Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='Eber'] Dafür mache ich mir die Finger nicht schmutzig - insbesondere wenn man den Zeitaufwand mit berücksichtigt.[/QUOTE] Ich weiß ja nicht wie lange du für einen Ölwechsel selber brauchst... Aber bei mir geht es deutlich schneller als wenn ich mich ins Auto setze und irgendwo hinfahre und den machen lasse. Und die Finger mache ich mir dabei auch nicht schmutzig ich benutze Handschuhe
[quote name='turbo9000']Ich weiß ja nicht wie lange du für einen Ölwechsel selber brauchst... Aber bei mir geht es deutlich schneller als wenn ich mich ins Auto setze und irgendwo hinfahre und den machen lasse. Und die Finger mache ich mir dabei auch nicht schmutzig ich benutze Handschuhe[/QUOTE] Fährst du den Wagen vorm Ölwechsel nicht warm? Dann schlägt [mention=646]Eber[/mention] nämlich zwei Fliegen mit einer Klappe :wink:.
[quote name='MBU']Fährst du den Wagen vorm Ölwechsel nicht warm? Dann schlägt [mention=646]Eber[/mention] nämlich zwei Fliegen mit einer Klappe :wink:.[/QUOTE] Ölwechsel mache ich grundsätzlich wenn ich mit dem Wagen zu hause ankomme und der Motor warm ist
[quote name='turbo9000']Ich weiß ja nicht wie lange du für einen Ölwechsel selber brauchst... Aber bei mir geht es deutlich schneller als wenn ich mich ins Auto setze und irgendwo hinfahre und den machen lasse. Und die Finger mache ich mir dabei auch nicht schmutzig ich benutze Handschuhe[/QUOTE] Zeitbedarf für: Öl kaufen, Filter kaufen, Dichtring kaufen, Altöl wieder wegbringen. Insgesamt signifikant mehr als eben mal bei Mr Wash vorbeizufahren und das ganze in einer alleinig dafür ausgelegten Infrastruktur in zehn Minuten machen zu lassen.
[quote name='Eber']Zeitbedarf für: Öl kaufen, Filter kaufen, Dichtring kaufen, Altöl . [/QUOTE] Anscheinend liefert die Post bei dir zu Hause nichts:tongue:
[COLOR=#0000b3]...und wie oft haben die Helden der "Freien" schon die Ölwanne beim 9000er oder das Getriebegehäuse beim 900er geknackt? Da sind teilweise schon echte Helden mit Drehmoment-Arm am Werk! (letztes Jahr erst wieder bei einem guten Bekannten am 16s passiert - na klar - der Riss im Gehäuse an der Ablass-Schraube soll schon gewesen sein! - zahlen will es keiner!) wenn man es kann und Freude daran hat, an seinem Auto was zu schrauben - selber machen! ...und die Selberschrauber-SAAB-Fans gehen nicht "öl kaufen, Filter kaufen, Dichtring kaufen" - die haben ihr Material daheim ;-) wichtig: [B]Anzugsdrehmoment Ablass-Schraube beachten![/B] (keinesfalls mit sportlich trainiertem Arm gut fest wie Radmuttern ;-)[/COLOR]
[quote name='saab-since-1988'][COLOR=#0000b3]... ...und die Selberschrauber-SAAB-Fans gehen nicht "öl kaufen, Filter kaufen, Dichtring kaufen" - die haben ihr Material daheim ;-) [/COLOR] [/QUOTE] Richtig, Öl z.B. im 60 Liter Fass..:tongue:
[quote name='turbo9000']Anscheinend liefert die Post bei dir zu Hause nichts:tongue:[/QUOTE] Warum soll ich mir Motoröl vor die Haustüre stellen lassen, wenn ich es zu einem geringeren Preis in den Motor gefüllt kriege? Ich verstehe den Reiz des Selberschraubens, aber einen Ölwechsel sehe ich hinsichtlich Herausforderung und Befriedigung ungefähr auf dem Niveau des Scheibenwaschwasser-Nachfüllens. ;-)

