Oktober 8, 20195 j Aus dem gleichen Grund, warum man ohne Sachkenntnis keine Blinddarm-OP durchführen sollte. Wenn es klappt, ist alles gut - und wenn nicht, der Jammer groß. ;-) Ja, mit dem Argument darfst Du auch keine Sicherung selber wechseln....
Oktober 8, 20195 j .. Gebe ICH hier eine Anleitung für Arbeiten an der Airbag-Geschichte...ist dies nachvollziehbar und ich bin für Schäden haftbar. Ist kein Witz!!! Sobald ich hier als Meister Anleitungen für einen Airbagausbau gebe, bin ich automatisch der Lehrherr und für alle Folgen verantwortlich. So steht es im Gesetz...und gilt auch für schriftliche Unterweisungen. .. Das ist absolut nachvollziehbar..
Oktober 8, 20195 j Ja, mit dem Argument darfst Du auch keine Sicherung selber wechseln.... Das ist mir bewußt und ich bin auch nicht paranoid. Das ist aber eben der zugrunde liegende Gedanke. Jeder muß da für sich selbst den Mittelweg finden, was er sich zutraut und was er lieber in professionelle Hände gibt. Mit dem ganzen haftungsrechtlichen Kram möchte ich gar nicht anfangen (hat ja schon wer ). Inwiefern das in einem Forum Gültigkeit hat, entzieht sich sowieso meiner juristischen Belecktheit.
Oktober 9, 20195 j Mitglied Es gibt auch Sattler in D ...Auch in dem Fall muss das Lenkrad ausgebaut *und ohne Airbag* zu diesem hingeschickt oder -gebracht werden - ich kenne keinen, der das am montierten Lenkrad macht ... Die Bedenken und Hinweise und auch die Zurückhaltung vom kater sind absolut berechtigt und nachvollziehbar, und letztlich ist jeder, der (nicht nur diese) Arbeiten ausführt, selbst dafür verantwortlich. Das beginnt aber z.B. schon damit, ein Auto mit einer Hebebühne anuzheben - ohne dass es runterfällt, gerade wenn man mal schnell Motor/Getriebe ausbaut... Aber gerade weil der kater auch hier Recht hat: Ihr macht eh, was ihr wollt., halte ich es für wichtig, zu sagen, wie man es richtig macht, wenn man es denn schon macht, und was man tunlichst bleiben lassen sollte (Wird ja auch keiner sagen: benutze niemals eine Hebebühne, weil was schlimmes passieren könnte - was verrate ich aber nicht, weil ich fürchte, du würdest dann eine Bühne benutzen!). Dass er da in seiner Meister-Rolle in einer schwierigen Situation ist, kann ich durchaus nachvollziehen. Bearbeitet Oktober 9, 20195 j von patapaya
Oktober 9, 20195 j Das ist mir bewußt und ich bin auch nicht paranoid. Das ist aber eben der zugrunde liegende Gedanke. Jeder muß da für sich selbst den Mittelweg finden, was er sich zutraut und was er lieber in professionelle Hände gibt. Mit dem ganzen haftungsrechtlichen Kram möchte ich gar nicht anfangen (hat ja schon wer ). Inwiefern das in einem Forum Gültigkeit hat, entzieht sich sowieso meiner juristischen Belecktheit. Wenn ich das weiterführen würde, dürfte dieses Forum nicht existieren, weil somit jeder Tip/Ratschlag zu einer Katastrophe führen könnte. Beim Ölwechsel: Schraube nicht richtig angezogen, Öl verloren, Motorschaden.....nur weil ein Tip gegeben wurde, wie man das Öl selber wechselt...... Wo ist da die Grenze? Am Besten ich behalte in Zukunft alle Tipps für mich, dann kann ich in dem Sinne auch nichts falsch machen:biggrin:
Oktober 9, 20195 j Auch in dem Fall muss das Lenkrad ausgebaut *und ohne Airbag* zu diesem hingeschickt oder -gebracht werden - ich kenne keinen, der das am montierten Lenkrad macht ... Das hatte ich selbstredend vorausgesetzt, dass keiner so blöd ist, am montierten Lenkrad anzufangen zu nähen! Klar muss man mit oder ohne Auto hinschicken / abgeben! Zitat repariert /René Bearbeitet Oktober 10, 20195 j von René
Dezember 13, 20195 j Habe alles aufmerksam mit Interesse gelesen. Habe gerade einen SRS-Fehler und die Hupe geht nicht. Will jetzt einfach den Airbag abnehmen und nach den Kabeln respektive Steckern schauen. Werde es so machen wie hier und im Labann beschrieben. Werde (hoffentlich) dann berichten (können). Was ich nicht verstehe: Wenn man haftbar ist, wenn man Tipps gibt, wieso gibt man dann welche? Es ist aus meiner Sicht ganz einfach, es gibt so viele Tipps im Netz, dass man im Fall des Falles gar nicht nachweisen kann, welcher Tipp zum Problem geführt hat. Man kann auch nicht nachweisen ob der Tipp genau befolgt wurde. Das wäre für eine Haftung aber notwendig. Insofern: Entspannt Euch.
