Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Woran unterscheiden sich die Rückleuchten vom Sedan/Cabrio in der deutschen und amerikanischen Ausführung?

Die amerikanischen Leuchten haben an der Seite noch eine rote Seitenmarkierungsleuchte. Diese wird über die Rückleuchte mit beleuchtet. In der EU war das nicht zulässig und diese fehlen.

Bearbeitet von deutsche ba

Im Grunde nur eine Ausparung im Reflektor an der Seite, sodass Licht der normalen Rückleuchte auch bissel seitlich raus funzelt. Kann man in die europäischen selbst "reinschnitzen", würde ich fast sagen :redface:

Keine Extra Leuchte in dem Sinne.

Die amerikanischen Leuchten haben an der Seite noch eine rote Seitenmarkierungsleuchte. Diese wird über die Rückleuchte mit beleuchtet. In der EU war das nicht zulässig und diese fehlen.

 

Damals wurden sie bei Neufahrzeugen für den EU-Markt nicht verbaut, konnten aber trotzdem - und können auch jetzt - per Abnahme mit zugelassen werden.

 

Die Nordamerikarückleuchten hatten ab Werk keine Nebelschlussleuchtenfunktion vorgesehen - in Deutschland wurde die auch erst Anfang der '90er-Jahre verpflichtend (es ist bei Importen also nicht zwingend eine nachzurüsten).

 

Und:

Bei den Nordamerikarückleuchten leuchten beim Bremsen die Lampen in den Nebelschlussleuchtenkammern als Bremslichter mit.

Damals wurden sie bei Neufahrzeugen für den EU-Markt nicht verbaut, konnten aber trotzdem - und können auch jetzt - per Abnahme mit zugelassen werden.

 

Die Nordamerikarückleuchten hatten ab Werk keine Nebelschlussleuchtenfunktion vorgesehen - in Deutschland wurde die auch erst Anfang der '90er-Jahre verpflichtend (es ist bei Importen also nicht zwingend eine nachzurüsten).

 

Und:

Bei den Nordamerikarückleuchten leuchten beim Bremsen die Lampen in den Nebelschlussleuchtenkammern als Bremslichter mit.

Das betrifft aber nur die Trägerplatte der Lämpchen. Wenn man also nur die Rückleuchte tauscht und die Trägerplatte beibehält, ist alles gut.

  • Autor
Nachfrage... Suche eine gute rechte Rückleuchte. Sind die vom Gradschnauzer/Schrägschnauzer identisch?
Nachfrage... Suche eine gute rechte Rückleuchte. Sind die vom Gradschnauzer/Schrägschnauzer identisch?

Ja

Schau mal bei unseren holländischen Nachbarn, da habe ich letztens zwei neue für zusammen 150,- € gekauft. Auch Orio hat sie noch im Programm, auf der Website für 500 Kronen das Stück.

Momentan 625 SEK. Das entspricht etwa 60 Euro, kann Dir jeder Saab-Partner bestellen. Bei dem Preis würde ich nicht nach gebrauchten suchen.

 

Edit: Sehe gerade, es gibt anscheinend nur die linke Seite! Vielleicht mal bei einem Händler oder ORIO selbst anfragen.

XwKkF63.png

Bei Skandix gelistet, heruntergesetzt von vormals 336,31€ auf 95,53€. Immer noch deutlich mehr als in Schweden.
  • Autor

Danke an alle! Die linke Seite habe ich schon mehrfach gefunden, rechts scheint neu schwieriger zu sein.

Mal bei Bildelsbasen.se reinschauen.

Woran unterscheiden sich die Rückleuchten vom Sedan/Cabrio in der deutschen und amerikanischen Ausführung?
einiges wurde von meinen Vorrednern schon erwähnt ... den Rest erkläre ich

 

 

Die Nordamerikarückleuchten hatten ab Werk KEINE Nebelschlussleuchtenfunktion vorgesehen ...

