November 1, 20195 j So ist es. Wäre es mein 90 würde ich mich auch mit der Beschaffung von Silikonschläuchen beschäftigen. DO88 hat einen recht ausführlichen online-Auftritt mit grossem Angebot an standardisierten Schläuchen und Bögen. Da sollte sich etwas zusammenstellen lassen. Das ist eine gute Option, denn ein Schlauch der etwas anders verdreht gefertigt ist, den einfach durchschneiden, Drehung + Länge anpassen. Ein Rohrstück dazwischen u. Schellen dazu machen alles wieder dicht wie neu. Bei einem Oldtimer muss man auch mal zu vertretbaren Alternativlösungen bereit sein- der Wagen bleibt ja der gleiche. Da gefährdet man auch kein H-Kennzeichen, weils keine wesentliche Änderung ist.
November 1, 20195 j Ich würde mir die eingebauten Schläuchken erst mal genau anschauen. Mit Einweichen in Kalklöser für harte Fälle, ansonsten mit einer gründlichen Reinigung mit Handwaschpaste und hinterher Behandlung mit Gummipflege hab ich bisher fast jeden grundsätzlich unbeschädigten Schlauch wieder funktional hingekriegt. Eventuell muss man die durch Schlauchschellen zerdrückten Enden etwas kürzen - kommt auf die Form an.
November 1, 20195 j Eventuell, mit Wörterbuch, hilft auch die schwedische bildelsbasen.se Stichwort kylarslang Da sehe ich 2 Stück
November 1, 20195 j Eventuell, mit Wörterbuch, hilft auch die schwedische bildelsbasen.se Stichwort kylarslang Da sehe ich 2 Stück [ATTACH=full]168675[/ATTACH] Pommes sucht wohl eher nach "Neuware"
November 1, 20195 j kann wer Angaben machen, wie lang gebrauchte mindestes halten? (nicht wie lang sie halten könnten)
November 1, 20195 j kann wer Angaben machen, wie lang gebrauchte mindestes halten? (nicht wie lang sie halten könnten)
November 1, 20195 j Autor Da ich gerade den Kühler ersetze, dachte ich, mach ich die Kühlerschläuche gleich mit..... So der Gedanke, aber das werde ich dann wohl mal umplanen Stefan Bearbeitet November 1, 20195 j von pomfritz
November 1, 20195 j kann wer Angaben machen, wie lang gebrauchte mindestes halten? (nicht wie lang sie halten könnten) Einfach mal ausbauen und knicken. Wenn sie dabei innen keine Risse zeigen und außen nicht stark angescheuert sind, würde ich sie verwenden.
November 2, 20195 j Die Suche nach Teilen fordert oftmals schon "kriminalistische Fähigkeiten", da wächst der Besitzer an der Herausvorderung. Umfassende Teileversorgung gibt es da (leider) nicht. Um sich Schlachtautos hinzustellen ist es mittlerweile zu spät ... so was gab es mal für 200.- Mark ... daher habe ich noch meine Teile, einzige Hauptfrage ist wo ... ... bin durch Hallenwechsel einmal etwas ungeordnet umgezogen ... Bearbeitet November 2, 20195 j von 999CC-Sedan
November 2, 20195 j Um sich Schlachtautos hinzustellen ist es mittlerweile zu spät ... so was gab es mal für 200.- Mark ... daher habe ich noch meine Teile, einzige Hauptfrage ist wo ... ... bin durch Hallenwechsel einmal etwas ungeordnet umgezogen ... Ist Dein Beitrag als Teileangebot zu sehen ?
November 2, 20195 j ... wenn ich dort erstmal etwas klar Schiff kriegen ... dieses Jahr nicht mehr ... hast auch einen 90er ..
