Oktober 24, 20204 j Autor Da ich mich gerade mit dem Thema Katalysator, Euro2 und H-Kennzeichen befassen muss: Was machen die Leute mit eingetragenem Matrix-Kat und Euro2, wenn der mal kaputt geht und Matrix keine Katalysatoren mehr fertigt?
Oktober 24, 20204 j Du musst dann den Nachweis erbringen, dass der anstelle des Matrix-Kat eingebaute andere Kat. den Euro2-Standard erfüllt und das geht nicht mit einer AU sondern nur mit einer Typprüfung mit Abgasgutachten. Schreib ich eigentlich chinesisch? Das hab ich jetzt schon zigmal geschrieben. Ist das so schwierig zu verstehen?
Oktober 24, 20204 j Autor Ich habe zu dem Thema gerade mal einen neuen Thread gemacht. Weil es m.E. zu wichtig ist um hier in diesem Fred zu versinken.
Oktober 24, 20204 j Deshalb stellt sich mir auch die Frage: Was machen die Leute mit eingetragenem Matrix-Kat, wenn der mal kaputt geht und Matrix keine Katalysatoren mehr fertigt? Wenn Du die Frage ernst meinst: 1. die Anzahl zugelassener TU 16 ist dermaßen groß und konstant, daß man davon ausgehen kann, daß es noch jahrelang eine konstante Nachfrage geben und damit für Matrix lohnen wird, immer wieder eine Produktion zu starten 2. es werden Matrix-Kat aus Schlachtern auf den Markt kommen 3. man legt sich einen zur Reserve hin, wenn man dann besser schlafen kann. Sollte man ihn nicht brauchen, wirst Du ihn immer wieder für gutes Geld verkaufen können.
Oktober 24, 20204 j und genau das ist zumindest meines Wissens nicht einfach, also ein KFZ in eine schlechtere Abgasnorm runterstufen zu lassen. Ich hatte das nämlich mit meinem bereits genannten TU 16 Cabrio vor, d.h. KLR austragen lassen, Euro 1 wieder herstellen und dann auf H-Kennzeichen fahren (H-Gutachten lag vor). Die Zulassungsstelle in HH meinte: nein, nicht möglich. Eine Runterstufung der Abgasnorm ist nicht zulässig. Daher auch mein Nachtrag: Kann ich mir nicht ganz vorstellen.. Der ist ja nicht mit Matrix-Kat vom Band gelaufen. Ist nachgerüstet worden. Und auf Ursprungszustand muss sich das zurück rüsten lassen. H Original...
Oktober 24, 20204 j Du musst dann den Nachweis erbringen, dass der anstelle des Matrix-Kat eingebaute andere Kat. den Euro2-Standard erfüllt und das geht nicht mit einer AU sondern nur mit einer Typprüfung mit Abgasgutachten. Schreib ich eigentlich chinesisch? Das hab ich jetzt schon mal geschrieben. Ist das so schwierig zu verstehen? Falls Du mich meinst: ich habe Dich verstanden. Du verstehst aber nicht die Situation, die ich meine. Da das aber eh ein hypothetisches Gedankenspiel meinerseits ohne jeden Mehrwert für mich (und den Themenersteller) ist und es schnell eklig werden kann, wenn wir über den juristischen Begriff "Betrug" in Bezug auf die konkrete hypothetische Situation anfangen zu diskutieren, und es jetzt eh an anderer Stelle weiter gehen soll, bin ich raus.
Oktober 24, 20204 j Kann ich mir nicht ganz vorstellen.. Der ist ja nicht mit Matrix-Kat vom Band gelaufen. Ist nachgerüstet worden. Und auf Ursprungszustand muss sich das zurück rüsten lassen. H Original... Naja, die Auskunft kam von der Zulassungsstelle HH. Ist aber schon Jahre her und die email habe ich ncht mehr. Die Begründung lautete aber explizit in Hinblick auf die Schadstoffklasse. Ich würde daraus folgern, daß in dieser konkreten Sache dann Gesetze eine Rolle spielen als bei der Rückrüstung von Karosserieumbauten. Aber ich habe mich damals nicht weiter damit beschäftigt, weil es nur ein Gedankenspiel war (KLR raus = weniger Krams = weniger Fehlerquelle im Auto). Und grundsätzlich fand (und finde) ich ein KLR System, das funktioniert und für weniger Emissionen sorgt, auch nicht schlecht. Mal zum angenommenen Fall zurück: wenn nachweislich Matrix keine Kats mehr herstellt, und das auch schriftlich bestätigt, dann könnte ich mir schon vorstellen, daß man damit eine Änderung der Emissionsklasse (und damit auch den Austrag des Matrix-Kats) erreichen könnte. Also rein logisch. Leider handeln manche Zulassungsstellen/Verwaltungen nicht immer nach "menschlicher" Logik, sondern nach Verwaltungslogik.
