die die Bauzeitspanne oder das amerikanische 900 C für "Classic" gegen den 900 II abgrenze.

Bearbeitet von troll13

Mensch, Kinder, das ist doch keine saabspezifische Nomenklatur. Ein Stufenheck-Fahrzeug ist ein Zwei- oder Viertürer und ein Fließheck hat drei oder fünf Türen. Das ist herstellerübergreifend und seit Jahrzehnten so.

Türen stellen herstellerübergreifend einen Zugang zum Innenraum dar.

Eine Kofferraumklappe kann dies nicht (die Möglichkeiten der klappbaren Rückenlehne bzw Skisack mal außen vor).

Also ein Variant :cool:
Also ein Variant :cool:

 

Der hätte die Leuchten auch in der 5. Tür:biggrin:

1981_saab_900_safari_estsate_wagon0.jpg.4237e20b3f56428717c7a804fcdf3f2f.jpg

Auf jeden Fall. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass so genannte 5-Türer ohne eigentliche Tür in jedem Land anders heißen. Von daher ist 5-door schon recht bezeichnend, wenns kein eigentlicher Kofferraum ist.
... ist 5-door schon recht bezeichnend, wenns kein eigentlicher Kofferraum ist.
Wenn ich das, mit meinem recht rudimentären Angelsächsisch, richtig sehe, bedeutet 'door' ja auch nicht zwingend 'Tür', sondern kann auch allgemein einen 'Durchlass' meinen. Und insofern ist das schon völlig korrekt, ohne dass man die Hecköffnung als 'Tür' sehen muss.
  • Autor

Danke für die Antworten!

 

Wo finde ich denn die "Kupplungen" zu den Kabelbäumen zur Heckklappe und zu der unteren Leuchtenreihe?

 

Werde wohl umverdrahten müssen.

 

Danke & Grüße

 

Sewa

Links hinter der Kofferraumverkleidung.
Das ist freundlich ausgedrückt. Gerne auch etwas höher im Hohlraum hinter der C-Säule.
  • Autor

Moinsen,

 

danke Euch allen!

 

 

Die Fehlfunktion der Rücklichter und der NSL ist behoben. Wurden innerhalb der "Lampen" in Heckklappe falsch verdrahtet.

 

Kann also zu hier.

 

Danke!

 

Grüße

 

Sewa

  • Autor
Der hätte die Leuchten auch in der 5. Tür:biggrin:

[ATTACH=full]165591[/ATTACH]

 

 

Die Karre muss aber auch mega-selten sein oder?

 

Grüße

 

Sewa

Die Karre muss aber auch mega-selten sein oder?

 

Grüße

 

Sewa

Gab es dreimal, so weit ich das weiss

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.