November 3, 20195 j Da pomfritz ja noch nicht so lang hier ist, vielleicht noch ein genereller Tip zur Suche (fällt mir gerade ein, weil es mir mit dem "Uhr"- Beitrag genauso ging): Hier im Forum wurde bestimmt so ziemlich jedes Problem x-mal behandelt. Allerdings findet man manchmal (aufgrund der Vielfalt, falsches Keyword, Suchwort hat nur 3 Buchstaben etc. pp) nicht immer das was man sucht. Selbst, wenn man sich sicher ist, es irgendwo schon mal gelesen zu haben. Da kann dann die Lösung sein, es einfach über google zu suchen bspw. Suchwort+saab Cars. Vor ein paar Tagen wurde bspw. nach der nicht mehr richtig gehenden Uhr und der Lösung gefragt. Ist halt doof, wenn man Uhr eingibt, kommt halt nix. Ok, man findet alles was man sucht, wenn man "Elkos" eingibt. Aber wenn man das Wort kennt, braucht man die Beiträge nicht Ähnlich problematisch sind Abkürzungen, die man als Frischling nicht unbedingt kennt und die vielleicht auch nur 2-3 Buchstaben stark sind. Die findest du über die Suche halt auch nicht. Aber da findet man rein und wie gesagt. Zur Not: Saab-cars Beiträge googeln. Und manchmal darf man es dem ein oder anderen alten Hasen hier nicht übel nehmen, wenn er dir auch mal Faulheit bei der Suche vorwirft. Derjenige kann dann vielleicht auch nicht unbedingt einschätzen, ob du gerade keinen Bock hattest zu suchen, oder ob du tatsächlich nach 1-2 Std. aufgegeben hast, weil du an o.g. Hürden gescheitert bist. Die Jungs, die hier länger sind, kennen halt all die Beiträge und fragen sich dann bei einem gängigen Thema, warum du da nicht selbst was gefunden hast...
November 3, 20195 j Hmm, tja dieses Ankerschutzblech konnte ich bislang noch nicht auftreiben. Auch nicht diese doofe Dichtung für den Wischwasserbehälter Stefan https://saabklubben-reservdelar.se/99-90/bromsar/skivbroms-framre/bromsskold-0/ http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/scheibenbremse/spritzblech-bremsscheibe/524/ Bearbeitet November 3, 20195 j von Meki
November 3, 20195 j Autor Wenn ich die Info lese: für 99 von 72-74 ? Weiss jetzt nicht genau ob das Ankerblech auch beim 90er passt ? Weiss jemand ob man auch das vom 900I nehmen kann ? Aber danke für die Info !! Ich werde mich da mal im shop umschauen Stefan
November 3, 20195 j Autor Stimmt, nur komme ich bei der Baujahrzuordnung 72-74 ins Zweifeln. Auf den Bildern sieht das Ankerblech für meinen 90er immer anders aus (als ob das vom 900I auch passen könnte) Das vom schwedischen Saabclub sieht wieder anders aus. Stefan
November 3, 20195 j Das von 72-74 passt nicht. Du brauchst eines von den Modellen ab 1975 oder vom 900er mit Handbremse vorn.
November 3, 20195 j Das ist für 900 vergleiche! https://saabklubben-reservdelar.se/900-79-94/bromssystem/skivbroms-framre/bromsskold-0/
November 3, 20195 j Autor Zum Ankerblech des 900 gibt es schon Unterschiede zum 90er aber nicht sooo gewaltig. Deswegen könnte ich mir vorstellen dass das vom 900 vorne passt. Stefan
November 3, 20195 j Der 90 ist vorne ein 99!!!!!!! Allerdings nicht wie jeder 99er. "1972: Erste große Modellpflege, alle Modelle ohne Freilaufgetriebe andere Vorderradaufhängung."* * Umstrittene Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Saab_99
November 3, 20195 j Zum Ankerblech des 900 gibt es schon Unterschiede zum 90er aber nicht sooo gewaltig. Deswegen könnte ich mir vorstellen dass das vom 900 vorne passt. Stefan Die Ska...........Leute sprechen ja ausdrücklich davon Im Zweifel............ Bearbeitet November 3, 20195 j von SAABOTÖR
November 3, 20195 j ... google zu suchen bspw. Suchwort+saab Cars. ...Besser:site:SAAB-cars.de suchbegriff
November 3, 20195 j Da der 90 die gleichen Teile wie ein 99 von '82-'84 hat, paßt auch das vom 900 von '81-'87. Das ist vorne nämlich gleich. Achsträger, Bremse, alles gleich.
November 4, 20195 j ist nicht so leicht in Göppingen gibt es wohl keinen als saab werkstatt göppingen, denn da findet man nur einen Opel-Laden mit der Bezeichnung Saab Zentrum Göppingen Auto-Staiger GmbH Stuttgart Staiger! Ob die echt auch Saab konnten? Heute ist auf der WWW-Seite der Fa. nichts mehr von Saab zu finden- ja so steht man eben zu dem was man im Programm hatte. Kenn den jemand im Raum Göppingen einen Spezialisten der pomfritz auch beim Saab helfend mit Rat oder auch mit Tat unter die "Arme greifen" könnte?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.