Oktober 24, 20204 j hi klausbenz, ein besucher unseres stammtisches stuttgart -alb hat vor kurzem noch einen saabkat von matrix direkt in moessingen abgeholt. also , scheint noch lieferbar zu sein...........
Oktober 24, 20204 j Ich meine mich erinnern zu können, daß es hier schon mal eine ähnlich sinnfreie Diskussion gab über hypothetische Möglichkeiten bei einer Klimaanlage. Vielleicht sogar vom selben TE???
Oktober 24, 20204 j Nachtrag: wenn man das Internet befragt, dann scheint die gesetzliche Regelung zu sein: nachträglich eingebaute und eingetragene Anlagen zur Erlangung einer besseren Abgasnorm als im Auslieferungszustand können auch später wieder ausgebaut und aus den Papieren ausgebaut werden (mit entsprechender Rückstufung in der Schadstoffklasse). Man sollte das aber mit dem Prüfer*in seines Vertrauens besprechen. Und dann nach Abnahme durch den Prüfer*in erst hin zur Zulassungsstelle und eben umtragen lassen. Insofern war mein Weg damals wahrscheinlich der falsche. Ich hätte nicht das Straßenverkehrsamt HH per mail fragen sollen, sondern einen Prüfer*in. Was ja grundsätzlich immer der besser Weg bei solchen Fragen ist.
Oktober 24, 20204 j Autor l hi klausbenz, ein besucher unseres stammtisches stuttgart -alb hat vor kurzem noch einen saabkat von matrix direkt in moessingen abgeholt. also , scheint noch lieferbar zu sein........... Das ist schon klar. Ich habe den Kat auch vor einigen Tagen selbst bestellt. Meine Frage zielt aber in die Zukunft. Ich bin noch unschlüssig ob und wann ich Ihn sinnvollerweise einbaue (und evtl. eintragen) lasse, wenn ich evtl. in einem guten Jahr ein H-Kennzeichen bekomme, (was aber auch alles andere als sicher ist).
Oktober 24, 20204 j ....ich wuerde den matrixkat einbauen (hab das vor geschaetzt mind.15 jahren gemacht). also, falls die qualitaet nicht schlechter wird, hast Du lange zeit ruhe. und, wenn moeglich,in einem jahr h-kennzeichen.
Oktober 24, 20204 j Autor Wenn die so lange halten, könnte ich natürlich auch Euro2 nehmen und auf H-Kennzeichen verzichten. Bleibt trotzdem die Frage vom Anfang. Was würdest du zB. Im Falle eines Falles machen wenn sich dein Matrix in -sagen wir mal- 3 Jahren verabschiedet.? Gibt es für den Matrixkat einen Gebrauchtmarkt?
Oktober 24, 20204 j Gibt es für den Matrixkat einen Gebrauchtmarkt? Ja, verkaufen kannst du einen gebrauchten sehr schnell. Einen gebrauchten mit Unterlagen zu finden ist allerdings schwer.
Oktober 24, 20204 j ....der matrix, ist meiner bescheidenen ansicht nach, sehr gut verarbeitet und haltbar gemacht. hat auch einen sehr guten durchsatz, dh. kernigeren sound, leicht besseres ansprechverhalten, und wahrscheinlich auch vorteile beim verbrauch (bei mir ists so). gebrauchthandel, wie vorredner, der kennt sich aus. h -kennzeichen taete ich auch auf jeden fall machen, falls es, wie ja viele gruene wollen, mit euro 2 fahrverbote geben soll. hab auch das gefuehl, das h zu machen zukuenftig schwieriger wird wegen der schwemme von guten autos aus anfang 90er jahre.
