Februar 23, 20205 j [mention=4035]klawitter[/mention] der 2 l turbo im 900/2 ist ein b204 oder? Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk Jepp
Februar 23, 20205 j Autor JeppJa perfekt sowas bekommt man ja noch Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Februar 23, 20205 j Wenn du den Motor neu aufbaust wäre vielleicht ein B204i die bessere Wahl, der wurde nicht so hoch belastet. Kopf inklusive Nockenwellen ist identisch, Block inkl aller Lager und Kurbelwelle ist identisch. Kolben brauchst du dann natürlich die Turboversion (evtl. Schmiedekolben). Einlaß, Auslaß muss ja im BMW sowieso angepasst werden.
Februar 24, 20205 j Autor Wenn du den Motor neu aufbaust wäre vielleicht ein B204i die bessere Wahl, der wurde nicht so hoch belastet. Kopf inklusive Nockenwellen ist identisch, Block inkl aller Lager und Kurbelwelle ist identisch. Kolben brauchst du dann natürlich die Turboversion (evtl. Schmiedekolben). Einlaß, Auslaß muss ja im BMW sowieso angepasst werden.Kurz nachdem ich das gelesen habe, hat mich mein vater angerufen ob ich etwas mit einem b204 sauger anfangen kann. Er hat noch einen mit knapp über 50.000 km. Werd den wohl nehmen und mir noch kolben besorgen wobei ich dann denke ich noch einiges anderes besorgen muss wie z.b. kabelbaum und das komplette zündsystem von nem turbo. Der sauger hat ja noch nen zündverteiler, ist das einfach umzurüsten am kopf? Hole den motor ende der woche Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Februar 24, 20205 j Der sauger hat ja noch nen zündverteiler, ist das einfach umzurüsten am kopf? Hole den motor ende der woche Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk Da kommt ein Stopfen rein, das geht schon bzw. der lässt sich finden. Nur, ohne das jetzt zu wissen: Sauger vs. Turbo: Verdichtung, Kopf, ggf auch Nockenwellen 1:1? Hab da meine Zweifel, erstmal. Zumal bei der geringen Verdichtung der B2x4-Turbos...
Februar 24, 20205 j Ja, Turbo hat andere Kolben und Nockenwellen und halt die Turbo-spezifischen Anbauteile.
Februar 24, 20205 j Wenn du den Motor neu aufbaust wäre vielleicht ein B204i die bessere Wahl, der wurde nicht so hoch belastet. Kopf inklusive Nockenwellen ist identisch, Block inkl aller Lager und Kurbelwelle ist identisch. Kolben brauchst du dann natürlich die Turboversion (evtl. Schmiedekolben). Einlaß, Auslaß muss ja im BMW sowieso angepasst werden. Nöö, Nockenwelle ist anders beim Turbo
Februar 24, 20205 j Autor Ach mist okay ja dann lohnt sich das nicht... schade wär auch zu schön gewesen
Februar 24, 20205 j Lt. EPC gibt es für die 4Zyl. '94-'98 exakt je 2 Ein- & Auslass-NW: Eine für B234 I, und eine für den Rest
Februar 25, 20205 j Kurz nachdem ich das gelesen habe, hat mich mein vater angerufen ob ich etwas mit einem b204 sauger anfangen kann. Er hat noch einen mit knapp über 50.000 km. Werd den wohl nehmen und mir noch kolben besorgen wobei ich dann denke ich noch einiges anderes besorgen muss wie z.b. kabelbaum und das komplette zündsystem von nem turbo. Der sauger hat ja noch nen zündverteiler, ist das einfach umzurüsten am kopf? Hole den motor ende der woche Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk Nimm den Motor als Grundstock, die Nockenwellen sind baugleich. Die niedrigere Verdichtung des Turbos wird ausschließlich durch die Form der Kolben bestimmt.
Februar 25, 20205 j Rat von meiner Seite, suche ein komplettes Fahrzeug, dessen Motor noch läuft. Ansonsten "erschlägt" das sammeln sam fehlenden Teile. Motor vor Verbau neu aufbauen.