Bearbeitet von Eber

[quote name='turbo9000']20 Liter Öl? :eek: 240 € ist frech...[/QUOTE] Ne, sind glaube ich 5,5L [quote name='DL_SYS']Weiß nicht was ihr mit 240€ habt. Bei Mercedes ist das normal. Erst auf der letzten Rechnung standen über 350€ für Ölwechsel inkl. Kombi und Luftfilter.[/QUOTE] Naja wenn die Filter ungefähr das Preisniveau von Volvo haben ist der Preis für den Ölwechsel ungefähr gleich. Allerdings sind die Preise bei Mercedes nicht unbedingt dazu geeignet um sie als Maßstab zu nehmen. Mein Nachbar hat vor drei Wochen einen Tausch der Windschutzscheibe an seinem 190er vornehmen lassen:1400€:eek:. Nur Material und Aus-/Einbau. Da habe ich selbst in der teueren Schweiz deutlich! weniger bezahlt.

Bearbeitet von DSpecial

[quote name='Eber'] Ich verstehe den Reiz des Selberschraubens, aber einen Ölwechsel sehe ich hinsichtlich Herausforderung und Befriedigung ungefähr auf dem Niveau des Scheibenwaschwasser-Nachfüllens. ;-)[/QUOTE] Tja, ein Grund könnte sein, dass man nicht das Glück hat in der Nähe eines mac oil zu wohnen. Jedes mal für einen Ölwechsel 45min hin und 45 min zurück sehe ich dann doch nicht ein.
[quote name='DSpecial']Tja, ein Grund könnte sein, dass man nicht das Glück hat in der Nähe eines mac oil zu wohnen. Jedes mal für einen Ölwechsel 45min hin und 45 min zurück sehe ich dann doch nicht ein.[/QUOTE] Genau das ist ein Grund (von mehreren)
[quote name='DSpecial']Tja, ein Grund könnte sein, dass man nicht das Glück hat in der Nähe eines mac oil zu wohnen. Jedes mal für einen Ölwechsel 45min hin und 45 min zurück sehe ich dann doch nicht ein.[/QUOTE] Ok, akzeptiert, ich wohne natürlich auch nicht neben dem mac OIL. Genausowenig wie neben der Werkstatt, dem Theater, Kino, Einkaufszentrum etc. - und den Ölwechsel mache ich nur einmal pro Jahr. Außerdem liegt die Bude zumindest auf dem Weg nach München, so daß ich den Ölwechsel immer mit irgendwas anderem verbinden kann.