Dezember 13, 20195 j Das wird mit 99% Wahrscheinlichkeit die Wickelspule sein.... Es sieht ganz danach aus. Kabel und Stecker sind unauffällig. Weiß jemand, wie die Wickelspule elektrisch sein muss? Sollte da nur Durchgang zu messen sein? Bei meiner ist beim schwarzen/grauen und orangenen/weißen Stecker jeweils ein Kontakt unterbrochen und der andere hat Durchgang. Heißt das, sie, die Wickelspule, ist defekt?
Dezember 13, 20195 j Durchgang. Alle 4 Anschlüsse müssen Durchgang haben. Also bei ausgebauter Spule müssen die 4 "Adern" Durchgang haben.
Dezember 13, 20195 j Alles klar, dann geh ich jetzt mal auf die Suche ..... gibt es ja neu nicht mehr.
Dezember 21, 20195 j So, Spule getauscht. Der SRS-Fehler wird noch angezeigt. Muss der Fehler separat im Fehlerspeicher gelöscht werden? Interessant: Wenn die Spule ausgebaut ist, hat man auch kein Fernlicht. Die Masse für den Fernlichtschalter wird wohl irgendwie über die Spule geschleift.
Dezember 24, 20195 j Und geht meines Wissens weder per Einfach-ODB, noch sogar mit einem recht teuren Bosch-Tester, sondern nur per Tech2 (und evtl. noch per ISAT mit SDA2).
Dezember 25, 20195 j Die Masse für den Fernlichtschalter wird wohl irgendwie über die Spule geschleift. Nein auf gar keinen Fall. Alle Massepunkte des SRS dürfen nicht mit anderern Systemen verbunden sein um Systemfehler zu vermeiden. Den Fehler hast Du aber hoffentlich mittlerweile gefunden.
Dezember 25, 20195 j Nein auf gar keinen Fall. Alle Massepunkte des SRS dürfen nicht mit anderern Systemen verbunden sein um Systemfehler zu vermeiden. Den Fehler hast Du aber hoffentlich mittlerweile gefunden. Die Spule ist nicht nur für den Airbag, sie beinhaltet auch die Leitungen für die Hupe, gilt das Gesagte auch dafür? Nein, das Problem bin ich noch nicht angegangen .... es ist Weihnachten. Zum Verständnis, nach dem Spulenwechsel vor ein paar Tagen ging zunächst auch das Fernlicht wieder, leider jetzt wieder nicht.
Dezember 25, 20195 j Die Spule ist nicht nur für den Airbag, sie beinhaltet auch die Leitungen für die Hupe, gilt das Gesagte auch dafür? Nein, das Problem bin ich noch nicht angegangen .... es ist Weihnachten. Zum Verständnis, nach dem Spulenwechsel vor ein paar Tagen ging zunächst auch das Fernlicht wieder, leider jetzt wieder nicht. Da muss es nicht unbedingt einen kausalen Zusammenhang geben. Das Lichtrelais schon getauscht? Auch die Kontaktlasche im Lenkstockhebel kann Probleme machen.
