November 27, 2024Nov 27 Ich lebe in den Niederlanden, daher der Link aus den Niederlanden Ein Bastelei von mir http://www.jackvanbeek.nl/auto/saabtools/benzinepompsleutel/benzinepompsleutel.shtml
Dezember 4, 2024Dez 4 Autor Hallo Kollegen, ich habe nun die Pumpe hinbekommen. Ich habe mir den Reparatursatz mit der Walbro Pumpe besorgt und das Werkzeug (siehe Foto) dazu. Zusätzlich habe ich mir 1 m NBR/NBR Schlauch bzw. Hülsen von dem Laden in Plauen geholt. Sicherlich ist der weiße Anschlusswinkel gebrochen. Im Reparatursatz waren beide Winkel dabei, somit was das kein Problem. Allerdings das Werkzeug unten ist ziemlich schlecht, es hat sich am Ende durchgedreht, der Ring hat sich dabei nicht bewegt. Ich musste dazu aber die Füße schmaler schleifen, da diese zu breit waren. Zuletzt habe ich dann mit dem Hammer und kleinere Schläge auf die Beine des Werkzeugs den Ring abbekommen, da sind aber zwei Ritzen abgebrochen. Das Werkzeug ist leider schlecht, erfüllt nicht sein Zweck. Wo ich aber ein Problem sehe, ist der NBR/NBR Schlauch. Dieser ist viel dicker als das Original. Ich musste damit die Verbindung von der Pumpe zum T-Stück herstellen, da ich das Original abschneiden musste. Da der neue Schlauch dick ist, war es nicht einfach den in die richtige Position und Form zu biegen. Ich hoffe, der bleibt dran und rutsch mit der Zeit nicht ab. Ich habe gute Schellen benutzt. Ich bin nun gespannt, wie lange alles halten wird. Gruß richard
Dezember 4, 2024Dez 4 Allerdings das Werkzeug unten ist ziemlich schlecht, es hat sich am Ende durchgedreht, der Ring hat sich dabei nicht bewegt. Ich musste dazu aber die Füße schmaler schleifen, da diese zu breit waren. Zuletzt habe ich dann mit dem Hammer und kleinere Schläge auf die Beine des Werkzeugs den Ring abbekommen, da sind aber zwei Ritzen abgebrochen. Das Werkzeug ist leider schlecht, erfüllt nicht sein Zweck. siehe https://saab-cars.de/threads/3d-gedruckte-werkzeuge.81718/
Dezember 5, 2024Dez 5 Autor Hallo René, vielen Dank für den Link. Ich habe mich da auch schon gemeldet. Vielleicht kann ich das Werkzeug dort bekommen. Es wäre gut. Ich benötige es jetzt erstmal nicht mehr, aber spätestens in einigen Jahren sicherlich schon. Gruß richard
Dezember 5, 2024Dez 5 Autor Hallo René, der Klaus meint, ich muss mich an Dich wenden, wegen dem Werkzeug. Kannst du mir hier weiterhelfen? Danke und Gruß richard
Dezember 5, 2024Dez 5 Wie wäre es, du klärst daß persönlich mit ihm? Schick ihm oder Finn eine PN, "Unterhaltung" hier im Forum. Dann schreibt ihr privat direkt miteinander...
Dezember 6, 2024Dez 6 Autor Also, es sieht stark danach aus, dass ich die Pumpe nochmal ausbauen muss. Der Schwimmer hat sich irgendwo verklemmt. Ich bin mittlerweile 65 km gefahren und die Nadel zeigt ständig ungefähr 25L Sprit an. Die Anzeige zeigt irgendwas zwischen 270 km und 310 km Reststrecke an. Mit dem Reparaturset wurde ein weißer Schlauch mitgeliefert (siehe Fotos). Ist das ein Schlauch, das so schnell im Benzin kaputtgeht? Ich befürchte der dicke NBR/NBR Schlauch mit den Schellen drückt irgendwo auf den Schwimmer. Vielleicht sollte ich doch den Schlauch aus dem Reparaturset einsetzen. Der ist viel dünner und biegsamer. Was meint Ihr? Danke und Gruß richard
Dezember 6, 2024Dez 6 Naja, wenn der Schlauch irgendwo mit dem Schwimmer oder seinem Arm ins Gehege kommt, dann sieht man das auch schon vor dem Einbau. Beim 9000 kommt man soweit ich weiß ganz gut dran an die Pumpe? Dann nochmal raus und schauen, wo es klemmt. Und das dann sinnvoll richten, Schlauchführung anpassen oder was es auch ist. Ich würde auf jeden Fall bei dem NBR/NBR Schlauch bleiben. Das haben schon so viele Leute vor dir gemacht und es hat geklappt. Sollte dann bei dir auch klappen.