Bearbeitet von Eber

Filter werden im 10er oder 12er Pack geordert, das Öl im kleinen Fäßchen. Und vor allem möchte ich mein Öl nicht wirklich (nur) nach der Viskositätsklasse kaufen, sondern auch noch zumindest ein paar Freigaben beachtet wissen. Gewechselt wird natürlich, wenn die Büchsen warm vom ohnehin stattgefundenen Einsatz auf den Hof rollen. Und außerdem ist es ohnehin sinnvoll, sich die Karren 'gelegendlich' mal von unten anzuschauen. Da ist so ein Ölwechsel dann ein netter, klar terminierter und nicht nennenswert aufschiebbarer, Anlaß.
[QUOTE="René, post: 1405847, member: 1348"]..... Und außerdem ist es ohnehin sinnvoll, sich die Karren 'gelegendlich' mal von unten anzuschauen. Da ist so ein Ölwechsel dann ein netter, klar terminierter und nicht nennenswert aufschiebbarer, Anlaß.[/QUOTE] So sehe ich das auch. Es geht nicht nur um den letzten Euro, sondern dass die Arbeit ordentlich erledigt ist und man auch mal nachschaut ob alles o.k. ist. Aber jeder wie er/sie es mag - denn natürlich ist so ein Ölwechsel bei Macsoundso ökonomisch attraktiv.
Auch ich kann ebers positive Erfahrungen mit Macoil nur bestätigen. War jetzt das zweite Mal da, diesmal in Essen. Habe 54,90€ für den Wechsel bei meinem 9k 2.3turbo bezahlt. Als Öl wurde Shell Helix 7 eingefüllt. Zudem hat man festgestellt, dass beim vorherigen Ölwechsel (in einer Saab-Fachwerkstatt!) die Öl-Ablass-Schraube nicht richtig angezogen war. Bequemer als bei denen gehts nicht. Dazu Live-Übertragung der Arbeiten und günstig.
[quote name='EastClintwood'].....Zudem hat man festgestellt, dass beim vorherigen Ölwechsel (in einer Saab-Fachwerkstatt!) die Öl-Ablass-Schraube nicht richtig angezogen war. Bequemer als bei denen gehts nicht. Dazu Live-Übertragung der Arbeiten und günstig.[/QUOTE] Das wage ich ja zu bezweifeln. Denn wenn die Ölablassschraube locker war hättest du sie beim Fahren verloren ,definitiv.
[quote name='DSpecial']Über die Lohnmodalitäten habe ich mit denen bisher noch nicht gesprochen...und weshalb sollten die auf eine mutmaßliche abbezahlte Werkstatt noch einen Aufschlag verlangen als würden sie noch Mietkosten haben?[/QUOTE] Weil auch Eigentum kostet, schon alleine, wenn Du es nicht vermieten kannst. [QUOTE]Ist aber auch egal, wer >30€ für einen Liter Öl verlangt muss sich nicht wundern wenn man da ein mal und nie wieder hin geht.[/QUOTE] Das stimmt wohl, doch wer Öl UND die Dienstleistung will, darf auch nicht nur den Ölpreis erwarten. [QUOTE]Aber ich vermute, dass du mit deinem kompletten Fuhrpark immer schön zum Vertagshändler gehst, >200€ für den Ölwechsel bezahlst und selbstverständlich noch min. 10€ für die Kaffeekasse on top gibst....[/QUOTE] Welche Rolle spielt denn bitte, was ICH mache? [QUOTE]Letztendlich geht es doch darum, dass nicht alle Werkstätten die gleichen Nebenkosten haben, Öl aber dennoch extrem teuer im Vergleich zum Einkauf verkauft wird. Bei anderen Dienstleistungen einer Werkstatt ist das eben nicht so auffällig.[/QUOTE] Ich denke, die Nebenkosten liegen dichter beieinander als Du denkst, und sie sind auch absolut höher, als wir Kunden das ermessen können. Und dennoch müssen wir alles besser wissen und den Preisdruck erhöhen. Konsequenz ist leider, die Qualität der Dienstleistungen sinkt...
  • Autor
Beim McOil Ölwechsel gingen gerade 4 Liter rein.
[quote name='Theodor']Beim McOil Ölwechsel gingen gerade 4 Liter rein.[/QUOTE] Filter auch gewechselt? Wenn ja, würde ich mal nach Ölschlamm in der Wanne schauen...
[quote name='turbo9000']Das wage ich ja zu bezweifeln. Denn wenn die Ölablassschraube locker war hättest du sie beim Fahren verloren ,definitiv.[/QUOTE] Von locker war nicht die Rede sondern von nicht richtig dicht. Wie auch immer, warum sollten die Unfug verzapfen...
  • Mitglied
[quote name='ralftorsten']Filter auch gewechselt? Wenn ja, würde ich mal nach Ölschlamm in der Wanne schauen...[/QUOTE]Meine Wanne ist gerade gereinigt - und beim Wechsel gehen auch nur 4 l rein.
[quote name='patapaya']Meine Wanne ist gerade gereinigt - und beim Wechsel gehen auch nur 4 l rein.[/QUOTE] Ohne ölfilter können 4Liter hinkommen. Bei den neuen ab 94
4,5 l mit Filter beim Modell ab 94 sind doch unstrittig. Ohne Filter hab ich nie Öl gewechselt, aber beim Ausleren sin da vielleicht 250 mal drin.
[quote name='Marbo']4,5 l mit Filter beim Modell ab 94 sind doch unstrittig. [/QUOTE] Nö, mache den Ölwechsel schon immer selber (mit Ölfilter selbstverständlich) und habe noch nie mehr als 4,0l reingebracht. Und da stand das Öl schon bis zur Max.-Markierung am Ölmessstab. 4,5l wäre bei meinem definitv zuviel. Und ja, ich mach das auch so, wie es [mention=11030]jfp[/mention] unter #23 beschrieben hat. Vielleicht geht ja bei der 2l-Maschine weniger rein als beim 2.3l oder Ölmessstab ist anders :rolleyes: :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.