Und:

Bei den Nordamerikarückleuchten leuchten beim Bremsen die Lampen in den Nebelschlussleuchtenkammern als Bremslichter mit.

ganz genau, und für diese Funktion sind auch die Reflektor dafür abgestimmt, d.h. die Nebelleuchte hat nicht den selben Reflektor wie die Bremsleuchte

 

 

Das betrifft aber nur die Trägerplatte der Lämpchen. Wenn man also nur die Rückleuchte tauscht und die Trägerplatte beibehält, ist alles gut.
Achtung so einfach ist das nicht, technisch ja, praktisch nein, denn die Nebelschlussleuchte hat einen glänzend verchromten Reflektor, gegenüber der mattsilbernen Reflektor der Bremsleuchte.

 

Bei der MFK/TÜV kam uns dieser Unterschied schon damals als die Fahrzeuge noch zum Alltag gehörten gerne zum Verhängnis, weil die Nebelschlussleuchte mit speziellem Reflektor heller bzw stärker leuchtet als das Bremslicht mit Standardreflektor!

 

D.h. US-Trägerplatte mit Doppelbremslicht auf EU-Rückleuchte mit Nebelschlussleuchtkammer siehst Du den Unterschied deutlich; deswegen sind auch die Glühbirnen-Trägerplatten nicht mit den Rücklichten zu mischen. Oder umgekehrt EU-Trägerplatte mit US-Rückleuchte ist die Nebelschlussleuchte gleich stark wie das Bremslicht, man sieht keinen Helligkeitsunterschied.

 

 

Anders erklärt:

Während den 80ern modifizierten wir gerne von Hand die Trägerplatten-Funktion des EU-Rücklichtes, indem auch die Nebelschlussleuchtekammer mit Standlicht aktiviert wurde (Bayonetthalterung und zusätzliche Stromführung); aber um Lichtstärke-Probleme zu vermeiden, mussten wir die Doppelfadenbirnen 21/4W statt 21/5W verwenden, sodass auch bei der MFK niemand den Unterschied erkannte und es funktionierte. Ansonsten leuchtete das 5W Rücklicht in der Nebelschlussleuchtkammer zu hell gegenüber derjene der Bremslichtkammer. Bei US-Rücklichter montierten wir hingegen die 21/5W in die innere Lichtkammer.

Ja, wir waren damals jung und verrückt und bastelten gerne für positive Sicherheit.

 

 

Im Grunde nur eine Ausparung im Reflektor an der Seite, sodass Licht der normalen Rückleuchte auch bissel seitlich raus funzelt.
Genau es fehlt bei der US-Version die seitliche Ausparung damit die rote Seitenbeleuchtung ersichtlich wird und zusätzlich sind noch seitliche Rückstrahler beinhaltet, was die EU-Ausführung nicht hat.
---

Achtung so einfach ist das nicht, technisch ja, praktisch nein, denn die Nebelschlussleuchte hat einen glänzend verchromten Reflektor, gegenüber der mattsilbernen Reflektor der Bremsleuchte.

...

Das schaue ich mir nochmal genauer an.

 

Habe beide Versionen bei mir (neu) im Lager. Ich bin auf jeden Fall so durch den Tüv gekommen....mit einer US Leuchte. Das Nebellicht war denen wohl hell genug...

Was ist was?:tongue:

 

Visuell kein Unterschied in der Helligkeit zu sehen...

Sedan2.thumb.png.7abf2fe26f4cc3c42a19836911409338.png

Sedan1.thumb.png.ea0d342b4b89305ef96391c7fadae23d.png

Bei den Sedan Rückleuchten sei noch erwähnt, dass zwischen Rückleuchten mit und ohne NSL unterschieden wird.

 

Ich nehme an, dass die ohne NSL von den ganz alten Sedan Modellen stammen...

 

... und nein, die ohne NSL sind nicht die US Ausführungen.

 

Es gibt also 3 Ausführungen.