Februar 25, 20205 j Autor Rat von meiner Seite, suche ein komplettes Fahrzeug, dessen Motor noch läuft. Ansonsten "erschlägt" das sammeln sam fehlenden Teile. Motor vor Verbau neu aufbauen.Grundsätzlich könntest du recht haben. Allerdings brauch ich ja vom saab net allzu viel. Und ich hätte kostenlos men motor mit wenig kilometern. Wenn ich ein gjtes amgebot seh kann ich immer noch ein ganzes auto kaufen, dann hab ich gleich nen ersatzmotor Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Februar 25, 20205 j Wenn du Turbo willst, mußt du den Motor halt trotzdem aufmachen und umbauen, da es wie oben geschrieben ein paar entscheidende Unterschiede gibt zwischen Sauger und Turbo...
Februar 25, 20205 j Autor Wenn du Turbo willst, mußt du den Motor halt trotzdem aufmachen und umbauen, da es wie oben geschrieben ein paar entscheidende Unterschiede gibt zwischen Sauger und Turbo...Also so wies jetzt aussieht nur die kolben Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Februar 25, 20205 j Kolben. Saugrohr ist beim Turbo auch anders, brauchst du auch, plus die ganzen Rohre, Sensoren... Um neue Kolben einzubauen, mußt du ja den Motor trotzdem fast komplett aufmachen und zerlegen, min. Zylinder neu honen...
Februar 25, 20205 j Di, ECU, Kabelbaum, Krümmer(beide) Drosselklappengehäuse, Flansch Ölilter mit Kühleranschluß, die Sensoren und und und. Der billige Motor wird für das Gesamtprojekt im Anschluß sehr teuer.
Februar 25, 20205 j Kolben. Saugrohr ist beim Turbo auch anders, brauchst du auch, plus die ganzen Rohre, Sensoren... Um neue Kolben einzubauen, mußt du ja den Motor trotzdem fast komplett aufmachen und zerlegen, min. Zylinder neu honen... Genau den Punkt übersehen viele. Neue Kolben und -ringe bedeutet neu einfahren, grob gesagt 'einschleifen'. Und das leistet ein noch so guter, aber bereits einmal eingefahrener Motor resp. dessen Zylinderwände nicht mehr. Wenn es richtig gemacht werden soll, muss vorher neu gehont werden.
Februar 25, 20205 j Autor Kolben. Saugrohr ist beim Turbo auch anders, brauchst du auch, plus die ganzen Rohre, Sensoren... Um neue Kolben einzubauen, mußt du ja den Motor trotzdem fast komplett aufmachen und zerlegen, min. Zylinder neu honen...Sensoren und zündung, gut. Abgas- und ansaugkrümmer muss ich so oder so umbauen, die restlichen rohre sowieso auch. Habe keine schlechten erfahrungen damit gemacht andere kolben zu verbauen ohne professionell zu hohnen (bisher immer zuhause mit ner billigen hohnbürste), allerdings nicht bei diesem motor aber ich würde das risko eingehen. Der motor ist eh draußen und nackt, den dann unten aufzumachen seh ich jetzt nicht so dramatisch. Trotzdem wäre es auf jeden fall einfacher ein komplettes auto zu haben, da geb ich euch recht. Mich reizen die wenig kilometer auf dem sauger. Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Februar 25, 20205 j Autor Es wird auf nen schlachter hinauslaufen ob ich den motor jetzt nehme oder nicht. Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Februar 25, 20205 j Übrigens, ich habe Erfahrung mit dem, was ich da schreibe. Auch ein Saab Sauger würde ich nicht ohne Träger auf T umbauen. Geh ohne Spender einfach vom 10 fachen Preis des Drumherum aus, ober sammel Dir nen Wolf, dann werden wir hier bald 500 Beiträge haben, selbst dann wird es einfach unnütz teuer oder gar vergebens. Scheiß auf die Kilometer. Ein B2x4 ist eher ein Treckermotor. Bearbeitet Februar 25, 20205 j von bantansai
März 10, 20205 j Kannst meinen haben. Bin jetzt mit ihm fertig und soll bald weg. Musst ihn nur in kelkheim holen. Rollfähig ist er, ein 2.3 er Turbo auch. Kopf ist schon überholt. Bei Bedarf pn
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.