Dezember 6, 2024Dez 6 Beim 9000 kommt man soweit ich weiß ganz gut dran an die Pumpe? Hinten das Brett raus, sehr ähnlich dem 900er.
Dezember 6, 2024Dez 6 Was meinst du mit "Hinten das Brett raus, sehr ähnlich dem 900er"? Die beiden Schraunben (TX 25) in der Bodenplatte rausdrehen, Ersatzradklappe anheben, die Bodenplatte nach hinten ziehen und herausnehmen. Noch nie gemacht...?
Dezember 6, 2024Dez 6 ... Ich befürchte der dicke NBR/NBR Schlauch mit den Schellen drückt irgendwo auf den Schwimmer. Vielleicht sollte ich doch den Schlauch aus dem Reparaturset einsetzen.. Nein, einfach korrekt montieren...
Dezember 18, 2024Dez 18 Autor Also, das mit der Bodenplatte ist klar. Ich dachte Du meinst was anderes. Ich habe mittlerweile die Pumpe wieder ausgebaut und sehr sorgfältig wieder eingebaut. Das ging auch sehr gut. Ich denke das mit dem Schwimmer ist auch i.O. jetzt. Danach habe ich vollgetankt. Da ist mir jede Menge Benzin unter dem Wagen ausgelaufen. Den Ring, mit dem die die Pumpe fest montiert ist, habe ich vor dem Einbau schön gereinigt, mit Silicon das Gewinde etwas eingeschmiert. Es ließ sich sehr leicht verschrauben und ich habe den Fehler gemacht das Teil nur mit der Hand festzuziehen. Danach habe ich diesen richtig festgezogen. Beim nächstes Mal Tanken wird sich zeigen ob das das Problem war. Der Wagen läuft gut, den Benzinstand muss ich im Auge behalten. Gruß richard
Dezember 18, 2024Dez 18 Autor ja, natürlich. Das habe ich auch getauscht. Ich dachte am Anfang es sitzt nicht richtig und habe es auch noch überprüft.
Dezember 18, 2024Dez 18 Autor es muss die Dichtung bzw. der Ring gewesen sein, da nach dem Tanken der Deckel von der Pumpe sehr feucht war bzw. sogar noch eine dünne Schicht Benzin auf der Pumpe lag. Wie gesagt ich habe den Ring nochmal richtig fest angezogen und ich denke jetzt wird alles in Ordnung sein. Sicher kann ich das aber erst sagen, wenn ich wieder vollgetankt habe.
Dezember 18, 2024Dez 18 Der Ring wird oft falsch platziert, siehe 3 auf der Zeichnung, das ist die richtige Stelle, der Ring besteht aus einer speziellen Gummiart, die sich durch Benzindämpfe ausdehnt, und sollte beim Platzieren eigentlich ersetzt werden.
Dezember 18, 2024Dez 18 Ich hatte mal ein unsichtbar angebrochenes Eckventil. Nur bei Berührung (der Druckleitung) kam da ein scharfer Strahl raus.
Dezember 18, 2024Dez 18 Autor Du meinst hier den Dichtungsring (3). Ja, und genauso habe ich den Ring auch platziert. Ich habe den auch ausgetauscht. Das Problem war, dass ich den großen Ring (2) nicht wirklich fest angezogen hatte. Somit drückte die obere Platte von der Pumpe nicht richtig auf den Dichtring und das Benzin konnte überschwappen.
Dezember 18, 2024Dez 18 Autor das Problem mit dem Eckventil hatte ich zuerst auch vermutet. Den habe ich auch ausgetauscht. Das sollte nun i.O. sein.
März 11Mar 11 Autor Hallo Kollegen, da bin ich wieder. Nun, zuletzt habe ich kleine Undichtigkeiten an dem Absaugkrümmer , Dichtung zwischen Krümmer und Kopf entdeckt (siehe Fotos). Es sieht mehr nach Wasser aus. Kann das sein? Allerdings nicht weit davon seitlich ist auch irgendwie Öl zu sehen. Kann das sein? Muss ich mir Gedanken machen? Vielen Dank im Voraus Gruß richard
März 11Mar 11 Hallo Kollegen, da bin ich wieder. Nun, zuletzt habe ich kleine Undichtigkeiten an dem Absaugkrümmer , Dichtung zwischen Krümmer und Kopf entdeckt (siehe Fotos). Es sieht mehr nach Wasser aus. Kann das sein? Allerdings nicht weit davon seitlich ist auch irgendwie Öl zu sehen. Kann das sein? Muss ich mir Gedanken machen? Vielen Dank im Voraus Gruß richard Was du da siehst ist ein dünner Ölfilm. Der kommt von weiter oben, heißt Ventildeckeldichtung neu machen und gut ist. (Höchstwahrscheinlich)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.