 

US

ohne NSL

mit NSL

Tail.JPG.566fa0fd0bd1f0acee3eca528e4bdb34.JPG

Bei den Sedan Rückleuchten sei noch erwähnt, dass zwischen Rückleuchten mit und ohne NSL unterschieden wird.

 

Ich nehme an, dass die ohne NSL von den ganz alten Sedan Modellen stammen...

 

... und nein, die ohne NSL sind nicht die US Ausführungen.

 

Es gibt also 3 Ausführungen.

 

US

ohne NSL

mit NSL

Anfangs 80er wurden Marktabhängig noch 2 NSL installiert, später nur noch auf der Fahrerseite LH (EU) oder RH (GB), dabei hatte die Gegenseite keinen zusätzlichen verchromten Reflektor mehr installiert.

Was ist was?:tongue:

 

Visuell kein Unterschied in der Helligkeit zu sehen...

Auf den Fotos ist es nicht einfach zu identifizieren. Es braucht schon einen direkten Vergleich mit Doppelbremslicht der US-Lampenträger in einem EU-Rücklicht für NSL wo ein zusätzlich ein verchromterReflektor drin verbaut ist.

 

Erstes Bild erscheint leicht heller gegenüber zweites Bild.

Erste Bild ist die US Ausführung
  • 4 Wochen später...

Habe gerade eine linke Leuchte zum Sensationspreis bekommen. Bestellt habe ich 8585879. Bin mir aber nicht sicher, da die Nummer auf dem Orio- Etikett sauber herausgeschnitten war. Scheint Bj 02 zu sein, mit E1 7R0153324 auf der mittleren Leuchte. ist auch nur das Glas, kein Leuchteneinsatz.

Was habe ich denn nun bekommen? ist wichtig, weil mir dazu noch die passende rechte Leuchte fehlt, die sollte schon ähnlich sein.

Hat jemand eine Quelle dafür?

Einen Reflektor hats nicht an der Seite.

 

DSC01076_1.thumb.jpg.ae3ee57c2344d18576ef8acf684947d0.jpg DSC01077_2.thumb.jpg.f2783e45d7aecb07fb4c5d9a4d89cf06.jpg

Habe gerade eine linke Leuchte zum Sensationspreis bekommen. Bestellt habe ich 8585879. Bin mir aber nicht sicher, da die Nummer auf dem Orio- Etikett sauber herausgeschnitten war. Scheint Bj 02 zu sein, mit E1 7R0153324 auf der mittleren Leuchte. ist auch nur das Glas, kein Leuchteneinsatz.

Was habe ich denn nun bekommen? ist wichtig, weil mir dazu noch die passende rechte Leuchte fehlt, die sollte schon ähnlich sein.

Hat jemand eine Quelle dafür?

Einen Reflektor hats nicht an der Seite.

 

[ATTACH]191357[/ATTACH] [ATTACH]191358[/ATTACH]

Das scheint die US-Ausführung zu sein.

Danke. dann müsste ich ja einen Reflektor an der Seite haben. Der in #3 erwähnte Schlitz ist auch da.

Soviel ich weiß, gibt es nur noch die US-Ausführung als NOS.

 

EU-Ausführung gibt es nicht mehr neu.

Schau mal bei unseren holländischen Nachbarn, da habe ich letztens zwei neue für zusammen 150,- € gekauft. Auch Orio hat sie noch im Programm, auf der Website für 500 Kronen das Stück.

würdest Du den holländischen Nachbarn verraten? Meine bekannten Nachbarn haben keine Rechte.

Soviel ich weiß, gibt es nur noch die US-Ausführung als NOS.

 

EU-Ausführung gibt es nicht mehr neu.

scheint so zu sein. Steht was von DOT auf der Seite.

würdest Du den holländischen Nachbarn verraten? Meine bekannten Nachbarn haben keine Rechte.

Das war in Weerselo an einem Stand von saabworld.nl

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.