Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bei unserem Neuzugang,

 

901 CC LPT, 142 Tkm, die letzten 15 Jahre offensichtlich in einer dunklen Scheune verbracht,

 

haben wir am Samstag die Türen zerlegt, um die Fensterhebermechanik zu schmieren. Dabei kamen Türfolien im absoluten Originalzustand zum Vorschein. Ohne Risse und noch recht elastisch. Habe ich so noch nie gesehen.

 

IMG_4664.JPG.69424227e063301b3b33baa3a97897a4.JPG

 

IMG_4665.JPG.8c916c67814241c7d296ff3f087c0cfb.JPG

Ausbauen, dunkel einlagern um sie der Nachwelt zu erhalten …

 

 

… und durch einen aufgeschnittenen Müllsack ersetzen. :tongue:

Wow, noch kein wild gewordener Mechaniker mit dem Cuttermesser dran gewesen.
Wow, noch kein wild gewordener Mechaniker mit dem Cuttermesser dran gewesen.

 

Am schlimmsten wirds dann, wenn mit Gaffa-Tape aka Panzerband nachgeklebt wird. Dem folgen nur exakt zwei mögliche Aggregatzustände: keramikartig verbacken oder schleimig klebrig.

 

Dabei kamen Türfolien im absoluten Originalzustand zum Vorschein. Ohne Risse und noch recht elastisch. Habe ich so noch nie gesehen.

 

So was ist ein ganz stiller, tiefer Moment, gell? :hello:

Passt zum Gesamtzustand des Wagens.
So was ist ein ganz stiller, tiefer Moment, gell? :hello:

Wenn eine Plastikfolie einen zu einem "Stillen, tiefen Moment" bring, sollte man sich mal ganz andere Fragen stellen....:tongue:

 

Die Dinger habe ich entsorgt und mit Folie ersetzt...

Thanks for ruining the moment. :rolleyes:
...

 

Die Dinger habe ich entsorgt und mit Folie ersetzt...

 

schon klar...:rolleyes:

schon klar...:rolleyes:

Ist übrigens leiser (Schaumfolie wie beim 9k)....:rolleyes:

Am schlimmsten wirds dann, wenn mit Gaffa-Tape aka Panzerband nachgeklebt wird. Dem folgen nur exakt zwei mögliche Aggregatzustände: keramikartig verbacken oder schleimig klebrig. ...

 

Muss nicht unbedingt so sein. Das war 2015 und so ist es heute noch:smile:.

 

Leider ist das Kunstwerk von der Türpappe verdeckt und somit nicht sichtbar :biggrin:.

tuerinnenschalen2-jpg.93653

Da sehe ich aber auch weder Gaffa noch Panzerband.

Dafür hochwertiges und langzeitstabiles Klebeband.

  • 1 Jahr später...

Hallo zusammen, bin verzweifelt auf der Suche nach so einem schönen Formteil für einen Saab 901 CC 5-Türer (Fahrertür).

Könnt ihr mir dabei helfen, so etwas im Universum zu finden?

... wieder ein weiteres Detail weshalb die Kostenstrukturen beim 900er nicht gepasst haben. Solche aufwendigen Lösungen findet man an vielen Ecken.

... off topic.

 

 

VG

Frank

Was ist denn daran aufwändig?
Folie ist billiger und funktioniert hinreichend gut wenn man das bei technischen Auslegung der Tür miteinander abstimmt. Das mit der Folie gab es ja damals auch schon in anderen Autos. Da hätte Saab also gut abschauen können:smile:
Bis Bj. 89 oder 90 war Folie ja Standard in den Türen beim 90/99/900. Erst dann kamen diese Formteile.
Folie ist billiger und funktioniert hinreichend gut wenn man das bei technischen Auslegung der Tür miteinander abstimmt. Das mit der Folie gab es ja damals auch schon in anderen Autos. Da hätte Saab also gut abschauen können:smile:

 

Die Formteile sind billig in der Herstellung und einfacher zu montieren als die (früher verwendeten) Folienteile.

Im Summe war das sicher eine Kosteneinsparung.

Sag bloß das war früher noch komplizierter:eek:.

 

Hätte aber immer noch Potenzial gehabt.

So eine PE -Plastikfolie wie ich sie Beispielsweise im Volvo hab, würde heute ca. 30Cent kosten. So ein Tiefziehteil ca.2 -2.5 Euro.

Wenn man das intelligent macht kann man die Folie sogar mit einer einfachen Vorrichtung aufbringen.

VG

Frank

Bearbeitet von Saab Freund

Das Teure ist nicht die Folie, sondern das zum Tiefziehen notwendige Werkzeug.
Wie bekomme ich denn die alten Formteile ohne weitere Beschädigungen aus der Tür? Die sind ja offenbar verklebt.
Mit Geduld.
Mit Geduld.

Du meinst also einfach in einem Campingstuhl davor sitzend abwarten, bis diese Teile abfallen.

Und vorsichtiger Nutzung eines Cuttermessers.

Der Vorschlag gefällt mir! Es heißt übrigens Cutter, nicht Cuttermesser – das wäre ja ein weisser Schimmel. Klugscheißmodus aus und ein nettes WE!

Sorry für meinen pampigen Kommentar – war heut nicht mein Jahr. Aber weiter so: Learning by Distroying, dat kann ich inzwischen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.