Oktober 24, 20204 j Mitglied Also wird auch ein 900er mit Kat (und H-Zulassung) ganz normal mit den Grenzwerten geprüft, die für dieses Modell mit Kat gelten. Weil dann die Kiste auch mit H-Zulassung immer noch bei jeder AU eben die Euro 2 Norm erfüllen muß.Das ist offenbar aber nicht der Fall - wir hatten das Problem an anderer Stelle schon einmal diskutiert (ich müsste suchen, wo das war), und ich ging damals auch davon aus, dass es so ist wie du schreibst, dass die Schadstoffklasse des Fahrzeugs auch mit der H-Zulassung erhalten bleibt und der AU zugrundegelegt wird. Dort wurde aber gesagt, dass bei der AU für Oldtimer nur die zu dem Zeitpunkt der Erstzulassung (bzw. der Typgenehmigung?) geltende gesetzliche Abgasnorm zugrundegelegt wird - und das dürfte ja auch gemäß der Tabelle in #40 vor Juli 1992 "Euro 0" sein. So ist mein 901 offenbar jedenfalls geprüft worden. Ob das juristisch korrekt ist und wo das festgeschrieben steht, weiß ich allerdings nicht.
Oktober 24, 20204 j Da ich mich gerade mit dem Thema Katalysator, Euro2 und H-Kennzeichen befassen muss: Was machen die Leute mit eingetragenem Matrix-Kat und Euro2, wenn der mal kaputt geht und Matrix keine Katalysatoren mehr fertigt? Wenn du auf Euro2 stehst, kannst du doch jetzt zwei Stück in Auftrag geben, das reicht dann sicherlich bis zum Lebensende deines Autos. Und ich weiß, dass Matrix derzeit liefert. Also ist die Fragestellung doch eher hypothetisch.
Oktober 24, 20204 j Autor Ja, verkaufen kannst du einen gebrauchten sehr schnell. Einen gebrauchten mit Unterlagen zu finden ist allerdings schwer. Also kaufen, aufbewahren und erst einbauen wenn H-Kennzeichen nicht funktioniert? Kann man die Unterlagen nicht kopieren? [mention=836]jungerrömer[/mention] Gleich zwei zu kaufen, ist natürlich auch eine Lösung. (Wer vor 15 Jahren 450€ in Amazon-Aktien statt in einen Matrixkat investiert hätte, würde heute auf 40000 € Gewinn blicken. Vielleicht ist es aber in den nächsten 15 Jahren umgekehrt.) Bearbeitet Oktober 24, 20204 j von klausbenz
Oktober 24, 20204 j Also kaufen, aufbewahren und erst einbauen wenn H-Kennzeichen nicht funktioniert? Kann man die Unterlagen nicht kopieren? Ja, natürlich kann man das Blatt kopieren. Es muss nur "blank" sein, d.h. ohne fahrzeugspezifische Einträge. Photoshop hilft dabei. Warum soll das H nicht funktionieren? Diese beiden Dinge haben miteinander doch nichts zu tun.
Oktober 24, 20204 j Zumal man auch im Hinterkopf behalten sollte, daß die Fahrverbote möglicherweise auch für H-Kennzeichen gelten könnten. Die Fahrverbotszonen sind was anderes als die Umweltzonen.
Oktober 24, 20204 j Autor Hat denn schon wer mit H-Kennzeichen seine Schadstoffklasse zurückstufen lassen? Wenn nicht mit Marix-Kat, dann vielleicht mit Kaltlaufregler?
Oktober 24, 20204 j Mitglied Da musste ich nichts zurückstufen "lassen" - die AU erfolgte auch ohne "Zutun" als "Ohne Kat", obwohl er nach wie vor Euro 1 in der Zulassung stehen hat. Ausschnitt aus dem AU-Bericht hatte ich in dem Ursprungsthread ja gepostet. Wer hat denn hier den Thread so zerrissen??Ja, das passt nicht - ich denke, ich füge es wieder da ein, wo es her kam, es geht ja eh zweigleisig. Dann besser die Überschrift ergänzen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.