Dezember 25, 20195 j Die Spule ist nicht nur für den Airbag, sie beinhaltet auch die Leitungen für die Hupe Es sind jedoch zwei separate Stränge. Muss ich mal im Stromlaufplan schauen, aber wie gesagt, ist Weihnachten und der PC stromlos:biggrin: Wichtig ist mir nur, dass niemand auf die Idee kommt, eine Massehilfsleitung zu verbauen. Ebenso sollen an den Befestigungsschrauben des Steuergerät keine anderen Massen aufgeklemmt werden. Wenn die SRS-Leuchte nur glimmt, liegt es übrigens an schlechten Massekontakt derer.
Dezember 25, 20195 j Da muss es nicht unbedingt einen kausalen Zusammenhang geben. Das Lichtrelais schon getauscht? Auch die Kontaktlasche im Lenkstockhebel kann Probleme machen. Lichtrelais wurde schon getauscht. Den Lenkstockhebel habe ich inzwischen auch schwer in Verdacht. Mal geht es mal nicht. Mal geht das Fernlicht nicht aus und mal nicht an. Vielleicht ist das Problem eine Spätfolge meines Crashs im Sommer, ab #85 in https://www.saab-cars.de/threads/nun-sind-es-zwei.40558/page-5 Es wurde alles getauscht in der Lenkung im Bereich des Lenkradschlosses, aber natürlich nicht der Lenkstockschalter.
Dezember 26, 20195 j Vielleicht ist das Problem eine Spätfolge meines Crashs im Sommer Glaube ich nicht, dass wäre ja fatal:ciao: Den Hebel kannst Du einfach prüfen: Klemmen 1 und 5 überbrücken, wenn das Fernlicht dann geht, ist der Hebel defekt. Am Besten beim Löschen der Airbaglampe den Lichtschalter ("Schalter lesen" -> "Lichthebel") mit auslesen lassen. Danach wie im WIS beschrieben vorgehen. Die Ersatzteilnummern der Hebel unterscheiden sich auch je nach Baujahr, sollte aber gut lesbar irgendwo drauf stehen. Zum Thema Airbag nochmals die Erläuterung aus dem WIS: Es sind separate Leitungen für Hupe und Airbag, die natürlich über die Kontakteinheit übertragen, jedoch keine gemeinsame Masse haben.
Dezember 26, 20195 j Lichtrelais wurde schon getauscht. Den Lenkstockhebel habe ich inzwischen auch schwer in Verdacht. Mal geht es mal nicht. Mal geht das Fernlicht nicht aus und mal nicht an. Vielleicht ist das Problem eine Spätfolge meines Crashs im Sommer, ab #85 in https://www.saab-cars.de/threads/nun-sind-es-zwei.40558/page-5 Es wurde alles getauscht in der Lenkung im Bereich des Lenkradschlosses, aber natürlich nicht der Lenkstockschalter. Eine angeschmorte Kontaktlasche im Lenkstockhebel hatte ich schon zweimal bei einem 9000er. Ich denke das wäre auch unabhängig von einem Crash
Dezember 26, 20195 j Zum Fernlichtproblem gibt es HIER einen ausführlichen thread. Ich hatte das Problem mit dem Fernlicht zwei Mal. Einmal war es eine defekte Steuerleitung. Zum Auffinden des Fehlers gibt es in #24 eine perfekte Anleitung von [mention=3480]Saabfreund[/mention] und in #29 dann noch Lösungsvorschläge. Beim zweiten Mal war es das Headlamprelais ( ab #52 ) .
Dezember 26, 20195 j Wie gesagt, auslesen geht schneller, mögliche Fehlercodes B1162-1165. Fehlersuche im WIS nutzen, ist bei so einem modernen SAAB von Vorteil. Schade dass es das noch nicht als APP gibt.
Dezember 26, 20195 j Fragt sich nur noch was die "Mittellage" der Kontaktspule ist. Hierzu ein Bild der Spule von oben: Ich lese das so: Schaut man von oben auf die Kontaktspule, dreht man den inneren "beweglichen" Teil der Spule im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Dann von dieser Position 2,5 Umdrehungen zurück. Dann befindet sich die Spule in der Mittellage.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.